Brauche Kaufberatung
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Ich bin 18 Jahre alt und bin seit 5 Monaten in der Ausbildung.
Zum 18.ten Geburtstag habe ich einen 318i E46 bekommen, mit dem ich, bis auf den Spritverbrauch sehr zufrieden war. Immer zuverlässig, sprang auch immer an, Leistung war auch ok für mich.
Aber halt so die letzten Tage war das ein bisschen komisch, die Öl-Leuchte, das Kühlwasser(so heisst es, glaube ich) haben immer geleuchtet, selbst, wenn wir die aufgefüllt haben, leuchteten die 2-3 Tage später wieder.
Auf jeden Fall möchte ich jetzt lieber ein Dieselfahrzeug, dabei bin ich auf den 320d gestoßen. Und da gibt es ja den normalen und den mit Facelift, welcher von den beiden ist besser? Der mit Facelift hat ja 150 PS, aber im Endeffekt den gleichen Verbrauch.
Ich hab' mal ausgerechnet, wieviel ich jährlich fahren werde, das sind an die 30.000 KM
Schule -> 46 Kilometer nur hin
Arbeit->30 Kilometer nur hin
Das ganze wird dann so ablaufen, das mein Vater mir das Geld vorlegen wird und ich monatlich so ca 300 € zurückzahle. Wir waren gestern bei so nem Händler, da war so ein CDI C200. Mein Vater war richtig gefesselt von dem und hätte den fast gekauft, ich glaube ich habe ihm so an die 15 Mal gesagt, das mir der Wagen überhaupt nicht gefällt. Zum Glück haben wir den dann doch nicht genommen.
Was mir halt wichtig wäre:
Verbrauch
Das nicht jeden Tag ne Kontrollleuchte blinkt
Das nicht viel Reparaturbedarf vorhanden ist, also Verschleissteile sind nicht schlimm, aber nicht sowas wie Turbolader
ich möchte gerne bei BMW bleiben, also kein Audi und erst recht keinen Mercedes
Meint ihr, ein 320d würde zu mir passen?
Beste Antwort im Thema
Nein ... das "neue" Fahrzeug würde mit 300 € monatlich abgezahlt werden, so hab ich es verstanden.
Ist aber alles sinnlos, da schon ein Fahrzeug vorhanden das nur wegen eines möglichen (!) Defektes von einem noch unbekannten Teil ersetzt werden soll. Und das neue Fahrzeug wird definitiv mit der Zeit auch Probleme bereiten, da nach Ende der Ausbildung mindestens 80.000 km mehr drauf sein werden. Ein 318i sollte sich mit unter 8 Liter Super bewegen lassen, ein 320d mit unter 6 Liter Diesel.
Macht ca. 2 Liter Ersparnis, dafür aber mehr Steuer, Versicherung müsste man schauen und hat keine grüne Plakette (der 320 d hat in den allermeisten Fällen nur ne gelbe und eine Dieselpartikelfilternachrüstung ist nicht billig, dafür könntest du deinen aktuellenv mehr als 1 Jahr ohne Mehrkosten im Vergleich zum Diesel fahren). Und der 318i wird mit dem Fehler unter Wert verkauft bzw. wenn der repariert ist hat man ein repariertes Fahrzeug, was man von den Kosten/Zustand her selber einschätzen kann bzw. 5 Monate Erfahrung hat. Beim neuen Fahrzeug hätte man das nicht und beim angestrebten Fahrzeug (320d mit 150.ooo km + x sind sowohl vom Preis als auch der Verfügbarkeit am realistischten) muss man weitere Folge-/Reparaturkosten bei der Fahrleistung schonmal sicher einplanen.
Ein fast kostenfreier Tausch gegen ein Dieselfahrzeug ist wohl nur eine Klasse tiefer möglich (Golf Diesel), einen E46 Beziner ohne draufzuzahlen gegen einen E46 Diesel zu tauschen geht nicht. Und draufzahlen ist in der Situation des TE alles andere als ratsam, als Azubi hat man nicht so viel Geld und von dem wenigen vorhandenen will man auch noch was andres bezahlen außer nur das Auto. Auch andere Dieselfahrzeuge eine Fahrzeugklasse tiefer machen noch was her und dürften auf Dauer weniger kosten.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roxas1000
Ich würde aber wirklich gerne bei BMW bleiben, am liebsten den 320d der gefällt mir sowas von 🙂
Verstehe ich ja auch, aber finanziell ziehst du damit m.M.n. ziemlich blank. Wenn du mit der Ausbildung fertig bist und einen festen (und halbwegs sicheren) Job hast, kannst du immernoch Autos kaufen, die dir gefallen. Aktuell nähme ich einfach irgendwas, womit man günstig die vielen Kilometer runterschrabbeln kann. Und das günstigste Auto ist meist das, was man schon hat 😁 .
Ich hab damals nen Honda Civic gekauft (7000,-DM). Der hat mich dann 8 Jahre lang gefahren - quasi ohne Wartung 😮 .
Du kannst auch mal überlegen, was du für die 300€ sonst so machen könntest...eigene Wohnung, Urlaub, Hobby...
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Verstehe ich ja auch, aber finanziell ziehst du damit m.M.n. ziemlich blank. Wenn du mit der Ausbildung fertig bist und einen festen (und halbwegs sicheren) Job hast, kannst du immernoch Autos kaufen, die dir gefallen. Aktuell nähme ich einfach irgendwas, womit man günstig die vielen Kilometer runterschrabbeln kann. Und das günstigste Auto ist meist das, was man schon hat 😁 .Zitat:
Original geschrieben von Roxas1000
Ich würde aber wirklich gerne bei BMW bleiben, am liebsten den 320d der gefällt mir sowas von 🙂
Ich hab damals nen Honda Civic gekauft (7000,-DM). Der hat mich dann 8 Jahre lang gefahren - quasi ohne Wartung 😮 .
Du kannst auch mal überlegen, was du für die 300€ sonst so machen könntest...eigene Wohnung, Urlaub, Hobby...
Aber nicht jeder möchte halt so ein Auto fahren. Ich kann es verstehen und fahre auch BMW. Mein Gott, er kostet etwas mehr, dafür rauche ich nicht oder verschleuder jedes Wochenende hunderte von Euros für Alk in Discos wie andere. Oder kauf mir jedes Jahr das neuste Handy. Man muss eben Prioritäten setzen.
Wenn das nunmal das Auto ist, dann ist das eben so und diese Person ist damit wesentlich glücklicher wie wenn sie einen Kleinwagen ohne Flair fährt.
Und für um die 7000€ + jeden Monat ca 700€ (1000€ - 300€ Rate) ist doch ein 320d E46 machbar. Selbst wenn fürs Auto 400€ im Monat drauf gehen bleiben doch noch 300€ übrig. Wenn man dann noch zu Hause wohnt (was in der Ausbildung nun wirklich keine Schande ist!), dann passt das doch eigentlich.
Ich sehe darin kein Problem.
Danke euch allen für die zahlreichen Antworten. Ich bin Nichtraucher und trinke keinen Alkohol mehr, nur zur Info 🙂
Ich hab' halt in letzter Zeit auch das Training vernachlässigt, früher konnte ich halt trainieren, ohne mir Gedanken zu machen, jetzt muss ich immer dann fertig sein, wenn der nächste Zug fährt... Am Samstag war ich das letzte Mal da, beeil mich, um den Zug zu kriegen und was dann? Der Zug fährt Samstags nicht 😠
Ich hab' im Moment gar keine Lust mehr nach Autos zu suchen. Kommt mir vor wie ne gefühlte Ewigkeit, immer fehlt irgendeine Scheisse. Entweder kein TÜV, ein Getriebeteil kaputt, das Auto ist nicht zu besichtigen, ekelhafte Farben, optische Mängel, Rückzieher seitens Käufer und Falschangaben (Ja, ein im Internet inserierter Golf 4, der angeblich aus erster Hand war und von einem Doktor gefahren sein solle hat auf einmal, als wir da waren einen Motorschaden, der mit keiner Silbe im Inserat erwähnt wurde)
Das regt sowas von auf, vor 1 Woche sind wir 212 KM! gefahren, um einen 320d zu besichtigen und evtl zu kaufen. Laut Inserat erste Hand, keine Kratzer, Navigation, Xenon und Sitzheizung, sprich, Vollausstattung bis auf Leder. Kilometerstand sollten 120.000 sein und der Preis den wir telefonisch besprachen 5900, vielleicht auch weniger.
