Brauche dringend Hilfe - Fahrwerkserwerb
Hallo,
beide Federn der VA sind mehrfach gebrochen😰 und die Federbeine sind auch nicht mehr die besten. Federn und Domlager finde ich viele im Internet, aber ich finde einfach kein Federbein oder komplettes Fahrwerk (Federbein, Dämpfer, Federn und Domlager) zu kaufen, ausser das Original von SAAB mit Achsschenkel (den ich nicht benötige), welches pro Stück bei über 500 Euro liegt! 😰 Wo bekomme ich eins her und was wird es kosten (Federbein einzeln, oder komplettes Fahrwerk)????????? 😕
Wenn ich bei Koni, etc nachsehe, sind zwar immer die Federbeine mit abgebildet, aber im Lieferumfang sind nur die Dämpfer enthalten. 🙄 Auch unter Fahrwerk oder Achsschenkelgehäuse hab ich im Netz nichts gefunden...
Ich bin am verzweifeln, weil mein SAAB schon so sehr schwimmt, dass es eher als Schiff, statt als KFZ einzustufen ist... 🙁
In der SuFu hab ich auch nichts gefunden...
29 Antworten
Glückwunsch!!
Ist das ein echter R900 oder hat er nur die Sitze?
Grüße
Jörg
Ach so: Österreich und Deutschland sind beide in der EU, da brauchts keinen Zoll. Falls das Auto ein COC - Papier hat, solltest Du es hier problemlos anmelden können. Nur das "Pickerl" wird wohl keine Zulassungsstelle akzeptieren. Ich hab da aber nur ein fundiertes Halbwissen.
Zitat:
Original geschrieben von JB aus R
Glückwunsch!!Ist das ein echter R900 oder hat er nur die Sitze?
In der Artikelüberschrift steht "
Saab 2.0 900 Turbo CoupeTurbo Recaro Rs Hirsch
".
Also ja, es ist ein echter R900! 😎 Jetzt lach aber bitte nicht - habe es erst gesehen, nachdem ich es mir noch mal ansah, weil du gefragt hast... 😁 jetzt freue ich mich aber um so mehr!!! Ich hab ihn zu dem Preis ja fast geschenkt bekommen!!! 😎
Zitat:
Falls das Auto ein COC - Papier hat, solltest Du es hier problemlos anmelden können.
Habe heute mal mit der DEKRA gesprochen. Wenn ich ein COC habe, kostet es mich ca 110 Euro (er meinte allerdings, dass es wahrscheinlich nicht der Fall sei, weil es die Dokumente erst ab 2002 gab, ausser man beantragt nachträglich eines), andernfalls brauche ich ein Vollgutachten vom TÜV für ca 150 Euro. Beides tragbar...
Zitat:
Ich hab ihn zu dem Preis ja fast geschenkt bekommen!!!
Na ja ... der Preis ist OK.
Wurde die Sensonic schon umgebaut?
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Na ja ... der Preis ist OK.Wurde die Sensonic schon umgebaut?
Der hat 36000 km mehr drauf und wird angeboten für 5800 Euro:
http://www.auto.de/.../Saab-900-RS-2-0-Turbo-RSOb die Sensonic umgebaut ist, weiß ich nicht, aber angegeben ist manuelle Schaltung, also muss es wohl, oder?
Falls nicht, was würde das kosten? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Na ja ... der Preis ist OK.Zitat:
Ich hab ihn zu dem Preis ja fast geschenkt bekommen!!!
Wurde die Sensonic schon umgebaut?
Seht Euch doch nochmal das Foto mit dem Lenkrad an. Müsste da nicht das Kupplungspedal zu sehen sein?
Zitat:
Original geschrieben von JB aus R
Seht Euch doch nochmal das Foto mit dem Lenkrad an. Müsste da nicht das Kupplungspedal zu sehen sein?
Dann müsste doch aber das Gaspedal rechts von der mittleren Lenkradstrebe auch zu sehen sein (zumindest ansatzweise, da es ja weiter drinnen liegt), oder? 😕
So, übermorgen hole ich das Gute Stück. 😁 😁 😁
Da der "neue" anscheinend besser ist, werde ich wohl meinen "alten" abmelden und den anderen fahren. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken meinen als ganzes zu verkaufen, aber was ist er noch wert? 😕 Bei Schwacke und DAT werden nur Autos bis 12 Jahre bewertet. 🙄 Meine Fahrzeugdaten sind im Profil einzusehen. Zur Grundausstattung kommen allerdings noch Sitzheizung, el Glas-Hub-Schiebedach, getönte Scheiben und Alufelgen dazu. Evtl kann mir hier jemand einen Preis nennen. Er ist zwar BJ 97, aber MJ 98 und hat genau 150 tkm drauf. Ich habe ihn sehr gepflegt (wie man auf dem Bild im Profil gut sehen kann)...
Eine relevante Frage ist auch, ob der Motor im "neuen" (B204L) baugleich mit meinem jetzigen (B204I) ist und ihm lediglich das Turboaggregat fehlt... 😕 Falls ja, währe es unsinnig ihn als ganzes zu verkaufen und statt dessen würde ich nur Karosserie, Sitze,... einzeln verkaufen.
So, ich habe den Umbau des Fahrwerks abgeschlossen. Gewechselt habe ich Federbein, Dämpfer, Domlager, Feder, Bremsscheibe und -sattel und Radlager. Da ich das Lager nicht aus dem am Federbein hängenden Achsschenkel ausbauen wollte, musste ich aufgrund anderer Maße die Bremsen des MJ 95 übernehmen (ca 2 mm kleinere Bremsscheibe).
Beim Umbau hatte ich unter anderem die Antriebswelle aus dem Getriebe raus. Weiterhin Lenkgestänge, beide Querlenker, ABS-Sensor. Jetzt habe ich ein Problem. Mein Lenkrad steht schräg, wenn die Räder gerade stehen (siehe Foto). Warum? Stimmt die Spureinstellung nicht mehr, oder hat es eine andere Ursache? Kann ich es einfach lösen und gerade wieder einbauen? Muss ich etwas wegen dem Airbag im Lenkrad beachten? Mein WIS gibt mir leider keine Auskunft darüber...
Hallo,
da hast Du also doch den R900 geschlachtet. Hat das Auto nun die Sensonic? War der Zustand doch nicht so toll wie erwartet?
Bevor Du das Lenkrad versetzt, solltest Du testen, ob Du von der Mitte zum Linkseinschlag genau so viele Umdrehungen brauchst wie zum Rechtseinschlag. Eventuell ist es dann besser, das Lenkrad bei der Achsvermessung über die Justage der Spurstangen in Geradeausstellung zu bringen.
Die Achse würde ich auf jeden Fall vermessen lassen, weil Du ja alles draußen hattest und nun andere Teile mit geringfüging anderer Geometrie eingebaut sind. Sonst laufen dir die Reifen einseitig und überdurchschnittlich schnell ab. Das ist gut investiertes Geld.
Um das Lenkrad auf der Welle versetzen zu können, muß der Airbag raus. Da würde ich ohne spezifische Kenntnisse nicht selbst drangehen. Nicht umsonst gibt es eine spezielle Schulung dafür.
Viele Grüße
Jörg
Nein, der Zustand war alles andere als erwartet! Die erste Enttäuschung war, dass es gar kein echter R900 ist, sondern die Teile aus anderen Unfallwagen zusammen gesucht wurden. 😠 Dann kamen weiere Enttäuschungen, wie andere Alufelgen drauf, kaputte Stoßstangen,... Aber das mit Abstand tollste war mit einer ab einem Drittel Turbolast durchrutschenden Kupplung und immer weiter reißenden Frontscheibe und kaputter Heizung (sie heizte durchgehend) und dadurch mit offenen Fenstern bei 26`C mit 190 km/h auf Winterreifen 400 km weit das Auto zu überführen! 🙄 wie im Film...
