Brauche euren Rat für viele KM

Mercedes

Hallo Leute,
da ich auf der Suche nach einen gebrauchten GLC bin, bin ich durch Zufall auf ein Angebot gekommen,welches mein "Traumauto" sein könnte. Das Fahrzeug hat alles, was ich mir vorstellen könnte, bei einem Neupreis von über 80.000,- € laut Händler.
Nun aber stelle ich mir die Frage : kaufen oder nicht ? Es ist ein Diesel aus Bj. 01/2016 mit 150 kw ( 204 PS ) und einer Laufleistung von 99.800 km für 38.990,- €. Es wurde ca. 50.000 km pro Jahr gefahren. Ich selber würde vielleicht ca. 10. - 12.000 km pro Jahr fahren.
Da ich das Fahrzeug auch gern länger fahren möchte, weiss ich jetzt nicht so recht, was ich machen soll.
Zum einen hat das Auto alles, was ich gern haben würde (außer AMD-Style) und zum anderen leider schon viele km gelaufen. Unser letztes Auto ( Golf 4 aus einer Leasinggesellschaft mit 4 Jahren und 68.000 km Laufleistung ) hat nur Ärger gemacht. Daher habe ich mir gesagt, nie wieder ein Fahrzeug mit hohen Km-Stand. Was meint ihr ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dakota22 schrieb am 4. April 2018 um 13:17:58 Uhr:


Bei deiner Jahres KM leistung würde ich das Preislich zu hoch angesetzte Comand weglassen,lohnt nur bei ständigen Gebrauch,also bei Vielfahrern.Wenn es peislich hinhaut würde ich ein Fahrzeug ab 04.2017 kaufen.

Warum würdest Du einen ab 04.2017 empfehlen?
Es gab doch weder eine technische Änderung noch eine relevante Ausstattungsänderung.

Ich würde auf das Comand nicht verzichten wollen, das bringt neben der guten Navigation mit Live Traffic auch die komplette Sprachsteuerungsintegration inklusive Telefonbedienung mit.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Rogamani schrieb am 4. April 2018 um 00:09:42 Uhr:


Hallo Leute,
da ich auf der Suche nach einen gebrauchten GLC bin, bin ich durch Zufall auf ein Angebot gekommen,welches mein "Traumauto" sein könnte. Das Fahrzeug hat alles, was ich mir vorstellen könnte, bei einem Neupreis von über 80.000,- € laut Händler.
Nun aber stelle ich mir die Frage : kaufen oder nicht ? Es ist ein Diesel aus Bj. 01/2016 mit 150 kw ( 204 PS ) und einer Laufleistung von 99.800 km für 38.990,- €. Es wurde ca. 50.000 km pro Jahr gefahren. Ich selber würde vielleicht ca. 10. - 12.000 km pro Jahr fahren.
Da ich das Fahrzeug auch gern länger fahren möchte, weiss ich jetzt nicht so recht, was ich machen soll.
Zum einen hat das Auto alles, was ich gern haben würde (außer AMD-Style) und zum anderen leider schon viele km gelaufen. Unser letztes Auto ( Golf 4 aus einer Leasinggesellschaft mit 4 Jahren und 68.000 km Laufleistung ) hat nur Ärger gemacht. Daher habe ich mir gesagt, nie wieder ein Fahrzeug mit hohen Km-Stand. Was meint ihr ?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Moin Rogamani,

Ist der Verkäufer ein Vertragshändler? Wird die "Jungesternegarantie" gewährt?

Vg knut

Ich habe einen GLC 250d seit 03/2016 und habe inzwischen rund 120.000 km runter. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Wagen und traue ihm ohne Probleme nocheinmal weitere 120.000 km zu. Durch das Luftfahrwerk gibt es aucg keine weich werdenden Federn. Einziges grösseres Problem war ein defekter Luftfahrwerkskompressor innerhalb des ersten Jahres.

Von den 80.000 Euro Neupreis würde ich mich nicht blenden lassen, meiner hat fast alles (z.B. Comand, Panoramadach, Nightpaket, Burmester, Distronic, etc) und hat nach Abzug des Rabattes ca. 53.000 gekostet.

