Brauche hilfe vom Tim Eckhardt
Ich habe schon Viel über den Tim Eckhardt gehört und wollte Wissen wieviel das Kostet kommt er zu mir Oder muss ich zu ihm fahren hilft diese Getriebespülung wirklich was
weil Mein 5g Automatik nicht Immer Hoch und Runterschalten will man Muss erst mehr gas geben Oder Bremsen das Er macht was er soll
und Fahre oft mit nem Anhänger Und das Wäre gut
Mein Motor:
270 CDI
Baujahr 2003
5G automatik
124,000 gelaufen
Limusine
Beste Antwort im Thema
In welchen Abständen sollte gespült werden?
Daß hängt vom Fahrzeuggewicht, vom Drehmoment, von der benützten Anhängelast und von der Benutzung ab. Der erste Ölwechsel bei 20.000km (AMG Vorführwagen der von jedem geprügelt wurde) bis ca. 100.000km (z.B. C-Klasse die viel Autobahn bei normaler Belastung gefahren wurde).
Bei der E-Klasse die nur ab und zu im Anhängebetrieb gefahren wird: erste Spülung bei 60.000km und dann je nach Belasung alle 60-120.000km die nächste Spülung. Tim Eckart ohne hhhh und ohne dddd
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennis270CDI
Wer spült den im Raum Düsseldorf
wohne in Wuppertal
Brüggemann, Karl-Geusen-Str. 185, 40231 Düsseldorf
lg Rüdiger:-)
in Wuppertal machen das in Kürze die Stadtwerke (eigene Werkstatt mit einigen MBs) auch für Privatkunden! Tim Eckart
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Brüggemann, Karl-Geusen-Str. 185, 40231 DüsseldorfZitat:
Original geschrieben von Dennis270CDI
Wer spült den im Raum Düsseldorf
wohne in Wuppertallg Rüdiger:-)
Brüggemann , nimmt 400 Euro für die Tim Eckart-Spülung .
Einige Werkstätten bieten es auch für 200 Euro an , das ist eine Menge Holz für die gleiche Arbeit ........ unter
http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste.pdfgibt es mehere Werktätten , dort kann man VORHER nachfragen und einen Preis ermitteln 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von Dennis270CDI
Wer spült den im Raum Düsseldorf
wohne in Wuppertal
Hallo Denis,
ich sage nur lesen bildet, was steht denn weiter oben ????
glyoxal
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
ich möchte acuh gerne spülen lassen, aber ich wollte es mit der Inspektion bei MB machen lassen, wo cih auch das Auto gekauft habe.
Macht MB nicht nach Tim Eckhardt??? Oder muss ich mir extra eine Werkstatt suchen die speziell auf Tim Eckhardt Methode spezialisiert sind???
Wohne in RLP mein Werkstatt MB Torpedo Garage Kaiserslautern oder Kirchheimbolanden.
Lg DENIZ
Es gibt einige MB-Werkstätten die spülen nach TE.
Sonst wird bei MB eher "nur" gewechselt.
Ich hänge mal die Kundenliste von Tim an, dann kannst du dir einen Spüler in deiner Nähe suchen.
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Es gibt einige MB-Werkstätten die spülen nach TE.
Sonst wird bei MB eher "nur" gewechselt.
Mercedes spült sehr wohl , nur meist Spülen die nicht nach Tim Eckart´s Methode , der Reiniger wird bei den meisten nicht verwendet 😉
Also nicht die normals Spülung bei Mercedes mit TE Methode verwechseln ... ausschliesslich nach Tim Eckart´s Methode fragen 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Hast du die " gesehen?
Das ist ja der Unterschied , beim Wechsel bleibt immer etwas Altöl im Getriebe , beim Spülen nicht .
