Brauche neue Batterie, passt diese?

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich brauche eine neue Batterie, sollte möglichst günstig sein.
Für A6 Avant 2.0L 140PS BJ2007 Avant
Au der Originalbatterie steht folgendes:
000 915 105 DL
12V 110Ah 52A DIN
850A EN/SAE

Ich habe bei Ebay diese hier gefunden: http://www.ebay.de/.../301811917708?...

Die sollte doch eigentlich passen oder? Bin mir aber nicht 100%-ig sicher.
Was meint Ihr?
Und muss da irgendwas codiert werden, oder reicht einfach tauschen und gut ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 8. September 2017 um 08:05:45 Uhr:


So, gestern in der Werkstatt getestet, Ergebnis "Batterie schwach" Varta Silver ist bestellt, sollte morgen kommen, mal sehen ob da auch so ein BEM-Code Aufkleber drauf ist.

wenn Du die Batterie bei Audi bestellt hast ist die nicht nur teurer sondern dann ist auch der BEM-Code dabei, wenn Du die bei einer freien Werkstatt oder sonst wo bestellt hast ist der BEM-Code nicht dabei aber den findet man hier ruck zuck per Sufu:

https://www.motor-talk.de/.../...-und-story-zum-kauf-t3747284.html?...

Nachtrag:
wenn Du vorher auch eine 110AH drin hattest kannst Du auch einfach die Seriennummer um eine Stelle erhöhen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

So, gestern in der Werkstatt getestet, Ergebnis "Batterie schwach" Varta Silver ist bestellt, sollte morgen kommen, mal sehen ob da auch so ein BEM-Code Aufkleber drauf ist.

Meine Varta Silver hat genau zwei Jahre gehalten 🙁. Nie wieder Varta. Habe mich damit noch über den Sommer geschleppt. Werde mir jetzt zum Winter eine Originale besorgen, die hat 9 JAhre gehalten !!

Meine alte also die die jetzt schwach ist. Ist auch eine Varta und ist von 2007, also 10 Jahre gehalten.

...wichtig ist,die Batterie vorm Einbau über Nacht ganz aufzuladen....Batterien,werden vom Hersteller stets nur vorgeladen und das kann auch schon eine ganze Weile her sein.....wird sie dann so im Auto verbaut,reicht das zwar zum starten des Motors,sie wird aber nie ganz " voll " und erreicht somit nie ihre volle Leistung ,was auf die Lebensdauer geht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 8. September 2017 um 08:05:45 Uhr:


So, gestern in der Werkstatt getestet, Ergebnis "Batterie schwach" Varta Silver ist bestellt, sollte morgen kommen, mal sehen ob da auch so ein BEM-Code Aufkleber drauf ist.

wenn Du die Batterie bei Audi bestellt hast ist die nicht nur teurer sondern dann ist auch der BEM-Code dabei, wenn Du die bei einer freien Werkstatt oder sonst wo bestellt hast ist der BEM-Code nicht dabei aber den findet man hier ruck zuck per Sufu:

https://www.motor-talk.de/.../...-und-story-zum-kauf-t3747284.html?...

Nachtrag:
wenn Du vorher auch eine 110AH drin hattest kannst Du auch einfach die Seriennummer um eine Stelle erhöhen.

Danke. Ich habe die bei Amazon bestellt.

Zitat:

@R.I.P. schrieb am 8. September 2017 um 08:31:05 Uhr:


Meine Varta Silver hat genau zwei Jahre gehalten 🙁. Nie wieder Varta. Habe mich damit noch über den Sommer geschleppt. Werde mir jetzt zum Winter eine Originale besorgen, die hat 9 JAhre gehalten !!

was ist denn die "originale"

das würde mich auch interessieren denn bei meinen bisher zwei 4F war ab Werk immer eine Varta Batterie verbaut....

Zitat:

@R.I.P. schrieb am 8. September 2017 um 08:31:05 Uhr:


Meine Varta Silver hat genau zwei Jahre gehalten 🙁. Nie wieder Varta. Habe mich damit noch über den Sommer geschleppt. Werde mir jetzt zum Winter eine Originale besorgen, die hat 9 JAhre gehalten !!

Die herkömmlichen Starterbatterien stehen leider nicht mehr im Fokus der Batterienhersteller. Stand der Technik sind Fahrzeuge, die Start-Stopp können und teilweise rekuperieren. Daher sind AGM und ähnliche Technologien nun Stand der Texhnik und werden entsprechend vertrieben. Die alten guten herkömmlichen Blei-Akkus werden somit von den Herstellern zugekauft. Vermutlich gibt es nur noch eine Handvoll Hersteller, die diese Standard-Akkus, bzw. deren Grundgerüst für die weltweite Nachfrage in Fernost produzieren. Und diese Dinger sind nicht mehr vergleichbar mit den guten alten Varta, Bosch, Banner usw..

Daher kauft man sich vielleicht eine Billig-Batterie und schreibt sie nach zwei, drei Jahren ab. Habe mich selbst schon mal intensiver mit den Normalakkus beschäftigt, dieser Qualitätsschwund zieht sich durch. Mein Akku war nach drei Jahren durch.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 10. September 2017 um 02:22:25 Uhr:


..... nicht mehr vergleichbar mit den guten alten Varta, Bosch, Banner usw....

Die "originale" Varta meines Dicken stromert nun ins zwölfte Jahr....und steht voll im Saft!😉

Grüße, lippe1audi

Hege und pflege sie, lieber lippe1audi.

Ja doch, man, tue ich ja 😠: Die nuckelt alle paar Tage am Solarstrom...... ich glaube, das mag sie.😉
Grüße, lippe1audi

Es jetzt so weit für eine neue. Wollte mir ja erst eine originale vom 🙂 besorgen. Der Preis schreckt mich aber doch ab 🙄

Jetzt meine Überlegung anstatt einer " normalen" reine AGM zu kaufen. Macht das Sinn, hat jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Mfg

Fahre seit über 1 Jahr die Exide EK1050. Was soll ich sagen, ...bis jetzt funktioniert sie 😉
Auto steht auch mal zwei Wochen und habe danach keine Ruhestrom-Abschaltstufen im Fehlerspeicher.

Was mich ein wenig wundert: Laut VCDS liegt die Kapazität angeblich noch bei 54Ah. Keine Ahnung das von der nicht erfolgten Programmierung oder evtl. falsche Berechnung des Steuergeräts herrührt - oder ob sie tatsächlich platt ist.

@ "R.I.P.": Die "Originale", also z.B. eine Varta Silver gibts im seriösen Versandhandel zu sehr günstigen Konditionen, einfach mal ein bischen hier stöbern. Erfahrungen mit AGM gibts auch reichlich: nochmal stöbern. Es gibt allerdings zumindest auch Bedenken, ob die erhöhte Boardspannung wirklich so prima für die zahllosen Steuergeräte ist. Zumindest mein "Geschmack": In diesem Bereich würde ich von Änderungen des Systems absehen. Die möglichen Konsequenzen rechtfertigen aus meiner Sicht nicht den ohnehin kaum sichtbaren "Vorteil" einer Änderung.
@"sundance87": Wieso ist ein Akku mit angezeigten 54 AH platt? Bei meinem 12 Jahre alten A zeigt VCDS auch zufällig genau diesen Wert, aber von Problemen im praktischen Fahrbetrieb ist mir noch nichts untergekommen.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen