Brauche Hilfe beim ausbau (Abschaltung) der CDI in meinem Generic XOR 50

Generic Scooter 50

Hallo😉

wie im Titel schon beschrieben brauche ich Hilfe beim ausbau bzw. abschaltung meiner CDi in meinem Generic XOR 50 (2- takt).
Die CDI befindet sich bei mir unterm Helmfach.

Habe schon nach passenden Beiträgen gesucht aber leider nichts gefunden...
Bräuchte detaillierte beschreibung für den Ausbau (bin ein ziemlicher leihe auf dem gebiet 🙂)

Habe schon mal was davon gehört das man bei manchen rollern einfach ein kabel durch trennen müsste un schon wäre er offen...?
Habe aber zu viel angst das am ende die CDI defekt ist und gar nichts mehr geht...

PS: Über alle anderen Drosseln weis ich bescheid D- Ring und Variogewichte.

Also schon mal danke für alle antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

😁😕😎😰

39 weitere Antworten
39 Antworten

Also in meinen papieren steht speziell zur CDI lediglich

"Reduzierte Geschwindigkeit durch CDI-BOX"

Nachschauen ob vor der CDI noch eine extra-Box hängt oder nur die CDI selbst, im ersten fall wäre das ein Drehzahlbegrenzer, wenn Du den weg machst musst aber auch den Ring in der vario ändern sonst überdreht das Ding und der motor ist hin...

Ja...
Kleiner schwarzer kasten (es laufen ein paar kabel von der CDI dort hinein )

Ich hatte jetzt allerdings vor mir eine ungedrosselte CDI zu bestellen .
Muss ich in diesem fall dann auch den Drehzahl Begrenzer entfernen, und wenn ja wie ?

Zitat:

@Nickster7697 schrieb am 21. Mai 2015 um 17:29:05 Uhr:


Ich melde ihn wenn ich meinen Führerschein (125ccm) habe um. (Kostet schließlich nicht so viel wie eine neue Maschine )

Ich wollte lediglich wissen wie ich meinen roller\ CDI entdrosseln kann...

Der TÜV erteilt hier im Detail über alle erforderlichen Maßnahmen Auskunft.

Da muß du sowieso hin, den ummelden kannst du den Roller nur, wenn die Entdrosselung vorher vom TÜV abgenommen worden ist.

Ähnliche Themen

Aber die entdrosslung möchte ich ja selbst vornehmen .... Und der nächste TÜV ist zu weit weg als das sich der weg lohnen würde.

😁😕😎😰

weniger als 50ccb, mehr als 45km/h

leider ist diese Fahrzeugklasse bei deiner Fahrerlaubnis nicht eingeschlossen weil es diese nicht gibt. Fahrzeugklassen die es nicht gibt darfst du fahrerlaubnistechnisch nur mit dem offenen A fahren. Da ist es dann nur fahren ohneABE. In allen anderen Fällen ist es Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Du kommst an einem neuen Mopped nicht vorbei.

Doch die gibt es, es heißt bis 125ccm und nicht ab 50ccm. Hier ist aber ein anderes Problem

"... Und der nächste TÜV ist zu weit weg als das sich der weg lohnen würde."

Alles klar?

Hat der TE kein Telefon?

Natürlich hat er eins.
Das ändert aber nichts daran das selber entdrosseln will und der Tüv zu weit weg ist (selbst 5m wäre zu weit weg)

Zitat:

@Nickster7697 schrieb am 26. Mai 2015 um 17:43:15 Uhr:


Aber die entdrosslung möchte ich ja selbst vornehmen .... Und der nächste TÜV ist zu weit weg als das sich der weg lohnen würde.

Entdrosselt kannst und sollst du ja auch selbst.

Aber eben nicht nach der Try-And-Error-Methode, sondern mit einem Setup vom TÜV, damit es anschließend bei der Abnahme keine bösen Überraschungen gibt.

Ich bestelle mir für nächsten Monat eine ungedrosselte CDI.
Kann mir jemand sagen ob ich den kleinen schwarzen Kasten (wo ein paar kabel der CDI reinlaufen ) entfernen muss wenn ich die ungedrosselte CDI verwenden möchte oder ob das keine Rolle spielt ?!

Und wenn ja wie ich das am besten mache...
(Die CDI und der kleine Kasten befindet sich bei mir unter dem helmfach, falls das eine Rolle spielt)

Zitat:

@Nickster7697 schrieb am 26. Mai 2015 um 21:38:53 Uhr:


Ich bestelle mir für nächsten Monat eine ungedrosselte CDI.
Kann mir jemand sagen ob ich den kleinen schwarzen Kasten (wo ein paar kabel der CDI reinlaufen ) entfernen muss wenn ich die ungedrosselte CDI verwenden möchte oder ob das keine Rolle spielt ?!

Auch solche Details enthält das beim TÜV erhältliche Setup.

Die unbdrosselte CDI solltest du sinnvollerweise auch erst kaufen, wenn du das Setup in der Hand hast, um Fehlkäufe zu vermeiden.

http://www.motor-talk.de/.../...um-tuning-von-rollern-neu-t868821.html
Hier wird erklärt wie das mit dem CDI funktioniert.
Vor allem im 2ten Post wird detailliert darauf eingegangen.
Der letzte Absatz erklärt es am besten

Ich will ja nich über 50ccm gehen (tunen)...

Ich will lediglich meinen mofa roller entdrosseln, sprich die CDI auswechseln und dafür ein paar Tipps erhalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen