brauche hilfe radiomodul
hab mir ein x5 e53 gekauft und der verkeufer hatte das radio ausgebaut da es kaputt war . habe es heute zurück bekommen . angeschlossen und es geht nicht . brauche einen code . weiss aber nicht woher ich den bekommen kann . kann mir einer dabei helfen ? danke im voraus .
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anlagenberater
😰ich habe eine sicherung vom wechsler , da schau ich morgen mal .dankeZitat:
Original geschrieben von Fat41
Das kann auch ein defekter Cd Wechsler sein! Nimm mal das Magazin vom Cd Wechsler und schau mal ob deine Batterie sich entleert ( eine Nacht im idealfall )! Das kenne ich vom e46 und e53!
hab mal die sicherung vom cd wechsler raus genommen . das dumme ist aber das dann nichts mehr geht .
vorne bleibt alles dunkel an meinem bildschirm . ist das normal ?
du hast geschrieben !Nimm mal das Magazin vom Cd Wechsler . würde es reichen wenn ich nur das magazin raus holen würde ?
und eben ist ein ton über die lautsprecher gekommen . aber sehr leise .
Es sollte reichen wenn du das Magazin raus nimmst und die klappe wieder zumachst. Und eine Nacht abwarten und am nächsten Morgen beobachten ob sich die Batterie entleert hat oder nicht.
Es kann passieren das du ein Ton hörst aber das wird sicher nicht langfristig sein.
Geh ruhig zum freundlichen und lass das mal kontrollieren, falls es doch der Modul ist weißt du ja bescheid.
Und weiß nicht ob du es schon gesehen hast
Hier hat der Kollege einen Super Beitrag über Intravee II (Mp3 abspielen und so)
Zitat:
Original geschrieben von Fat41
Es sollte reichen wenn du das Magazin raus nimmst und die klappe wieder zumachst. Und eine Nacht abwarten und am nächsten Morgen beobachten ob sich die Batterie entleert hat oder nicht.Es kann passieren das du ein Ton hörst aber das wird sicher nicht langfristig sein.
Geh ruhig zum freundlichen und lass das mal kontrollieren, falls es doch der Modul ist weißt du ja bescheid.Und weiß nicht ob du es schon gesehen hast
Hier hat der Kollege einen Super Beitrag über Intravee II (Mp3 abspielen und so)
hab es mal so gemacht wie du es gesagt hast . batterie hat 12.80 v . jetzt schau ich morgen abend mal was los ist . ja der ton ist sehr sehr leise . kann aber auch sein das mein navi strom zieht . die cd kommt auch nicht mehr raus . aber die sachen bekommt man auch noch in der bucht zu einem guten breis . mal schauen was die 🙂 am montag sagen . ja hab ich schon gesehen das mit dem intravee 2. 🙂😁
mal eine frage , wenn die batterie zb12.80v hat , wie viel weniger darf die batterie dann einem tag später haben ? danke dir .
Eine vollgeladene Batterie hat eine Spannung von etwa 12,8V, die Ladespannung (Lichtmaschine) muß jedoch höher sein (13,8V-14,4V). Wenn du bei stehendem Motor 12,8V mißt, ist die Batterie geladen.
Sollte aber im Bereich 11.5-12v bleiben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fat41
Eine vollgeladene Batterie hat eine Spannung von etwa 12,8V, die Ladespannung (Lichtmaschine) muß jedoch höher sein (13,8V-14,4V). Wenn du bei stehendem Motor 12,8V mißt, ist die Batterie geladen.Sollte aber im Bereich 11.5-12v bleiben
Ok. Bin morgen mal gespannt. Was die Batterien sagt. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von anlagenberater
Ok. Bin morgen mal gespannt. Was die Batterien sagt. Danke.Zitat:
Original geschrieben von Fat41
Eine vollgeladene Batterie hat eine Spannung von etwa 12,8V, die Ladespannung (Lichtmaschine) muß jedoch höher sein (13,8V-14,4V). Wenn du bei stehendem Motor 12,8V mißt, ist die Batterie geladen.Sollte aber im Bereich 11.5-12v bleiben
die batterie hat jetzt nach 24 std nur noch 12,35 ...hatte 12,80 v
hab jetzt mal den wechsler und das dvd navi mal ausgebaut . beim navi geht die cd nicht mehr raus . hab mal von den beiden sachen wo die nr drauf ist ein bild gemacht . schau morgen mal was die batterie noch hat .
Zitat:
Original geschrieben von scheid1979
Also, den Code den ich damals eingegeben hatte war für Bluetooth und war ein extra Blatt was im Radiohandbuch lag.
Vielleicht Hilfts ja trotzdem und Du findest was in deinen Handbücher.
Was vielleicht auch noch Helfen könnte ist, dass Du die Batterie für ne Stunde abklemmst.
Hatte das mal nach dem ich meinen Code für die Alarmanlage vergessen hatte und bei dreimal falscher Eingabe, ging nichts mehr. Konnte nicht mehr Starten oder sonst irgendwas machen. Das Radio wollte von mir einen Code, den ich nicht hatte.
Hatte dann im Handbuch nachgeschaut und da stand drinnen das man die Batterie für eine Stunde oder auch mehr abklemmen muss. Hatte dann auch bei mir Funktioniert und konnte den Dicken wieder Starten.Hast Du Alarmanlage??
Gruß Torben
hi , mal eine frage , wenn ich mir bei ebay ein dvd navi kaufe . müssen dann die ganzen nummern genau übereinstimmen ? die auf dem weißen zettel sind .
Zitat:
Original geschrieben von anlagenberater
hab mir ein x5 e53 gekauft und der verkeufer hatte das radio ausgebaut da es kaputt war . habe es heute zurück bekommen . angeschlossen und es geht nicht . brauche einen code . weiss aber nicht woher ich den bekommen kann . kann mir einer dabei helfen ? danke im voraus .
war bei den😁 die konnten mir auch nicht helfen . super . und jetzt ?
So viel ich weiß, muss es ja nur ein DVD MK4 sein und keine CD Navi.
Der Rest ist eigentlich uninteressant, vielleicht würde ich noch schauen das es so ab BJ. 2004 ist damit Du nicht so ne alte Kiste bekommst.
Einfach mal in ebay unter Navi X5,e46,e39 schauen. Da sollte genug kommen.
Sowas z.B:
http://www.ebay.de/.../131175293773?...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scheid1979
So viel ich weiß, muss es ja nur ein DVD MK4 sein und keine CD Navi.
Der Rest ist eigentlich uninteressant, vielleicht würde ich noch schauen das es so ab BJ. 2004 ist damit Du nicht so ne alte Kiste bekommst.
Einfach mal in ebay unter Navi X5,e46,e39 schauen. Da sollte genug kommen.Sowas z.B:
http://www.ebay.de/.../131175293773?...
Gruß
ja ok , aber das kann es aber nicht sein das ich kein ton bekomme😕
Hab mir mal deine Fehlerbeschreibung durchgelesen. Dass dein Radiomodul repariert worden ist, kann ich mir nicht vorstellen und dein Problem mit der Batterie liegt wohl daran, dass die einfach verbraucht ist. Das mit den Sicherungen ziehen bringt nichts, eine neue Batterie rein und gut ist es.
zum Radio. Wenn am Display weder bei CD noch bei Radio Betrieb nichts raus kommt dabei jedoch Sender angezeigt werden, im Service der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und nichts drin stand, kann nur die Endstufe vom Radiomodul defekt sein. Dazu gibt es nur 2 mögliche Lösungen.
1. Radiomodul ersetzen.
Oder
2. Neue Endstufe ins Radiomodul einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von andreas.haslinger
Hab mir mal deine Fehlerbeschreibung durchgelesen. Dass dein Radiomodul repariert worden ist, kann ich mir nicht vorstellen und dein Problem mit der Batterie liegt wohl daran, dass die einfach verbraucht ist. Das mit den Sicherungen ziehen bringt nichts, eine neue Batterie rein und gut ist es.zum Radio. Wenn am Display weder bei CD noch bei Radio Betrieb nichts raus kommt dabei jedoch Sender angezeigt werden, im Service der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und nichts drin stand, kann nur die Endstufe vom Radiomodul defekt sein. Dazu gibt es nur 2 mögliche Lösungen.
1. Radiomodul ersetzen.
Oder
2. Neue Endstufe ins Radiomodul einbauen lassen.
weiss auch jetzt warum meine batterie immer leer ist . hab mein ohr mal an das kokpit gehalten, genauer gesagt beim radio über dem hanschufach . und da dröhnt es leise . müsste doch dann die gebläse endstufe sein? kann man da eine sicherung ziehen wo die mal aus geht ? und was für eine ist es .
dann muss ich mir wohl ein neues radiomodul kaufen . das ist doch das a und o das überhaupt was aus den boxen kommt . oder gibt es da was anderes . DANKE 😉
Zitat:
Original geschrieben von anlagenberater
weiss auch jetzt warum meine batterie immer leer ist . hab mein ohr mal an das kokpit gehalten, genauer gesagt beim radio über dem hanschufach . und da dröhnt es leise . müsste doch dann die gebläse endstufe sein? kann man da eine sicherung ziehen wo die mal aus geht ? und was für eine ist es .Zitat:
Original geschrieben von andreas.haslinger
Hab mir mal deine Fehlerbeschreibung durchgelesen. Dass dein Radiomodul repariert worden ist, kann ich mir nicht vorstellen und dein Problem mit der Batterie liegt wohl daran, dass die einfach verbraucht ist. Das mit den Sicherungen ziehen bringt nichts, eine neue Batterie rein und gut ist es.zum Radio. Wenn am Display weder bei CD noch bei Radio Betrieb nichts raus kommt dabei jedoch Sender angezeigt werden, im Service der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und nichts drin stand, kann nur die Endstufe vom Radiomodul defekt sein. Dazu gibt es nur 2 mögliche Lösungen.
1. Radiomodul ersetzen.
Oder
2. Neue Endstufe ins Radiomodul einbauen lassen.dann muss ich mir wohl ein neues radiomodul kaufen . das ist doch das a und o das überhaupt was aus den boxen kommt . oder gibt es da was anderes . DANKE 😉
BATTERIE IST NEU
Zitat:
Original geschrieben von anlagenberater
weiss auch jetzt warum meine batterie immer leer ist . hab mein ohr mal an das kokpit gehalten, genauer gesagt beim radio über dem hanschufach . und da dröhnt es leise . müsste doch dann die gebläse endstufe sein? kann man da eine sicherung ziehen wo die mal aus geht ? und was für eine ist es .dann muss ich mir wohl ein neues radiomodul kaufen . das ist doch das a und o das überhaupt was aus den boxen kommt . oder gibt es da was anderes . DANKE 😉
Die Gebläseendstufe ist unter dem Handschuhfach auf der linken seite am Gebläsekasten. Eine Sicherung für die Gebläseendstufe gibt es nicht da diese direkt mit der Batterie verbunden ist oder besser gesagt auf Klemme 30 hängt. Das Summen was zu hören ist, könnte der Lüftermotor sein, der direkt hinter dem Bordmonitor sitzt und der vom Klimabedienteil über die Gebläseendstufe angesteuert wird. Versuch mal nur den Stecker von der Gebläseendstufe zu ziehen. Wenn das Summen weg ist, hast du Ursache gefunden. Ich habe im Netz eine Anleitung zum Ausbau des Igels gefunden, jedoch für den E46. Ist aber ähnlich wie im E53. Den Igel ausbauen würde ich für den Versuch nicht machen, da man sich dabei schon etwas die Finger verbiegen muss. Das lohnt erst wenn dieser sicher defekt ist.
hier der link: Klima Igel beim E46 ersetzen
Zitat:
Original geschrieben von andreas.haslinger
Die Gebläseendstufe ist unter dem Handschuhfach auf der linken seite am Gebläsekasten. Eine Sicherung für die Gebläseendstufe gibt es nicht da diese direkt mit der Batterie verbunden ist oder besser gesagt auf Klemme 30 hängt. Das Summen was zu hören ist, könnte der Lüftermotor sein, der direkt hinter dem Bordmonitor sitzt und der vom Klimabedienteil über die Gebläseendstufe angesteuert wird. Versuch mal nur den Stecker von der Gebläseendstufe zu ziehen. Wenn das Summen weg ist, hast du Ursache gefunden. Ich habe im Netz eine Anleitung zum Ausbau des Igels gefunden, jedoch für den E46. Ist aber ähnlich wie im E53. Den Igel ausbauen würde ich für den Versuch nicht machen, da man sich dabei schon etwas die Finger verbiegen muss. Das lohnt erst wenn dieser sicher defekt ist.Zitat:
Original geschrieben von anlagenberater
weiss auch jetzt warum meine batterie immer leer ist . hab mein ohr mal an das kokpit gehalten, genauer gesagt beim radio über dem hanschufach . und da dröhnt es leise . müsste doch dann die gebläse endstufe sein? kann man da eine sicherung ziehen wo die mal aus geht ? und was für eine ist es .dann muss ich mir wohl ein neues radiomodul kaufen . das ist doch das a und o das überhaupt was aus den boxen kommt . oder gibt es da was anderes . DANKE 😉
hier der link: Klima Igel beim E46 ersetzen
hallo , ja habe das video schon gesehen . handschuhfach ist schon ausgebaut . bin aber noch nicht weiter gekommen . keine zeit . hoffe am samstag hab ich zeit . dann mach ich das mal so wie du es gesagt hast . ABER ! wenn ich schon so weit bin dann bin ich mir am überlegen ob ich ihn nicht doch neu mach . aber ich hoffe mal das ich so was überhaupt kann . bin nicht so ein schrauber . danke dir .