Brauche hilfe mein rex geht nicht
Hallo ich brauche mal hilfe.Ich habe ein Rex Roller Baujahr 2006 der wurde mir geklaut jetzt habe ich ihn wieder und er stand ein halbes jahr jetzt springt er nicht mehr richtig an er geht zwar kurz an aber auch gleich wieder aus ich habe eine neue Zündkerze drin und den Vergasser habe ich auch schon konntroliert ich weiss nicht mehr weiter der Motor ist auch fast neu da der alte ein Motorschaden hatte der Roller ist erst 950 km gelaufen kann mir jemand helfen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
ne ich denk ma da musste um die 20 E für bezahlen, guck ma in ebay da findeste bestimmt einen, aber im fach geschäft sind die teile meistens billiger,Zitat:
Original geschrieben von player24
sorry habe ich falsch verstanden ja genau so war das auch der hahn ist doch teurer als der ganze roller oder
also scheint ja der hahn kaputt zu sein, kannst du denn sehen ob sprit durch den schlauch läuft?
mfg
ja sprit läuft durch ich habe ja neue schläuche gelegt die sind auch durchsichtig damit ich sehen kann ob es durch läuft und es läuft auch sprit durch immer wenn ich ihn starte fängt es an zu laufen
Zitat:
Original geschrieben von player24
ja sprit läuft durch ich habe ja neue schläuche gelegt die sind auch durchsichtig damit ich sehen kann ob es durch läuft und es läuft auch sprit durch immer wenn ich ihn starte fängt es an zu laufenZitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
ne ich denk ma da musste um die 20 E für bezahlen, guck ma in ebay da findeste bestimmt einen, aber im fach geschäft sind die teile meistens billiger,
also scheint ja der hahn kaputt zu sein, kannst du denn sehen ob sprit durch den schlauch läuft?
mfg
ja wenn der mit dem sprit den ihr so in den vergaser getan habt läuft kann eig nur der sprit im tank schlecht sein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
ja wenn der mit dem sprit den ihr so in den vergaser getan habt läuft kann eig nur der sprit im tank schlecht sein.Zitat:
Original geschrieben von player24
ja sprit läuft durch ich habe ja neue schläuche gelegt die sind auch durchsichtig damit ich sehen kann ob es durch läuft und es läuft auch sprit durch immer wenn ich ihn starte fängt es an zu laufen
mfg
denn sprit denn wir in denn vergaser getan haben kam auch aus dem tank darum
Zitat:
Original geschrieben von player24
aber vielleicht mal neuen sprit rein machen
ja aber wenn der aus dem tank kam kann das iwie nich sein...
sicher dass der bis zum vergaser kommt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
ja aber wenn der aus dem tank kam kann das iwie nich sein...Zitat:
Original geschrieben von player24
aber vielleicht mal neuen sprit rein machen
sicher dass der bis zum vergaser kommt?
mfg
das weiß ich nicht genau aber in dem schlauch der zum vergaser geht ist sprit drine kann das seien das der sprit nicht in die öffnung vom vergaser geht
Zitat:
Original geschrieben von player24
das weiß ich nicht genau aber in dem schlauch der zum vergaser geht ist sprit drine kann das seien das der sprit nicht in die öffnung vom vergaser gehtZitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
ja aber wenn der aus dem tank kam kann das iwie nich sein...
sicher dass der bis zum vergaser kommt?
mfg
ja was anderes kann j anicht sein, sind die schläuche auch alle richtug angeschlossen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
ja was anderes kann j anicht sein, sind die schläuche auch alle richtug angeschlossen?Zitat:
Original geschrieben von player24
das weiß ich nicht genau aber in dem schlauch der zum vergaser geht ist sprit drine kann das seien das der sprit nicht in die öffnung vom vergaser geht
mfg
ja das habe ich gestan gemacht die sind richtig dran es läuft ja auch durch bis zum vergaser ich glaube langsam das es nicht durch die offnung vom vergaser kommt
glaub ich auch, sind bei deinem vergaser denn mehrere schläuche angeschlossen=
mfg
Also ,das Schwimmernadelventil sitzt unten am vergaser,in einer Wanne in der eine gewisse Menge Benzin immer parat gehalten wird.Sinkt der Benzinpegel,läßt das Ventil wieder Benzin nachlaufen .
Um das zu Regeln ist der Schwimmer da.Wenn das Ventil klemmt ,was nach längerer Standzeit öfter vorkommt ,ist der Pegelstand nicht mehr gegeben und der Motor geht aus,bzw gar nicht erst an.
Dieses Ventil ist sehr empfindlich,wenn du es ausbauen musst,merke dir alle Gegenbenheiten,sonst schaltet das Ventil nicht mehr in der richtigen Stellung und der richtige Benzinpegel ist nicht gegeben.
Es muss richtig justiert sein .
Aber wahrscheinlicher ist,das du es nur wieder gängig machen musst,ohne es auszubauen.
Aber bitte vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
glaub ich auch, sind bei deinem vergaser denn mehrere schläuche angeschlossen=
mfg
nein nur einer
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Also ,das Schwimmernadelventil sitzt unten am vergaser,in einer Wanne in der eine gewisse Menge Benzin immer parat gehalten wird.Sinkt der Benzinpegel,läßt das Ventil wieder Benzin nachlaufen .
Um das zu Regeln ist der Schwimmer da.Wenn das Ventil klemmt ,was nach längerer Standzeit öfter vorkommt ,ist der Pegelstand nicht mehr gegeben und der Motor geht aus,bzw gar nicht erst an.
Dieses Ventil ist sehr empfindlich,wenn du es ausbauen musst,merke dir alle Gegenbenheiten,sonst schaltet das Ventil nicht mehr in der richtigen Stellung und der richtige Benzinpegel ist nicht gegeben.
Es muss richtig justiert sein .
Aber wahrscheinlicher ist,das du es nur wieder gängig machen musst,ohne es auszubauen.
Aber bitte vorsichtig.
muß ich den vergaser auf machen um daran zukommen oder wie komme ich da am besten ran
Zitat:
Original geschrieben von player24
nein nur einerZitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
glaub ich auch, sind bei deinem vergaser denn mehrere schläuche angeschlossen=
mfg
sind da denn noch anschlüsse?
mfg
Du hast doch den Vergaser schon mal ausgebaut gehabt,oder sehe ich das falsch?
Den Vergaser komplett ausbauen,unten dran sind drei Schrauben,vorsichtig lösen.
Dann Vergaserwanne abnehmen.jetzt kannst du den Schwimmer(Plastik) und die Düsen sehen.
Der Schwimmer ist am Schwimmernadelventil gelenkig befestigt.
Guck mal in meine Signatur ,dort sind weitere Links die dir helfen können.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Du hast doch den Vergaser schon mal ausgebaut gehabt,oder sehe ich das falsch?
Den Vergaser komplett ausbauen,unten dran sind drei Schrauben,vorsichtig lösen.
Dann Vergaserwanne abnehmen.jetzt kannst du den Schwimmer(Plastik) und die Düsen sehen.
Der Schwimmer ist am Schwimmernadelventil gelenkig befestigt.
Guck mal in meine Signatur ,dort sind weitere Links die dir helfen können.
ja ich hatte denn schon abgebaut ok ich mache das mal so danke schön