Es gibt bei Mobile über 40 gebrauchte GLCs der Motorisierung 250d unter 40.000 Euro, dazu kommen noch ca. 150 220d Modelle ab 33.000 Euro bis 40.000 Euro.
Auswahl ist also da. Lass dich auch von der langen Extraliste nicht blenden. Die Frage ist was ist sinnvoll für dich, was ist Must Have und was ist überflüssig.

Mein Rat.
- Bei Vertragshändler kaufen, wegen allfälliger Garantie/Kulanzansprüche.
-Bei dem Baujahr schauen, dass das COMAND als Navi verbaut ist. Garmin Map Pilot ist erst ab Q3 2017 brauchbar.

Hab' meinen vorigen CLK 200000 km ohne Problem gefahren - also würde ich mir bei 100000km noch keine Sorgen machen, wenn das Fahrzeug in Ordnung und gepflegt ist. In Österreich ist da eine Ankaufstestüberprüfung beim ÖAMTC zu empfehlen.

Dort gibt's auch objektive Beratung zum angemessenen Preis - durch die (unselige und unnötige) Diskussion um die Zukunft der Dieselfahrzeuge sollen die Gebrauchtwagenpreise ja unter Druck gekommen sein.

Zur Preisbeurteilung ist es wichtig zu wissen, ob wir von Österreich oder Deutschland sprechen: In Österreich kommt man durch die höheren Steuern (Normverbrauchabgabe...) gleich einmal auf 80000 €...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 4. April 2018 um 07:46:10 Uhr:


Mein Rat.
- Bei Vertragshändler kaufen, wegen allfälliger Garantie/Kulanzansprüche.
-Bei dem Baujahr schauen, dass das COMAND als Navi verbaut ist. Garmin Map Pilot ist erst ab Q3 2017 brauchbar.

Ein Händler ist er und bietet sogar europaweite Lieferung bis zur Haustür an. Das Fahrzeug ist ein deutsches Fahrzeug uind ist unfallfrei.Es stammt aus Bj. 01/2016 und hat das COMAND. Ist das wirklich gut und wenigstens zu empfehlen ?

Zitat:

@lulesi schrieb am 4. April 2018 um 07:05:11 Uhr:



Von den 80.000 Euro Neupreis würde ich mich nicht blenden lassen, meiner hat fast alles (z.B. Comand, Panoramadach, Nightpaket, Burmester, Distronic, etc) und hat nach Abzug des Rabattes ca. 53.000 gekostet.

Es gibt bei Mobile über 40 gebrauchte GLCs der Motorisierung 250d unter 40.000 Euro, dazu kommen noch ca. 150 220d Modelle ab 33.000 Euro bis 40.000 Euro.
Auswahl ist also da. Lass dich auch von der langen Extraliste nicht blenden. Die Frage ist was ist sinnvoll für dich, was ist Must Have und was ist überflüssig.

Da schaue ich ja die ganze Zeit schon , aber die sind ganz schön teuer mit meiner gewünschten Ausstattung.Die unter 40.000,- €, die ich eigendlich ausgeben möchte, haben fast nicht`s an Bord. Und die "Kleineren" könnten doch mehr Leistung haben.

Diesen habe ich bei Autob... gefunden. Und er hat alles,was ich als Neuwagen auch nehmen würde, bis auf AMG-Style, das hat er nicht🙁

Für mich ist Must Have LED,Panorama,AHK und Fahrassistenz-Paket Plus Pflicht sowie weitere Extras.

Hallo,
hast du die Preisaufstellung?
Ich kann kaum glauben, das ein Preis über 80.000 € zusammen kommen kann.
Ich habe bei meinem GLC 250 4M Coupe alle Extras (z.B. AHK, SD, Navi, AMG, metallic, LED etc.) zusammengerechnet und komme auf gut 65.000 € (Preisliste 2016).

Mein Rat: Wenn keine Junge Sterne Garantie und MB Vertragshändler, dann lass die Finger davon...zumal der Preis mir recht hoch vorkommt. Wegen dem Neupreis kannst du prüfen: Gib die FIN bei DATAMB.com ein und du siehst den Ausstattungsumfang, die 2015er Preisliste findest du im Google als PDF.
Ansonsten gilt: 100.000 Autobahn- oder Landstrassenkilometer bei korrekter Wartung & Ölwechsel sind kein Negativkriterium, der Diesel ist dann eingefahren und hält locker noch 10 Jahre bei deiner Fahrleistung. Schlimmer sind unter Umständen 25.000 km Stadtverkehr und/oder unsachgemäße Behandlung durch Fahranfänger.
Solltest du trotzdem kaufen, gegebenenfalls vorher ADAC/Öamtc Gebrauchtwagencheck machen.
Die Kinderkrankheiten treten meist in den ersten 6 Monaten nach Erstzulassung auf, diese sollte der Erstbesitzer behoben haben.

Viel Glück !

Knut

Ich habe den Händler nochmal angeschrieben und er gab mir als Antwort, das er ein Gebrauchtwagenhändler ist und mir 12 Mon. Garantie geben kann.

Da ich ja nur meist bei Mobile.de und AutoScout24 nachschaue, ärgert es mich, wenn die Händler ein Inserat aufgeben ohne Bilder. Und wenn ich dann nach Bildern frage, dauert es entweder noch lange oder das Fahrzeug ist inzwischen verkauft. Nur mal auf die schnelle vorbei zu fahren ist in den meisten Fällen nicht drin, da sie zuweit von mir entfernt sind.

Zitat:

@Rogamani schrieb am 4. April 2018 um 11:50:25 Uhr:


Da ich ja nur meist bei Mobile.de und AutoScout24 nachschaue, ärgert es mich, wenn die Händler ein Inserat aufgeben ohne Bilder. Und wenn ich dann nach Bildern frage, dauert es entweder noch lange oder das Fahrzeug ist inzwischen verkauft. Nur mal auf die schnelle vorbei zu fahren ist in den meisten Fällen nicht drin, da sie zuweit von mir entfernt sind.

Such mal unter Mercedes Jahres oder Gebrauchtwagen ,dann kommst Du an gebrauchte direkt vom DB Händler mit Sterne Garantie.Bei deiner Jahres KM leistung würde ich das Preislich zu hoch angesetzte Comand weglassen,lohnt nur bei ständigen Gebrauch,also bei Vielfahrern.Wenn es peislich hinhaut würde ich ein Fahrzeug ab 04.2017 kaufen.

Habe auch beim Händler gekauft (250 Coupe für 50.800 €, EZ 7/2017 u. 25 tkm. u. nagelneue Ganzjahresreifen auf 19' mit neuem Service u. 2 J. junge Sterne-Garantie), da er meinen AMG in Zahlung nahm. Privat war außerdem keiner günstiger zu haben.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 4. April 2018 um 13:17:58 Uhr:


Bei deiner Jahres KM leistung würde ich das Preislich zu hoch angesetzte Comand weglassen,lohnt nur bei ständigen Gebrauch,also bei Vielfahrern.Wenn es peislich hinhaut würde ich ein Fahrzeug ab 04.2017 kaufen.

Warum würdest Du einen ab 04.2017 empfehlen?
Es gab doch weder eine technische Änderung noch eine relevante Ausstattungsänderung.

Ich würde auf das Comand nicht verzichten wollen, das bringt neben der guten Navigation mit Live Traffic auch die komplette Sprachsteuerungsintegration inklusive Telefonbedienung mit.

Wenn du für einen 250d unter 40.000 bleiben und eine gute Ausstattung haben willst, mußt du ein paar mehr Kilometer in Kauf nehmen. Habe meinen auch mit gut 70.000 km gekauft (leider nicht ganz unter 40 😉) und habe wegen dem Motor keine Bedenken.
Bedingung war bei mir Mercedes-Händler mit "Junge Sterne"-Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen