1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Brauche Hilfe Reifen/Felgen Kombination w205

Brauche Hilfe Reifen/Felgen Kombination w205

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ich brauche dringend neue Sommerreifen für meinen C300 und hab jetzt überlegt 18 Zoll felgen mit Mischbereifung auf den zu machen.
Ich habe welche auf Felgenshop.de gefunden die „mit Garantie passen“ und nicht eingetragen werden müssen laut der Webseite. Aber die Dimensionen von den Felgen auf der Webseite sind anders als das was in meinem Fahrzeugbrief steht. Würden die Felgen trotzdem passen? Die angezeigten Dimensionen auf der Webseite sind 8x18 ET45 aber in meinen Papieren steht VA/HA 7.5x18 ET44 für rundum und 7.5x18 ET44 VA und 8.5x18 ET56 HA für Mischbereifung.
Darf ich trotzdem mit den Felgen von der Webseite fahren? Das ist mein erstes Auto also tut mir leid wenn die Frage dumm klingt.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. April 2024 um 14:17:08 Uhr:


Ich zietiere hier mal dein vorausgegangenen Beitrag um dir das zu erklären:

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. April 2024 um 14:17:08 Uhr:



Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 10. April 2024 um 06:45:26 Uhr:


Ich würde zuerst schauen, was für Mercedes-Original-Felgen auf deinem Auto zugelassen sind.
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/wheels.html

Welche Sinn soll das haben? Es geht hier nicht um Original-Felgen!

Habe es schon editiert. Kann man in dem Shop nach AMG-Exterieur filtern? Die mögliche ET hängt ja z.B. davon ab.

Zitat:


Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. April 2024 um 14:17:08 Uhr:



Zitat:

Hier habe ich eine kleine Anleitung geschrieben, wie du Mercedes-Felgen finden kannst (nicht der oberste Beitrag)
https://www.motor-talk.de/.../...t-500-nm-drehmoment-t7559455.html?...
Der Link
https://originalteile.mercedes-benz.de/
funktioniert leider nicht mehr.


Es ist sicher lobenswert, dass du diese Anleitung geschrieben hast, aber auch hier: Die Frage des TE bezieht sich auf Felgen aus dem Zubehör und deren Zulassung. Er möchte keine Original-Felgen finden. Und da es ihm die ABE wichtig ist, spielen Vergleichsgutachten auch keine Rolle, bei einer Einzelabnahme kann das anders sein.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. April 2024 um 14:17:08 Uhr:



Zitat:

Wenn du das herausgesucht hast, welche Reifendimensionen von Mercedes direkt zugelassen sind, würde ich mich damit an den Shop wenden und ihn damit konfrontieren, wenn er etwas anderes empfiehlt.


Es ist uninteressant welche Reifendimensionen bei Mercedes zugelassen sind und den Händler muss er damit nicht konfrontieren weil das Gutachten nicht von ihm stammt. Zulässige Reifengrößen sind dem Gutachten zu entnehmen und das wird bei Online-Shops i.d.R. verlinkt.

Sofern man Privatmann ist, gibt es das Fernabsatzgesetz. Man hat nach seinem Modell gefiltert und hat diese Felgen vorgeschlagen bekommen. Warum soll man da nicht den Händler fragen dürfen? Der haftet dafür, dass es funktioniert. Spätestens, wenn er bestätigt, dass es legal ist. Ansonsten kann der Händler sicherlich auch Empfehlungen geben, was geht und was nicht geht.

Zitat:

@majidtar98 schrieb am 8. April 2024 um 13:26:46 Uhr:



Zitat:

@Ratbo schrieb am 8. April 2024 um 13:13:23 Uhr:


Wenn es ein entsprechendes Gutachten/ABE gibt...kannst Du die fahren...
Habe übrigens die 8x18 ET45 auf meinem C300 als Winterrad... mit entsprechenden Papieren.

Ja die sind begutachtet und ABE. Also ich kann die dann mit den Mischbereifung was in meinen Papieren stehen kombinieren?

Offensichtlich passen sie vorne. Haben ja ABE.

8x18 ET45

Etwas breiter als von Mercedes direkt. Ratbo hätte sicher auch erzählt, wenn das beim Einschlagen schleifen würde.

Mischebreifung würde ja bedeuten, dass du hinten etwas breiteres fährst. Offensichtlich hast du auch keine AMG-Line, weil du sonst 245/40 R18 97Y XL, 8.5Jx18H2 ET: 49 erwähnt hättest für die Hinterachse.

Nun kannst du für hinten 8.5Jx18H2 ET: 56 suchen und eine Mischbereifung daraus machen. Evtl. bei Bedarf sogar noch mehr. Aber irgendwie ist das gar nicht im Shop konfigurierbar. Kann sein, dass die das gar nicht anbieten.

Sieht für mich so aus, dass du den Shop anschreiben müsstest, ob die das überhaupt machen. Ob die dir ein Angebot dafür erstellen.

Was schreibst du da? Ist ja haarsträubend.

Das ist ja schrecklich was man hier teils für ein Geschwurbel liest... :rolleyes:
Werksseitig sind 7,5x18 ET 44 zugelassen. Die 8x18 ET 45 werden mit 225/45 R18 rundum mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintragungsfrei gefahren werden dürfen.

Vor allen Dingen wofür??? Keiner sieht anschliessend den Unterschied ! Endlos-Thread um so gut wie NICHTS. 19er kann man auf den 1. Blick erkennen. Die Diskussion um 18er ist so etwas wie brotlose Kunst. Deshalb beteiligt sich auch kaum einer daran. Gruß Bw

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 10. April 2024 um 19:21:14 Uhr:


Das ist ja schrecklich was man hier teils für ein Geschwurbel liest... :rolleyes:
Werksseitig sind 7,5x18 ET 44 zugelassen. Die 8x18 ET 45 werden mit 225/45 R18 rundum mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintragungsfrei gefahren werden dürfen.

Genau, Keskin KT18 z.B. fahre ich in dem Format.

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 10. April 2024 um 20:57:38 Uhr:


Eintragungsfrei?

Yes

Alles andere hätte mich auch schwer gewundert.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. April 2024 um 19:02:23 Uhr:


Was schreibst du da? Ist ja haarsträubend.

Meine 17er Winterreifen 7,5x17, die ich beim Kauf vom Mercedeshändler dazubekommen hatte, haben geschliffen. Deshalb halte ich es schon für erwähnenswert, ob beim Einschlagen etwas schleift.

Vor Jahren war die Aussage von einem anderen Händler: "Das macht nichts."

Letztes Jahr hieß es dann: "Das darf nicht sein."

So viel Platz ist da also im Radhaus nicht.

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 10. April 2024 um 06:45:26 Uhr:


Ich würde zuerst schauen, was für Mercedes-Original-Felgen auf deinem Auto zugelassen sind.
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/wheels.html
Hier habe ich eine kleine Anleitung geschrieben, wie du Mercedes-Felgen finden kannst (nicht der oberste Beitrag)
https://www.motor-talk.de/.../...t-500-nm-drehmoment-t7559455.html?...
Der Link
https://originalteile.mercedes-benz.de/
funktioniert leider nicht mehr.
Wenn du das herausgesucht hast, welche Reifendimensionen von Mercedes direkt zugelassen sind, würde ich mich damit an den Shop wenden und ihn damit konfrontieren, wenn er etwas anderes empfiehlt. Beachte bitte, dass du dein Modell heraussuchen musst (BJ, Motor, AMG oder nicht, ...) und dann auch alle Fußnoten beachten musst.

Danke für die Anleitung. Ich hab mich an den Shop gewendet und musste ihm Paar Daten wie HSN Nummer und so weitergeben. Er hat mich auch gefragt ob die Bremsen ab Werk ungeändert sind (das sind sie) und hat dann gesagt, dass sie passen würden auch auf die von Mercedes freigegebene Mischbereifung. Die Gutachten für die Felgen hat er mir auch per Email geschickt. Ich schick das hier unten rein, ich hab mein Auto da unter der C Klasse Tabelle gesehen.

Gutachten

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 10. April 2024 um 18:14:15 Uhr:



Zitat:

@majidtar98 schrieb am 8. April 2024 um 13:26:46 Uhr:



Ja die sind begutachtet und ABE. Also ich kann die dann mit den Mischbereifung was in meinen Papieren stehen kombinieren?

Offensichtlich passen sie vorne. Haben ja ABE.
8x18 ET45
Etwas breiter als von Mercedes direkt. Ratbo hätte sicher auch erzählt, wenn das beim Einschlagen schleifen würde.
Mischebreifung würde ja bedeuten, dass du hinten etwas breiteres fährst. Offensichtlich hast du auch keine AMG-Line, weil du sonst 245/40 R18 97Y XL, 8.5Jx18H2 ET: 49 erwähnt hättest für die Hinterachse.
Nun kannst du für hinten 8.5Jx18H2 ET: 56 suchen und eine Mischbereifung daraus machen. Evtl. bei Bedarf sogar noch mehr. Aber irgendwie ist das gar nicht im Shop konfigurierbar. Kann sein, dass die das gar nicht anbieten.
Sieht für mich so aus, dass du den Shop anschreiben müsstest, ob die das überhaupt machen. Ob die dir ein Angebot dafür erstellen.

Ja der ist keine AMG Line aber ich habe vorne und hinten (Stoßstangen) zum AMG Styling machen lassen. Ist es dann nicht empfehlenswert Mischbereifung daraus machen kann, wenn die HA Felgen ET45 sind? Die scheinen in dem Gutachten auf Mischbereifung also vorne 225/45 und hinten 245/40 zu passen.

Gutachten

Zitat:

@big wackel schrieb am 10. April 2024 um 19:39:19 Uhr:


Vor allen Dingen wofür??? Keiner sieht anschliessend den Unterschied ! Endlos-Thread um so gut wie NICHTS. 19er kann man auf den 1. Blick erkennen. Die Diskussion um 18er ist so etwas wie brotlose Kunst. Deshalb beteiligt sich auch kaum einer daran. Gruß Bw

Weil man keine Sommerreifen hat und will Reifen die einem gefällt egal was andere davon halten. Nicht alle mögen 19er felgen also Geschmack Sache.

Hallo
Ich sehe da keine ABE sondern ein Teilegutachten. In den Auflagen steht überall ein "11K"
Zitat aus dem Gutachten (Google hilft da):
"11K) Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen. "
Also damit dann auf zum Prüfer und eintragen lassen.........
Ich dachte der TE wollte was plug&play ohne Eintragung
Gruß der Ballu

@majidtar98 würde 225/45 R18 rundum nehmen. Dann kannst du saisonweise von vorne nach hinten tauschen und umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen