Brauche Hilfe beim Autokauf!

Hallo Zusammen,

ich weiß leider nicht, ob ich das Thema im richtigen Bereich eröffne.

Ich benötige euren Rat beim Autokauf. Such ein Auto was für mich, vom Preis/Leistungsverhältnis, das Beste ist. Das "Beste" gibt es zwar nicht, aber eventuell kann man mir ein Auto empfehlen, wenn ich genau aufschreibe, wieviel ich ausggeben kann und was ich mir für das Auto wünsche.

Ich kann maximal 4000€ ausgeben. Das Auto wird wahrscheinlich nur in der Stadt gefahren (einkaufen, zur Arbeit), d. h. es sollte vom Spritverbrauch schon im niedrigen Bereich liegen. An Extras will ich eigentlich "nur" Servo, ZV,Airbags und el. Fensterheber haben. Wie das Auto aussieht, ist mir erstmal egal. Hauptsache es fährt und fährt und fährt...

Nun suche ich seit ca. 2-3 Wochen und habe trotzdem noch nichts richtiges gefunden. Erstmal habe ich nach einem Golf IV gesucht, aber die sind wohl zu teuer oder haben schon über 150.000 km runter. Meine Favoriten sind eher Autos von VW wie z.b. der Lup, Polo oder halt der Golf 4.

Wobei ich bei der Suche immer auf Fiat Punto oder Ford Focus stoße... leider kann ich damit nichts anfange. Von Autos habe ich absolut keine Ahnung und daher erhoffe ich mir hier ein paar Tipps und Ratschläge! 🙂

Das Auto sollte schon in Hannover sein, da es immer sehr zeitaufwändig wird mit Bus/Bahn die Autos zu besichtigen.

Eventuell kann mir ja jemand bei der Suche behiflich sein. Bedanke mich jetzt schon mal!

Viele Grüße
Armano

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ja weil ein heute 4.000€ teures Auto so viel mehr Wert ist in 3Jahren. 

Aber es ist immerhin ein Auto das fährt! Du darfst nicht vergessen das nicht alles soviel Geld haben alle 3-4 Jahre ein neues Auto oder einen neuen Gebrauchten zu kaufen. Mein erstes Auto hat 1€ gekostet, ein Golf II. Der war zwar nix wert, aber es war ein fahrendes Auto. Insofern hat es für mich weit mehr Wert gehabt als den reinen Materialwert.

Deine Rechnung geht nur dann auf wenn du das AUto nach 4 Jahren ebenfalls verkaufen willst!

Naja es muß jeder für sich selber entscheiden!

Lieber fahre ich ein modernes Auto, welches mir und meiner Familie die höchste Sicherheit bei niedrigen Unterhaltskosten bietet und zahle dafür 4.000€ in 3Jahren, oder ich zahle 6.900€ und fahre alten unsicheren und eben auch finanziell nicht planbaren Schrott.

Den selbst wenn er den Schrott nach drei Jahren verkaufen würde und noch 2.000€ bekommen würde hätte er trotzdem 900€ drauf gelegt.

Und auch in 3Jahren wird es wieder ausreichend 0% Leasing Angebote geben.

Zum Thema Golf 2, oder andere günstige Autos unter 4.000€ im Anhang! Mehr muß man da wohl nicht mehr sagen

Gruß

Manuel

Und hilft deine Rechnung dem TE weiter? NEIN. LAss es Manuel, dich nimmt keiner mehr Ernst.

Achso, weil ich Recht habe?

Aber zustimmen ist ja so schwer, deshalb kommt von Dir mal wieder nur rumgepöbel. Wie es ja auch zu erwarten war.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

macht den kinderkram unter euch bitte per PN , danke.

Themawechsel: Rückkaufswert bzw. Minderkilometer

Also, weiß auch nicht ob ich hier richtig bin, aber hörte sich an als ob es hier Hilfe gibt. Habe meinen Nissan Primastar Avantour nach 3 Jahren zurück gegeben. War Finanziert, 90.000 KM waren veranschlagt, runter hatte er 50.850 KM (weil meine Frau lange Zeit krank war, und so tgl. ca 100 Km nicht gefahren werden musste).

Im Vertrag steht bei Rückkaufswert

Zitat:

0,14 Eur je Minderkilometer. Bei der Berechnung bleiben 2.500 KM ausgenommen

Heißt das jetzt, dass nur für 2.500 Km der Betrag gezahlt wird, oder das von der Differenz 90.000-50.850 nachmals 2.500 abgezogen werden?

