Brauche Hilfe zwecks Kaufberatung
Hi Opelaner,
mein Bruder muß einen neuen Wagen haben. Jetzt überlegt er sich einen Zafira A oder B oder einen Vectra C zu kaufen. Könnt ihr mir mal sagen wie es mit den Kinderkrankheiten aussieht? Es sollte auf jeden fall ein Diesel werden.
Habe in der Sufu einiges über die mangelnde Steuerkette und Öl fressende Turbos gelesen.
Kann man das über alle Modelle von Vectra und Zafira sagen oder könnt ihr noch andere Tipps geben (zb Signum)?
Gibt es sonst noch was worauf man achten sollte bei einer Probefahrt?
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Bei der 2 Zonen Anlage, lässt sich der Kompressor nur im Menu abschalten und nicht anders.
Doch. Wenn man bei der Klimaautomatik mittels des Reglers für die Lüftungsstufen in die "Auto"-Regelung eingreift und auf Null dreht, schaltet der Kompressor auch ab. Die Anlage startet dann auch beim nächsten Motorstart nicht im "Auto"-Modus, sondern mit der letzten manuellen Einstellung.
Rüüüchtüüg. Und wenn man am "Rad" dreht, dann fliegt der Auto-Modus sowieso raus 😉
BTW: die zuletzt eingestellte Einstellung 😛 der Klimaautomatik wird sogar im Schlüssel gespeichert. Daher fahr ich immer mit meinem eigenen Schlüssel. Der meiner Frau ist mir zu warm 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Rüüüchtüüg. Und wenn man am "Rad" dreht, dann fliegt der Auto-Modus sowieso raus 😉BTW: die zuletzt eingestellte Einstellung 😛 der Klimaautomatik wird sogar im Schlüssel gespeichert. Daher fahr ich immer mit meinem eigenen Schlüssel. Der meiner Frau ist mir zu warm 😁
Der Schlüssel,die Frau oder das Auto?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Doch. Wenn man bei der Klimaautomatik mittels des Reglers für die Lüftungsstufen in die "Auto"-Regelung eingreift und auf Null dreht, schaltet der Kompressor auch ab. Die Anlage startet dann auch beim nächsten Motorstart nicht im "Auto"-Modus, sondern mit der letzten manuellen Einstellung.Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Bei der 2 Zonen Anlage, lässt sich der Kompressor nur im Menu abschalten und nicht anders.
Man, da fahren wir die Karre schon 5 Jahre und das ist mir noch nie aufgefallen😕.
Auf Nullstellung geht verdammt der Kompressor aus, aber auch nur dort. Ansonsten bei Veränderung des Lüftungsreglers wird nur die automatische Luftverteilung abgestellt und der Kompressor läuft weiter.
Man lernt nie aus😁
Gruß....Andi
Ähnliche Themen
Eigentlich ist es ganz einfach:
Ist das Kreuz bei AC gesetzt, ist der Kompi an. Ohne Kreuz steht Eco im Display, dann ist er aus.
Die Luft wird IMMER auf die eingestellte Temp geregelt. Ist es aber draußen wärmer als die eingestellte Temp und der Kompi ist AUS, dann wirds halt max. so kalt wie die Luft von außen. Lo bedeutet, es wird KEINE Warmluft beigemischt (also max. kalt) Hi bedeutet, max. warm.
Die AUTO Taste regelt NUR die Luftverteilung und die Lüftungsstufe.
Auf Lüfter 0 ist der Kompi aus, weil der Kältetauscher sonst vereisen würde! Der braucht ja die Luft die ihn erwärmt, damit auch das Kältemittel verdampfen kann.
Es wurde ja auch in früheren Tests immer wieder bemängelt wie "komliziert" das ausstellen Klima beim Vectra/Signum ist😉
Wenns weiter nicht ist, aber die Sache schweift von eigentlichen Thema ab.
Gruß