Brauche euren Rat :)

Audi A6 C5/4B

Hii,

also ich bräuchte mal einen Rat von euch 🙂 es geht um die Felgen Platin P48 ( http://alu-kola.elektrony.cz/images/elektrony/platin-p48black-big.jpg )

was denkt ihr über die? Passen die vom aussehen auf einen A6 4B Limo Lichtsilber??
Vielleicht kann ja mal jemand mit Photoshop & Co Programmen etwas basteln? 🙂

Hier noch Paar Fotos von meinem Auto auf Winterräder...und mit 30mm Eibach Federn, aber demnächst kommt ein Gewinde rein...

Und bei Felgen weiss ich nicht ob 18 oder 19 Zoll 🙁

http://s4b.directupload.net/images/100222/uug96rnw.jpg

http://s11b.directupload.net/images/100222/wri7hs2v.jpg

http://s3b.directupload.net/images/100222/alftq9bj.jpg

http://s3b.directupload.net/images/100222/4luex8hl.jpg

MfG
RuSSo

27 Antworten

guuut 🙂 wenn mir jetzt noch jemand sagt was ich für zahl bei der härteverstellung einstellen soll, dann wäre ich noch glücklicher 😁😁 (FK Sport Edition Plus)

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


....dann bleib doch bei deinen "kassengestell-felgen" und lass andere user ihr auto einfach schön machen. es sieht nunmal nicht jeder seinen wagen als reinen gebrauchsgegenstand....

"Kassengestell-Felgen" ist man echt gut. Nee du, ich wühl mich eben mit Schneeketten brutal den Berg im Paznauntal, in Fiss oder Vent (Ötztal) rauf. Wenn du noch unten frierend auf ein Taxi wartest, hab ich schon zwei Jagertee intus. Tiefergelegt und >17" geht nämlich nix Schneeketten und selbst der Quattro bleibt dann hängen.

"Wosn, geht´s ned auffi?" - "Nee, die Schneeketten passen nicht, aber sieh dir doch mal auf meine tollen Felgen an!" 😁

Aber völlig stillos im klapprigen Passi oder Dacia durch die Gegend orgeln, das wäre doch echt suizidgefährdend. 😎
Zum Glück können wir uns ja beim "grundsätzlichen" Thema A6 wieder treffen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


....dann bleib doch bei deinen "kassengestell-felgen" und lass andere user ihr auto einfach schön machen. es sieht nunmal nicht jeder seinen wagen als reinen gebrauchsgegenstand....
"Kassengestell-Felgen" ist man echt gut. Nee du, ich wühl mich eben mit Schneeketten brutal den Berg im Paznauntal, in Fiss oder Vent (Ötztal) rauf. Wenn du noch unten frierend auf ein Taxi wartest, hab ich schon zwei Jagertee intus. Tiefergelegt und >17" geht nämlich nix Schneeketten und selbst der Quattro bleibt dann hängen.
"Wosn, geht´s ned auffi?" - "Nee, die Schneeketten passen nicht, aber sieh dir doch mal auf meine tollen Felgen an!" 😁

Aber völlig stillos im klapprigen Passi oder Dacia durch die Gegend orgeln, das wäre doch echt suizidgefährdend. 😎
Zum Glück können wir uns ja beim "grundsätzlichen" Thema A6 wieder treffen.

wenn ich in die alpen muß,dann lass ich mein auto zuhause und reise auf die angenehme art!

alles andere ist von hier aus eh nur stress...ich setz mich in den flieger und mach den rest mit bahn und taxi...und dabei ist dann auch die menge jagertee egal,dennich muß ja nicht dieselbe strecke (dämlicherweise) wieder runter fahren...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


wenn ich in die alpen muß,dann ...ich setz mich in den flieger und mach den rest mit bahn und taxi...

Bei uns (B) wurde das Nahverkehrsmittel bereits umbenannt, es heißt

chaoS-Bahn 😁

Und du fährst Bahn? Flieger geht ja noch, aber Bahn? Echt krass! Nee, nee, laß man sooo reich bin ich dann nun wieder auch nicht. 😁

alsooo....

ich wollte diese Felgen Platin P48 8.5 /19 Zoll + 235/35/19 Reifen haben, aber es gibt ein Problemchen 🙁
Im Gutachten steht wenn ich 215/55R16 oder 235/45R17 oder 235/40R18 nicht im Fahrzeugschein usw. drin stehen habe, dann muss ich mein Tacho überprüfen bzw. Angleichen oder so... 🙁 mit 225/35R19 würde ohne dieses gehen...