Ihr wisst gar nicht, wie erleichtert ich war, mit dem Gedanken das wars mit dem Suchen.. Da angekommen haben wir uns das Auto erstmal angeguckt, Xenon hatte es keins, sondern die normalen Scheinwerfer. Sitzheizung hatte es wirklich, nur funktionierte diese nicht 😕 Navi hat gestimmt, aber der Zustand war richtig erbärmlich. Wir dachten, wir können da was am Preis machen, bezüglich der Defekte, wollten also noch ne Probefahrt machen. Motor an, Klima an, auf einmal stinkt es da übertrieben, irgendwas hat mit der Klimaanlage nicht gestimmt..
Ich hätte das Auto nichtmal für 3500 gekauft, richtig widerlich sowas. Den Typ habe ich auch zusammengeschissen, das kann's ja wohl nicht sein. Am Telefon hat er mir das Auto so schön geredet und dann sowas...
Was sagt denn der Käufer Deines 318i zu dem Kühlwasser/Ölverlust?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Aber nicht jeder möchte halt so ein Auto fahren. Ich kann es verstehen und fahre auch BMW. Mein Gott, er kostet etwas mehr, dafür rauche ich nicht oder verschleuder jedes Wochenende hunderte von Euros für Alk in Discos wie andere. Oder kauf mir jedes Jahr das neuste Handy. Man muss eben Prioritäten setzen.Zitat:
Original geschrieben von timovic
Verstehe ich ja auch, aber finanziell ziehst du damit m.M.n. ziemlich blank. Wenn du mit der Ausbildung fertig bist und einen festen (und halbwegs sicheren) Job hast, kannst du immernoch Autos kaufen, die dir gefallen. Aktuell nähme ich einfach irgendwas, womit man günstig die vielen Kilometer runterschrabbeln kann. Und das günstigste Auto ist meist das, was man schon hat 😁 .
Ich hab damals nen Honda Civic gekauft (7000,-DM). Der hat mich dann 8 Jahre lang gefahren - quasi ohne Wartung 😮 .
Du kannst auch mal überlegen, was du für die 300€ sonst so machen könntest...eigene Wohnung, Urlaub, Hobby...Wenn das nunmal das Auto ist, dann ist das eben so und diese Person ist damit wesentlich glücklicher wie wenn sie einen Kleinwagen ohne Flair fährt.
Und für um die 7000€ + jeden Monat ca 700€ (1000€ - 300€ Rate) ist doch ein 320d E46 machbar. Selbst wenn fürs Auto 400€ im Monat drauf gehen bleiben doch noch 300€ übrig. Wenn man dann noch zu Hause wohnt (was in der Ausbildung nun wirklich keine Schande ist!), dann passt das doch eigentlich.
Ich sehe darin kein Problem.
Ich "mochte" das auch nicht unbedingt fahren, aber was man mag und was man sich leisten kann und will sind zwei Dinge.
Mein Post sollte auch nur ein Gedankenanstoß sein - er ist noch jung und kann noch viele teure Autos kaufen und fahren.
Zitat:
Ich "mochte" das auch nicht unbedingt fahren, aber was man mag und was man sich leisten kann und will sind zwei Dinge.
Wie recht du doch hast.
Ich will hier jetzt nicht zu viel lostreten, aber um 300€ pro Monat (oder weniger) kannst du dir auf 36 Monate mit 30.000km p.a. auch nen neuen Fabia oder Ibiza leasen (oder dein Vater zwecks Bonität und du bezahlst ihm halt die Leasingrate). Danach stehst zwar auch wieder "ohne" Auto da, aber eine "Karre", die du jetzt mit 120.000 oder 150.000km kaufst, in 3 Jahren nochmal 100.000km drauf spulst ist dann eigentlich auch nichts mehr wert.
Bei nem solchen Neuwagen (ich sag mal Kaufpreis um die 15.000€, Rabatt schon eingerechnet) hast dann 2 oder tw. sogar 5 Jahre Garantie (z.B. Kia Ceed oder dergleichen), wohl kaum bis keine Probleme mit technischen Mängeln, Bremsen, Reifen, etc. ist alles neu.
Ich bin auch schon ein paar mal richtig "eingefahren" mit gebauchten Autos und kaufe darum auch nur noch Neuwagen, aber das muss eben auch zu den Finanzen passen.
Okay, das wären dann 15 Riesen, aber bei Neuwagen ist es ja so, dass der Verkaufswert drastisch sinkt, oder?
Der Verkaufswert / Restwert interessiert dich bei einem Kilometerleasing nicht, du zahlst für die Nutzung (z.B. für 90.000km in 3 Jahren), das Restwertrisiko hat der Händler. Du bist einzig für entsprechende Services, etc. zuständig und musst das Auto in einem der Laufleistung und des Alters angemessenen Zustand halten.
Hast du nach 3 Jahren dann mehr Kilometer drauf musst du ggf. etwas nachzahlen, sind weniger drauf bekommst du ggf. etwas zurück. Ist durchaus mit einer Mietwohnung zu vergleichen, du zahlst fürs wohnen, wenn du ausziehst hast du aber keine Wohnung mehr. Beim Leasing genau so - sind die 3 Jahre um hast du kein Auto mehr bzw. kannst dann eben mit Erspartem eines kaufen oder "mietest" dir wieder eines.
Das ist sicher nicht die günstigste Art und Weise ein Auto zu fahren, da du aber von günstigen Gebrauchten (dann eben mal mit optischen Maken oder etwas Reparaturbedarf) nichts hältst wäre das jetzt mal eine Möglichkeit für die nächsten 3 Jahre ein neues Auto zu fahren, in der Zeit am besten noch Geld zur Seite zu legen und dann ein Auto zu kaufen...
Die z.B. 36x 250€ die du "Miete" bezahlst sind aber nach den 3 Jahren weg. Und Vollkasko ist auch "Pflicht".
Zahlst du bei so einem "günstigen" Fahrzeug um 15.000€ z.B. rund 5.000€ (ist sowas wie ne Mietvorauszahlung), dann verringert sich die monatliche Rate (z.B. dann auf 100€) - die Anzahlung ist am Ende aber genau so fort, in Summe ist der Unterschied zu nem Angebot ohne Anzahlung eher gering (bei dem ohne Anzahlung zahlst du etwas mehr Zinsen, da ja ein größerer Betrag "finanziert" werden muss).
Ich will dir das jetzt nicht einreden und nen neuen 3er kannst dir jetzt so oder so auch nicht leasen, aber ein günstiger Kleinwagen könnte hier für dich durchaus interessant werden, der ist meist noch sparsamer als ältere Modelle, hat Euro 5, ESP, etc.
Günstiger ist ein Gebrauchter durchaus, weniger Ärger macht normalerweise ein Neuwagen. Ich würd aber trotzdem eher nen gebrauchten nehmen - auch wenn vielleicht die Farbe nicht genau stimmt oder auch mal wo ne Delle drin ist.
Mit verfügbaren 1.000€ ist aber (wenn es dir wirklich extrem wichtig ist) auch ein neuer Kleinwagen drin - andere verdienen vielleicht 2.000€, zahlen aber für Wohnung, Rauchen, etc. auch gleich mal 1.000€ und haben dann auch nicht mehr mehr Geld für ein Auto über... So gesehen stehst gar nicht so schlecht da, fraglich ist halt ob du bis jetzt gar kein Geld auf die Seite gelegt hast z.B. für ne Anzahlung oder dergleichen.
Also, wird wohl doch eher eins für 2-3 Riesen sein. Mit der Begründung, ich seie zu unerfahren. Ist zwar völliger Schwachsinn, denn ich habe in den 6 Monaten mit dem 318i nicht einmal einen Unfall gemacht oder ihn zerkratzt oder so, aber egal.
Was soll man da machen, wenn die ganze Familie dagegen ist.
Die ganze Familie ist nicht dagegen, sondern "vernünftig". Steigern kannst dich in deinem Leben noch lange genug. Fahr das Teil 2 Jahre, zahl "fast nix" dafür, leg dabei pro Monat 300 bis 500€ auf die Seite und du hast nach den 2 Jahren 7.000 bis 12.000€ angespart. So kannst dir dann mit gut 10k Euro nen schönen gebrauchten BMW holen, wobei ich dann noch immer den 1er bevorzugen würde, wenn du den Platz nicht brauchst.
Vielleicht siehst du dann aber erst auch, wie lange und hart man für die gesparten 10k Euro arbeiten muss und siehst das Thema Auto auch etwas distanzierter. Wenn nicht, Geld hast dann selbst genug um eines zu kaufen, zu unterhalten und nebenbei schon wieder für die nächsten Investitionen zu sparen.
DerDukeX, vielen Dank für deine Hilfe. Und auch euch anderen danke.
Ich melde mich nochmal, wenn wir eins gekauft haben....
Hi, falls du Interesse hast kannst du dir mein Cordoba mal anschauen (Signatur) !!! Wäre für die Zeit der Ausbildung sicher ne gute Alternative.
Mehr Infos dann per PN.
MFG