Da aber Fahrwerk, Sitze und Motor in gutem Zustand sind, habe ich ihn doch gekauft. Allerdings habe ich ihn noch 200 € runter gehandelt und mehr Ersatzteile als vereinbart erhalten...
Die Sensonic ist schon raus und eine normale Kupplung drin. Den Motor werde ich in nächster Zeit noch umbauen lassen, denn 60 PS mehr, einen Turbo, Klima, Tempomat und langes Getriebe will ich mir nicht entgehen lassen... 😁
Danke für Dein Feedback. Dann bin ich schon mal hochgradig gespannt auf die Kommentare der Forumskollegen, was den Einbau eines Turbo - Motors in einen Nichtturbofahrzeug und den Einbau einer Klimaanlage (Stichwort Kabelbaum) betrifft.
Weiterhin viel Erfolg!
Grüße
Jörg
ja, die Sache mit dem Kabelbaum macht mir auch ein wenig Bauchschmerzen... 🙁 aber ein „paar” Kabel nachzuziehen ist machbar, oder? Auf ein Feedback bin ich auch schon gespannt! 😕 Auf jeden Fall will ich den Tempomat und das lange Getriebe einbauen, weil letzteres meinen Benzinverbrauch auf jeden Fall senken wird!
Motronic auf Trionic umbauen ... kannste knicken!
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Motronic auf Trionic umbauen ... kannste knicken!
Das wollte ich jetzt nicht hören 🙁
Woran solls denn scheitern? 😕
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Motronic auf Trionic umbauen ... kannste knicken!
So, nun noch mal ein Statusupdate nach langer Zeit:
Mein Mechaniker (ein Genie nebenbei bemerkt) hat den Motor des Zweitwagens (Turbomotor (136 kw (B204L)) mit Sensonic und Seilzugkupplung und langem Getriebe (FM 55)) in mein Fahrzeug (Gangschaltung mit Einspritzer (96 kw (B204i)) mit Hydraulischer Kupplung und kurzem Gezriebe (FM 53)) eingesetzt. Es ist alles getüvt und eingetragen. Früher fuhr er schnell, jetzt fliegt er tief (240 km/h)!!! 😁 😎 😉
Jetzt fehlt nur noch der Tempomat (ist drin, aber funktioniert noch nicht), die Spureinstellung, ein neuer Platz für die Standheizung (da gehen jetzt die Ansaugrohre für den Ladeluftkühler vorbei) und die Wegfahrsperre geht nicht mehr (evtl zu reparieren???) und dann ist fertig... Die Klima hab ich raus genommen, weil nur noch der Kompressor drin war und ich nicht noch mal einen Haufen Kohle für die fehlenden Teile investieren kann. Der Umbau hat schließlich genug gekostet...
Weiterhin sind natürlich von mir schon die Recaro Vollledersitze, das komplette Fahrwerk und die Anhängerkupplung verbaut worden und ich habe um dem TÜV keine Möglichkeit zum meckern zu geben Zimmermann Sportscheibenbremsen gelocht verbaut.
Allerdings hat mich der Verkäufer sehr betrogen. Ein paar Dinge habe ich im Thread in einem früheren Post schon erwähnt. Weiterhin wurde z.B. festgestellt, dass er mal den Edelstahlendtopf aufgeflext, das komplette Innenleben (Steinwolle und Gitter) raus genommen hat und wieder zu geschweißt. Wieso macht man sowas??? Ich überlege mir ihn anzuzeigen, falls das jetzt noch Sinn hat (knappe 5 Monate nach dem Kauf)...
Aber Alles in Allem bin ich nun sehr glücklich mit meinem Turbotalladega mit "R900"-Sitzen!!! 😎
Was jetzt noch mein absoluter Traum wäre, wäre ein Viggenspoiler (falls jemand einen übrig hat bitte melden!!!) - den brauche ich unbedingt noch!!! Dann ist das Auto perfekt!!! 😁 😁 😁