brauche hilfe: versch. elektronikprobleme

BMW X5 E53

hallo zusammen,

bin langsam verzweilt!
bin seit tagen auf recherche im inet und diversen forum, bisher ohne erfolg.

hoffe, dass mir jemand evtl. helfen kann, habe mehrere elektronische bzw. elektrische probleme an meinem X5.
die daten:
bmw x5 3,0i ez. 14.11.2002
zu1:0005 zu2:678
(weiß gar nicht wo ich anfangen soll) also:

1: leuchtweitenregulierung (habe xenon) ohne funktion (hat der tüv bemängelt), wenn ich das licht einschalte fahren die scheinwerfer nicht runter und wieder hoch.
habe bereits alle sensoren unten kontrolliert, ob irgendwas gebrochen, ausgehangen etc ist. alle stecker mit kontaktspray behandelt, ohne erfolg.

2: wenn ich den lichtschalter betätige (z.b. auf standlicht) verriegeln sich alle türen, wenn ich diesen noch mal betätige gehen diese wieder auf.

3: komplette rechte lautsprecherseite ohne funktion

4: einmal war die batterie kompl. leergesaugt, weil ein fernlicht links an war.

meine frage wäre natürlich, ob das alles irgendwie zusammen hängt? ein kabelbruch oder ähnliches.....

bitte helft mir.

22 Antworten

das problem mit funkfernbedienung habe ich aber immer noch 🙁

habe folgendes ausprobiert bzw. gemacht:

-schlüssel aufgeschnitten, neue batterie bzw. akku eingelötet.
-akku aufgeladen (schlüssel rein, auf zündung, 2 stunden geladen bei zündung an)
-schlüssel probiert anzulernen bzw. initialisieren

bin folgendermaßen vorgegangen:

Tür öffnen, einsteigen, Tür schließen.
Zündung ein- und wieder ausschalten, Schlüssel abziehen. (auch anstatt zündung an, auf stufe 1 probiert)
Taste "Öffnen" des zu initialisierenden Schlüssels gedrückt halten und gleichzeitig die "Schließen"-Taste 3x kurz betätigen, danach "Öffnen" loslassen.

-alle sicherungen überprüft, die nr. 20,24,60 sogar 2 mal!!
(an den sicherungnr.: 20,24,60 liegt strom an, habe es mit der dioden prüflampe geprüft)

p.s. autobatterie ist neu!!! also kann es schon mal dadran net liegen

was könnte ich noch machen bzw. prüfen ????

danke im voraus!!!!

ist vorallem sehr schön, wenn man diese fehler selbst gefunden hat 🙂🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von OJ65


Ganz schön miese Fehler😕

Kostet bestimmt Zeit die zu finden, dafür dann aber preiswert zu reparieren😁

Gute Fahrt!

habe den fehler mit der fb endlich gefunden!!!
der schlüssel war defekt, habe diesen fehler folgendermaßen festgestellt:
-meinen schlüssel ins zündschloss rein,
-auf stufe 1 gedreht,
-einen anderen schlüssel (vom schwager, vom e39) an meinen dran gehalten,
-meinen schlüssel rausgezogen und seinen (vom schwager) probiert
anzulernen bzw. zu initialisieren; und es hat geklappt!

fazit: also mein schlüssel bzw. innenleben vom schlüssel defekt.

-habe mir dann in der bucht gebrauchte original schlüssel gekauft
-mein schlüssel und den neuen gebrauchte aufgeschnitten
-das innenleben ausgetauscht
-neu verklebt

danach:

-schlüssel probiert anzulernen bzw. initialisieren

bin folgendermaßen vorgegangen:

tür öffnen, einsteigen, tür schließen.

zündung ein- und wieder ausschalten, schlüssel abziehen. (auch anstatt zündung an, auf stufe 1 probiert)

taste "öffnen" des zu initialisierenden schlüssels gedrückt halten und gleichzeitig die "schließen"-taste 3x kurz betätigen, danach "öffnen" loslassen.

und es hat geklappt!!!!! die türen schließen und öffnen mit der fb.

ABER:

der motor springt nicht an, drehe den schlüssel rum, zündung an, aber er springt nicht, es tut sich gar nichts, der anlasser dreht auch nicht.

also problem mit der wegfahrsperre (denke ich mir)

jetzt zu meiner frage:

kann man den transponder irgendwie anleren???

trick 17?

hoffe das war deutlich erklärt....

bitte um hilfe....

Ich denke du fragst am besten beim 🙂 nach einem Reserveschlüssel. Keine Ahnung was der kostet?

Ich glaube nicht das du den Transponder manipulieren kannst.

wollte den transponder doch nicht manipulieren, sonder neu anlernen!
(war früher zur meiner lehrzeit bei audi/vw möglich)

habe gehofft, dass es bei bmw auch so funzt.

Zitat:

Original geschrieben von OJ65


Ich denke du fragst am besten beim 🙂 nach einem Reserveschlüssel. Keine Ahnung was der kostet?

Ich glaube nicht das du den Transponder manipulieren kannst.

also neu anlernen geht nicht, muss ein neuer schlüssel her.

kostenpunkt ca.150🙁

Ja, schade. Aber so hast du auch Garantie darauf 🙂

Ich finde den Preis nicht billig, aber fair.

Verursacher wegen sound ist die bm24 oder bm54 modul.
Bm24 hat runde pins und bm54 flache pins. Von alter her tippe ich auf bm24.
Der sitzt hinter dem ersatzrad.
Rep kostet ca 150€. Im ebay kannst du es einschicken.

Gruss

Deine Antwort