Brauche ganz dringend Hilfe!!!
Hallo die Gemeinde!
Zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich mich bisher nicht vorgestellt habe, sondern nur in diesem Forum Tipps "abgegriffen" habe rolleye
Ich wende mich auf diese Weise in wirklich dringender Not an die Runde! Zuerst aber einmal zu den Fakten:
Ich habe einen 520i (150PS) Touring, Bj. 97 aus erster Hand. Seit etwa einem Jahr bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, denn er ist in Sachen Raum und Fahrkomfort genau das, wonach ich lange gesucht habe.
Die üblichen Instandhaltungen und Erneuerungsarbeiten an Vorderachse, Bremsen usw. habe ich erledigt.
Nun jedoch zum Drama:
Gestern Abend hat mich auf dem Weg nach Hause eine kapitale Panne auf der A23 kurz hinter Pinneberg in eine Existenzkrise gebracht. Kurzdiagnose des Abschleppers= Zylinderkopfdichtung (Öl und Wasser bei kochendem Kühler ausgetreten rechts des Ausgleichsbehälters auf den Luftfilterkasten gesprüht...).
Nun steht mein Wagen auf einem öffentlichen Parkplatz in Pinneberg (gute 100 km von meinem Zuhause) und ich habe keine Ahnung, wie es weitergehen soll...
Ich brauche den Wagen dringend, um täglich zur Arbeit zu kommen und habe definitiv kein Geld für 1000€-Werkstattrechnungen... Als Alleinerziehender ist das wenige Geld doppelt knapp...
Nun zur Fragestellung: gibt es in oder um Pinneberg, im Kreis Schleswig/Flensburg/Nordfriesland/Dithmarschen (das wäre Wohnort nah) herum jemanden unter Euch, der mir den Wagen für überschaubares Geld schnell wieder fit machen kann?
Wie gesagt, ich muss täglich zur Arbeit! Auto kaputt=Arbeit weg=Existenz hin... heulen
Meine Bank hat schon nein gesagt, weswegen ich mich hier in meiner Verzweifelung als Notfall oute!
Bitte, bitte, mit Zucker und Sahne: bin für jeden Strohalm dankbar! Und es geht wirklich ums blanke Überleben!
Danke für Antwort und eventuelle Hilfe!
Grüße, Zaphod25868
Beste Antwort im Thema
Hallo habe dein Hilferuf gelesen.
Wir können dir helfen. Schleppen Auto nach Dithmarschen (Helse bei Marne) und reparieren sehr günstig. Privat Werkstatt vorhanden. Kannst ja dich melden null eins fünf zwei fünf vier zwei acht vier neun eins null.
Gruß Dehn
22 Antworten
Das kann man schnell prüfen. Einfach eine Kompressionsmessung machen vor Ort und dann Wagen abschleppen, Zylinderkopfdichtung neu machen und gut ist. 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Zaphod25868
Hallo die Gemeinde!
Zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich mich bisher nicht vorgestellt habe, sondern nur in diesem Forum Tipps "abgegriffen" habe rolleye
Ich wende mich auf diese Weise in wirklich dringender Not an die Runde! Zuerst aber einmal zu den Fakten:Ich habe einen 520i (150PS) Touring, Bj. 97 aus erster Hand. Seit etwa einem Jahr bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, denn er ist in Sachen Raum und Fahrkomfort genau das, wonach ich lange gesucht habe.
Die üblichen Instandhaltungen und Erneuerungsarbeiten an Vorderachse, Bremsen usw. habe ich erledigt.
Nun jedoch zum Drama:Gestern Abend hat mich auf dem Weg nach Hause eine kapitale Panne auf der A23 kurz hinter Pinneberg in eine Existenzkrise gebracht. Kurzdiagnose des Abschleppers= Zylinderkopfdichtung (Öl und Wasser bei kochendem Kühler ausgetreten rechts des Ausgleichsbehälters auf den Luftfilterkasten gesprüht...).
Nun steht mein Wagen auf einem öffentlichen Parkplatz in Pinneberg (gute 100 km von meinem Zuhause) und ich habe keine Ahnung, wie es weitergehen soll...
Ich brauche den Wagen dringend, um täglich zur Arbeit zu kommen und habe definitiv kein Geld für 1000€-Werkstattrechnungen... Als Alleinerziehender ist das wenige Geld doppelt knapp...Nun zur Fragestellung: gibt es in oder um Pinneberg, im Kreis Schleswig/Flensburg/Nordfriesland/Dithmarschen (das wäre Wohnort nah) herum jemanden unter Euch, der mir den Wagen für überschaubares Geld schnell wieder fit machen kann?
Wie gesagt, ich muss täglich zur Arbeit! Auto kaputt=Arbeit weg=Existenz hin... heulen
Meine Bank hat schon nein gesagt, weswegen ich mich hier in meiner Verzweifelung als Notfall oute!Bitte, bitte, mit Zucker und Sahne: bin für jeden Strohalm dankbar! Und es geht wirklich ums blanke Überleben!
Danke für Antwort und eventuelle Hilfe!
Grüße, Zaphod25868
Hallo habe dein Hilferuf gelesen.
Wir können dir helfen. Schleppen Auto nach Dithmarschen (Helse bei Marne) und reparieren sehr günstig. Privat Werkstatt vorhanden. Kannst ja dich melden null eins fünf zwei fünf vier zwei acht vier neun eins null.
