Brauche Hilfe bei der Codierung einiger Zusatzfunktionen.
Hallo!
Ich habe einen Audi A6 4F Avant 3.0TDI EZ 11/2010 mit MMI 3g,Klima Plus,AAS,Standheizung/-Lüftung,Farb-FIS usw. Gestern habe ich einige Funktionen freischalten lassen, jedoch hatte ich nicht überall erfolg. Alle benötigten Steuergeräte bei mir verfügen über die lange Codierung. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und die nötigen Tipps geben, damit auch diese Funktionen bei mir funktionieren.
Öltemperaturanzeige:
Wir haben wie beschrieben über VCDS den Laptimer (hieß bei mir Rundenzähler) aktiviert. Jedoch erscheint bei mir im FIS noch immer kein Laptimer wenn ich die verschiedenen Modi durchschalte. Muss noch etwas anderes aktiviert werden?
Standheizung Motorvorwärmung:
Wir haben wie beschrieben im Steuergerät 08 den entsprechenden Wert auf 1 geändert, jedoch kann ich im MMI unter Klima die Motorvorwärmung noch immer nicht auswählen. Muss noch etwas anderes freigeschalten werden?
MMI 3G Logo:
Sobald ich das RS6 Logo für das MMI auswähle stellt er nach dem reset des MMI mein Fahrwerk von AAS auf Sportfahrwerk um, mit nur noch 3 Höhen-Einstellmöglichkeiten. Dann lässt sich jedoch nichts auswählen. Bei S6 Logo funktioniert jedoch noch alles wie gewünscht. Könnt ihr mir sagen woran das liegt?
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Vielen Dank schonmal.
Marcel
31 Antworten
FL 3.0tdi sollte alles möglich sein.
Meine gedanken waren auch, richtigen knopf?
Also rechts unterhalb des lenkstockhebels für die scheibenwischer und nicht links am lenkrad.
Du wirst jetzt eine ebene mehr haben.
geht bei RS6 Bildschirm das AAS täglich automatisch in Dynamic oder wird nur die Dämpfung härter??
Muss Ich beim VFL gleich mal probieren.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
geht bei RS6 Bildschirm das AAS täglich automatisch in Dynamic oder wird nur die Dämpfung härter??
Muss Ich beim VFL gleich mal probieren.
Ich kann uberhaupt nichts einstellen, Display ist schwarz sobald ich Joystick drehe. Fahrwerk wird anders dargestellt: Reifen mit Federbein wo Stoßdämpfer rot ist
Bei AAS im FL geht RS6 logo nicht, weil der RS6 andere einstellmöglichkeiten beim fahrwerk hat. Die harmonieren dann nicht mit den einstellungen im AAS.
So auch, wenn man den normalen A6 im MMI hat und dabei das AAS steuergerät auf Allroad hat flashen lassen.
Auch dann geht gar nix mehr.
Kenne beide versionen persönlich 😉
Soweit mir bekannt, war dies beim VFL noch nicht so. Da kann man zB das AAS steuergerät auf Allroad flashen lassen, ohne weitere änderungen im MMI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Bei AAS im FL geht RS6 logo nicht, weil der RS6 andere einstellmöglichkeiten beim fahrwerk hat. Die harmonieren dann nicht mit den einstellungen im AAS.So auch, wenn man den normalen A6 im MMI hat und dabei das AAS steuergerät auf Allroad hat flashen lassen.
Auch dann geht gar nix mehr.Kenne beide versionen persönlich 😉
Soweit mir bekannt, war dies beim VFL noch nicht so. Da kann man zB das AAS steuergerät auf Allroad flashen lassen, ohne weitere änderungen im MMI.
Danke!
Habe es gerade probiert.... VFL- keine Veränderung, das mit der Dämpfung muss ich noch genauer testen.
ich habe noch was zur Motorvorwärmung durch Standheizung gefunden:
Zitat:
für Facelift Modell gilt:
Laut der offiziellen Literatur gibt es da nix mehr, weil Audi keine Vorwärmung will,
deshalb wurde der Kanal festgelegt und die Anpassmöglichkeit wurde gestrichen.
Laptimer mit Öltemperatur, Zeigertest, DVD während der Fahrt und Nordländer Modus (Rücklicht an bei TFL) wurden bei meinem 2010er FL beim letzten A6 Treffen in Ladbergen freundlicher Weise erfolgreich codiert.
Zum RS6 Logo und der Luftfederung kann ich nichts sagen da ich das S-Line Fahrwerk habe und auf das Logo keinen Wert lege...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich habe noch was zur Motorvorwärmung durch Standheizung gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Laptimer mit Öltemperatur, Zeigertest, DVD während der Fahrt und Nordländer Modus (Rücklicht an bei TFL) wurden bei meinem 2010er FL beim letzten A6 Treffen in Ladbergen freundlicher Weise erfolgreich codiert.Zitat:
für Facelift Modell gilt:
Laut der offiziellen Literatur gibt es da nix mehr, weil Audi keine Vorwärmung will,
deshalb wurde der Kanal festgelegt und die Anpassmöglichkeit wurde gestrichen.Zum RS6 Logo und der Luftfederung kann ich nichts sagen da ich das S-Line Fahrwerk habe und auf das Logo keinen Wert lege...
Ab welchem Modell kann man den Zeigertest codieren ?
Und wie/wo macht man das ?
Danke und Gruss
kamig
@kamig:
Der Zeigertest klappt nur beim FL bzw. Modeljahr 2009:
Strg. 17 (Schalttafeleinsatz); Byte 1; Bit 0 aktivieren
Eine Anleitung mit Video vom Zeigertest findest Du hier:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4f/zeigertest.php
@kamig
bei deinem lässt sich max das digi tacho flashen.
http://data.motor-talk.de/.../dscf1188-2489540797500351608.JPG
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
@kamigbei deinem lässt sich max das digi tacho flashen.
http://data.motor-talk.de/.../dscf1188-2489540797500351608.JPG
und wie mache ich das ?
am besten machst Du das nicht selbst, such Dir einen erfahrenen VCDS-User der sich damit auskennt.
Ich habe das 2012 auf einem A6-Treffen mal mitbekommen, es dauert relativ lange und anschließend war irgentwas mit der Intrumentenbeleuchtung nicht mehr so wie gewünscht.
Zitat:
Original geschrieben von kamig
und wie mache ich das ?
Das dauert in der Regel um die 30 Min, dazu muss der Wagen laufen oder ein (sehr) gutes Ladegerät angeschlossen sein. Dannach muss der komplette Fehlerspeicher wieder gelöscht werden und eventuell noch andere eingestellt werden.
Das Flashen kann kein VCDS User machen, dazu benötigt man VAS.
Aus welcher Gegend kommst Du ??
DiggiTacho ist eine feine Sache...hab ich jetzt immer, statt des hohen Verbrauchs, im FIS zu stehen ! 😁
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das dauert in der Regel um die 30 Min, dazu muss der Wagen laufen oder ein (sehr) gutes Ladegerät angeschlossen sein. Dannach muss der komplette Fehlerspeicher wieder gelöscht werden und eventuell noch andere eingestellt werden.Zitat:
Original geschrieben von kamig
und wie mache ich das ?
Das Flashen kann kein VCDS User machen, dazu benötigt man VAS.Aus welcher Gegend kommst Du ??
DiggiTacho ist eine feine Sache...hab ich jetzt immer, statt des hohen Verbrauchs, im FIS zu stehen ! 😁
mfg Senti
In welche Farbe ist digitacho beim VFL? Rot oder weiß?
DiggiTacho VFL MMI 2G high sind die Zahlen weiß
Zitat:
Aus welcher Gegend kommst Du ??
Komme aus der Gegend Rhein-Main Großraum Frankfurt
Danke scho mal für die Info.
Der Digi-Tacho wäre echt sehr nice.