Brauche euren Rat für viele KM
Hallo Leute,
da ich auf der Suche nach einen gebrauchten GLC bin, bin ich durch Zufall auf ein Angebot gekommen,welches mein "Traumauto" sein könnte. Das Fahrzeug hat alles, was ich mir vorstellen könnte, bei einem Neupreis von über 80.000,- € laut Händler.
Nun aber stelle ich mir die Frage : kaufen oder nicht ? Es ist ein Diesel aus Bj. 01/2016 mit 150 kw ( 204 PS ) und einer Laufleistung von 99.800 km für 38.990,- €. Es wurde ca. 50.000 km pro Jahr gefahren. Ich selber würde vielleicht ca. 10. - 12.000 km pro Jahr fahren.
Da ich das Fahrzeug auch gern länger fahren möchte, weiss ich jetzt nicht so recht, was ich machen soll.
Zum einen hat das Auto alles, was ich gern haben würde (außer AMD-Style) und zum anderen leider schon viele km gelaufen. Unser letztes Auto ( Golf 4 aus einer Leasinggesellschaft mit 4 Jahren und 68.000 km Laufleistung ) hat nur Ärger gemacht. Daher habe ich mir gesagt, nie wieder ein Fahrzeug mit hohen Km-Stand. Was meint ihr ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dakota22 schrieb am 4. April 2018 um 13:17:58 Uhr:
Bei deiner Jahres KM leistung würde ich das Preislich zu hoch angesetzte Comand weglassen,lohnt nur bei ständigen Gebrauch,also bei Vielfahrern.Wenn es peislich hinhaut würde ich ein Fahrzeug ab 04.2017 kaufen.
Warum würdest Du einen ab 04.2017 empfehlen?
Es gab doch weder eine technische Änderung noch eine relevante Ausstattungsänderung.
Ich würde auf das Comand nicht verzichten wollen, das bringt neben der guten Navigation mit Live Traffic auch die komplette Sprachsteuerungsintegration inklusive Telefonbedienung mit.
54 Antworten
Das ist doch nichts für einen Diesel! Da würde ich keinen Gedanken verschwenden!
Meine letzte C-Klasse (selber Motor) lief in 4 Jahren 280.000 km. Ein kleiner Sensor (20. min. Werkstattaufenthalt) war defekt. Sonst nichts!
Zitat:
@lulesi schrieb am 4. April 2018 um 15:00:11 Uhr:
Zitat:
@dakota22 schrieb am 4. April 2018 um 13:17:58 Uhr:
Bei deiner Jahres KM leistung würde ich das Preislich zu hoch angesetzte Comand weglassen,lohnt nur bei ständigen Gebrauch,also bei Vielfahrern.Wenn es peislich hinhaut würde ich ein Fahrzeug ab 04.2017 kaufen.Warum würdest Du einen ab 04.2017 empfehlen?
Es gab doch weder eine technische Änderung noch eine relevante Ausstattungsänderung.Ich würde auf das Comand nicht verzichten wollen, das bringt neben der guten Navigation mit Live Traffic auch die komplette Sprachsteuerungsintegration inklusive Telefonbedienung mit.
Was Diesel und Garmin betrifft gab stille technische Änderung,Ad Blue verbrauch hat sich verdoppelt(Update ??)Restreichweite bei vollem Tank ab Werk 13500KM,Garmin ist wesentlich Schneller geworden.Distronic +Fahrassistenten sind besser geworden.
Was Comand betrifft muss jeder selber wissen ob Er das Geld aussgeben will wenn Er es wenig benutzt.
Du must hier in diesem Fall unterscheiden zwischen Privat 10 000KM oder Geschäftlich 60 000KM.
Autos mit dermassen vielen Kilometern würde ich persönlich ebenfalls auschschliesslich über einen Mercedes-Händler kaufen. Wenn überhaupt. Denn 100k...das ist schon viel. Da kommt definitiv kein Neuwagen-Feeling mehr auf, 40'000 sind aber dennoch eine Menge.
Der Vorbesitzer war wohl primär mit Bleifuss unterwegs und hat alles aus dem Motor rausgeholt...
Wie kommst Du darauf? Die km sind für ein Dienstwagen z.B. Im Aussendienst nichts besonderes. Auch Servicetechniker mit bundesweitem Einsatz, kein Thema. Da braucht es nur lange Strecken und Fahrzeit, aber keinen Bleifuss.
Ähnliche Themen
Also Datamb.com ist zwar cool, aber wohl auch bei Autodieben recht beliebt, da somit auf dem PP beim Fahrzeug der Wagen mit der "Bestellung" abgeglichen werden kann und somit das passende Fahrzeug einfach "gefunden" werden kann.
Zitat:
@smhu schrieb am 4. April 2018 um 22:16:04 Uhr:
Also Datamb.com ist zwar cool, aber wohl auch bei Autodieben recht beliebt, da somit auf dem PP beim Fahrzeug der Wagen mit der "Bestellung" abgeglichen werden kann und somit das passende Fahrzeug einfach "gefunden" werden kann.
Vielleicht ist deshalb bei Mercedes von außen die VIN nicht sichtbar.
Naja, Airbags haben alle. Navi und allenfalls Ausstattungsvariante (wie AMG, usw.) dürften den Langfingern auch ohne erkennbare FIN bekannt sein 😰
Zudem steht doch alles in den Remote Dingens, wie Me drinn. Keine Ahnung wie einfach man an die Daten käme. Darum hab ich's nicht aktiviert 😁
Der AdBlue Verbrauch hat sich nicht verdoppelt, das sieht nur so aus: Bei vollem Tank gibt das Auto jetzt nur mehr 13000km Reichweite an, früher 26000km. Tatsächlich geht diese Reichweite dann aber pro gefahrenen 1000km nur um 300-500km zurück, also kommt's wieder aufs' selbe hinaus.
Warum das so ist, bleibt ein Rätsel. Die Werkstätten wissen's nicht, Mercedes äußert sich dazu nicht und es gibt hier ein eigenes Forum dazu, wo sich die Leute dazu, weitgehend ratlos, austauschen und teilweise auch beflegeln und befetzen. Unwürdig, das Ganze...
Hmm, eventuell falscher Thread? Hier geht es um eine Kaufberatung für ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung 🙂.
Kann man denn bei früher gebauten Fahrzeugen noch ein Update auf die neuste Versionen machen lassen ?
Zitat:
@dakota22 schrieb am 4. April 2018 um 18:55:33 Uhr:
Zitat:
@lulesi schrieb am 4. April 2018 um 15:00:11 Uhr:
Warum würdest Du einen ab 04.2017 empfehlen?
Es gab doch weder eine technische Änderung noch eine relevante Ausstattungsänderung.Ich würde auf das Comand nicht verzichten wollen, das bringt neben der guten Navigation mit Live Traffic auch die komplette Sprachsteuerungsintegration inklusive Telefonbedienung mit.
Ad Blue ve
Was Diesel und Garmin betrifft gab stille technische Änderung,Ad Blueverbrauch hat sich verdoppelt(Update ??)Restreichweite bei vollem Tank ab Werk 13500KM,Garmin ist wesentlich Schneller geworden.Distronic +Fahrassistenten sind besser geworden.Was Comand betrifft muss jeder selber wissen ob Er das Geld aussgeben will wenn Er es wenig benutzt.
Du must hier in diesem Fall unterscheiden zwischen Privat 10 000KM oder Geschäftlich 60 000KM.
Dieser Eintrag sprach die AdBlue Verdoppelung an, darauf habe ich mir erlaubt, zu antworten, und dabei auch auf ein anders Forum verwiesen - was ist daran falsch?
weil du wahrscheinlich im falschen Thema bist ??
Das richtige Thema waere: https://www.motor-talk.de/.../...g-der-adblue-reichweite-t6310850.html
Zitat:
@Rogamani schrieb am 5. April 2018 um 12:05:20 Uhr:
Kann man denn bei früher gebauten Fahrzeugen noch ein Update auf die neuste Versionen machen lassen ?
Falls du das Navi meinst, dann siehe mein Post auf Seite 1 bzw. hier nochmals ergänzend.
Bei älteren Gebrauchten schauen, dass das COMAND verbaut ist. Das Garmin Map Pilot ist erst ab Q3 2017 brauchbar. Dazu gibt es eigene Freds, auch mit Screenshots woran Garmin HeadUnit Version alt vs. neu zu erkennen ist. Denn letzeres lässt sich nicht per Software Update anheben. Da muss neue Hardware rein (um die 900.- bei Mercsworld in SiFi.)
Falls du noch mehr Details brauchst, einfach nach "Garmin Map Pilot..." suchen.
Bitte, nochmals: In diesem Forum hat jemand die halbierte Ad Blue Reichweite angesprochen, und darauf habe ich geantwortet und dabei auf das Forum, das sich damit beschäftigt, hingewiesen: WAS IST DARAN FALSCH???
Zitat:
@KarlSruc schrieb am 5. April 2018 um 12:40:09 Uhr:
Bitte, nochmals: In diesem Forum hat jemand die halbierte Ad Blue Reichweite angesprochen, und darauf habe ich geantwortet und dabei auf das Forum, das sich damit beschäftigt, hingewiesen: WAS IST DARAN FALSCH???
Du bist halt mit deinem Kommentar zu AdBlue im falschen Unterforum. Der TE hier hat sich mit einer anderen Frage an die Leserschaft gerichtet (siehe Überschrift).