Brauche eure meinung zum Toran TDI 2.0

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen
was sagt ihr zu diesem fahrzeug :

Volkswagen Touran Trendline TDI 2.0
Preis 13.850 Euro
Fahrzeugfarbe SILBERMETALLIC
Türen 4
Vorbesitzer 1
Erstzulassung 02.06.2003
Kilometerstand 85.200 km
Leistung 100 kW (136 PS)
Hubraum 1.968 cm3
Motorart Diesel
Nächste HU 06/2008
Nächste AU 06/2008
iST DER PREIS o.k. worauf sollte ich drauf achten ?
Sollte ich etwas besonderes erfragen wie zahnriemen oer andere schwachstellen ?
MFH NIHAT

15 Antworten

Hallo,

schau mal bei www.autobudget.de.
Da kannst du sehr gut abschätzen ob der Preis in Ordnung ist.
Oder gib die Autodaten bei Mobile.de oder Autoscout24.de ein.
Da kriegst du dann entsprechende Angebote.

Grüße
kielius

P.S. in 10Minuten geht es in den Urlaub nach Dänemark.

Hallo,ich würde für ein Touran ab bj 2004 gucken weil die tourans 2,0TDI
Die im iahr 2003 gebaut worden sind machen viele probleme
Ich spreche aus efarung.

Grüss.GIS

Hallo!!

(.....ich bin neu hier)

 

Nach ca. 2 1/2 Jahren VW Truthahn 2.0 TDI DSG Highline(12/04 bis 4/07, 4 tkm -95 tkm)muß ich sagen:

 

Wat `ne Möhre!

 

Keine Frage, tolle Fahrleistungen, schnelles Getriebe, knackiges Fahrwerk und pfiffige Details, ........aber:

 

Miese Verarbeitung, hartes Fahrwerk, lauter Motor, relativ hoher Verbrauch(ca. 7,5 bei devensiver u. 9 bei normaler Fahrweise), Windgeräusche, bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle, dem kann ich mich nur anschließen......- Praxisfremde Details wie den Ausbau der Rücksitze (Aua!) oder den diversen nicht zu reinigenden Räumen (z.B. zwischen den Vordersitzen und dem Getriebetunnel) etc..

 

Wenn man dann noch ca. 20 mal in der Werkstatt war, hier sei vor allem die tolle Technik zu nennen, hält sich die anfängliche Begeisterung doch arg in Grenzen!!

 

Das Auto hat rund 35 Tausend Euros gekostet - knapp 70 tausend Mark. Da gab es vor Jahren einen Siebener oder eune S Klasse für....

 

Ich hab mir den Wagen geholt weil ich dachte: Kinder,Auto,Nutzgegenstand,Komfort,Sicherheit,Zuverlässigkeit, usw.

 

Pustekuchen. Wenn ich etwas Außergewöhnliches haben möchte kaufe ich mir einen Citroen ö.ä.. Ich wollte aber etwas Langweilises um stressfrei von A nach B zu kommen.Ha,ha.

 

Übrigens: laut Aussage diverserVW Mitarbeiter-auchMeister- hat VW unglaublichen Ärger mit dem Touran!!

In meinem Bekanntenkreis sind 9 Touran unterwegs(fast alle nach mir gekauft...) und a l l e haben mächtig Ärger. Der Dauer Test von Auto BI.. spricht ja auch Bäne. Note 6. Das schlechteste Auto was jemals getestet wurde. Hammerhart.

 

Deswegen: ich schaue mir S Max/ Galaxy und Zafira an. CorollaVerso und Mazda 5 sind leider viel zu schmal. Oder ich sage: hauptsach schick und komfortabel, mal sehen was passiert...und nehme einen C4 Grande Picasso.

 

Frage zum Schluss:

Warum kriegen es eigentlich nicht die"Premium Hersteller wie Volvo,Audi oder Mercedeshin einen geräumigen, sicheren, zuverlässigen 7 Sitzer für etwa 32 - 35 Tausend Euro zu bauen??

 

Gruß

@vanMeile
Das ist natürlich bitter. Solche Berichte waren es, die mich für lange Zeit haben zweifeln lassen, ob ich das wirklich machen sollte. Allerdings: in der Tat sehe ich gegenwärtig für unsere Bedürfnisse kein besseres Fahrzeugkonzept im Markt. Das Sitzkonzept finde ich persönlich z.B. absolut Top - kann nicht ganz nachvollziehen wo das Problem liegt.
Maximale Flexibliltät, vertretbares Gewicht, einfache De-/Montage guter Sitzkomfort, ebene Ladefläche.
 
Was will man erwarten in einem Konzern, der in 18 Monaten 3 Chefs hatte und in dem viele strategische Entscheidungen der letzten beiden Jahrzehnte nur zur Selbstverwirklichung/Bereicherung des Strippenziehers Ferdi P. getroffen wurden. Mit dem Fall des VW Gesetzes dekradiert der Konzern vollends zum Familienbetrieb.
 
28.8h Woche - 6 Wochen Urlaub, 2 Wochen Krankheit, 11 Feiertagen und 54 Wochenendtagen pro Jahr. Ja in der Auto 5000 GmbH sind ein paar Stunden mehr. Deshalb - das wissen wir alle - selbst trotz der hohen Listenpreise verdient der Konzern vergleichsweise wenig. Doch das Problem hat sich bald erledigt. In 2018 kommen die Bullies aus China - für 10.000 Euro, mit Ledersitzen und Navi - nicht mit GPS sondern mit der chinesischen Version. Die Europäer werden sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal auf die Galileozentrale geeinigt haben. Aber wenigstens bekommen die älteren arbeitslosen VWler dann 24 Monate ALG I - dank des Mainzer Jetis. Das nenne ich Wettbewerbsfähigkeit - wir sind auf dem richtigen Weg!🙄
 Grüsse,
roestiexpress

Ähnliche Themen

Zitat:

 hartes Fahrwerk, lauter Motor, relativ hoher Verbrauch(ca. 7,5 bei devensiver u. 9 bei normaler Fahrweise), Windgeräusche, bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle, dem kann ich mich nur anschließen......- Praxisfremde Details wie den Ausbau der Rücksitze (Aua!) oder den diversen nicht zu reinigenden Räumen (z.B. zwischen den Vordersitzen und dem Getriebetunnel) etc..

Für solche Fälle empfiehlt sich eine Probefahrt

vor

dem Kauf.

Zitat:

 bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle,

Nenn doch mal ein Auto wo das besser ist.

Zitat:

Warum kriegen es eigentlich nicht die"Premium Hersteller wie Volvo,Audi oder Mercedeshin einen geräumigen, sicheren, zuverlässigen 7 Sitzer für etwa 32 - 35 Tausend Euro zu bauen??

Das kann nur VW. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



 

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

 hartes Fahrwerk, lauter Motor, relativ hoher Verbrauch(ca. 7,5 bei devensiver u. 9 bei normaler Fahrweise), Windgeräusche, bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle, dem kann ich mich nur anschließen......- Praxisfremde Details wie den Ausbau der Rücksitze (Aua!) oder den diversen nicht zu reinigenden Räumen (z.B. zwischen den Vordersitzen und dem Getriebetunnel) etc..

 
Für solche Fälle empfiehlt sich eine Probefahrt vor dem Kauf.

Stimmt. Bedingt. Einige Erfahrungen kann man erst mit der Zeit sammeln: Verarbeitung, ausbau Rücksitze, Verbrauch etc.. Das harte Fahrwerk hat wohl auch mit der HL Ausstattung zu tun.Leider habe ich später gehört die HLs hätten ein Sportfahrwerk. Ich hab `nen Trend Probe gefahren....
 
 

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

 bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle,

Nenn doch mal ein Auto wo das besser ist.
 
McLaren F1, BMW Isetta, Citroen Jumper. Und h o f f e n t l i c h auch irgendein Van. Das wäre vantastisch! 
 

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

Warum kriegen es eigentlich nicht die"Premium Hersteller wie Volvo,Audi oder Mercedeshin einen geräumigen, sicheren, zuverlässigen 7 Sitzer für etwa 32 - 35 Tausend Euro zu bauen??

 
Das kann nur VW. 😉

Bis jetzt.....

Also ich muss dazu sagen das ich andere Test von Autobild kenne die besagen das er der Testsieger ist in Van bereich.
Anschliessend kommt der s-max von Ford der mir auch sehr gut gefällt aber zu teuer ist.

Ich habe zur zeit ein Highline ez 12.03 .
Der Vorbesitzer meint das er keine mucken gemacht hat und auch zur zeit nicht macht.
Ist auch checkheft geflegt und hat nach seiner aussage noch garantie.

Ich habe keine ahnung von dem fahrzeug so das ich keine schwachpunke erkennen erde ausser das ich im tüvberich gucken werde .

Was ist denn mit dem Verbrauch, 7L bei sparsamer Fahrweise und 9L bei zügiger Fahrweise. Wieviel soll es denn sein, bei einem Van? 3 - 5L, geht auch, habe schon oft genug welche gesehen mit 90 km/h zwischen den LKW´s auf der BAB.

Wo ist denn das Problem mit den Hintersitzen. Leicht auszubauen und schwer sind die auch nicht. Ich habe vorher 5 Fiat Ulysse gefahren. Da sind die Sitze schon viel schwerer.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Truthahn. Brauche so ca. 7-9L, auch schon einmal 10 L. Im Schnitt mit einer Tankfüllung 850 km. Ich weis, es gibt auch welche die fahren 1000 km mit einer Tankfüllung, die brauchen aber 10Std.für die Strecke Düsseldorf / München. Ich aber 5 Std.

Ich würde Ihn immer wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

hartes Fahrwerk, lauter Motor, relativ hoher Verbrauch(ca. 7,5 bei devensiver u. 9 bei normaler Fahrweise), Windgeräusche, bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle, dem kann ich mich nur anschließen......- Praxisfremde Details wie den Ausbau der Rücksitze (Aua!) oder den diversen nicht zu reinigenden Räumen (z.B. zwischen den Vordersitzen und dem Getriebetunnel) etc..

Für solche Fälle empfiehlt sich eine Probefahrt vor dem Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle,

Nenn doch mal ein Auto wo das besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

Warum kriegen es eigentlich nicht die"Premium Hersteller wie Volvo,Audi oder Mercedeshin einen geräumigen, sicheren, zuverlässigen 7 Sitzer für etwa 32 - 35 Tausend Euro zu bauen??

Das kann nur VW. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schloeti


Was ist denn mit dem Verbrauch, 7L bei sparsamer Fahrweise und 9L bei zügiger Fahrweise. Wieviel soll es denn sein, bei einem Van? 3 - 5L, geht auch, habe schon oft genug welche gesehen mit 90 km/h zwischen den LKW´s auf der BAB.
Wo ist denn das Problem mit den Hintersitzen. Leicht auszubauen und schwer sind die auch nicht. Ich habe vorher 5 Fiat Ulysse gefahren. Da sind die Sitze schon viel schwerer.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Truthahn. Brauche so ca. 7-9L, auch schon einmal 10 L. Im Schnitt mit einer Tankfüllung 850 km. Ich weis, es gibt auch welche die fahren 1000 km mit einer Tankfüllung, die brauchen aber 10Std.für die Strecke Düsseldorf / München. Ich aber 5 Std.
Ich würde Ihn immer wieder kaufen.

[/quote

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Zitat:

Original geschrieben von Schloeti



Zitat:

hartes Fahrwerk, lauter Motor, relativ hoher Verbrauch(ca. 7,5 bei devensiver u. 9 bei normaler Fahrweise), Windgeräusche, bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle, dem kann ich mich nur anschließen......- Praxisfremde Details wie den Ausbau der Rücksitze (Aua!) oder den diversen nicht zu reinigenden Räumen (z.B. zwischen den Vordersitzen und dem Getriebetunnel) etc..

Für solche Fälle empfiehlt sich eine Probefahrt vor dem Kauf.


[/quote

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Zitat:

Original geschrieben von Schloeti



Zitat:

bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle,

Nenn doch mal ein Auto wo das besser ist.



[/quote

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Zitat:

Original geschrieben von Schloeti



Zitat:

Warum kriegen es eigentlich nicht die"Premium Hersteller wie Volvo,Audi oder Mercedeshin einen geräumigen, sicheren, zuverlässigen 7 Sitzer für etwa 32 - 35 Tausend Euro zu bauen??

Das kann nur VW. 😉
[/quote

Hallo Internetnihat,

habe mir aus persönlichen Grund ein SUV zugelegt, verkaufe deshalb
meinen Touran, welcher ohne Probleme lief, s. hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lbdvh3iemyfz

Gruß

Jagdhorni

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Hallo Internetnihat,

habe mir aus persönlichen Grund ein SUV zugelegt, verkaufe deshalb
meinen Touran, welcher ohne Probleme lief, s. hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lbdvh3iemyfz

Gruß

Jagdhorni

Danke für dein angebot.

Leider ist es von der Preisklasse zu hoch für mich .ich suche ein 3-4 jahreswagen bis 14000 euro mit 136-140 ps .

MFG nihat

hi,
also ich kann dir nur abraten einen touri aus 2003 zu nehmen -- hatte so ein modell und war in den ersten 22 monaten mehr in der werkstatt als sonst wo une es waren leider auch keine lapalien sonder immer richtig ärgerliche ausfälle!!!
mein jetziger ist aus 10/2005 da sieht die sache schon besser aus, viele kleinigkeiten sind geändert und auch verbessert ich bin froh daß ich den gekauft habe auch wenn der NP von 33800.- schon fast unverschämt ist!
aber ich bin nach wie vor der meinung das der touran ein klasse auto ist -- ich fahr mehr als zügig und ich brauch mit den 140 tdi pferdchen ca. 6,8 - 7,8 auf 100 km
der derezit aktuelle gefällt mir aber deutlich besser auch wenn es nur geringfügige änderungen gab
mfg

Für einen neueren touran reicht das geld nicht und ich brauche einen grösseren wagen .
Die anderen modele gefallen mir nicht bzw entsprechen nicht meinen vorstellungen.
Es gibt viele tourans aus 2003 die ohne problme laufen aber erst muss ich einen finden der ohne probleme läuft.
welche sachen werden bei den 2003 modelen bemängelt ?

Zitat:

Original geschrieben von internetnihat



..........Die anderen modele gefallen mir nicht bzw entsprechen nicht meinen vorstellungen.
Es gibt viele tourans aus 2003 die ohne problme laufen.........

Hi internetnihat,

genau so ist es! Ich fahre selber einen Touran Tdi 2.0 Bj. 2003 und bis jetzt hatte ich außer eines Defektes am Heckklappenschloss keine weiteren Probleme. Ich bin vom ersten Tag an voll begeistert von diesem Fahrzeug. Ich bin vorher über Jahre zwei andere Vans gefahren und kann im Vergleich nur sagen: Er ist der Beste!

Gruss Tiill

Deine Antwort
Ähnliche Themen