Wisst ihr irgendwas über dieses Tachoangleichen?

Die Felgen haben ET30

MfG

Zitat:

Original geschrieben von RuSSo1337


alsooo....

ich wollte diese Felgen Platin P48 8.5 /19 Zoll + 235/35/19 Reifen haben, aber es gibt ein Problemchen 🙁
Im Gutachten steht wenn ich 215/55R16 oder 235/45R17 oder 235/40R18 nicht im Fahrzeugschein usw. drin stehen habe, dann muss ich mein Tacho überprüfen bzw. Angleichen oder so... 🙁 mit 225/35R19 würde ohne dieses gehen...

Wisst ihr irgendwas über dieses Tachoangleichen?

MfG

Hallo zusammen.

Ich hab jetzt nach einigen TAgen wieder in diesen Thread reingeschaut und sehe, dass hier fast ne Streiterei aufgeflammt ist...
Sorry, wenn ICH was dazu beigetragen habe, dann bitte um Entschuldigung, das war nicht beabsichtigt.
Jeder soll Felgen etc haben und fahren wie "ER" will..., keine Frage.
Ist ja alles Geschmachssache und auch Geldsache..., ganz klar.

OK?

Ich finde das Forum sehr gut und es soll auch bitte so bleiben. Das würde mich sehr freuen.

Nun zum "Tacho-Angleichen" und so...

Schau bitte mal auf den Abroll-Umfang-Reifen-(Be-) Rechner: http://www.jennyxxx.de/index.htm

Hier kannst Du ALLES berechnen was nötig ist für eine Umbereifung.
Ganz klar aber auch: Wenn der Abrollumfang Deiner neuen "Wunschbereifung" deutlich größer oder kleiner zu der Serienbereifung ist..., dann stimmt ja nix mehr..., schon garnicht der Tacho. Dann müsste das alles neu kalibriert werden... (nicht empfehlenswert denke ich).

Gruß!🙂

2,41% unterschied bei 235/35
1,3% unterschied bei 225/35

und sind die oberen noch erlaubt oder schon zu viel? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von RuSSo1337


2,41% unterschied bei 235/35
1,3% unterschied bei 225/35

und sind die oberen noch erlaubt oder schon zu viel? 🙁

Schau mal, das hab ich mal kurz rauskopiert:

=============================================================

Die Werte stellen lediglich theoretische Maße für neue Sommerreifen dar. Die Berechnung erfolgt auf Basis der Richtlinien der ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation - Vereinigung europäischer Reifen- u. Felgenhersteller, Brüssel). Die Reifenart (Sommer-, Winter-, Notrad) hat ebenso wie hersteller- und ausführungsspezifische Abweichungen geringfügige Auswirkungen auf die Reifen-Abmessungen. Auch die Radlast, der Luftdruck sowie Profilverschleiß haben Einfluß auf den tatsächlichen Abrollumfang eines Reifens.

*) Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.

Der Tachometer darf nach der EG-Richtlinie ECE-R39 maximal 10% + 4 km/h voreilen (Stand 08/05).
Beispiel: tatsächliche Geschwindigkeit = 100 km/h - maximale Tachoanzeige = 114 km/h
Die Anzeige einer geringeren als der tatsächlichen Geschwindigkeit ist nicht zulässig.

=============================================================

Noch ein NACHTRAG:

http://felge.de/technik/infos/

Hier kann man praktisch "alles" zu Reifen und Felgen erfahren und viele Parameter berechnen..., zum Beispiel die und die ET um ein gewünschte Spurbreite mit anderen Felgen/Reifen zu erreichen.

Sehr gut, diese Seite.

also ich komm jetzt gar nicht mehr zurecht mit dem ganzen 🙁

ich glaub muss einfach 225 nehmen...dann passt alles und hab kein stress...
aber ob das bei 8.5er Felge gut passt?? Hat jmd eventuell Fotos?

Hab 8,5 x 18 mit 225/40er Pelle.
Vielleicht hilft das - siehe SIG zu verkaufen.

hast aber leider nicht 225/35/19 🙁

hab 2 Threads gelesen und da ist 225 Reifen auf ner 8,5er Felge unerwünscht... 🙁 aber warum? Bei meinen Felgen darf ich ja keine 235 Fahren ohman

weiss keiner mehr was ich tun soll? tipps?

was ist mit tragfähigkeitindex? bei 16 zoll hab ich 91... und die 225/35 reifen haben 88 ....ist das okay?

Deine Antwort