BRAUCHE EXTREM DRINGEND HILFE HATTE AUTOUNFALL !

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Leute, es geht um folgendes habe ein enorm großes Problem:

Folgendes: ich hatte vor 5 Wochen einen Autounfall mit meinem Golf 4. Ich war schuld hab jemandem die Vorfahrt genommen: Das Auto ist nur Haftpflichtversichert! Mir ist bei dem Unfall einer vornen gegen den Reifen gefahren, und nun ist meine Achse vorne hinüber. Der Schaden beträgt 6.800 und paar zerquetschte! Ohne diesen Unfall wäre mein Auto noch 6.500 € wert. Also mein Wagen hat einen wirtschaftlicher Totalschaden ! Ein Gutachter "Freund meines Vaters" hat sich das Auto angeschaut und der schätzte den Retswert des Autos auf 1100 Euro! Nun habe ich Post von einem Autohaus bekommen. Die bieten mir satte 2800 Euro, wenn ich denen mein Auto in dem Zustand verkaufe! Und dieses Angebot will ich auf jeden Fall annehmen da es nur bis 3.12.08 gilt!!

Jetzt zu meinem Problem:
Der Golf wurde damals finanziert und ich habe noch 6000 Euro für ihn zu bezahlen. Ich will darauf hinaus das der FZG.-brief noch auf der Bank ist, und der wird ja erst ausgehändigt wenn das Auto bezahlt ist. Kann ich irgdenwas machen das ich an den FZG.-brief herankomme, damit ich das Auto für die 2800 € verkaufen kann ? O)der habe ich da NULL Chance ? Vielleicht wenn ich der bank anbiete die 2800 vom Restbetragt abzuziehen ? Oder macht das die Bank auf keinen Fall??? Was kann ich tun weil mit so einem hohen hab ich nicht gerechnet. Und ich willl auf jeen fall die 2800 nehmen !!! Was kann ich machen ? Ich wäre für jede Hilfe dankbar !!!!!!!!! Is halt alles scheiße gelaufen bei mir*heul*!!

LG

SaJaPa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Four4Four



Zitat:

Original geschrieben von SaJaPa


Also wenn es dann wirklich so ist, dass ich das Auto nicht verkaufen kann dann muss ich wohl einen Kredit auf meiner Bank nehmen und damit dann das Auto bei der VW-Bank ablösen. Könnte mit dem Kredit aber schwer werden da ich schon 2 andre laufen habe. Klappt es nicht werd ich wohl das Auto reparieren lassen müssen. Eventuell beschädigte Teile günstig irgendwo her kaufen. Schrottplatz oder sonst wo..

LG

vielleicht das nächste mal nicht mehr soviel auf pump kaufen?!!

Und bei einem finanzierten Fahrzeug nicht an der Vollkasko sparen!

71 weitere Antworten
71 Antworten

was für ne maschine ist drin? baujahr, gelaufen, anzahl vorbesitzer.
1100€ rest ist etwas wenig wie ich finde.... hast du evtl fotos?
würd mich über infos freuen. vielleicht kann lohnt es sich ja eher reparieren zu lassen.
mfg

Also es war so: Ich habe das Auto finanziert und die freundliche im VW-Haus sagte mir das ich das Auto über VW Vollkasko versichern lassen muss ! Hätte ich auch gemacht wenn folgendes nicht wäre: Der Wagen läuft über meinen Vater als Drittwagen! Zur Zeit bin ich bei 100 %. Golf is ja eh sehr teuer in der Versicherung, dann 100% und das auch noch VK. Das wäre glaub etwas teuer geworden. Deshalb dachte ich mir da ich eh nicht ganz so viel Geld hatte, tust es Haftpflicht versichern. War mein Fehler. Ich hätt auf die Freundliche vom VW-Haus hören sollen...

@Mino-Loge: Also ich habe vorgestern mal den wagen mit nem Wagen heber angehoben und den Reifen abmontiert. Die Achse ist ziemlich weit nach hinten versetzt. Am Radkasten und an der Karosserie neben dem Radkasten hinter dem Reifen, ist das Metall schon blank poliert. Der Reifen reibt gnadenlos am Radkasten. Hab ekeine Bilder, nur Videos gemacht mit meinem Handy. Kann ich das irgendwie hier rein setzen das Video?

@teddy-bär: Es ist ein VW-Golf 1.6 l, 101 PS, BJ 1998, 1 Vorbesitzer, Km-Stand: 73.888 km, Hab Videos aber keine Fotos vom Schaden ohn den Reifen aber abmontiert zu haben. Kann ich irgendwie Videos hochladen ?

Für eure Hilfen mal ein dickes danke schön 🙂

LG
SaJaPa

Hallo,

lade die Videos doch bei Youtube o.Ä. hoch........

MfG

Zitat:
Original geschrieben von borento
Und bei einem finanzierten Fahrzeug nicht an der Vollkasko sparen!

Hallo

Das mit der Vollkasko ist ja schön und gut aber die ist nunmal nicht gerade billig!!!
 

Mein VW Bora TDI ist auch nicht VK versicher.

@ Themenstarter:
1) Sobald du ein Unfall baust musst du der VW Bank bescheid geben.So steht es jedenfalls in dem Vertrag.

2)Wäre es evt. nicht besser du würdest den Golf 4 reparieren?
Sonst würdest du auf 3200Euro sitzen bleiben was nunmal nicht viel Geld ist.

3) Da der Wagen als 3Fahrzeug über dein Vater läuft würd mich mal interessieren wie alt du bist?
Hat jemand für die Finanzierung Gebürgt?
Dies würde vielleicht noch zum Vorteil sein,wenn du den Wagen an den Händler verkaufst.
Somit wäre die VW Bank abesichert falls du nichts mehr zahlst nehmen sie den Bürgen an die "Hand".

MfG
Christian

Ähnliche Themen

Das eine Vollkasko nicht billig ist (vorallem für einen Fahranfänger) ist klar.
Wichtig ist, dass man sich vor dem Kauf eines Autos überlegt, was der Geldbeutel hergibt. Wenn ich 6000.-€ finanziere (was praktisch einem Netto- Jahresgehalt eines Azubi entspricht) muss ich mir darüber im Klaren sein, dass neben den Raten auch noch andere Kosten wie Versicherung, Steuer, Benzin, Wartung etc. auf mich zukommen. Wenn es dann so knapp ist, dass ich mir bei dem hohen Finanzierungsbetrag keine VK leisten kann muss ich eben kleinere Brötchen backen und mir als erstes Fahrzeug ein in allen Belangen günstigeres zulegen. Das Geld holt sich die Bank auf jedenfall, nur wird sie den Brief erst nach Ablösung des Kredits herausrücken. Nun rechne mir mal einer aus, was durch die fehlende VK gespart wurde. Ich würde mir die VK nur dann sparen wenn ich zumindest 50% des Finanzierungspreises selbst auf der hohen Kante hätte um in einem Fall wie diesem den Schaden weitmöglichst abfangen zu können.
Autofahren kostet nun mal Geld!!

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20



Zitat:
Original geschrieben von borento
Und bei einem finanzierten Fahrzeug nicht an der Vollkasko sparen!

Hallo

Das mit der Vollkasko ist ja schön und gut aber die ist nunmal nicht gerade billig!!!
 

Mein VW Bora TDI ist auch nicht VK versicher.

@ Themenstarter:
1) Sobald du ein Unfall baust musst du der VW Bank bescheid geben.So steht es jedenfalls in dem Vertrag.

2)Wäre es evt. nicht besser du würdest den Golf 4 reparieren?
Sonst würdest du auf 3200Euro sitzen bleiben was nunmal nicht viel Geld ist.

3) Da der Wagen als 3Fahrzeug über dein Vater läuft würd mich mal interessieren wie alt du bist?
Hat jemand für die Finanzierung Gebürgt?
Dies würde vielleicht noch zum Vorteil sein,wenn du den Wagen an den Händler verkaufst.
Somit wäre die VW Bank abesichert falls du nichts mehr zahlst nehmen sie den Bürgen an die "Hand".

MfG
Christian

Also ich bin 26. Gebürgt hat keiner.

Moin,
als gelernter Bankkaufmann habe ich nun mal noch eine Frage zu dem Sachverhalt.
Du bist Besitzer des Wagens aber kein Eigentümer. Der Eigentümer bleibt die Bank bis zur vollständigen Auslösung des Kredites+Zinsen.
Das heißt, Du musst in jedem Fall Deine Bank informieren und auch weiterhin die Zinsen+Abtrag zahlen. Du darfst den Wagen auch nicht selbstständig veräußern und wenn Du dieses tust bist Du verpflichtet den Ertrag der Bank zu zahlen. Zudem hat die Bank ein unbedingtes Mitspracherecht im Fall eines Unfalls an wen der Wagen verkauft wird.
Den Schein erhälst nur zu schlechteren Konditionen, das heißt Du musst evtl eine Umschuldung + anfallende Kosten auf Dich nehmen um den Schein zu erhalten.
Eigentlich können Autos nur mit einer VK Finanziert werden bzw. ist dieses Bedingung des Finanzierungskredites. Deswegen wundert es mich, dass die Bank sich diesbezüglich nicht selbst abgesichert hat.

Du hast geschrieben, du hättest noch 6000.- an die Bank zu zahlen. Wie hoch war der Kreditrahmen am Anfang der Finanzierung? Hat die Bank bei Kreditabschluss eine VK als Bedingung gemacht? Hast du danach aus Kostengründen ohne Absprache mit der Bank die VK in eine TK umgewandelt?

Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon


Moin,
als gelernter Bankkaufmann habe ich nun mal noch eine Frage zu dem Sachverhalt.
Du bist Besitzer des Wagens aber kein Eigentümer. Der Eigentümer bleibt die Bank bis zur vollständigen Auslösung des Kredites+Zinsen.
Das heißt, Du musst in jedem Fall Deine Bank informieren und auch weiterhin die Zinsen+Abtrag zahlen. Du darfst den Wagen auch nicht selbstständig veräußern und wenn Du dieses tust bist Du verpflichtet den Ertrag der Bank zu zahlen. Zudem hat die Bank ein unbedingtes Mitspracherecht im Fall eines Unfalls an wen der Wagen verkauft wird.
Den Schein erhälst nur zu schlechteren Konditionen, das heißt Du musst evtl eine Umschuldung + anfallende Kosten auf Dich nehmen um den Schein zu erhalten.
Eigentlich können Autos nur mit einer VK Finanziert werden bzw. ist dieses Bedingung des Finanzierungskredites. Deswegen wundert es mich, dass die Bank sich diesbezüglich nicht selbst abgesichert hat.