Mercedes bietet auch eine eigene Spülung , "ohne Reiniger" an , leider nicht "immer" nach TE-Methode 😉
und "nur" wechselt Mercedes auch nicht !
achte auf die " 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Brüggemann , nimmt 400 Euro für die Tim Eckart-Spülung .Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Brüggemann, Karl-Geusen-Str. 185, 40231 Düsseldorf
lg Rüdiger:-)
Einige Werkstätten bieten es auch für 200 Euro an , das ist eine Menge Holz für die gleiche Arbeit ........ unter http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste.pdf gibt es mehere Werktätten , dort kann man VORHER nachfragen und einen Preis ermitteln 😉Lisa
Ne Danke mit Brüggemann will ich nichts mehr zu tun Haben
wenn die Zu Dumm sind Eine Kraftstofpumpe auszutauschen dann lass Ich die nicht an Mein Automatikgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von Dennis270CDI
Ne Danke mit Brüggemann will ich nichts mehr zu tun HabenZitat:
Original geschrieben von ekdahl
Brüggemann , nimmt 400 Euro für die Tim Eckart-Spülung .
Einige Werkstätten bieten es auch für 200 Euro an , das ist eine Menge Holz für die gleiche Arbeit ........ unter http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste.pdf gibt es mehere Werktätten , dort kann man VORHER nachfragen und einen Preis ermitteln 😉Lisa
wenn die Zu Dumm sind Eine Kraftstofpumpe auszutauschen dann lass Ich die nicht an Mein Automatikgetriebe
Kann ich durchaus verstehen , aus diesem Grund fügte ich die Kundenliste bei .....
Viel Spass beim Suchen 😉
Lisa
Hallo,
also mein Freundlicher Vertragshändler hat mir gesagt das ich so alle 100-120.000km diesen Ölwechsel machen lassen soll,die Niederlassung in Mannheim meinte ich hätte ein Longlifeöl im Getriebe und bräuchte kein Ölwechsel zu machen.
Du siehst das auch bei Mercedes verschiedene Meinungen zu diesem Thema gibt,eigentlich verwirrend,ich bin es ja von meinem alten C 280 gewohnt alle 60.000 km das Getriebeöl wechseln zulassen,deshalb haben mich diese Aussagen,verschiedener Standpunkte schon ein wenig überrascht.
Der Zentrale Kundendienst gibt nur den Empfehlung das es nicht Schaden kann den Getriebeölwechsel machen zulassen.Kann mir jemand mal die Tim Eckert-Spülmethode erklären was da der Unterschied zum Getriebeölwechsel ist???
Danke im vorraus dafür
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Hallo,
also mein Freundlicher Vertragshändler hat mir gesagt das ich so alle 100-120.000km diesen Ölwechsel machen lassen soll,die Niederlassung in Mannheim meinte ich hätte ein Longlifeöl im Getriebe und bräuchte kein Ölwechsel zu machen.
Du siehst das auch bei Mercedes verschiedene Meinungen zu diesem Thema gibt,eigentlich verwirrend,ich bin es ja von meinem alten C 280 gewohnt alle 60.000 km das Getriebeöl wechseln zulassen,deshalb haben mich diese Aussagen,verschiedener Standpunkte schon ein wenig überrascht.
Der Zentrale Kundendienst gibt nur den Empfehlung das es nicht Schaden kann den Getriebeölwechsel machen zulassen.Kann mir jemand mal die Tim Eckert-Spülmethode erklären was da der Unterschied zum Getriebeölwechsel ist???
Danke im vorraus dafürGruss Uwe
Beim Wechsel wird die Schraube unten gelöst , Öl ablaufen gelassen und durch Entnahme der Ölwanne der Filter getauscht ...
Es bleibt immer Alt-Restöl im und das Getriebe wird nicht gereinigt !
Meist ist das Getriebeölwechsel bei Mercedes sogar erheblich teurer 😉 !
Die Vorteile und wie eine Spülung genauer funktioniert , kannst du hier lesen 😉
www.automatikoelwechselsystem.de/
Lisa