Brauche Hilfe bei ner Wette: V10 TDI in 3BG

VW Passat B5/3B

Ich hab ne kleine Wette am laufen, weil ich mich einer Bande von Möchtegernschraubern angelegt habe, die meinten, ihr nächstes (Geheim) Projekt wäre der Umbau eines Passat 3BG 2.0 zu nem "Superpassat" mit V10 TDI Aggregat.
 
Ich hab die einfach nur Ausgelacht, so ist dann auch die Wette entstanden. Leider war ich zu Doof und hab gesagt wir Wetten nur um ne Tankfüllung.
 
Liege ich also richtig damit wenn ich sage, das geht mit Sicherheit nicht, oder geht das wohlmöglich doch.
 
Allein wenn ich mir vorstelle wie riesig der Motorblock selbst ist kann ich es mir nicht vorstellen. Selbst der V6 TDI bekommt ja schon Platzangst im Motorraum...
 
Will ich noch hinzufügen das ich also nichts mit dieser, aus meiner Sicht lächerlichen, These zu tun hab, außer ihr zu widersprechen.

17 Antworten

Also Ich selber kann mir nie im Leben vorstellen dass ein V10 Motor im Passat Motor-Raum passt. Ich würde mich an deiner Stelle zurück lehnen und auf die Tankfüllung warten! Ausser es sind Freaks die die Originalaußenmasse vom Passat etwas vergrössern indem Sie Flechsen,schweissen.... und das komplette Programm halt! Dann siehts für dich anders aus!

Hi,
alles ist machbar.Je nach Aufwand den deine Wettbewerber betreiben wollen würd ich mich warm anziehen😉Ist viel Arbeit aber ich denk mal wenn du gewettet hättest, das der keine Zulassung bekommt, hättest gewonnen😉Ich stell mir das schon vor-Vollgas geben und die Karosse dreht sich um den Motor und nicht der Motor das Rad-*lach*

Hehe^^ ich glaub nich das ie das hin gekommen, der 10er is doch viel zu groß fürn passat. und eintrag wenn die an karosserie gebastelt haben werden sie auch nich bekommen

Wenn es Profis sind können Sie sicherlich den Wagen zulassen können. Alles hängt von der Konstruktion des Vorderwagens ab. Halten sie alle Normen ein und vergrößern den Motorraum ist das kein Thema. Allerdings wird sich das Budget dieses Projektes nicht gerade im 4 stelligen Bereich ansiedeln sondern weitaus darüber da es sich um einen Prototypen handelt. Ein W8 passt übrigens auch in einen Passat.

Wie gesagt wenn die Herren Maschinenbau Ingeneure sind, dass nötige Know How besitzen und das nötige Geld dann ist das kein Thema. Trotz alledem wirst du wohl mehr als ein Jahr auf deine Tankfüllung warten können. Ich arbeite in einem Ingeneurebüro und kann mir ausmalen wie lange das dauern wird.

Ähnliche Themen

es gab mal im amerikanischem forum, und auchhier kursierten die bilder rum, wo ein passat einen v10tdi drinnen hatte. die alten hasen werden sich daran bestimmt erinnern, wo ein troll behauptete, es war ein kumpel, und dann stellte sich heraus das die bilder von einem us forum geklat wurden. also machbar ist es.

Es gab da auch mal Bilder von einem angeblichen Umbau eines Passats in den der Motor des Phaeton W12 gepflanzt wurde....... bis sich später herraus stellte das es gklaute Bilder aus dem Inet waren die in wirklichkeit vom Phaeton selbst stammten. Alles in allem denke ich nicht das sich das für "Möchtegernschrauber" wie du sie nennst ohne weiteres umsetzen lässt. Wie die anderen schon geschrieben hatten werden hier enorma Karosseriearbeiten von nöten sein und auch Geldtechnisch ein paar tausender nötig sein.

Mfg DerOnkel2002

@ onkel
ja diese meinte ich. war es doch nicht ein passat???

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@ onkel
ja diese meinte ich. war es doch nicht ein passat???

Nö, war halt nur der ausschnitt eines Motorraums zu sehen.

Irgendjemand hatte dann mal rumgesucht und exakt die selben Bilder inkl. Phaeton drum herum im inet gefunden 😁

Wäre der V10 denn nicht auch viel zu "hoch" für nen Passat. Ich könnte mir vorstellen das die Ölwanne da auf dem Boden schleift. Und als zweites wär der Wagen dann überhaupt noch Fahrfähig, weil erstens hat der vorne dann doch ein viel zu hohes Gewicht (ich denk dabei an Frontlastigkeit) und zweitens wär das doch ne reine "kampfmaschine". Der Leistet ja schon im schweren Touareg 750Nm. Die schon dort gedrosselt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Bersi01


Wenn es Profis sind können Sie sicherlich den Wagen zulassen können. Alles hängt von der Konstruktion des Vorderwagens ab. Halten sie alle Normen ein und vergrößern den Motorraum ist das kein Thema. Allerdings wird sich das Budget dieses Projektes nicht gerade im 4 stelligen Bereich ansiedeln sondern weitaus darüber da es sich um einen Prototypen handelt. Ein W8 passt übrigens auch in einen Passat.

Ja gut de W8 hat imho auch eine speziell verkürzte Bauweise damit er überhaupt reinpasst.

Richtig, W=Doppel V Motoren, Quasi 2 VR4 Bänke zusammen auf eine Kurbelwelle. Das sind Kompaktmotoren, genauso wie man den VR6 Auch so gut wie überall rein bekommt.
 
Reine V Motoren sind da nicht so schlank ausgelegt.
 

Gab es denn nicht auch mal jemanden, der einen W12 vom Phaeton in den 3BG gebaut hat?
Ich meine mich errinnern zu können das schonmal hier auf Motortalk gesehen zu haben - sogar mit Bildern.

hm, also einen V10 tdi im passat motorraum stell ich mir schon arg vor. hat der schon im t-reg kaum platz und muss bei den kleinsten reperaturen ausgebaut werden, ist das selbst mit massiven karosseriearbeiten am passat nur schwer vorstellbar (ganz zu schweigen von einer zulassung). es ist ja nicht mal der verlängerung der front getan. der v10 bringt ein gigantisches drehmoment auf die strasse, abgesehen vom getriebe, nehme ich nicht an, dass der rest des antriebstranges dafür ausgelegt ist. defacto würde da wohl wenig vom original passat übrig bleiben...

haben die Schrauber denn gesagt das sie ihn vorne Einbauen ?? 😕😉
 
Einen Golf5 mit W12 Motor gibt es ja jetzt auch schon 😁
 
wer weiß was noch möglich ist.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen