Brauche Fakten..Heckschürze...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo...ich weiß, dieses Thema gibt es hier schon oft,
doch die Suche beantwortet meine Fragen unzureichend.

Also...folgendes Problem:
Ich habe vor, meine originale Heckschürze, in BMP
lackieren zu lassen.
Natürlich möchte ich eine glatte (wie beim Blech)
Oberfläche.
Der Lackierer meint, normal lackieren kostet ca. 200,-€
und es bleibt eine etwas rauhe Strucktur.
Glattlackiert würde es ca. 400,-€ kosten.
(wegen dem größeren Aufwand)
Ist Eure Schürze glatt ???
Was habt ihr bezahlt???

Über reichlich Antworten würd ich mich freuen und wenn
Jemand nen günstig/guten "Glattlackierer" im
Raum HI - HOL - HM empfehlen könnt, wär´s noch besser.
Gruß Bonko

19 Antworten

Re: Brauche Fakten..Heckschürze...

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Hallo...ich weiß, dieses Thema gibt es hier schon oft,
doch die Suche beantwortet meine Fragen unzureichend.

 

Kaum vorstellbar, allein zu dem Kosten habe ich x-mal geschrieben was man mindestens veranlagen muss. Also nochmal:

Serienunterteil in grauem Kunststoff, rauh in "glatt" lackieren bei fachmännischer Ausführung und mit Rechnung ab 160 € - 200 €.
In Großstadtlage auch mal etwas mehr, alles über 300 € ist Abzocke.

Tschau
Vadder

Re: Re: Brauche Fakten..Heckschürze...

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Kaum vorstellbar, allein zu dem Kosten habe ich x-mal geschrieben was man mindestens veranlagen muss. Also nochmal:

Tschau
Vadder

Is mir ja auch peinlich, daß ich deshalb erneut frage.

Aber hatte mir die Preise nicht wirklich gemerkt und die

Suchfunktion (hier bei MT) ist ja kaum brauchbar.

Es sei denn, man hat Zeit ohne Ende und kann

Stunde für Stunde lesen.

Wobei Erfolg dann auch Glückssache bleibt.

Nichts desto Trotz.....interressiert es mich, was
für eine "Glattlackierung" so bezahlt wurde.
Weniger, was es so kosten könnte.....
daraus läßt sich so schlecht nen Durchschnitt errechnen.
Gruß Bonko

hat vadder doch schon geschrieben. 150-200eur is die normale preisspanne für eine "glattlackierung".
fahr einfach nochmal zu nem anderen lacker 😉

Re: Re: Re: Brauche Fakten..Heckschürze...

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Suchfunktion (hier bei MT) ist ja kaum brauchbar.

leider...ich hab heut 30 min!!! nach einem thread von mir gesucht zu den Hella linsenscheinwerfern.

weiß auch sogar dass zu 100% Hella in der überschrift stand und trotzdem find ich ihn nicht.

Ähnliche Themen

Moin

400€ für die Serienheckschürze auf dem Lande war mein bestes Angebot + 200€ fürs lackieren der R32 Schweller

wollte 600€ für alles haben. Montage wäre wohl dabei gewesen.

2 wollten gar nicht.

Habe mich dann für die Preise für bereits grundierte Teile erkundigt durchweg 250€.

Also gekauft Oettingerheck am Tag der offenen Tür mit 20% Rabatt 268€ (335) R32 Schweller 66€ + 300€ fürs lackieren da ich noch Sonderwünsche hatte (Schwarzer Streifen mattschwarz) und 80€ Montage Gesamtkosten 714€

Nach dem ersten Lackieren hat die Farbe nicht richtig gepasst also wurde nochmal Lackiert mit dem Ergebnis bin ich 100% zufrieden und optisch sieht es deutlich besser aus als wie mit einer orginalen Teillackierten.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Moin

400€ für die Serienheckschürze auf dem Lande war mein bestes Angebot + 200€ fürs lackieren der R32 Schweller

wollte 600€ für alles haben. Montage wäre wohl dabei gewesen.