Davon ab bin ich mit dem Neuen Modell eh sehr unglücklich: Es regnet stark hinter der B-Säule rein, die Rückwärtseinparkhilfe funktioniert selten fehlerfrei (was dadurch auch egal ist, weil man ihr eh mißtraut) und das Navi, was ja eingebaut auch etwa 1.300 € kam ist ein Witz.
Aber das kann man ja an anderer Stelle hier bereden. Erstmal muss das mit der Übernahme geklärt werden :-)

Die Rechnung geht wie folgt:

Vereinbart 90.000 Km - Karenz 2.500 Km = 87.500 Km davon ab tatsächlich gefahren 50.850 Km = 36.650 Km zu vergüten

36.650 * 0,14 Euro = 5.131 Euro Gutschrift.

Gut, hatte ich so gedacht und gehofft, weil es lief da einiges schief bei der Abgabe, Auto kam 6 Wochen zu früh, müsste ich sofort übernehmen, trotzdem für beide die Rate zahlen, dann nicht wie beim ersten Darlehensvertrag gemacht, sondern Leasing...ich weiß, hätte ich drauf auchten müssen, aber man dachte ja dass man Vertrauen haben kann. Denn in dem neuen Vertrag, steht, dass nur bis max. 5000 Km Minderkilometer vergütet werden.

Nochmal zum Null-Leasing da kommt ja für den TE nur eine C3 in Frage und der kostet dann schon mindestens 169€.

Wenn ihm der Micra zu klein ist, werden wohl alle Kleinwagen rausfallen, was mich eigentlich wundert da er ja auch Matiz, Lupo, Polo und Co. genannt hat, die sind auch nicht wirklich größer bzw. Lupo, Matiz, C1 und C2 sind noch kleiner als ein Micra.

Es bleibt eigentlich nur die Kompakt bzw. Golfklasse oder größer übrig.

Wie sieht es eigentlich mit der Versicherung aus, die spielt bei den Kosten auch noch eine wesentliche Rolle. Wenn du da nicht einen hohen SFR hast, dann fällt Leasing ja sowieso raus. Bei Citroen muß der Wagen Vollkasko versichert werden, was auch wieder ein paar 100 Euro sind.

Bei einem Kompaktwagen würde ich zum Ford Focus tendieren, und zwar zum 1.6er. Für 4000 Euro bekommt man zwar auch nix dolles, aber billiger als ein vergleichbarer Golf ist er allemal und zudem ein gutes Auto. Vom Escort rate ich dir hingegen ab.

@Manuel: Für 6900 Euro (wieso eigentlich 6900?) bekommt man ein 2002er Focus mit deutlich unter 100.000 km. Was daran alter, unsicherer und nicht planbarer (zumindest in den nächsten Jahren) Schrott ist, verrat mal bitte. Auch daran denken, dass der Wagen zwei Klassen höher angesiedelt ist als der C1.
Und mehr als 2000 Euro ist er nach drei Jahren auch noch wert. Man kann sich den Wertverlust älterer Autos auch schlechtrechnen. Genauso wie den um 2l höheren Verbrauch älterer Autos. 🙄

Modernes, sicheres, zuverlässiges Auto, Familie, ausreichen Platz: Skoda Fabia!

Guck mal bei mobile.de und motoscout nach dem Fabia bis 4000 €, da sind etliche gute Angebote zu finden, und der Fabia ist wohl einer der ganz wenigen "Kleinwagen" den es auch als Kombi gibt!
Da hast du zuverlässige VW-Technik,ein sparsames und im Unterhalt relativ günstiges Auto, eine verzinkte Karosserie und die entsprechend nötige Sicherheit!

Da findet sich auf jeden Fall was Geeignetes.
Ich habe meinen Fabia 2004 als Neuwagen gekauft und bis jetzt 102.500 problemlose und sparsame Kilometer hinter mich gebracht.

Und wenn jemand ein Problem mit dem Image von Skoda haben sollte: in den letzten Jahren ist Skoda zu einer der beliebtesten Marken geworden, weil Preis/Leistung stimmen und weil das vernünftige Autos sind, gut in der Pannenstatistik und absolut preiswert im Sinne des Wortes!

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


@Manuel: Für 6900 Euro (wieso eigentlich 6900?) bekommt man ein 2002er Focus mit deutlich unter 100.000 km. Was daran alter, unsicherer und nicht planbarer (zumindest in den nächsten Jahren) Schrott ist, verrat mal bitte. Auch daran denken, dass der Wagen zwei Klassen höher angesiedelt ist als der C1.
Und mehr als 2000 Euro ist er nach drei Jahren auch noch wert. Man kann sich den Wertverlust älterer Autos auch schlechtrechnen. Genauso wie den um 2l höheren Verbrauch älterer Autos. 🙄

Ist doch simpel, habe ich doch vorgerechnet. 4.000€ Anschaffung + 2.700€ zusätzliche Kosten + 200€ Zinsgewinn bei 3Jahre Haltedauer im Gegensatz zum C1!

