Brauche Hilfe: Alcantara / Leder oder Stoff Speed / Leder???
Ich habe mir letzte Woche einen Avant bestellt. Ich habe das S line pro und Sline Exterieurpaket plus die Leder /Alcantara Sitze und den schwarzen Himmel genommen.
Ich habe jetzt im I-net nochmal die Konfiguration überprüft und habe statt dem S line pro das S line advanced genommen.
Hier sind die Sitze in Leder / Stoff Speed und der schwarze Himmel inklusive.
Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden "Sitzbezügen"? Hat jemand vielleicht Fotos auf denen man(n) die Unterschied gut erkennen kann.
Center100
29 Antworten
Also für mich ist die beste Kombination nach wie vor :
Sitz-/Rückenfläche Stoff Speed
Seitliche Wangen: Leder
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von wallmi59
Also für mich ist die beste Kombination nach wie vor :
Sitz-/Rückenfläche Stoff Speed
Seitliche Wangen: LederJürgen
ja das habe ich mir auch schon so gedacht, aber scheint nicht so oft vertreten zu sein, wenn man gebrauchte sucht, immer vollleder gefunden nur bisher
Bischen OT, aber trotzdem.
Ich hatte vor Jahren mal ein Alcantara Jackett. Schweineteuer, aber trug sich fast wie Seide.
Aber: Die Fleckenempfindlichkeit war extrem. Ebenso die Empfindlichkeit gegen Fleckenreiniger. Nach sechs Monaten habe ich es weggeschmissen.
Vielleicht ist es heute besser geworden. Aber Alcantara kommt mir nicht mehr ins Haus (ins Auto), so schön es sich auch anfühlt.
Ich würde immer Stoff/Leder nehmen.
Hi,
ich habe auch die Kombi Leder / Speed, wie Jürgen. Halte es persönlich für eine perfekte Mischung. Sieht super aus, man rutscht auf dem Stoff keinen Milimeter, was nach ein paar Jahren mit glatt gewordenem Leder passieren kann und die Sitzflächen heizen sich im Sommer fast gar nicht auf. Die Pflege des Stoffs ist allerdings natürlich nicht so herrlich einfach, wie bei Voll-Leder. Bereitet aber auch keine übermäßigen Schwierigkeiten. Wird im Falle des Falles mit einem feuchten Lappen abgewischt und anschließend abgesaugt - sieht bis heute aus, wie neu. Ich würde es immer wieder bestellen.
Gruß
geraltus
Ähnliche Themen
Habe das genauso ( Stoff/ Leder) und halte das auch für die perfekte Kombination.
Jedes Material hat Vor- und Nachteile...
schwarzes Vollleder wird halt unangenehm wärmer bei Sonneneinstrahlung als Stoff oder Alcantara. Im Winter sitzt man auf Leder auch erst durch die Sitzheizung komfortabel. Der Stoffsitz ist da nicht ganz so kalt und wird ohne Heizung schneller warm. Aber welches neue Auto wird heute ohne Sitzheizung ausgeliefert? Wenn ne Frau mitfährt, MUSS doch ne SHZ schon sein.
Das angenehmste Leder ist hell. Weils sich im Sommer nicht aufheizt und der ganze Wagen dadurch kühler bleibt. Hab die Erfahrung im CLK gemacht, da wars auch bei 35°C im Schatten und direkter Sonneneinstrahlung nie richtig heiß auf der Sitzfläche...
Jetzt im Audi hab ich auch die Alcantara-Leder-Kombination und finds einfach schön. Ich war erst skeptisch, weil so ne Stoffkombi im Cabrio evtl. Probleme bereiten könnte. Regen, Schmutz,... Aber dem ist nicht so. Man sitzt sehr angenehm und die Optik ist halt "unschlagbar". Außerdem kratzt das Alcantara nicht wie "normaler" Stoff, wenn man nur ein dünnes Shirt anhat. (Oder ist Stoff Speed diese "härtere" Material, fast schon wie ne Kunstfaser??) Normale Stoffsitze gefallen mir persönlich nicht und ich würde fast alles andere Vorziehen. Stoff/Leder sieht schon nicht schlecht aus, die kratzige Mittelbahn würde ich dennoch nicht haben wollen...
PS: Wie sehen die Türpappen bei Stoff/Leder aus? Ich finde die Alcantara-Einlagen an den Türen super! Sieht gut aus und fühlt sich toll an...
Der Stoff kratzt mich persönlich nicht - aber vielleicht bin ich nicht so empfindlich 😁
Anbei zwei Fotos als Veranschaulichung.
Gruß
geraltus
Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Der Stoff kratzt mich persönlich nicht - aber vielleicht bin ich nicht so empfindlich 😁
Wenn man fast ausschließlich auf Vollleder oder Alcantara sitzt, merkt man mit dünnem Hemd schon nen Unterschied. Ist aber vermutlich "jammern auf hohem NIveau". 😉
Schlecht schaut deine Kombi nicht aus. 🙂
Gruß
Jan
find ich auch. aber wird nicht oft genommen (leider) oder, jedenfalls hab ich noch nicht viele (eigentlich keinen) damit gefunden im web 🙁
...ist wahrscheinlich dem Preis geschuldet... Außerdem (so weit ich weiß) sind Sportsitze dazu ein Pflichtmerkmal. Viele denken auch, dass das Material minderwertiger und pfegebedürftiger als Leder ist. Oder "wenn ich schon mehr Geld ausgeb, dann will ich gleich Vollleder..." "Statt Leder-Alcantara kann ich auch das günstigere Leder-Stoff-Paket nehmen, ist fast das gleiche und billiger auch noch..."
Bei Mercedes bekommen es die "Final Edition"-Sondermodelle als eines der Ausstattungsetails. Ich finds ne sehr schöne Kombination...
habe seit heute Stoff Speed und bin bei rund 25 Grad damit aus Bayern nach Hause gefahren (vom Händler halt): ich muß sagen, ein Traum. Stoffsitz schön kühl, Leder Optik sehr edel. Die Kombination ist der Hammer.
LEder ist zwar im Sommer am Anfang warm. Warum ist es warm, weil es die Außentemperatur annimmt. Also nach einer Zeit hat das Leder deine Körpertemperatur aufgenommen und ist angenehmer als Stoff. Dauert aber eine Weile. Am schönsten finde ist Leder mit Alcantara. Sieht einfach am besten aus.
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
habe seit heute Stoff Speed und bin bei rund 25 Grad damit aus Bayern nach Hause gefahren (vom Händler halt): ich muß sagen, ein Traum. Stoffsitz schön kühl, Leder Optik sehr edel. Die Kombination ist der Hammer.
sorry, habe den Thread nicht bis zum Ende gelesen
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
sorry, habe den Thread nicht bis zum Ende gelesenZitat:
Original geschrieben von StandArt
habe seit heute Stoff Speed und bin bei rund 25 Grad damit aus Bayern nach Hause gefahren (vom Händler halt): ich muß sagen, ein Traum. Stoffsitz schön kühl, Leder Optik sehr edel. Die Kombination ist der Hammer.
macht ja nix ..
stelle mir grad nur (und ja in einem 2. Thread auch) die Frage welches Pflegemittel das beste ist?