 

aber hallo...gestern oder vor paar tagen hab ich eine link reingetan,da hab ich im ebay LACKIERTE seitenschweller gekauft...NEU..für 139 Euro.egal welche farbe,wurden frisch lackiert.

gibt auch die gleichen angebote für heckschürzen so um die 200 Euro (incl. der schürze)

wahnsinn was manche für wucherpreise verlangen... incl. 190%MwSt.

bei mir wollte der lacker 450€ incl. MwSt fürs heck und die lippe vorne in "glatt"

Also ich hab mich mit meiner Auto-Verkäuferin im Autohaus gut gestellt und sie gefragt, ob sie denn irgendwie an die Individual-Stoßstange hinten und die Frontlippe ran kommt. Sie sagte, wenn sich was tut, dann meldet sie sich. Und ZACK -> zwei Tage später klingelt mein Telefon und sie sagte, dass sie die Teile parat hätte. 500 Euronen incl. Lack und Anbau. Das geht doch, oder ? Auf jeden Fall hat sich mein Kumpel an seinem GTi Auch die strukturierten Teile glätten und lackieren lassen und es hat nicht so richtig funktioniert, denn der ganze Salat ist wieder abgeplatzt. Also meine Meinung ist, dass man, bevor man viel Geld fürs Glätten ausgibt, sollte man doch auf die Original-Teile zurück greifen.

Mfg, nc78

Zitat:

Original geschrieben von nc78


Auf jeden Fall hat sich mein Kumpel an seinem GTi Auch die strukturierten Teile glätten und lackieren lassen und es hat nicht so richtig funktioniert, denn der ganze Salat ist wieder abgeplatzt. Also meine Meinung ist, dass man, bevor man viel Geld fürs Glätten ausgibt, sollte man doch auf die Original-Teile zurück greifen

son quark. da platz gar nix ab, wenn der lacker nen guten job macht. denn sämtliche heckschürzen von vw für den golf haben das gleiche material 😉 also isses völlig wurscht, ob man ne individual-schürze oder ne gti-schürze lacken lässt. einziger unterschied is, dass die gti-schürze halt noch grundiert werden muss. dat wars 😉

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


... denn sämtliche heckschürzen von vw für den golf haben das gleiche material 😉

...grundsätzlich falsche Aussage....😠

Bau mal die Schürze am normalen Golf ab und schau dir die Materialbezeichnung im Ober- und Unterteil an 😉

Tschau
Vadder

was hat denn der neue GT-Sport für eine Heckschürze bei den kleineren Motoren (also ohne sichtbares Endrohr)? Ist das nicht auch die Indi-Schürze?
Weiß einer ob die auch so unverschämt viel kostet wie die Indi? Dürfte ja auch als Ersatzteil grundiert sein - oder?

Fragen über Fragen...

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


...grundsätzlich falsche Aussage....😠

Bau mal die Schürze am normalen Golf ab und schau dir die Materialbezeichnung im Ober- und Unterteil an 😉

Tschau
Vadder

du hast mal wieder grundsätzlich alles falsch verstanden ;-)

ich rede von den heckschürzen (heckansätzen) und nicht von den stossfängern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


du hast mal wieder grundsätzlich alles falsch verstanden ;-)

ich rede von den heckschürzen (heckansätzen) und nicht von den stossfängern 🙂

hab ich nicht, die Oberteile am normalen Golf sind aus dem gleichen Material wie die "sündhaft teuren" grundierten Teile. Und das ist ein anderes Material wie die grauen Billigteile. Diese haben nämlich die Eigenart Lösungsmittel freizusetzen was eine Sonderbehandlung durch den Lackermeister erforderlich macht. Und trotzdem wird Dir kein Lackierbertreib eine Zusage machen das der Lack auf Dauer hält. Ich habe dieses Thema mit mehreren Fachbetrieben intensiv ausdiskutiert.

Tschau
Vadder

Hallo,
ich habe für die Heckschürze glätten und lackieren 150 Euro bezahlt.Es ist ein offizieller Lacker gewesen und hat eine gute Qualität abgeliefert.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen