Brauche Hilfe Dringends!!!

BMW 3er E36

Hallo bin neu hier und habe schon ein super problem.....

Habe ein BMW 320i Coupe Bj 93.

Die hinterachse war rausgerissen wie es bei den meisten modellen bekannt ist, es wurde geschweisst alles ganz klasse.

doch im laufe der zeit hat sich ein geschwindigkeits abhängiges vibrieren bemerkbar gemacht....
habe das fahrzeug auch mal ohne räder auf der bühne gefahren und das vibrieren war immer noch vorhanden.
habe die kardanwelle getauscht vergebens.
am differential und an den antriebswellen ist nichts zu sehen.
ich stehe vor einem grossen rätsel.
ich hoffe ihr habt eine gute idee oder sogar einen super tip.

bin ganz down...:-(

34 Antworten

Vielleicht hat es doch nicht so mit der Achse gepasst.

wenn es mit der achse nicht passen würde dann hätte man das fahrzeug nicht vermessen können und die werte hinbekommen

Ist die Kardanwelle wirklich in Ordnung. Wie sieht's mit Radlager aus? ist das wirklich nur ein Vibrieren, oder macht da auch irgendwas Geräusche?

kadanwelle ist ok...

radlager sind auch ok

reines vibrieren keine geräusche...

Ähnliche Themen

Re: Brauche Hilfe Dringends!!!

Hallo!

durch Zufall in deinem Fred hier gelandet...

Villeicht kannst du dir hier noch ein paar weitere Mutmaßungen zu dem Ganzen abgreifen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ansonsten denke ich, es würde in deinem Thread villeicht enorm weiterhelfen, wenn du das Vibrieren an sich näher beschreiben würdest (mehr vorne, hinten, links, rechts, insgesamt), bei welchen Geschwindigkeitsbereichen/ Umdrehungen es auftritt, usw. ...

Grüsse

das vibrieren macht sich ab 100km/h stark bemerkbar am sitz mit zuehmender geschwindigkeit wird das vibrieren auch stärker so das das ganze fahrzeug anfängt zu vibrieren

aber ich meine es kommt von hinten bzw mitte

habe das fahrzeug auch mal ohne räder auf der bühne gefahren so das es auch mal nicht belastet ist... aber die vibration war trotzdem da...

ich habe die kardanwelle getauscht aber es blieb gleich..ich vermute schon das es evtl eine der antriebswellen ist...

Dann ist bestimmt dein Diff im eimer bzw auf dem weg dahin 😉 Lass das mal nachprüfen beim 🙂

wie heissen diese gummiknoppels die immer so schnell abgenutzt sind und wo sich der tüv so anstellt vielleicht liegts an denen?
wenn die abgenutzt sind tanzt die karre bei höheren geschwindigkeiten auffer AB.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


wie heissen diese gummiknoppels die immer so schnell abgenutzt sind und wo sich der tüv so anstellt vielleicht liegts an denen?
wenn die abgenutzt sind tanzt die karre bei höheren geschwindigkeiten auffer AB.

Tragegelenke und Tonnenlager

Ebenfalls .... DIFF !
Oder täterätä ..... AUSPUFF !!!!!

die tragegelenke sind neu... und an den tonnenlagern sind nicht zu sehen

Sind die Vibrationen beängstigend stark? Also so, dass man meint, jeden Moment fällt was ab? Oder kann man damit leben? Ist es im Laufe der Zeit stärker geworden, oder plötzlich aufgetaucht?

Einen Diff-Schaden, würde ich meinen, müßte man schon unter 100 km/h bemerkt.

evtl. eine Motorhalterung abgerissen und bei höherer Drezahl steigt der Wiederstand am Antriebsstrang weil sich der Motor um 1-2mm verschiebt? Oder ist das nur Geschwindigkeitsabhängig?

es ist nur bei fahrt also bei geschwindigkeit. wenn man die kupplung tritt während der vibration also das fahrzeug rollen lässt wirde die vibration weniger aber nicht ganz weg

habe den fehler eingrenzen können...

das rad hinten rechts vibriert nach oben und unten aber es flattert nicht also nicht nach rechts oder links... das ist aber auch ohne rad...

antriebswelle??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen