Brauche dringend Hilfe. Nach Dieselfilterwechsel springt er nicht mehr an

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

brauche ganz dringend Hilfe.

Habe vorhin meinen Dieselfilter gewechselt und den neuen mit ca. der Menge einer Coladose mit Diesel gefüllt.

DDann wollte ich starten, aber er orgelt nur und es tut sich nichts.

Hatte ihn vor Jahren schon einmal gewechselt und das ohne Probleme. Nur ddiesmal stimmt was nicht.

Habe dann gleich mal nachgeschaut und gesehen, dass die Dieselleitung praktisch leer ist. Habe ihn dann nochmals bis ganz oben hin befüllt, aber noch immer ist die Leitung leer. Muss also Luft rinnen sein.

Was kann ich jetzt tun???

Danke für eure Hilfe

Gruß
Thorsten

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Der hält auch länger als 3-4 Sekunden aus. 😉

Eventuell lässt ihn aus einem Kanister saugen bis er anspringt und schließt den Schlauch dann an den Filter an. 

Bei mir hat er länger als 4 Sekunden gebraucht.... also ruhig mal etwas beherzter...

Habe den Filter über Autoteile-Meile gekauft. Ist der Filter der auch original Verbaut war. Ein Mann Filter.

Werde das Auto wohl abschleppen lassen müssen.

Erstartet einfach nicht mehr. Und es kommt kein Sprit durch die Leitung

Zitat:

Original geschrieben von tobiasIVtobias



Erstartet einfach nicht mehr. Und es kommt kein Sprit durch die Leitung

Auch nicht mit dem Kanister?

Ähnliche Themen

wenn du das mit dem kanister aus irgend einem grund nicht versuchen möchtest/kannst dann mach mal den tankdeckel auf und versuchs nochmal.
kontrollier vorher nochmal alle schläuche ob die auch wirklich richtig angeschlossen sind.
und vor allem das ventil oben am filter. ich weis nicht mehr ob man das verkehrt einbauen kann, aber bevor du dir die kosten fürs abschleppen/den streß aufhalst...

ps: die netlüftungsschraube unten am filter ist schätze ich zu? würde man aber riechen wenn die offen wär. 😉

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


wenn du das mit dem kanister aus irgend einem grund nicht versuchen möchtest/kannst dann mach mal den tankdeckel auf und versuchs nochmal.
kontrollier vorher nochmal alle schläuche ob die auch wirklich richtig angeschlossen sind.
und vor allem das ventil oben am filter. ich weis nicht mehr ob man das verkehrt einbauen kann, aber bevor du dir die kosten fürs abschleppen/den streß aufhalst...

ps: die netlüftungsschraube unten am filter ist schätze ich zu? würde man aber riechen wenn die offen wär. 😉

Ja also an der Schraube habe ich nichts gemacht. Die war fest zu. Dieses Ventil habe ich ja nur nach oben raus gezogen und später wieder rein. DDa habe ich keine Leitungen ab gemacht.

Das mit dem Kanister bringe ich glaube ich nicht so hin, da ja die Schläuche viel zu kurz sind. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Versuche morgen früh noch, den Sprit direkt in die Leitung laufen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von tobiasIVtobias



Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


wenn du das mit dem kanister aus irgend einem grund nicht versuchen möchtest/kannst dann mach mal den tankdeckel auf und versuchs nochmal.
kontrollier vorher nochmal alle schläuche ob die auch wirklich richtig angeschlossen sind.
und vor allem das ventil oben am filter. ich weis nicht mehr ob man das verkehrt einbauen kann, aber bevor du dir die kosten fürs abschleppen/den streß aufhalst...

ps: die netlüftungsschraube unten am filter ist schätze ich zu? würde man aber riechen wenn die offen wär. 😉

Das mit dem Kanister bringe ich glaube ich nicht so hin, da ja die Schläuche viel zu kurz sind. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Das mit dem Kanister war sicher abstrakt gemeint. Gieß 0,2 Liter Diesel in einen Becher/ein kleines Glas und halte dann den Schlauch rein. Es geht einfach darum, das Problem zu lokalisieren. Saugt der Motor ist das Problem wohl der Filter.

Und schau noch einmal, ob die Schläuche richtig angeschlossen sind.

Zitat:

Original geschrieben von andi102



Zitat:

Original geschrieben von tobiasIVtobias


Das mit dem Kanister bringe ich glaube ich nicht so hin, da ja die Schläuche viel zu kurz sind. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Das mit dem Kanister war sicher abstrakt gemeint. Gieß 0,2 Liter Diesel in einen Becher/ein kleines Glas und halte dann den Schlauch rein. Es geht einfach darum, das Problem zu lokalisieren. Saugt der Motor ist das Problem wohl der Filter.

Und schau noch einmal, ob die Schläuche richtig angeschlossen sind.

Das mit em Glas werde ich versuchen. Ich enke dass da halt Luft drin ist. Was sollte sonst mit der Ausaugung plötzlich efekt sein?

MAl noch ne Frage zu dem THema/Problem.

Kann eigentlich etwas dabei kaputt gehen, wenn ich mehrfach versuche den Motor zu starten, der aber keinen Sprit bekommt oder Luft zieht?

Also bezüglich Pumpe oder Einspritzung?

Danke

Gruß

Thorsten

Hallo zusammen,

also er springt wieder an. Danke für die Tipps.

Habe den Tankdeckel geöffnet und mit einer Spritze etwas Diesel in die Leitung gedrückt, dann so ca. 5-6 Sekunden den Anlasser betätigt und dann ist er angesprungen.

Er läuft wieder einwandfrei. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Luftblase in der Bezinleitung nun etwas größer als vorher ist. So ca.1,5 cm vorher so ca. 0,5 cm

Gruß

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen