Brauche kurz eure Meinung....Danke
Hallo,
ich möchte gerne euer Meinung hören ob ich das Auto kaufen soll oder nicht. Es handelt sich um ein E 280 S211 T Modell.....soll knappe 20000Euro kosten. Das Auto ist üppig ausgestattet, hat die Avantgarteausstattungslinie, Navi Command und etc. Es ist Modelljahr 2009. Das Auto sieht eigentlich sehr gut aus, Zustand ist auch wunderbar. Nun ist die Frage soll ich mir jetzt noch ein W211 kaufen oder warten bis der W212 günstiger wird. Bin schwer am überlegen, bräuchte schon eigentlich ein Auto, kann aber auch noch ein bisschen warten, nun muss ich aber leider den Verkäufer morgen bescheid geben. Ahja das Auto kommt von einer Mercedes Niederlassungsstelle. Ich hoffe Ihr könnt mir Rat geben und sagen was ich jetzt machen soll. Vielen Dank
Hier die Ausstattungen:
•Comand APS
•Parktronic
•Bi-Xenon-Scheinwerfer
•LM Räder 7-Speichen Design 17 Zoll
•FS Eigenware JS
•Sonderpreis
•Handy-Vorrüstung
•Abgasreinigung
•Junge Sterne Fahrzeug
•Zubehörangaben ohne Gewähr
•Multikontursitz vorne rechts
•Multikontursitz vorne links
•Sidebag im Fond links und rechts
•Holzausführung Vogelaugenahorn
•Sonnenschutzrollo i. Fondtüren
•Durchlademöglichkeit
•Media Interface
•Lederlenkrad und -Schalthebel
•Innen- und Aussenspiegel autom. abblendbar
•Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt
•Scheibenwaschanlage beheizt
•Feuerlöscher
•Kindersitzbefestigung ISOFIX
•Tempomat
•Servolenkung
•Bordcomputer
•Nebelscheinwerfer
•Zentralverriegelung
•Airbag für Fahrer und Beifahrer
•Sidebag
•Windowbag
•Abbiegelicht
•Cupholder
•Parameter-Lenkung
•Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
•ESP
•Fahrlichtassistent
•Scheinwerfer-Reinigungsanlage
•Reifendruckverlustwarner
•Hubraum 3, 0 Liter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IM-Ossi
Winterreifen brauchst du dieses Jahr nicht mehr
Der Winter hat doch noch gar nicht richtig angefangen! Wenn Ende Dezember/Januar alles zugeschneit ist, wird der TE dich verfluchen für diesen Tipp 🙄
67 Antworten
Trotz der langen Diskussionen und Infosammlungen in diesem Fred lässt das die Vermutung aufkommen, dass es ein emotionaler Kauf war - jedoch die Unterhaltskosten nicht verstanden wurden.
E = obere Mittelklasse
Nicht nur bei Neuwagenkauf, auch beim Unterhalt und artgerechter Wartung/Pflege
Gruß
Hyperbel
Mir ist bewusst das die E Klasse ---> Oberklasse ist, mein Vater hat auch ein Audi A6 , da bin ich es halt gewohnt keine Arbeiststunden zu bezahlen sondern nur das Material 🙂 deshalb muss ich erst einmal lernen jetzt Geld für Arbeitsstunden bei der Werkstatt zu bezahlen, da ich ja erwähnt habe meinen persönlichen Werkstattmeister (früher bei Audi und VW) habe wo in der REnte jetzt ist aber er eine eigene Werkstatt besitz und für Bekannte noch Autos repariert..............ist halt Neuland jetzt für mich, aber komme nicht drum und werde damit umgehen müssen 😁
Oje oje, da kommen ja viele schmerzhafte Erfahrungen auf dich zu ...
erstes Auto selber Kaufen
für Wartung löhnen
kompatible Kindersitze organisieren
... zum Glück hast du ja 3 Kinder, da bist du ja Schmerzen gewohnt ... 😁
Hallo,
Glückwunsch zum Kauf deiner E-Klasse,was die Werkstattkosten angeht,die Garantie geht ja irgendwann mal vorbei und dann kannst Du auch in eine freie Werkstatt wechseln,dort sind die Preise freundlicher und fairer,die haben nämlich keine Arbeitswerte die vom Hersteller empfohlen werden,sondern rechnen netto Ihre Stunden mit Dir ab,zu einem fairen Stundenlohn.
Auch gibt es genügend freie Werkstätten die sich mit der Bordelektronic auskennen und die Star-Diagnose komplett durchführen können.
Ich zahle für meinen E-500 beim Ölwechsel ca.160€ inkl.Ölfilter(5W-30),beim Freundlichen würde ich ca.300€ dafür ausgeben müssen,für die gleiche Leistung....das beantwortet eigentlich alles und auf die Mobilitätsgarantie kannst Du auch verzichten,wenn Du ADAC-Mitglied bist.