Gruß Dehn
Ihr könnt ja mal schreiben wie es ausgegangen ist. Finde solche Aktionen von hilfreichen Usern klasse, erstrecht wenn etwas auf dem Spiel steht.
Cool ist auch mal nichts von "Waas? Kein Geld? Dann ist ein e39 nichts für dich!" zu lesen.
Ähnliche Themen
Anscheind ist der Hilferuf nicht so eilig. Hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Das ganze würde eventuell 200- plus Material kosten
du wenn man kinder hat als alleinerziehnder.... dann haengt man auch nicht den ganzen tag am rechner.... vielleicht macht er gerade essen oder raeumt den kindern hinterher 🙂
aber das stimmt..... keiner der hier rumraeuchert ... **** wie kein geld aber 5er fahren.....**** aber ein 520i touring ist nicht gerade teuer bis auf die erstazteile..... da kann mittlerweile ein opel oder vw teurer werden........... und zudem.... der e39 ist ein bequemes alltagsfahrzeug und man kann vernuenftig ein und aussteigen....... 😉
... Hallo an alle Hilfreichen Geister!
Zuerst einmal Danke für die Unterstützung!!! Mit so einer positiven Resonanz hatte ich kaum gerechnet.
Die Vermutung, dass sich die Familie zwischengeschaltet hat, stimmte. Und plötzlich war es auch noch der Hund, der plötzlich akuten Tierarztbedarf hatte... Zumindest an dieser Front gibt es aber erstmal Entwarnung! Lässt sich mit Medikation alles gut handhaben :-)
@Chesmu: Ich werde gleich morgen anrufen! :-) Musste nur nebenbei noch meinen Job und die Familie bedienen. Aber morgen bin ich am Start!
Den Verlauf und das Ergebnis werde ich natürlich hier berichten. Das ist das mindeste, was ich euch schuldig bin!
@Chesmu: Bis morgen ;-)
An den Rest: Bis bald an dieser Stelle, versprochen!!!
So, wie versprochen ein Statusbericht:
Um 16.00 Uhr habe ich ein Date bei Chesmu nach Dithmarschen. Wir wollen dann den Patienten in dessen Privatklinik zu transportieren... Gebe der Herr, dass keine gelangweilten Hüter der Ordnung unseren Kurs kreuzen & neugierig nach der Distanz fragen... ;-
Ein weiteres oder fortwährendes Daumendrücken ist herzlich willkommen!
Stay tuned!!!
Jedenfalls ist 200,-€ Plus eine sehr entgegenkommende Ansage, vor allem bei dem was noch zu vermuten ist. Ist es denn der Graugussmotor oder der komplette Alu-Motor?
Nächster Statusbericht:
Also die Ordnungshüter waren wohl alle in der Pause... oder beschäftigt... ;-) Der Transfer hat gut geklappt! Angekommen in der "Nix-Wald-Klinik" begann sofort die Diagnose, welche vermuten ließ, dass auch ein Pannendienst manchmal panne sein kann. Setzen wir wohlwollend voraus, dass nur dort keine Fehler passieren, wo nicht gearbeitet wird!
die freudige Nachricht zuerst: Die ZKD ist OK und somit war der Kopf auch außer Gefahr.
Das Thermostat war wohl der Rebell, der erst ab circa 110° minimale Arbeitsbereitschaft zeigte. Das Ding hat gleich die Kündigung bekommen! Er hatte zuvor den Kühler überzeugt, seinem Leben ein Ende zu bereiten und neben dem Ausgleichsbehälter ein wenig zu platzen...
Also Kühler und Thermostat am Montag neu besorgen, austauschen und weitersehen! Bislang scheint es aber DAS gewesen zu sein.
Dank sei Chesmu und seinen Knappen!
In der Werkstatt, in die der Pannendienst mich schleppen wollte, würden die jetzt vermutlich Geld zählen, welches ich gar nicht habe oder sich über einen günstig eingekauften wirtschaftlichen Totalschaden freuen, der Tage später für gutes Geld zum Verkauf stünde...
Ich werde weiter berichten!
Bei der Gelegenheit erst einmal ein dickes "Entschuldigung" für meinen letzten Bericht! Gruselige Fehler darin... man sollte nicht mit dem Schlüssel in der Hand und schon auf dem Weg noch schnell einmal etwas in die Tastatur hacken... 😉
Abschließend:
Operation hat geklappt, Nummer5 lebt wieder und die Existenz bleibt erhalten! Erneut meinen aufrichtigen Dank für die Unterstützung! Eventuell kann ich mich ja irgendwann revanchieren... ;-)
Freut mich, dass man dir geholfen hat!
Interessant wäre nun ein Vergleich, denn meiner hat auch schon mal für einige Minuten seine 96°C im Winter wie im Sommer. 88°C hat er auch mal gelegentlich.
Was ist nun normal? Wo liegt die Temperatur bei euren Motoren?
Habe einen 520i mit M52TU-Motor.
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Freut mich, dass man dir geholfen hat!Interessant wäre nun ein Vergleich, denn meiner hat auch schon mal für einige Minuten seine 96°C im Winter wie im Sommer. 88°C hat er auch mal gelegentlich.
Was ist nun normal? Wo liegt die Temperatur bei euren Motoren?
Habe einen 520i mit M52TU-Motor.
Hallo also wenn er über 100 grad heiss wird und das dauernd dann sollte mann der Sache auf den Grund gehen. Iwrd er nicht wärmer wie 80 grad ist es genauso.
viele Grüße