Brauche erklärung für bestimmte kontrollampe
Hallo ihr Profis,
bin ein armes kleines Mädchen auf der suche nach Hilfe *liebguck*
Habe ein Golf IV Bj.2001 und soweit ist alles oki doki aber in letzter Zeit leuchtet mir ab und an eine bestimmte Kontrollampe auf.... dieses kleine Mistding macht mir Kummer.
Also, sie befindet sich im Bereich des Tachos und es ist ein kleines Warndreieck zu sehen das mit einem Pfeil von rechts nach links umrundet ist. (ok?) Sieht schwer gefährlich aus 🙂
Da ich kein Handbuch habe bitte ich nun um Hilfe...🙄
24 Antworten
ist die ESP kontrollleuchte !
hast in der mittelkonsole neben deiner warnblinkanlage den ESP-Knopf
einfach mal aus und wiederanschalten
müsste jetzt aber gucken gehn, ob das normal is das die beim starten an geht...
naja un wenn se ab un zu bei dir aufleuchtet, scheinste ziemlich flott unterwegs zu sein 😉
...mal ne Antwort von Mädchen zu Mädchen *schlautu*
ist die ESP Kontrollleuchte... ich hatte auch einmal solche Probleme das diese Kontrolleuchte wärend der Fahrt einfach anging ( ohne flott unterwegs zu sein ) hab dann irgendwann mal festgestellt , das diese Lampe immer dann angeht wenn ich wärend des Startens des Motors auf dem Bremspedal gestanden hab. Habs mir abgewöhnt und die Lampe hat es sich abgewöhnt anzugehen es sei denn auf der Autobahnabfahrt :-)
Grüße Meike
Die Lampe ist zwar auch fürs ESP zuständig, zeigt aber auch Fehler im Motorsteuergerät bzw ABS-Steuergerät an. Ich tippe mal darauf, dass bei dir der Bremslichtschalter manchmal nicht ganz richtig schaltet, und dann geht ebenfalls die Lampe an. Am Sichersten biste unterwegs, wenn du den Fehlerspeicher vom Motor und vom ABS mal auslesen lässt.
Auch ein defekter Temperaturfühler für den Motor macht das gelbe Dreieck an!
Zitat:
@golfgott
Auch ein defekter Temperaturfühler für den Motor macht das gelbe Dreieck an!
Stümmt , der Temperaturfühler wurde auch vor kurzem gewechselt, vielleicht lag es auch daran. die Theorie mit dem Bremspedal wäre ja auch zu einfach und unlogisch , aber gab Vertrauen in die Technick 😉
Ähnliche Themen
Die Theorie mit dem Bremspedal kann man aber noch weiter ausführen, da der Schalter ja nicht nur das Bremslicht einschaltet, sondern auch als Signal fürs Motorsteuergerät genommen wird. Und halt fürs ESP und ABS als Regelungs-Aktivierung
Ist jetzt der Schalter nicht mehr in Ordnung, kann zwar noch das Bremslicht funktionieren, aber trotzdem ein Fehlerspeichereintrag auftreten. Und zwar hat der Schalter wenn er gedrückt ist vollen Widerstand, also Unendlich. Wenn man den Schalter loslässt soll er an die 0 Ohm Widerstand haben. Wenn der Schalter defekt ist, hat er dann nicht an die 0 Ohm, sondern ist irgendwo zwischen 1 kohm und unendlich Widerstand. Das ist im Steuergerät kein definierter Wert und deswegen wird die Fehlerlampe eingeschaltet und ein Fehler gesetzt..
wow seit ihr fix! vielen lieben Dank an alle... habe jetzt nicht mehr Angst mein Auto in die Luft zu jagen beim Starten 🙂 also alles halb so schlimm 🙂
Flott unterwegs? ja aber die geht ja kurz an beim anlassen und manchmal geht sie nicht mehr aus.... aber ich werde es mal auslesen lassen ....
