Brauche mal ein paar Infos zu 35i-Tachos
Hi Leute!
Ich komme mal eben aus der Golf2-Abteilung zu euch rüber, weil ich Rat brauche..
Ich habe einen Gti Edition One, PF 107ps und möchte auf Corrado-Armatuerenbrett umbauen.
Da ich ungern auf die Verbrauchswerte meiner Mfa verzichten möchte, dachte ich mir, ich besorge mir "einfach" einen 35i-Tacho der ersten Baujahre (wegen des analogen Antriebes) von einem Passat der auch den PF verbaut hat(te).
Ich gehe davon aus, dass ich dann ohne weitere Änderungen meine Mfa vollständig nutzen könnte udn die Angaben auch stimmen..
Nun ist mir aufgefallen, dass man einem 35i-Tacho nicht wirklich ansieht, ob er überhaupt eine Mfa hat oder nicht.
Was ich bisher zu wissen glaube ist, dass ich einen Tacho von 20-240km/h brauche, nur eben zwingend von einem 107PS-Passat, die leider deutlich seltener gebaut wurden, als ich bisher dachte..
Fragen:
1. Welche Modelle hatten denn Mfa?
2. Weiß jemand, ob Außentemp-Fühler, Öldruckschalter, etc..mit denen des Golf2 identisch sind?
3. Hat evtl jemand von euch zufällig den Tacho eines 107ps-Passats über?🙂
Besten Dank schonmal für eure Antworten!
Grüße!
22 Antworten
ach du scheiße..alles 920er? mist..
das bedeutet ja, dass der tacho dann wieder mehr anzeigen würde, das sehe ich dpch richtig?
mist, denn ein größeres ritzel als das mit 17zähnen gibt es nicht..
also doch nur corrado-tachos möglich..🙁 die haben nämlich die WSZ 950, wie die golf2 es auch haben..
Da fällt mir gerade was ein...
Der punkt ist das du bei deinem Analogen anschluß bleiben willst, ok....
und wenn du an die welle einfach nen Digitalen Geber hängst? Irgendwo hab ich mal davon gelesen das so jemand nen Tacho Problem gelöst hat....
wie meisnt du das? ich behalte die analoge welle im getriebe und stecke am oberen ende der welle einen elektronischen geber an?
wenn das geht?
ähh wo isses problem?
1) du willst den analogen behalten -> nimmste eben n 950er und tauscht das getriebe wo die welle dran ist (der geber praktisch).
2) digitalen: geber besorgen, den analogen rausbauen, plus, minus anschliessen und das wegstreckensignal zur ki hochziehen, feddich.
Ähnliche Themen
terroristsch würde das gehn...
Aber es macht wirklich mehr sin auf Digital umzubauen...
Denn ich hab das ganze erst durch 😉
Nem Digitalen Tacho ist es Baum was er für ein Signal bekommt. der wertet das aus und gibt dir dann deine KM/h an....
Genauso dem Geber den du aufs Getriebe Steckst. die welle wird einfach abgezogen/abgeschraubt, dein Umrüst Ritzel bleibt im Getriebe, und der elektrische Geber kommt einfach an die stelle wo die welle war....
das wars....
wenn du nen 4 Zylinder hast, kannste die Tachos ausm G60 Corado/Passat nehmen und die Passende Unterdrockdose bekommst vom Vr6 Tacho 😉
das ist momentan bei mir so verbaut und es haut eigentlich alles hin 😉
bei den G60 Tachos hol dir das DZM Signal aber lieber vom Zündsteuergerät 😉 nimm NICHT das von der Zündspule 😉 das grillt die DZMeinheit 😉
wie gesagt: ich habe es schon 2mal gelesen, dass man beim elektronischen geber die ritzel nicht einfach tauschen kann. das soll nur bei den analogen gehen..
wenn das nicht stimmt, ist natürlich die ganze unterhaltung hier fürn eimer🙂
jedoch wenn es so ist, dass alle passat-4zylinder-KI's die WSZ 920 haben, dann kann ich keinen 35i-tacho nehen, sondern muss auf einen corrado-tacho zurückgreifen..
Anzunehmen wäre es ja, weil der Passat größere Reifen hat. Die Tachowellen sind immer die gleichen und die Übersetzung im Getriebe auch.
ja, die analogen wellen haben ja theoretisch auch alle das gleiche ritzel drauf..jedoch gibt es halt noch 2 andere ritzel, die man einfach gegen das vorhandene tauschen kann..dass17er gleicht meine kleinen räder perfekt aus..jedoch nur bei einer 950er wegstreckenzahl..