Mercedes GLC 300 d 4MATIC Mopf.....CO2 g/km ???
Hallo zu Euch
habe ja heute meinen Bescheid zwecks Steuer erhalten für meinen Diesel...
Meiner Meinung nach stehen zu viel Gramm/Km in meinen Papieren.....bei mir stehen 177g/Km.
Wie schaut das bei Euch aus....aber bitte nur die selbe Motorisierung.Kommt mir so vor als ob die Mitarbeiter da vieleicht falsche angaben zu haben........
Werksangabe:
Mercedes GLC 300 d 4MATIC • Motor: Vierzylinder-Diesel • Leistung: 180 kW (245 PS) • max. Drehmoment: 500 Nm • Getriebe: 9G-Tronic • Verbrauch: 5,8 Liter/100 km • CO2-Emissionen: 151 g/km
Grüße zu Euch
16 Antworten
Ich denke es geht darum das wegen deiner Üppigen Ausstattung der Ausstoss höher ist.
Würde aber bei dem Freundlichen Anfragen
@Gladex schau doch mal nach in der "EG-Übereinstimingsbescheinigung" (die dir zusammen mit dem Kfz-Schein bei der Übergabe des Fahrzeugs ausgehändigt wurde) und zwar auf Seite 3 unten, Punkt 4, CO2-Emissionen kombiniert: dort steht die effektive Zahl, die auch zur Berechnung der Kfz-Steuer zur Anwendung kommt.
Zitat:
@Gladex schrieb am 8. November 2020 um 10:16:19 Uhr:
Hallo zu Euch
habe ja heute meinen Bescheid zwecks Steuer erhalten für meinen Diesel...
Meiner Meinung nach stehen zu viel Gramm/Km in meinen Papieren.....bei mir stehen 177g/Km.
Wie schaut das bei Euch aus....aber bitte nur die selbe Motorisierung.Kommt mir so vor als ob die Mitarbeiter da vieleicht falsche angaben zu haben........
Werksangabe:
Mercedes GLC 300 d 4MATIC • Motor: Vierzylinder-Diesel • Leistung: 180 kW (245 PS) • max. Drehmoment: 500 Nm • Getriebe: 9G-Tronic • Verbrauch: 5,8 Liter/100 km • CO2-Emissionen: 151 g/kmGrüße zu Euch
Die von MB angegebenen Werte sind die alten NEFZ Werte. Die Steuereinstufung erfolgt aber anhand der neuen, realitätsnäheren WLTP Werte. Klingt komisch, ist aber so und nicht nachvollziehbarer Weise auch noch völlig legitim.
im Konfigurator stehen doch die individuellen WLTP Werte zur Konfiguration(Link unter der Effizienz- Grafik), inkl. CO2
die prominent ausgewiesenen Werte sind halt die, vermutlich total rein zufällig, geringeren NEFZ Werte. immerhin im Kleingedruckten wird es noch erklärt
Ähnliche Themen
bei mir sind bei der Steuerberechnung auch 6 g/km mehr berechnet mehr als in der Rechnung / Auftragsbestätigung angegeben werden.
GLC Coupé 300d
Bei mir lt. Steuerbescheid 178 g/km
rudi
Mein GLC 300 SUV: 188 g/km
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. November 2020 um 16:26:54 Uhr:
die prominent ausgewiesenen Werte sind halt die, vermutlich total rein zufällig, geringeren NEFZ Werte. immerhin im Kleingedruckten wird es noch erklärt
Das sind leider gesetzliche Vorgaben. Seit 09/2018 wird in DE nach WLTP besteuert und dennoch findet man nahezu jede Woche in allen Bereichen neue Themen wie dieses hier. Ist schon überraschend, dass viele Leute diese Umstellung auch über 2 Jahren nicht auf dem Schirm haben.
Zitat:
@206driver schrieb am 9. November 2020 um 07:44:19 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. November 2020 um 16:26:54 Uhr:
die prominent ausgewiesenen Werte sind halt die, vermutlich total rein zufällig, geringeren NEFZ Werte. immerhin im Kleingedruckten wird es noch erklärt
Das sind leider gesetzliche Vorgaben. Seit 09/2018 wird in DE nach WLTP besteuert und dennoch findet man nahezu jede Woche in allen Bereichen neue Themen wie dieses hier. Ist schon überraschend, dass viele Leute diese Umstellung auch über 2 Jahren nicht auf dem Schirm haben.
Ich glaube nicht, dass das gemeint ist. Meiner ist nach Zulassungsbestätigung Teil 1, vulgo KFZ Schein nach WLTP zertifiziert und hat lt. CoC in der Genehmigung von 12 / 2019 die NEFZ Werte.
Was soll denn sonst gemeint sein? Die Hersteller müssen nur die NEFZ Verbrauchswerte angeben und genau die hat der TE oben angegeben.
Man muss aktiv nach den WLTP Werten suchen und findet diese für MB hier: Link.
Für den GLC 300d 4M stehen dort folgende WLTP Werte: 167-187g CO2 (Coupe) oder 167-189g CO2 (Geländewagen).
Dass bei einer WLTP Zertifizierung in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung die NEFZ Werte zulässig und damit anwendbar sind, sonst würden sie wohl nicht 'drinstehen'.
Dann sollte einfach das Abdrucken der NEFZ Werte untersagt werden. Denn diese sind ja mittlerweile völlig sinnfrei.
Zitat:
@BassXs schrieb am 9. November 2020 um 08:46:28 Uhr:
Dass bei einer WLTP Zertifizierung in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung die NEFZ Werte zulässig und damit anwendbar sind, sonst würden sie wohl nicht 'drinstehen'.
Genau das sind doch die gesetzlichen Vorgaben.
Hier gibt es einige Informationen zu dem Thema:
https://www.pkw-label.de/mediathek/tools/pkw-label-erstellen/Du willst mir sagen, dass trotz einer seit 09/2018 bestehenden Zulassung nach WLTP in einer von 12/2019 datierten Bestimmung noch Werte von davor stehen dürfen / sind?