An einem 2002er Focus oder jeden anderen Gebrauchten ist nichts planbar. Nach einem Monat kannst Du einen Motorschaden erleiden und sitzt da mit nichts in der Hand. Selbst meine kalkulierten 300€ Reparaturkosten sind bei einem 100.000km Auto schnell erreicht. Während ein Neuwagen eine neue Bremsanlage sowie neue Reifen hat, halten diese Komponenten beim Gebrauchtwagen oft eben nicht 3Jahre, weil die wenigsten Gebrauchten mit neuen Bremsen und Reifen verkauft werden. Und all das läppert sich. Solche Probleme hat man mit einem Neuwagen nicht.

Ein Auto was heute 4.000€ kostet wird in 3Jahren niemals mehr wie 2.000€ bringen. Ist genauso wenig schlechtgeredet wie die Sache mit dem Verbrauch.

Um bei Deinem Beispiel Ford Focus zu bleiben, siehe Anhang. Warum also ein 6Jahre altes Auto für mehr Geld kaufen.

Gruß

Manuel

Noch ´ne Alternative wäre vielleicht ein neuer Dacia Logan oder Sandero!

Günstiger Kaufpreis, bei 4000 € Eigenkapital nur noch geringe Finanzierungsraten, und man hat einen Neuwagen mit Garantie und damit ohne Sorgen wegen Reparaturen....

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



An einem 2002er Focus oder jeden anderen Gebrauchten ist nichts planbar. Nach einem Monat kannst Du einen Motorschaden erleiden und sitzt da mit nichts in der Hand.

Ich kann diejenigen verstehen, die hier dem TE, der ja nach eigener Angabe sehr wenig Geld zur Verfügung hat, vom Leasing abraten wollen, weil danach das Geld ohne bleibenden Gegenwert futsch ist. Man kann mit einem Gebrauchten durchaus Glück haben und ne lange Zeit klasse damit fahren, auch wenn schon 100 oder 150.t km auf der Uhr stehen. Man KANN.

Und man kann auch Pech haben. Dieses Risiko wäre mir an Stelle des TE ebenfalls viel zu groß, worauf Manuel meiner Ansicht nach richtiger Weise hinweist. Es ist eine Einstellungssache, aber da liege ich mit ihm genau auf einem Nenner. Es ist doch nunmal Fakt, dass das Leasing eines solchen Mini-Pkw absolut kalkulierbare Kosten bringt, das kann ein älterer Gebrauchter nicht. Ich würde daher dazu raten, meinen Anspruch ans Auto herunterzuschrauben und zu einem solchen Zwerg zu greifen, auch, wenn damit immer wieder monatliche Kosten ("Miete"😉 verbunden sind. Das sollte man nicht so grundsätzlich verteufeln, denn gerade beim Auto kann einem so rasch ein Schaden die ganze Rechnung aufschmeißen!

Gruß, Michel

Hi Zusammen,

die Tipps und Diskussionen haben mich zwar nun noch mehr verwirrt, aber mir auch weitergeholfen. Dafür Danke an Euch!

Nun informiere ich mich auch noch zusätzlich etwas über Leasing.
Wie ist es denn, wenn kleine Kratzer oder ähnliches am Auto passiert? Ist es bekannt, wieviel man dafür zahlen müsste? Meine Frau wird das Auto auch fahren und auch wenn es etwas "frauenfeindlich" klingt: Ich rechne sogar mit 1-2 Kratzern in den 3 Jahren. Parken ist nicht wirklich eine Stärke der Frauen.

Ist denn das Leasing Angebot von Citroen gut? Habe ja, wie gesagt, bis maximal! 4000 Euro zur Verfügung und könnte auch von dem Geld die Raten locker über 3 Jahre abbezahlen.

Aber beim Leasing hat man leider von 5 Personen, 5 verschiedene Meinungen. Im Großen und Ganzen, raten mir die meisten davon ab 🙁 Andererseits finde ich nicht wirklich, den passenden Gebrauchtwagen für uns.
Und ich muss mich langsam aber sicher entscheiden, da wir Umziehen und zurzeit viele Wohnungen besichtigen (Bus/Bahn), was natürlich die ganze Freizeit raubt.

Die Argumente für Sicherheit und Ersparnisse bei Versicherung und Steuer sagen mir natürlich sehr zu. Was mach ich denn nach den 3 Jahren? Kann man das Auto dann einfach so abgeben ohne extra etwas dazu zu zahlen?

Danke und die besten Grüße
Armano

Deine Antwort
Ähnliche Themen