Brauche kurz eure Meinung....Danke

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich möchte gerne euer Meinung hören ob ich das Auto kaufen soll oder nicht. Es handelt sich um ein E 280 S211 T Modell.....soll knappe 20000Euro kosten. Das Auto ist üppig ausgestattet, hat die Avantgarteausstattungslinie, Navi Command und etc. Es ist Modelljahr 2009. Das Auto sieht eigentlich sehr gut aus, Zustand ist auch wunderbar. Nun ist die Frage soll ich mir jetzt noch ein W211 kaufen oder warten bis der W212 günstiger wird. Bin schwer am überlegen, bräuchte schon eigentlich ein Auto, kann aber auch noch ein bisschen warten, nun muss ich aber leider den Verkäufer morgen bescheid geben. Ahja das Auto kommt von einer Mercedes Niederlassungsstelle. Ich hoffe Ihr könnt mir Rat geben und sagen was ich jetzt machen soll. Vielen Dank

Hier die Ausstattungen:

•Comand APS
•Parktronic
•Bi-Xenon-Scheinwerfer
•LM Räder 7-Speichen Design 17 Zoll
•FS Eigenware JS
•Sonderpreis
•Handy-Vorrüstung
•Abgasreinigung
•Junge Sterne Fahrzeug
•Zubehörangaben ohne Gewähr
•Multikontursitz vorne rechts
•Multikontursitz vorne links
•Sidebag im Fond links und rechts
•Holzausführung Vogelaugenahorn
•Sonnenschutzrollo i. Fondtüren
•Durchlademöglichkeit
•Media Interface
•Lederlenkrad und -Schalthebel
•Innen- und Aussenspiegel autom. abblendbar
•Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt
•Scheibenwaschanlage beheizt
•Feuerlöscher
•Kindersitzbefestigung ISOFIX
•Tempomat
•Servolenkung
•Bordcomputer
•Nebelscheinwerfer
•Zentralverriegelung
•Airbag für Fahrer und Beifahrer
•Sidebag
•Windowbag
•Abbiegelicht
•Cupholder
•Parameter-Lenkung
•Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
•ESP
•Fahrlichtassistent
•Scheinwerfer-Reinigungsanlage
•Reifendruckverlustwarner
•Hubraum 3, 0 Liter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IM-Ossi


Winterreifen brauchst du dieses Jahr nicht mehr

Der Winter hat doch noch gar nicht richtig angefangen! Wenn Ende Dezember/Januar alles zugeschneit ist, wird der TE dich verfluchen für diesen Tipp 🙄

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kater210367


Hallo,

Du wirst den Kauf bestimmt nicht bedauern.
Wir standen am Anfang des Jahres auch vor der Entscheidung:
Audi A6 Avant (keine große Anhängelast)
BMW 5er Kombi ( meine Frau reingesetzt und gleich wieder raus,fand Sie total Häßlich)
Dann in die E-Klasse 220 CDI gesetzt und wie zu Hause gefühlt.

Uns macht jede Fahrt damit noch richtig Spaß.

Das Gerät😁😁😁 hat richtig Platz ,und kann dazu noch 2,1 Tonnen (Wohnwagen) ziehen.

Und an jedem Auto kann etwas kaputt gehen(Dafür gibt es ja erst einmal die Garantie)

MfG

Thomas

Hoffe ich doch, aber der AUdi A6 mit SLINE sieht schön aus 😁 Also BMW war nie so meins, außen sieht ja ok aus mit M Paket, aber drinnen sieht es wie Spielzeug aus. Bei Audi und Mercedes ist alles wunderbar.....Die Garantie ist doch nur für ein halbes Jahr bzw. die ersten 7000km...mit Junge Sterne Garantie kann ich nichts anfangen, das meiste ist ja eh ausgeschlossen... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Du musst halt jetzt die passenden Kindersitze suchen, die nicht allzubreit sind und der Hand zum Anschnallen noch Platz lassen. Einfach wird das nicht! 😰

Mit Isofix zumindest bei den kleineren Sitzen machbar, denke ich. Und das große Kind in die Mitte wird wohl am besten gehen.

wie jetzt? Auch noch passende Kindersitze, ohje ohje... das wird wieder eine sucherei....erst die Winterbereifung mit 245 Schlappen und jetzt noch kleine Kindersitze, das wird wieder stressig, ist ja Weihnachten zum Glück....hast du welche zu Empfehlen, damit ich das mal meiner Frau zeigen kann, die bezahlt das 🙂

245er Winterreifen sind nicht unbedingt die beste Idee. Teuer, im tiefen Schnee nicht gut, auf Matsch solala. Im Regen und auf trockener Fahrbahn natürlich im Vorteil, solange das Profil gut ist.

Was hast du für ein Problem mit der Standardbereifung?

Lieber ordentliche Reifen in Breite 225 als dann Sparpaket an 245 ... manche Dinge versteh ich nicht, ich werde wohl alt.

Zu den Sitzen: ISOFIX-Kindersitze meine ich. Hast du solche? Die mit dem einfach-Klick-Stecksystem???

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


245er Winterreifen sind nicht unbedingt die beste Idee.

war aber die Empfehlung des Verkäufers von der Niederlassung und vom Verkäufer wo ich wegen Reifen angefragt habe. Möchte auch lieber kleinere kaufen, da gibs mehr Auswahl.....

Ähnliche Themen

Aber besser Junge Sterne Garantie als gar keine finde ich.
Ich war auch positiv überrascht wie preisgünstig ein Service bei MB ist.
Service Groß B hat mich 174,11 Euronen gekostet.(ohne Öl anzuliefern)😛
Dauer war mit 4 Stunden veranschlagt.😕

Ich muss aber dazu sagen das wir beim Kauf einen Spar Depot Vertrag kostenlos über 4 Inspektionen mit dazu bekommen haben .
Da haben wir erst einmal 4 Jahre lang überschaubare Kosten.😁😁😁

Da habe ich schon andere Fahrzeuge gehabt die da viel mehr beim Service gekostet haben.

Ich bin voll zufrieden.

Aber immer die Diskussion mit meiner Holden wer von uns beiden Fährt😁😁😁

MfG

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Kater210367


Aber besser Junge Sterne Garantie als gar keine finde ich.
Ich war auch positiv überrascht wie preisgünstig ein Service bei MB ist.
Service Groß B hat mich 174,11 Euronen gekostet.(ohne Öl anzuliefern)😛
Dauer war mit 4 Stunden veranschlagt.😕

Ich muss aber dazu sagen das wir beim Kauf einen Spar Depot Vertrag kostenlos über 4 Inspektionen mit dazu bekommen haben .
Da haben wir erst einmal 4 Jahre lang überschaubare Kosten.😁😁😁

Da habe ich schon andere Fahrzeuge gehabt die da viel mehr beim Service gekostet haben.

Ich bin voll zufrieden.

Aber immer die Diskussion mit meiner Holden wer von uns beiden Fährt😁😁😁

MfG

Thomas

War es so günstig weil du die junge stern garantie hattes oder welche vorteile soll die junge stern garantie bringen ??

174 Euro für einen Service B? Wo warst du, bei Mr. Wasch? 😁

Normal nehmen die über 25 Euro für einen Liter Motoröl, das gibt bei 6+ Litern doch allein schon 150 Euro.

Neneneee, das kannst du einem anderen erzählen. Ich bring das Öl mit und um die 200 Euro für einen solchen ASSYST B ...

Austro Diesel

das war kein Spaß, ich war bei MB das kannst du mir glauben.
Brinkmann Bleimann ,die haben einige Niederlassungen.

Und auf Garantie noch zusätzlich Gelenk für Achsschenkel unten rechts erneuert.

Noch einen schönen Abend

MfG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


174 Euro für einen Service B? Wo warst du, bei Mr. Wasch? 😁

Normal nehmen die über 25 Euro für einen Liter Motoröl, das gibt bei 6+ Litern doch allein schon 150 Euro.

Neneneee, das kannst du einem anderen erzählen. Ich bring das Öl mit und um die 200 Euro für einen solchen ASSYST B ...

sorry aber wo bezahlt man denn 25 Euro/Liter Motoröl?
Ich bracuche mein Öl nicht mitzubringen , weil ich 10 Euro/l in der Niederlassung bezahle

Austro-Diesel,

25,-Euro für den Liter Öl bei euch?

Ja Ihr müsst ja auch den Bergzuschlag bezahlen.😁😁😁😁😁

war Spaß.

MfG

Thomas

Mein 🙂 nähme mir 27 Euro PLUS 20% Märchensteuer für das 5W-30 nach 229.51 ab ... wenn ich nicht schlauer wäre!!! Mercedes-Benz in Baden bei Wien. In Wien bei Wiesenthal nicht anders. Ein Ölkartell!

Richtige Berge sind hier dabei gar nicht in Sicht, möcht net wissen, was unsere Tiroler zahlen müssen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kater210367


Austro Diesel

das war kein Spaß, ich war bei MB das kannst du mir glauben.
Brinkmann Bleimann ,die haben einige Niederlassungen.

Und auf Garantie noch zusätzlich Gelenk für Achsschenkel unten rechts erneuert.

Noch einen schönen Abend

MfG
Thomas

Bin bei der gleichen Firma,

bin mit dem Service sehr zufrieden und kaufe das Sparpaket auch immer nach😁

wenn ich lese wie teuer das Ölwechseln ist wird mir ja richtig schlecht...da muss ich mich wohl auf hohe Kosten einstellen bei jedesmal Besuch bei der Werkstatt, ist ein ganz neues Gefühl 🙁 sonst habe ich immer meinen persönlichen Werkstattmeister gehabt, da kostet es mir nichts außer Materialkosten, aber der kann kein Stempel mit Stern machen....ohje Sparen heiss angesagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von christiano1203


wenn ich lese wie teuer das Ölwechseln ist wird mir ja richtig schlecht...da muss ich mich wohl auf hohe Kosten einstellen bei jedesmal Besuch bei der Werkstatt, ist ein ganz neues Gefühl 🙁 sonst habe ich immer meinen persönlichen Werkstattmeister gehabt, da kostet es mir nichts außer Materialkosten, aber der kann kein Stempel mit Stern machen....ohje Sparen heiss angesagt 😁

Dann vielleicht doch lieber einen Golf 2?

Wenn man ein Oberklasse-Auto fahren will, muss man damit rechnen daß man bei den Kosten auch in den Oberklassebereich
kommt.

De facto zahlte ich bei den beiden ASSYST mit den S211 E 200 T CDI immer rund 350 Euro, trotz mitgebrachtem Öl. Einmal der Kombifilter als spürbarer Beitrag, einmal der ATF-Wechsel mit Filter.

Ich denke mit 350-500 Euro sollte man im Mittel mindestens rechnen, wenn Verschleißteile fällig sind geht es schnell Richtung 1.000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen