brauche Hilfe nähe Disneyland.
Moin, ist zufällig jemand mit einem rep Kit für das Ansaugrohr in der Nähe?
Mich hat es erwischt.
35 Antworten
Zitat:
@Falco411 schrieb am 29. Juli 2025 um 13:35:59 Uhr:
So, nun auch per Web.
anbei ein paar Fotos.
1. Panzertape
2. Glasfaserband
3. Band durchgesägt, man sieht das es sich mit dem Original Rohr verbunden hat. Die rote Farbe kommt von dem Sägeblatt.
Mit silikonschlauch (reiche ich nach)
Hatt das Rohr eigentlich einen extra Halter zum Motorblock
Ja, das hat es.
Das Rohr ist auch nicht gebrochen oder ähnliches.
Das Rohr ist in den Stutzen(Befestigung) eingeklebt. Und dieser Klebstoff hat sich wohl über die letzten sieben Jahre zersetzt. Es fehlte nicht mehr viel, und ich hätte das Rohr ohne Beschädigung aus dem Stutzen entfernen können. Bei genauerem hinsehen, konnte man auch schon Ruß Ablagerungen erkennen, welche aus der Klebestelle kamen.
Ich denke, der Klebstoff hält den Thermischen Belastungen nur bedingt stand.
Jedenfalls läuft er wieder normal. Doch leider reißt die Pechsträhne nicht ab. Zwei std vor dem Ziel hat mich ein Plattfuß heimgesucht und diese Reifengröße(245/35r20) ist natürlich nirgends vorrätig. Also wieder eine Zwangspause.
Ist ja schon eine Abenteuerreise.
Zitat:
@Falco411 schrieb am 29. Juli 2025 um 22:57:19 Uhr:
Jedenfalls läuft er wieder normal. Doch leider reißt die Pechsträhne nicht ab. Zwei std vor dem Ziel hat mich ein Plattfuß heimgesucht und diese Reifengröße(245/35r20) ist natürlich nirgends vorrätig. Also wieder eine Zwangspause.
Ohje, letztes Jahr in Frankreich habe ich mir eine Schraube in den Reifen gefahren und er war kurz darauf platt. Zum Glück war ein Euromaster in der Nähe und dieser hat mit einem Reparaturset kurz für 20 € den Reifen wieder hinbekommen. Die nächsten 2500 km hat er auch problemlos gehalten, bis ich ihn dann mangels Profil entsorgt habe. Über 200 km/h hat er Reifen auch ausgehalten 😊
Vielleicht wäre das Flicken eine Option für dich.
Ich habe immer was dabei zum Flicken. Geht schnell.
Leider ist dort nichts mehr mit flicken gewesen. Die Flanke innen hinten rechts ist aufgerissen.
Dachte dann, ach komm kaufst du zwei, Aussage vom OH via email, 620€ und in 16Std verfügbar. Also dorthin schleppen lassen.
Arschkarte! Die wollten mich nicht mehr vom Hof lassen, obwohl die 1,6mm vorne noch längst nicht unterschritten waren.
Also musste ich 4 neue Reifen für den stolzen Preis von 1600€ kaufen.
Abschleppen zur nächsten Werke hätte mich 250€ gekostet plus wieder einen Tag verloren.
Also, Opel in Limoges meiden.