Mannnooooomannnn seit ihr alle immer hier ??? 🙂 hehehehehe klinge jetzt wie der letzte Depp aber habe ehrlich nicht mit so schnellen Antworten gerechnet 🙂 Danke noch mal an alle
Liebe Grüsse aus Siegen
Zitat:
Original geschrieben von GolfGott
Die Theorie mit dem Bremspedal kann man aber noch weiter ausführen, da der Schalter ja nicht nur das Bremslicht einschaltet, sondern auch als Signal fürs Motorsteuergerät genommen wird. Und halt fürs ESP und ABS als Regelungs-Aktivierung
Danke für diese sehr umfangreiche Antwort, soviel technische Begriffe muss ich erstmal verdauen 😉
Mein Grundgedanke (weibliche Logik?) war einfach der, beim Motorneustart werden alle Signale zum Steuergerät abgefragt und ich dachte dann halt durch den Druck auf das Bremspedal wärend dieser Abfrage könnte es ja zu wiedersprüchlichen Meldungen kommen die das Steuergerät dann nicht klar identifizieren kann und esfällt in diese Fehlermeldung, die dann das Aufleuchten der ESP Lampe zur Folge hat.. ist aber wohl doch viel komplizierter als ich dachte ... nichts für Ungut
Meike
ja, ich les mir grad nochma meinen Beitrag durch, und muss selber zugeben, das sind etwas zu viele Fachbegriffe. Also ich sach ma so: Irgendwas am Schalter is nicht ok, und das Steuergerät merkts und macht die Fehlerlampe an =)
Daher Speicher auslesen lassen =))))
Zitat:
Daher Speicher auslesen lassen =))
hab ich damals auch machen lassen beim freundlichen und ich glaube ich bekomme den Text auch noch ca. hin : sporadisch auftretender nicht zu indentifizierender Fehler . Rat des freundlichen Motor neu starten und gut ist und damit leben. ( sehr nette Leute dort) Hab aber mitlerweile ne Werke meines Vertrauen gefunden die haben auch das mit dem Termofühler rausbekommen , naja und noch so einige andere Sachen mit Leistungsverlust wegen VTG Gestänge usw. Die Jungs dort haben alles im Griff und haben mir für relativ kleines Geld auch weiter geholfen.
Meike
moin,
hast du schonmal kontrolliert um alle deine licher vorne und hinten funktionieren?
wichtig wäre auch, WANN geht das "lämpchen" an und geht es z.B. von alleine wieder aus oder geht es erst aus, nachdem du die zündung wieder an und ausgemacht hast?
mfg
PS: bei VW sehen alle zeichen immer gefährlich aus! darum blinken die meisten leute ja auch nicht mehr, die haben einfach angst vor den pfeilen 😉. echt *süss* das "es sieht so gefährlich aus"...
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
hast du schonmal kontrolliert um alle deine licher vorne und hinten funktionieren?
Natürlich nicht... das Lämpchen sieht ja eher aus wie: VORSICHT!!! Selbstzerstörungsprogramm wird bald aktiviert 🙂 Da denkt doch kein Mensch an die Lichter... 🙂
wichtig wäre auch, WANN geht das "lämpchen" an und geht es z.B. von alleine wieder aus oder geht es erst aus, nachdem du die zündung wieder an und ausgemacht hast?
Ja genau geht erst wieder aus nachdem ich die Zündung aus und anmache 🙁
mfg
PS: bei VW sehen alle zeichen immer gefährlich aus! darum blinken die meisten leute ja auch nicht mehr, die haben einfach angst vor den pfeilen 😉. echt *süss* das "es sieht so gefährlich aus"...
Hatte / habe hin und wieder ein ähnliches Problem mit der ESP/ABS Leuchte. Die Werkstatt hat dann den Bremsdrucksensor gewechselt, der Spaß hat 120€ gekostet und nix gebracht...
MfG
LJ
Zitat:
Original geschrieben von Mr_LJ
Hatte / habe hin und wieder ein ähnliches Problem mit der ESP/ABS Leuchte. Die Werkstatt hat dann den Bremsdrucksensor gewechselt, der Spaß hat 120€ gekostet und nix gebracht...MfG
LJ
VW-Servicepartner oden was anderes ?