Hi, also das heißt wenn die VW-Bank das Ok gibt das ich das Auto an einen anderen Autohändler verkaufe, dann kann ich dies tun, muss allerdings den Erlös, sprich die 2800 an die VW-Bank abdrücken. Seh ich das also richtig. Es war so, dass die VW-Bank mir das Auto mit Vollkasko versichern wollte. Ich wollte das aber nicht sondern hab das Auto provat bei der HDI mit HP versichert.

Also so wie es jetzt aussieht habe ich davon gar nichts sondern mir bleiben moch immer Restschulden in Höhe von 3200 Euro übrig. Ich werde wohl morgen auf meiner Hausbank nachfragen zwecks eines Privatkredites. Wenn das I.O. geht werde ich den Restbetrag an die VW-Bank zahlen, mir den FZG.-brief schicken lassen, und dann das Auto für die genannten 2800 € verkaufen. Dann hab ich wenigstens Geld für ein neues Auto...

LG

Auf der anderen Seite hab ich halt dann diesen Privatkredit den ich abzahlen darf. Tja was aber bleibt mir anderes übrig ?!?!?!? Ich hätte mein Golf damals VK versichern lassen sollen dann hätte ich jetzt nicht diese Probleme. Also Geld wirds mich so oder so einen Haufen kosten, da kann ich wohl nichts daran ändern!

Oder gibts noch ne Möglichkeit das diese Geschichte positiver gelöst werden kann ?

LG

SaJaPa

Du schuldest der VW Bank 6000 Euro egal ob der Golf kaputt is oder nicht. Von daher wird da nix positiver oder negativer werden...

Zitat:

Original geschrieben von borento


Du hast geschrieben, du hättest noch 6000.- an die Bank zu zahlen. Wie hoch war der Kreditrahmen am Anfang der Finanzierung? Hat die Bank bei Kreditabschluss eine VK als Bedingung gemacht? Hast du danach aus Kostengründen ohne Absprache mit der Bank die VK in eine TK umgewandelt?
[/quo

Das Auto kostet 7500 Euro. Finanzierung. Insgesamt ca 9600 € die ich zurück zahlen musste. Jetzt sinds halt noch 6000 €. Das heißt 3600 € hab ich schon gezahlt. Die Bank hat gar nichts gesagt gehabt. Die Frau in der VW-Filiale sagte mir das das Auto VK versichert werden muss. Ich sagte dann ich werd es aber von privat aus bei der HDI nur haftpflicht versichern. Das hat sie nicht verneint. Also sie meinte nicht dass ich das nicht darf. So hab ich das auch getan.

Du hast nicht mal eine Teilkasko? Wenn sie dir die Karre geklaut hätten wären 6000.- komplett futsch und das nur weil du ca. 120.-€ sparen wolltest?
Wenn dir die Versicherung auf einmal zu teuer ist, zahl sie doch halb- oder vierteljährlich. Wie kann man nur so leichtsinnig sein????
Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Hausbank. Wie es dort jedoch ohne Sicherheit (die VW- Bank "hatte" hierzu dein Auto) aussieht ...........

Zitat:

Original geschrieben von borento


Du hast nicht mal eine Teilkasko? Wenn sie dir die Karre geklaut hätten wären 6000.- komplett futsch und das nur weil du ca. 120.-€ sparen wolltest?
Wenn dir die Versicherung auf einmal zu teuer ist, zahl sie doch halb- oder vierteljährlich. Wie kann man nur so leichtsinnig sein????
Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Hausbank. Wie es dort jedoch ohne Sicherheit (die VW- Bank "hatte" hierzu dein Auto) aussieht ...........

Also folgendes: Ich habe meine HP-Versicherung 1/4 -jährlich gezahlt. Alle 3 Monate musste ich 247,12 € zahlen. Das heißt knapp 1000 € im Jahr nur Versicherung Haftpflicht , bei 100 % !!! Was hätte ich denn gezahlt mit einer VK ?? Da hätt ich mich ja schlapp gezahlt. Das war der Grund wieso ich nur HP gemacht habe. Das so ein Mist jetzt passiert, konnte ich vorher auch nicht wissen. Hatte vorher auch nie einen Unfall. Ist alles ziemlich bescheuert gelaufen -.-. Aber bekanntlich lernt man nie aus........

LG

Ja nachher is man immer schlauer aber man sollte sich schon überlegen wenn einem die Versicherung für ein finanziertes Auto zu teuer ist was dann bei einem Totalverlust der Fahrzeugs passiert... aber nu is zu spät musst halt versuchen irgendwie da rauszukommen.

Ähnliche Themen