Brauche Hilfe bei Bremsenauswahl
Servus,
ich brauch Hilfe bei der Bremsenauswahl. Bald stehen die Vorderradscheiben und -bremsbeläge an. Ich würde gerne die Teile dafür selbst im Internet beschaffen und so günstig wie möglich ohne Qualitätsverlust dabei wegkommen.
Ich habe einen E90 325d 204 PS BJ2010. Ich weiß jetzt aber nicht welche Kombi gut ist. ATE oder Brembo oder eine andere Marke? Brembo scheint günstiger zu sein aber welche davon? Kann mir jemand, der sowas schon selbst gemacht hat, eine kurze Liste der Artikelnummern geben? Also welche Scheiben, welche Beläge und Messfühler.
Momentan hab ich die Werksscheiben und beläge noch drauf. Muss ich den Sattel wechseln, wenn ich z.B. Brembo nehmen würde?
Vielen dank für eure Hilfe aber ich blick da net so ganz durch -.-
Gruß
33 Antworten
Und vor dem Kauf diese Tabelle beachten:
http://www.at-rs.de/.../...nd_bremsbeläge_kombinieren_sie_richtig.html
Auf der Seite kannst du dann auch gleich deine Typschlüssel-Nummern eingeben und sehen, was für dein Auto passt.
Ich empfehle ATE Ceramic Bremsbeläge. Damit bleiben die Felgen sauber.
Supertabelle! Danke. Werde dann wohl ATE kaufen. Wobei ich noch schwanke zwischen Powerdisc oder normal.
Hi,
also ich habe nen 330i und hatte auch Probleme mit den Bremsen.
Erst habe ich mir den Billigscheiss einbauen lassen und hatte gleich nach einer Woche schlagen in der Lenkung.
Danach Scheiben von BMW (original) und Beläge von ..??!! Nun ist alles in Ordnung
KM Stand nun ist 315.000km
Hey Ingo. Kannst du das etwas präziser formulieren? ATE ist in deinen Augen Billigscheiss? Und welche Beläge denn? ATE ist doch Erstausrüster dacht ich?
ATE ist kein Billigscheiss, ATE stellt unter anderem auch die Bremssättel für den E90 her. ATE, TRW, Brembo, Jurid, Texar da machst du nichts falsch.
Mein 3er meldet, dass ich in ca. 1000 km die Bremsen vorne wechseln sollte. In der Werkstatt sagte der Techniker, da sowieso Beläge und Scheiben durch sind, kann ich die auch komplett runter fahren.
So jetzt stell ich mir die Frage, diese 1000 km ist das die normale Intervallanzeige oder kommt die vom Fühler? Bzw anders ausgedrückt, wie sieht die Meldung aus, wenn der Fühler durch ist. Ich würde nämlich dann gerne so lange weiterfahren bis der Fühler auch durch ist.
Nur ich weiß nicht, wie die Meldung dafür aussieht. 😉
Mit Kombiinstrument meinst du die Tachoeinheit? Also nicht die Anzeige im Navi?
Also beim Fühler meckert eine Anzeige beim Tacho, beim Intervall nur die Anzeige im Navi? Oder wie kann man das unterscheiden?
Bitte nicht auf Aussagen wie Scheiben sind auch nieder blind vertrauen. Das sagen die immer! Meine 1000 Rest-km waren nach nur 100 abgefahren. Reststärke war aber noch 4...5mm Belagsstärke, sodass noch 1000km gegangen wären.
Faustregel:
Eine Scheibe hält mind. 2x Beläge aus. Wann wurden die Scheiben zuletzt getauscht?
Ich würde garnicht erst warten bis der Bremsenverschleißsensor durchtrennt ist. Den kann man dann nämlich wiederverwenden. Kostet zwar nur 20€ oder so aber wenn 20€ auf dem Boden liegen würden, würde ich mich danach bücken!
Den Sensor kann man nicht wiederverwenden,... Der steckt im Belag und wird Stück für Stück abgeschliffen, nicht erst am Schluss durchtrennt. So errechnet er dann die Rest km. Wenn du also den alten Sensor weiterverwendest und die anzeige zurücksetzt zeigt sie wieder 1000km an. Der Sensor kostet um die 15€.
Der Sensor zeigt aber dann nich mehr die "korrekte" Restreichweite. Ab den letzten 1000km geht er dann wieder.