Kühler Reinigen 190er 1.8

Mercedes W201 190er

Moin,
Ich möchte meinen Kühler reinigen.
Mein Problem ist, das mein Auto im Stand schnell warm wird(deswegen auch die Reinigung).
Man soll das Mittel ja in die alte Kühlerflüssigkeit geben und denn Motor für bis zu 30 min laufen lassen.
In dem Zeitraum ist mir der Motor mit sicher schon überhitzt.

Danke im voraus für die Hilfe.

3 Antworten

Servus, dann fahr halt 3 mal um Block. Du schreibst ja daß er im Stand überhitzt und so kenn ich das auch von meinen daß so bissl Fahrtwind reicht zum kühlen. Muss ja nicht mit 3000+ Touren den Motor quälen sondern ganz entspannt bissl durch die Gegend fahren und dann zurück und Wasser anlassen.

Interessehalber: welches Mittel hast zum spülen gekauft?

Gruß

Zitat:@G-Kone schrieb am 7. August 2025 um 17:55:14 Uhr:
Servus, dann fahr halt 3 mal um Block. Du schreibst ja daß er im Stand überhitzt und so kenn ich das auch von meinen daß so bissl Fahrtwind reicht zum kühlen. Muss ja nicht mit 3000+ Touren den Motor quälen sondern ganz entspannt bissl durch die Gegend fahren und dann zurück und Wasser anlassen. Interessehalber: welches Mittel hast zum spülen gekauft? Gruß

Bisher noch keins,

Kannst du etwas empfehlen?

Welche Temperatur wird im Stand erreicht und schaltet da der Lüfter zu?

Die weiteren möglichen Übeltäter können ausgeschlossen werden? Versterbende Wasserpumpe könnte evt. auch dafür verantwortlich sein. Wie verhält sich die Temperatur bei steigender Leerlaufdrehzahl? Im Stand hat der Kühler ja weniger Einfluss und der Lüfter wird bei Bedarf ja nur über ne elektromagnetische Kupplung zugeschaltet. Kühlerreinigung von außen kann bei dem Alter auch nicht schaden. Möglicherweise sind außen mehr Chitinablagerungen als Kalkablagerungen innen.Von innen nach außen spülen. Kühlerfrost ist auch ausreichend vorhanden?

Zum Wechsel mit Destwasser arbeiten ist jedenfalls empfehlenswert bzw.- auch Vorgabe von Mercedes. Das gute Glysantin gibt es leider nur noch im 20l Gebinde und langt dan für 6-8 Fahrzeuge bei ner 50:50 Mischung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen