Brauche eure Meinung zu diesem hier....
Hallo,
hatte vor einigen Wochen schon einmal um eure Meinung gebeten.
Nun geht es um diesen hier...
Link
Gibt es zufällig jemanden in der Gegend, der sich den mit mir anschaut?
Garantie ist kein Problem. Erhalte ich über VW, wenn ich den da auch versichere...
Also was meint ihr?
22 Antworten
"Positives am Fahrzeug:
-Scheckheft Audi + Zahnriemen
-Komfortsitze (die besten Sitze, sowohl optisch als auch vom Komfort!)
-Advanced Key (ohne würde ich keinen kaufen)
-Lichtpaket ausen/innen (Schau mal ob der wirklich die Griffe/Spiegel aussen beleuchtet hat, innen sollte der dann wohl Ambientebeleuchtung haben mit LED-Leuchtstreifen in den Türen)
-19 Zoll Felgen (Gibts die aufgezogenen Winterreifen dazu? 500 Euro wert!)
-Glasschiebedach (selten, oft Solarschiebedach was keiner braucht, Glas ist sehr schön da immer schönhell im Auto)
-4-Zonen Klima (Sieht ganz gut aus hinten, wenn du oft Leute drin hast auch nützlich)
-Standheizung
-erweiterte Alu-Optik (Sehr wertig!)
-Adaptive Light (Kurvenlicht, finde ich super!)
-Bose (ok ist praktisch standard aber trotzdem eine der besten Serienanlagen in einem Auto! Ich finde die sogar persönlich besser als das B&O System da wesentlich belastbarer!)
-Serienfahrwerk (kein Sport, sonst absolut unkomfortabel hart!)
-Serienlenkrad (hat Sportlenkrad angegeben, ist aber das Serien-4-Speichenlenkrad was ich persönlich auch besser finde, nicht so dick!
Negatives (auf hohem Niveau gemekert ):
-Sitzheizung hinten fehlt (möglicherweise nur nicht erwähnt)
-Alcantarahimmel wäre ein Genuss
-Rollos, vor allem hinten (frag mal, evtl. doch drin!)
-Memorysitze (evtl. doch drin? Zumindest Fahrerseite sollte drin sein)
-Licht/Regensensor?
-RDK (Reifendruckkontrolle)
-PDC (Muss der haben, auf keinen Fall einen ohne nehme, die gingt es wirklich!)
Worauf du achten solltest:
-Fahr zu Audi und bitte die anhand der Fahrgestellnummer in die Reparaturhistorie zu gucken, da findet man so ziemlich alles Wissenswerte über das Auto! Wenn du Glück hast bekommst du einen Ausdruck, wenn nicht scheun die zumindest zusammen mit dir rein. Sag einfach, dass du das Auto dann in Zukunft bei denen warten lassen würdest, dann sind die motiviert Das kann übrigens jeder Händler machen!
-Schliess den Tester an das Auto (VCDS oder bei Audi), lass den Fehlerspeicher auslesen! Sehr wichtig, als Laie sieht man häufig vieles nicht. Allerdings sind einige Fehler bei den ersten Baujahren "normal", ganz sauber ist der Fehlerspeicher nie. Am besten die betroffenen Dinge ausprobieren. Sollten allerdings schwerwiogende Dinge betroffen sein (Motor-/Getriebeelektronik, Fahrwerk, Stellmotoren der Lüfterdüsen innen etc., dann lieber kontrollieren lassen)
-In den meisten Fällen ist das Getriebeöl nicht gewechselt (Reparaturhistorie!), Audi sagt auch es ist eine Lifetimefüllung. ZF (Getriebehersteller empfiehlt aber einen Wechsel nach 90 - 120 tkm, das ist auch einzuhalten! Den Wechsel solltest du nur bei ZF machen lassen, kostet rund 400 Euro, einplanen!
In diesem Zusammenhang solltest du auch auf das Schaltverhalten des Getriebes achten, viele haben Probleme! Fahr mal rund 80-90 km/h auf der Landstrasse und beobachte die Drehzahlnadel bei Teillast (Geschwindigkeit nur halten), schwankt die Drehzahl oder ruckt das Getriebe of heftig (probier mal Kickdown aus) dann ist zumindest eine Umölung auf ein anderes Öl nötig + Getriebesoftwareupdate, dies wird bei ZF auch gemacht, in etwa die gleichen Kosten wie beim Ölwechsel, im Prinzip auch das Gleiche!
-Achte auf alle elektronischen Helferlein, funktioniert alles? Lass dir Zeit beim probieren
-Achte auf das Fahrwerk, oft sind die Gummibuchsen der oberen Querlenker verschlissen, ein Schwachpunkt am Fahrwerk! Ambesten auf die Bühne und gen au kontrollieren (lassen).
-Teste die Fahrwerkseinstellungen bei laufendem Motor, Taste "Car" in Mittelkonsole drücken und Einstellung Dynamic - Automatic - Comfort - Lift nacheinander probieren, Auto sollte sich sauber senken und wieder heben, je nach Einstellung. Der Luft-Kompressor sitzt vorne links unter der Stoßstange, da sollten keine Brummgeräusche kommen sonst ist der Kompressor am Ende: Kosten neu um 1200 Euro!
Ansonsten musst du auf die üblichen Dinge achten:
Unfallfreiheit, Vorbesitzer (z.B. Alter), Verschleissteile usw.
Zum Preis etwas zu sagen ist schwer, allerdings sehe ich so ein Auto auch bei max. 17 denn ab 21-22 gibt es schon die ersten mit Facelift...ok meist mit bescheidener Ausstattung oder Farbkombi aber trotzdem, der Markt für diecke Limos ist halt nicht der Verkäuferfreundlichste "
Und ja guck dir mal die reifen an,wies mir scheint sind die runter,und das ist auch nicht billig. Also kannst noch was am preis machen. Wünsch dir viel glück mit dem kauf und dem gas😉
Halllo,
danke dir für das ausführliche Statement!
Reifen sind neu gekommen, KM Stand ist etwas höher, er geht aber im Preis runter....
Nichts zu danken. Ich wünsch dir alles gute mit dem wagen!!
Zitat:
Original geschrieben von DerDaIst
"Positives am Fahrzeug:-Serienfahrwerk (kein Sport, sonst absolut unkomfortabel hart!)
Hallo DerDaIst,
ich dachte bis heute, dass man auch das Sportfahrwerk, wenn gewünscht genauso komfortabel einstellen kann wie das Serienfahrwerk.
Täsuche ich mich da? Ist das in jeder Einstellung härter???
Vielen Dank für eine Antwort...
Gruß
rucky
Das Sportfahrwerk kann zwischen Comfort und Dynamik umgeschaltet werden.
Einen signifikanten Unterschied zwischen zwischen Sportfahrwerk und Normalfahrwerg habe ich in der Stellung Comfort nicht feststellen können.
@DerDaIst
Nichts für ungut...wenn du vorher gefragt hättest...hätte ich das netter gefunden...ist ja 1:1!
Ha ya darum hab ich ja den text unter " " gestellt. Guckst du🙂
Zitat:
Original geschrieben von DerDaIst
Ha ya darum hab ich ja den text unter " " gestellt. Guckst du🙂
Problem ist nicht, DASS du es gemacht hast, sondern, dass ich den Text gerade umschreibe für die FAQ...dann hätte man die "ausführliche", besser geschriebene Version nehmen können...denn die muss auch gepostet werden damit ich sie dann in die FAQ übernehme. Egal, dann kommts halt doppelt 😉