Brauche Motor. Welcher passt und was muß mit umgebaut werden?
Hallo
Ich habe einen Vectra B combi.1,8 16V,115PS mit Klima
Leider ist mir derZahnriehmen heute gerissen.
Nun brauche ich einen anderen Motor.
Welche der Ecotec-Motoren aus der Opelpalette passen da rein?
Was muß zusätzlich umgebaut werden, wen es nicht der identische Motor ist?
Und nun noch das wichtigste:
Wer hat einen passenden Motor ( gerne auch größer) für schmales Geld!
Es eilt sehr!!!
Danke euch für schnelle Antwort.
Thomas
43 Antworten
Ich bins du hattest mich vorhin angerufen,
was die kolegen meinten bei einen ectra b Vorfacelift mit x18xe Motor so hast du zu 95% die kleine Bremsanlage 256mm scheiben und ne 4x100 Lochkreisanbibndung, somit wäre schonmal ein umbau mit der Bremsanlage auf 2,0l beim bzw für den Tüv nicht möglich für die Eintragung, wann dann solltest du schon die 288er Bremsanlage fahren und die gabs bei Opel nur mit 5x110LK wie gesagt alles bei VFL ab FL sieht das schon wieder anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Würd schaun, was kaputt ist.Der Motor macht auch 500tkm mit. Also wenn nicht viel kaputt ist, vllt. bloß Ventile, würd ich den schon nochmal reparieren.
Werde auf jedenfall nachsehen und gegebenenfalls überholen.
Leider Brauche ich den Wagen und kann nicht so lange warten, bis erstzteile bestellt und eingebaut sind.
Daher muß ein anderer Motor her.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
X18XE hat im VFL aber leider auch nur die kleine Bremsanlage...
Mich interessiert doch die Bremsanlage nicht.
Den die ist heile.
Was ich brauche ist halt denn passenden {<motor.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Wenns der X18XE ist, könnte man auch den X20XEV einsetzen. Würde ja alles passen. Und es müsste der X18XE sein, bei EZ 1998. Aber sicherer ist es, das Bild vom Motor einzustellen.@maxthomas- jepp, Kopf runter, betroffene Ventile neu, Schaftdichtungen neu, leicht planen, alles retoure und weiter gehts.. Aber er braucht ja das Auto am 02.01.2010, bis dahin wird es nichts..
Also , sollte ein x18xe verbaut sein , geht auch der x20xev rein?
Ohne Getriebe,Kabelbaum und Steuergerät?
Ähnliche Themen
Ich habe gemeint, dass auch X20XEV (2.0 , 136 PS) passen würde. Daraufhin entstand die Diskussion um die Bremsanlage. Wenn du kleine Bremsanlage hast, dann geht auf die Schnelle eher nur dein Motor, sprich X18XE.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
man sagt es so, aber mein Schwiegevater hat bei seinem X18XE EZ 1996 (!) 288 mm Bremse und 5-Loch. 😕
Dann hat er aber keine 116 Ps sondern mehr.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ich habe gemeint, dass auch X20XEV (2.0 , 136 PS) passen würde. Daraufhin entstand die Diskussion um die Bremsanlage. Wenn du kleine Bremsanlage hast, dann geht auf die Schnelle eher nur dein Motor, sprich X18XE.
Auch das wäre mir egal,. Die würde auch noch wechsel, aber halt nicht sofort.Erst vor dem nächsten TÜV-termin.
Da ich eh nicht schnell fahre,würde das auch nicht stören.
Wenn ich schnell fahren will, könnte ich auch meine Rennsau aus dem Jahrzenteschlaf holen.
Ein Honda Prelude Ba4 mit 2,4l Block, aufgebohrt auf 2,8l und 438PS.
Leider geht das auch nicht, weil er seit 4 Jahre zu einem Cabrio umgebaut wird!
Ansonsten könnte ich auch mit meinem Bike heizen, kom,mt aber bei einer Goldwing auch nicht so gut.
Ist halt zu schwer.
Sorry, ich dachte, du weisst nichtmal was du von Motor hast, und jetzt sagst du mir was 🙂
Er hat X18XE, X18XE hat 116 PS. Oder 85 KW.
Wegen dem eintragen sag ich nichts dazu, jeder ist alt genug..
wenn du auf XEV umbauen willst dann brauchst du Motor STG und Kabelbaum sowie Transponder und Transponder STG für die WFS den Rest wie Getriebe usw kannst du von deinen nehmen.
Du kannst auch meinen Calibra Motor haben die Halter usw nimmst du von deinen Motor, eventuell passt auch der Motorkabelbaum vom X18XE ansonst ein Kabelbaum besorgt und der rest passt dann alles.
Ich debke, dass X18XE Kabelbaum passt. Sind ja gleiche Motoren. Chris, passt STG nicht? ist doch gleicher Simtec.. na gut, umprogrammierern wäre vermutlich teurer als gebrauchtes STG mit Transponder
Nabend,
also wir haben den gleichen schlüssel code zu 2.1 und zu 2.2. und bei uns ist es ein x18xe1 auch baujahr.. und der x18xe1 hat 85kw bzw. 115/116 ps. also ich würd entweder auf dem motor schauen oder im fahrzeugschein!
weil rätsel raten kann man auch in der B.Z.^^
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
wenn du auf XEV umbauen willst dann brauchst du Motor STG und Kabelbaum sowie Transponder und Transponder STG für die WFS den Rest wie Getriebe usw kannst du von deinen nehmen.Du kannst auch meinen Calibra Motor haben die Halter usw nimmst du von deinen Motor, eventuell passt auch der Motorkabelbaum vom X18XE ansonst ein Kabelbaum besorgt und der rest passt dann alles.
Und? was für ein Preis rufst du für den Motor auf?
Macht der TÜV bzw AU kein ärger?
Mit der ASU hat das überhaupt nichts zu tun die Abgasnormen sind gleich, der Calibra ist aus dem Jahr 97.
Ich will jetzt nichts anzetteln aber ich würde den nicht eintragen zumal die Motoren auch gleich aussehen also von aussen sieht man kein unterschied nur auf der eingestantzen Nummer auf dem Block.
unter 550 geht der Motor nicht weg er hat 111tkm gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Sorry, ich dachte, du weisst nichtmal was du von Motor hast, und jetzt sagst du mir was 🙂Er hat X18XE, X18XE hat 116 PS. Oder 85 KW.
Wegen dem eintragen sag ich nichts dazu, jeder ist alt genug..
Nun Ja beim vectra weiß ich die Kennung nicht.Hab noch nicht nachgesehen.
Habe im letzten jahrtausend mal bei opel gelernt, das war es egal, das passte immer.
Seit 1980 habe keinem Opelmotor mehr mior angesehen. Woher soll man da wissen, das mann nach Motorkennbuchstaben sehen muß?
Bei meinen anderen Fahrzeugen müsste ich auch erst nachsehen, was beim Honda nichts nützen würde, weil innen nichts mehr orginal ist.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Mit der ASU hat das überhaupt nichts zu tun die Abgasnormen sind gleich, der Calibra ist aus dem Jahr 97.Ich will jetzt nichts anzetteln aber ich würde den nicht eintragen zumal die Motoren auch gleich aussehen also von aussen sieht man kein unterschied nur auf der eingestantzen Nummer auf dem Block.
unter 550 geht der Motor nicht weg er hat 111tkm gelaufen
Na das ist doch mal eine Angebot!
Für mich arme" Sau " schon ne recht ordendliche Hausnummer, aber billiger wie bei Ebay!!!!!
Dann will ich mal sehen welche Oma ich noch ein paar Euro aus den Taschen leiern kann.