Brauche Hilfe zum Kühler

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem gerade frisch nach Diebstahl repariertem Mercedes im Moment auf Besuch im Sauerland (Nähe Warstein). Da schon auf dem Weg hierhin die Kühlerkontrollleuchte ständig an war und auch das Nachfüllen von Wasser nichts gebracht hat, war ich gerade kurz in einer (Ford-) Werkstatt. Diagnose: Der (Plastik?)-Verbinder links oben am Kühler (Fahrtrichtung), über den der Kühlerschlauch gezogen und mit Klemmschelle (heisst die so?) festgeschraubt wird, ist gerissen. Der größte Teil steckt im Kühlerschlauch. Lt. Ford-Werkstatt heisst das: Neuer Kühler.

Stimmt das? (hört sich für mich plausibel an). Was kostet so was ungefähr?

Und am Wichtigsten: Wenn die Ford-Werkstatt in Warstein das nicht bis Dienstagmorgen (19.3.) repariert bekommt (weil sie z.B. so schnell nicht an einen Kühler kommt), gibt es einen Plan B, so dass ich mit dem Wagen die 700 km bis Dänemark wieder schaffe? Irgendwas mit Dichtband oder so?

Danke für Eure Hilfe,
Karsten

Beste Antwort im Thema

Ja, habe ich.
War zwar EINIGES an Arbeit, aber es hat sich gelohnt, da der Rest des Wagens in einem guten Zustand war/ist, und das Auto durch den Unfall Gott sei Dank nicht verzogen wurde.

Nein, der Unfallgegner hat tatsächlich zu 100% Schuld bekommen, da er auf die Autobahn auffuhr, und dann vom Beschleunigungsstreifen, ohne Blinker ohne alles direkt auf die linke Spur zog', wo ich mit 180 angeflogen kam.
Ich bin ihm dann fast ungebremst hinten drauf gedonnert.

Passiert ist Gott sei Dank kaum jemandem was, Schleudertrauma und ein paar blaue Flecken.

IMG_20181125_151322029.jpg
IMG_20190203_123708405.jpg
IMG_20190203_184124248.jpg
+2
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Gammel_Dansk schrieb am 18. März 2019 um 17:01:17 Uhr:


So, da bin ich wieder. Neuer Kühler ist drin - jetzt kann es zurückgehen nach DK. Bin der Ford-Werkstatt in Warstein total dankbar dafür, dass das so kurzfristig möglich war. Einige Lieferanten hatten den Kühler übrigens nicht auf Lager. Gesamtkosten etwas mehr als 500 Euro, davon die Hälfte für den Kühler. Find' ich OK.

@duese: Ja, es handelt sich um den gestohlenen Wagen. Da musste ein "neues" Armaturenbrett rein, neue Schlösser, das ganze rausgerissene Zeugs wieder rein und verkabeln - siehe hier: www.motor-talk.de/.../...ock-bitte-um-eure-einschaetzung-t6522700.html.

500€ okay.

Aber die Hälfte für den Kühler ?

Selbst bei Mercedes kostet der keine 250€, bei Behr 108€ & von Nissens 60€ ...

Ich schau' wegen des genauen Betrags heute abend noch mal auf die Rechnung und poste hier. Aber vorab: Der Kühler musste ja ziemlich schnell in die Werkstatt geliefert werden, das wird sicher eine mittlere zweistellige Summe (oder mehr) gekostet haben. Und einen Aufschlag auf den EK-Preis wird die Werkstatt auch kalkuliert haben.

hallo gamel,
wenigstens durften die fordschrauber mal an einem auto schrauben!
ich finde 250€ lohn aber etwas übertrieben. an einem 190er sollte der tausch doch in wenigen minuten erledigt sein, oder war ein ölkühler dran?
viel spass noch mit deinem schicken bb. wenn ich bedenke, dass ich in den 80ern meinen chef mal fragte, wie er seinen endgeilen 123 gegen so eine hässliche karre tauschen konnte, dz dz?!
gruss paul

Kühler 246,40 brutto, 11 AW, Getriebeöl (0.2l) war auf der Rechnung. Dafür, dass das für mich ein ziemlicher Notfall war, bin ich mehr als zufrieden mit dem Preis.

@duese: Einen W123 hätte ich auch gern gehabt, aber bei meinem Anforderungsprofil wäre der Wagen nicht mehr bezahlbar gewesen (Klimaanlage, ABS, Airbag, MBTex/Leder, MAL, etc.). Und in meinem US-W201 hab' ich sogar die halbautomatische Klima (ich glaube, die ist aus dem W124).

@alle: Die Kühlwasseranzeige (das Licht) "glimmt" ab und zu, ist aber nur zu sehen, wenn's dunkel ist. Das Problem gab es auch schon vor dem Kühlertausch. Habt Ihr einen Tip, was zu tun ist? Einfach mal an der Leitung wackeln? (ich hab' jetzt nicht geschaut, nehme aber an, da gibt es eine Leitung zum Wasserspeicher).

Ähnliche Themen

War da nicht was mit Bremsflüssigkeit beim 190er.....?
Prüf den stand mal bitte und fülle bis zum oberen Strich mit Dot4

Zitat:

@D124H schrieb am 18. März 2019 um 17:2:37 Uhr:


Selbst bei Mercedes kostet der keine 250€, bei Behr 108€ & von Nissens 60€ ...

Du wirst sicher einen Schalter ohne Klimaanlage haben, dann kommt das hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen