Brauche einen Lüfter für den Ladeluftkühler
An meinem Lüfter für den Ladeluftkühler ist die Wicklung durch gebrannt wodurch der Motor bei fahrten über 130 Kmh überhitzt. Hat jemand von Euch einen Link wo ich günstig einen bekommen kann?
MFG
Saje
30 Antworten
Kurze zwischenfrage.
Wie leicht oder schwer dreht sich die Welle bei einem neuen/funktionierenden Motor?
Habe meinen wieder zum laufen gebracht. 😁 Allerdings kann man die Welle nur schwer mit der Hand drehen. 🙁 Auch ist die Stromaufnahme beim anlaufen sehr hoch (bis 23 A ). 😠 Ist für die Sicherung ( 20 A ) natürlich zu viel. Beim Testlauf mit 13,8 V hat mein Netzteil einen Strombedarf von 5,3 - 5,9 A angezeigt. 😉
Werd dem Lager oben an der Welle wohl mal etwas Bremsflüßigkeit einflößen müßen. 😁
Der lässt sich so leicht drehen, wie dir Lüfter die vorne verbaut sind, also einmal anstossen und er dreht nach.
Viel Glück ich habs nach 3 Wochen intensivem Einlegen und säubern aufgegeben und mir nen neuen bestellt, war ungefähr soweit wie du, ich konnte aber nur mit meinem Batterieladegerät testen max 9A und das hat immer so nach 5-10min. abgeschaltet, Sicherung im Auto weiterhin immer durchgebrannt.
Ähnliche Themen
Also bei meinem war der Lüfter kaputt und dadurch hat er bei ca. 160km/h abgeregelt. Schneller ging nicht mehr. Handelt sich aber um einen U25DT. Ob das auch beim X25DT auftritt weiß ich nicht.
Gruß EifelOmega
also ich hab auc h einen neuen eigebaut. hab den bei bosch gekauft incl. mwst. 106,- euronen. mei alter ließ sich auch drehen aber halt nicht vom omi.
mal ne frage an die spezialisten, wann springt der denn nun an?
meiner geht sofort an mit der klima.
gruß
blues
ach ja, vom schrott kan man die dinger vergessen. da hat man meistens das gleioche problem.
Der wird auch nur mit der Klima geschaltet, bzw, wenn deine Klima aus ist und der Thermoschalter schaltet die Lüfter vorne zu, dann geht er auch sofort an, bei Fahrzeugen ohne Klima weiss ich es nicht.
Könnten dass vielleicht die U25-Modelle sein, die dene Lüfter nicht haben?
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Da weiß ich ja wo ich einen neuen Lüfter her bekomme. 😁Hier noch die Bosch-Nr.: 0 130 107 287.
Hier die GM-Nr.: 90 529 905.
Hallo allerseits!
Wenn ich mir den vom Boschdienst bestelle, was ist dann da alles dabei? Ist da auch die Halterung dabei oder nur der Lüfter mit Motor?
Brauch ja einfach nur die 3 Schrauben aufmachen, und kann dann den Halter auf den neuen Lüfter montieren - oder ?
DANKE und mfg
Zitat:
Original geschrieben von scotch2.5td
Hallo allerseits!Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Da weiß ich ja wo ich einen neuen Lüfter her bekomme. 😁Hier noch die Bosch-Nr.: 0 130 107 287.
Hier die GM-Nr.: 90 529 905.Wenn ich mir den vom Boschdienst bestelle, was ist dann da alles dabei? Ist da auch die Halterung dabei oder nur der Lüfter mit Motor?
Brauch ja einfach nur die 3 Schrauben aufmachen, und kann dann den Halter auf den neuen Lüfter montieren - oder ?
DANKE und mfg
RICHTIG. 😁
Du wirst wahrscheinlich nur den Motor (ohne Lüfterrad) bekommen.
Mußt nur das Lüfterrad vom alten Motor an den neuen bauen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Lüfterrad dabei. Ich bin mir fast sicher .... glaube ich ....
😉
Heute ist mein neuer Lüfter gekommen. Motor + Lüfterrad! knapp 106 Euro inkl.
Bei Ausbau kam ich echt ins Schwitzen. Die Schrauben waren bei mir so sehr verrostet, dass ich es mit normalen Werkzeug nicht auf bekam.
Ich braucht: Flex (Winkelschleifer) einen Hammer und einen flachen Schraubendreher! :-)
Zu guter Letzt habe ich gewonnen, obwohl mir der Schweiß auf der Stirn stand, als ich sah, wie weit die Trennscheibe der Flex beim Kühler selbst war :-O
Dann, als ich den alten Lüfter in der Hand hielt, musste ich feststellen, dass der überhaupt nicht fest ist. Dreht fast so leicht wie der neue.
Der hat aber am "Käfig" gerieben.!!!
Der alte hat auch vertikal ein Spiel, er mach "klick klack" somit war er aus der Mitte und rieb am Käfig. ?!?!?
Tja ich werde wohl nun auch einen neuen Käfig kaufen, eine Boschnummer steht drauf - gibts also auch einzeln zu kaufen - oder?
(Was wird der kosten - weiß das wer?) Nummer: Bosch: 3-135-103-220
hier sieht man das es gerieben hat:
http://i20.photobucket.com/.../DSC03385.jpg
und hier, dass er aus dem Mitte ist - Lagerschaden vielleicht?
http://i20.photobucket.com/.../DSC03383.jpg
mfg einstweilen!