brauche Hilfe nähe Disneyland.

Opel Insignia B

Moin, ist zufällig jemand mit einem rep Kit für das Ansaugrohr in der Nähe?
Mich hat es erwischt.

71 Antworten
Zitat:
@wfrene schrieb am 20. August 2025 um 22:14:31 Uhr:
OPL Monitor zeigt den angeblichen Füllstand an und wenn regeneriert wird, dann gibt es eine zusätzliche Anzeige.

Genau und wenn 4% dann stimmt was nicht. Egal mit was.

Normal ist es nicht

Zitat:
@haseh schrieb am 20. August 2025 um 22:17:40 Uhr:
Genau und wenn 4% dann stimmt was nicht. Egal mit was.
Normal ist es nicht

Wobei die 800km ja, je nach Fahrprofil, wieder passen würden was die Regeneration betrifft, nicht aber die 4%.

Zitat:
@wfrene schrieb am 20. August 2025 um 23:12:01 Uhr:
Wobei die 800km ja, je nach Fahrprofil, wieder passen würden was die Regeneration betrifft, nicht aber die 4%.

Wenn ich viel Langstrecke fahre kann das passen. Aber nicht bei Kurzstrecke

Deshalb schrieb ich ja, je nach Fahrprofil. Allerdings ist das ja egal, es geht ja darum, dass die 4% nicht zum Auslösen der Regeneration passen. Meiner hat jetzt schon über 800km seit der letzten Regeneration bei angeblich 17% Füllstand, bin Anfang letzter Woche 380km Autobahn gefahren, danach nur max. 25km am Stück, meist allerdings Stadt bis zu 5km, (insgesamt 1030km incl. der Autobahnfahrt) dort hatte er regeneriert.

Normalerweise regeneriert er bei dem Fahrprofil so um die 380km, keine Ahnung was diesmal anders ist. Wobei mir das im Prinzip auch egal ist, ich nutze die App ja nur zur Kontrolle, dass ich keine Regeneration unterbreche.

Zitat:
Ich gehe davon aus, dass die Werte nur errechnet sind, wie die Öltemperatur, wobei die vom Fahrzeug errechnet wird.

👍

Einfache Frage, was wären denn 100% Füllung? Filter 100% zu? Wie hoch wäre dann der gemessene Differenzdruck? Kommt wohl darauf an, wieviel Gasmasse der Motor noch mit der restlichen Kraft schafft in den Abgasstrang zu pressen, bevor er blockiert.

Ich denke mal, dass die Sache doch etwas komplexer ist als 0% bis 100%.

Ich habe schon einen Füllgrad von 255% gesehen.

Hmm. 255 + 1 (der Wert 0) = 256, oder anders ausgedrückt, 8 Bit. 🤭

Versuchen CarScanner...

Oder erstellen Sie ein neues Panel in OPL

@slv rider Deshalb schrieb ich ja, dass die Füllstandswerte der App nichtssagend bezüglich des Füllstandes und Abschätzung der nächten Regeneration sind. Das einzig zuverlässige ist, ob regeneriert wird oder nicht.

Nur so.

Wenn eine Regeneration nicht zu 100% fertig gefahren wird (abgebrochen wird) werden die Kilometer in der OPL App nicht genullt.

Das ist klar.

Ich achte vor dem Abstellen darauf, dass keine Regeneration läuft, bemerkt man ja über Momentanverbrauch, App und Geräusch, wegen der Probleme, die durch abgebrochene Regenerationen entstehen können. Falls eine im Gange ist, fahre ich noch eine Runde. Hat letztes Jahr auch die AU problemlos geschafft.

Gibt ja auch Werte von über 100%, nicht nur bei mir, was soll das darstellen? Hatte noch nie die Meldung, dass ich weiterfahren muss.

Zitat:@OgnjenBGD schrieb am 21. August 2025 um 08:25:45 Uhr:
Versuchen CarScanner...Oder erstellen Sie ein neues Panel in OPL

Der CarScanner zeigt mir nun 19% Beladung an.

OPL und GDS2 zeigen jeweils 1% an.

Es ist mir im Grunde auch egal was mir dort angezeigt wird, solange er Regeneriert und kein NOX oder AdBlue Fehler kommt.

Es geht mir momentan einzig und allein darum, abzuschätzen, ob der DPF etwas abbekommen hat oder nicht.

Laut Anweisung vom GDS2 sollen nämlich die Haube und der Kofferraum bei der angestoßenen Regeneration geöffnet sein, da ansonsten Schäden durch die große hitzeeinwirkung im Stand entstehen können. Das hat der OH in Fr nicht gemacht.

Sollte er einen Defekt haben, wird angefangen zu sparen und dann kommt der Wagen nächstes Jahr weg.

Sie lesen nicht dieselben Daten. Der Autoscanner liest eine PID, eine OPL und eine GDS eine andere.

Die App führt keine Berechnungen durch, sondern liest nur Daten von einem bestimmten Punkt (PID) und zeigt sie an.

You are not reading same data. Carscanner is reading one PID and OPL and GDS some other.

App doesnt calculate nothing, it only read data from specific point(PID) and display it.

Zitat:
@Falco411 schrieb am 21. August 2025 um 19:30:17 Uhr:
Laut Anweisung vom GDS2 sollen nämlich die Haube und der Kofferraum bei der angestoßenen Regeneration geöffnet sein, da ansonsten Schäden durch die große hitzeeinwirkung im Stand entstehen können. Das hat der OH in Fr nicht gemacht.

Das wird gemacht damit die Karre nicht in Brand gerät.

Wenn die Feuerwehr nicht auf den Hof gefahren ist und drinnen nix stinkt, nix passiert.

Deine Antwort