Ich besitze einen Kombi obwohl ich keine Familie habe und mir persönlich gefällt der Kombi besser als die Limo....auf jedenfall überwiegen die Vorteile
Gruss Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Oje oje, da kommen ja viele schmerzhafte Erfahrungen auf dich zu ...erstes Auto selber Kaufen
für Wartung löhnen
kompatible Kindersitze organisieren... zum Glück hast du ja 3 Kinder, da bist du ja Schmerzen gewohnt ... 😁
ja ist Neuland jetzt für mich....was de Kinder betrifft da hast du recht....die quälen mich jeden Tag, den ganzen Tag, wann kommt das Auto, wo ist mein Auto, wo ist mein Kindersitz....die wollen leider alles selber aussuchen 🙁 wenn man es dennen nicht kauft dann sagen Sie zu mir...Papa du hast mich angelogen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Hallo,Glückwunsch zum Kauf deiner E-Klasse,was die Werkstattkosten angeht,die Garantie geht ja irgendwann mal vorbei und dann kannst Du auch in eine freie Werkstatt wechseln,dort sind die Preise freundlicher und fairer,die haben nämlich keine Arbeitswerte die vom Hersteller empfohlen werden,sondern rechnen netto Ihre Stunden mit Dir ab,zu einem fairen Stundenlohn.
Auch gibt es genügend freie Werkstätten die sich mit der Bordelektronic auskennen und die Star-Diagnose komplett durchführen können.
Ich zahle für meinen E-500 beim Ölwechsel ca.160€ inkl.Ölfilter(5W-30),beim Freundlichen würde ich ca.300€ dafür ausgeben müssen,für die gleiche Leistung....das beantwortet eigentlich alles und auf die Mobilitätsgarantie kannst Du auch verzichten,wenn Du ADAC-Mitglied bist.
Ich besitze einen Kombi obwohl ich keine Familie habe und mir persönlich gefällt der Kombi besser als die Limo....auf jedenfall überwiegen die VorteileGruss Uwe
Hi,
ja aber wenn das Auto noch Jung ist sollte man ja die Werkstatt von Mercedes aufsuchen oder ? 300 Euro für Ölwechsel ist schon eine Hausnummer. Bei meinen Meister hab ich immer nur 30 Euro gezahlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von christiano1203
ja aber wenn das Auto noch Jung ist sollte man ja die Werkstatt von Mercedes aufsuchen oder ? 300 Euro für Ölwechsel ist schon eine Hausnummer. Bei meinen Meister hab ich immer nur 30 Euro gezahlt 😁
Solange die Garantie läuft schon.
Audi ist da nicht billiger im Unterhalt, wenn man es in der Werkstatt offiziell machen lässt (und selbst Opel schafft Werkstatt Stundensätze von knapp 100 Euro).
Du kannst natürlich auch alles selbst machen oder irgendwo "brauchst du Rechnung?" machen lassen wie bisher. Nur ist dann Garantie und Kulanz raus und alles was irgendwie richtig kaputt gehen kann ist teuerer als die paar gesparten Euro. Da bist du sehr schnell 4-stellig.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Solange die Garantie läuft schon.Zitat:
Original geschrieben von christiano1203
ja aber wenn das Auto noch Jung ist sollte man ja die Werkstatt von Mercedes aufsuchen oder ? 300 Euro für Ölwechsel ist schon eine Hausnummer. Bei meinen Meister hab ich immer nur 30 Euro gezahlt 😁
Audi ist da nicht billiger im Unterhalt, wenn man es in der Werkstatt offiziell machen lässt (und selbst Opel schafft Werkstatt Stundensätze von knapp 100 Euro).Du kannst natürlich auch alles selbst machen oder irgendwo "brauchst du Rechnung?" machen lassen wie bisher. Nur ist dann Garantie und Kulanz raus und alles was irgendwie richtig kaputt gehen kann ist teuerer als die paar gesparten Euro. Da bist du sehr schnell 4-stellig.
Ja im Moment werde ich es erstmals alles über Mercedes laufen lassen, nach den 2 Jahre überlege ich es mir ob ich es verlängere oder nicht. Ich hab halt immer alles bei meinen Meister des Vertrauen gemacht, es geht nicht darum das ich dort Geld spare, sondern einfach das ich selber mit schrauben darf und über mein Auto alles weiss, und ich weiss es ist in guten Händen. Für mich ist halt das wichtigste dass, das Auto von mir in Guten Händen ist, natürlich heiss das nicht das bei Mercedes schlechte Leute arbeiten, aber ich kann mein Meister halt vertrauen und hoffe das ich das auch bei der Niederlassung in meiner Nähe auch tuen kann 🙂