Brauche dringend eure Meinung

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
ich habe meinen 320d seit knapp 2 Wochen. Bei dem Kauf habe ich mein ehemaliges Auto in Zahlung für 7000€ gegeben. Nun kriege ich einen Anruf vom Händler, weil der Käufer meines ehemaligen Autos nur 6000€ bezahlen möchte. Es wurde ganz nett die Frage an mir gestellt, ob ich bereit wäre beim Ausgleich der Preisdifferenz mitmache?
Ich vertraue den Händler, aber das kommt mir irgendwie komisch vor. Hat jemand ähnliche Erfahrung?

Gruß

34 Antworten

Da fällt mir ein was mein Verkäufer mir gepedigt hat:

Das jeder Kunde der einen Neuen gekauft hat, einen Anruf nach ca. 3-4 Monaten von BMW bekommt.
Hier wird eine Kundenbefragung zur Niederlassung, zum Verkäufer und der allgemeinen Aufklärung der NL vorgenommen! Da muss eine mindest Punktzahl für den den Händler gegeben werden...! Um so höher umso höher Geld springt für die NL/Verkäufer raus...

Da kannst du ja da das ganze noch mal Ansprechen!!

😉

Hi,

ich stimme den Vorrednern nur zu 😉

Außerdem warum muss sie es nach 2 Wochen gleich dem erstbesten verkaufen, dass sie hier kein Verkaufstalent hat, dafür kannst Du doch nichts 😉

Wieviel Prozent hast Du sonst noch auf den 320d bekommen?

Viele Grüße
Caroline

PS: Als wir vor ein paar Jahren unseren 5er gekauft haben, hat uns der Händler unseren ollen C220 MB für 40 TDM abgekauft . Ein paar Monaten später konnte man ihn bei ihm für 35 TDM kaufen ... naja ein bißchen tat er mir ja schon leid 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi,

ich stimme den Vorrednern nur zu 😉

Außerdem warum muss sie es nach 2 Wochen gleich dem erstbesten verkaufen, dass sie hier kein Verkaufstalent hat, dafür kannst Du doch nichts 😉

Wieviel Prozent hast Du sonst noch auf den 320d bekommen?

Viele Grüße
Caroline

PS: Als wir vor ein paar Jahren unseren 5er gekauft haben, hat uns der Händler unseren ollen C220 MB für 40 TDM abgekauft . Ein paar Monaten später konnte man ihn bei ihm für 35 TDM kaufen ... naja ein bißchen tat er mir ja schon leid 🙂

Hallo Caroline,

ich habe ihr auch gesagt, dass sie andere Käufer suchen soll.
Für den 320d habe ich ca. 10,5% bekommen (Barzahlung).

Jetzt habe ich von meinem ehemaligen Händler einen Anruf bekommen. Der sagt für den Preis will keiner mein Ex haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Beamer22


Jetzt habe ich von meinem ehemaligen Händler einen Anruf bekommen. Der sagt für den Preis will keiner mein Ex haben.

Bin ich der einzige, dem der Sachverhalt etwas unklar ist? Ich frage mich etwas verwirrt:

1. Was hat der ehemalige Händler damit zu tun?

2. Was hat der Händler damit zu tun, bei dem Du den neuen gekauft hast?

3. Ist der alte Wagen in Kommission genommen worden oder ist er Dir vom (alten/neuen) Händler abgekauft worden?

4. Hast Du schon alles abgewickelt oder bekommt noch jemand Geld von Dir/ Du Geld von jemand?

Danke für die Aufklärung und schöne Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drmrk


Bin ich der einzige, dem der Sachverhalt etwas unklar ist? Ich frage mich etwas verwirrt:
1. Was hat der ehemalige Händler damit zu tun?
2. Was hat der Händler damit zu tun, bei dem Du den neuen gekauft hast?
3. Ist der alte Wagen in Kommission genommen worden oder ist er Dir vom (alten/neuen) Händler abgekauft worden?
4. Hast Du schon alles abgewickelt oder bekommt noch jemand Geld von Dir/ Du Geld von jemand?

Danke für die Aufklärung und schöne Grüße
Michael

Keinesfalls stehst du allein da. Ich versteh die ganze Geschichte ebenso wenig. Also bitte ich hiermit um Aufklärung 🙂

Hallo Michael und Muffke,

ich bin auch genauso wie Ihr heute überrascht worden.
Es ist nämlich so:
1. Vor ca 2 Wochen habe ich meinen jetzigen BMW bekommen. Dabei wurde im Kaufvertrag festgelegt, dass mei Ex für 7000€ in Zahlung gegeben wird. Demzufolge habe ich den Restbetrag bezahlt und den neuen bekommen.
2. Am Samstag letzte Woche habe ich einen Anruf vom freundlichen bekommen, mit der Frage ob ich vorbei kommen kann. Daraufhin war ich heute dort.
3. Bei meinem besuch wurde mir erzahlt, dass der angebliche Käufer, jetzt, weniger bezahlen möchte. Er ist nicht mehr bereit 7000€ zu bezahlen. Der freundliche fragt mich, dehalb, ob ich dabei helfen kann, in dem ich mich bei seinem finanzielen Verlust beteilige.
4. Darufhin habe ich den Ex-Händler angerufen, weil er mir 7000€ geben wollte, weil mein BMW-Händler mir ein wenig leid getan hat.
5. Der Kauf meines jetzigen Autos (BMW) ist schon vor 2 Wochen abgeschlossen mit Barzahlung. Genauso ist mit meinem Ex.

Ich hoffe, nun ist die ganze Geschichte vertändlicher.
Ich habe die Situation zur Diskussion gebracht, weil das ganze mir komisch vorgekommen ist. Ich wollte wissen ob so was schon mal vorgekommen ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Beamer22


Hallo Michael und Muffke,

ich bin auch genauso wie Ihr heute überrascht worden.
Es ist nämlich so:
1. Vor ca 2 Wochen habe ich meinen jetzigen BMW bekommen. Dabei wurde im Kaufvertrag festgelegt, dass mei Ex für 7000€ in Zahlung gegeben wird. Demzufolge habe ich den Restbetrag bezahlt und den neuen bekommen.
2. Am Samstag letzte Woche habe ich einen Anruf vom freundlichen bekommen, mit der Frage ob ich vorbei kommen kann. Daraufhin war ich heute dort.
3. Bei meinem besuch wurde mir erzahlt, dass der angebliche Käufer, jetzt, weniger bezahlen möchte. Er ist nicht mehr bereit 7000€ zu bezahlen. Der freundliche fragt mich, dehalb, ob ich dabei helfen kann, in dem ich mich bei seinem finanzielen Verlust beteilige.
4. Darufhin habe ich den Ex-Händler angerufen, weil er mir 7000€ geben wollte, weil mein BMW-Händler mir ein wenig leid getan hat.
5. Der Kauf meines jetzigen Autos (BMW) ist schon vor 2 Wochen abgeschlossen mit Barzahlung. Genauso ist mit meinem Ex.

Ich hoffe, nun ist die ganze Geschichte vertändlicher.
Ich habe die Situation zur Diskussion gebracht, weil das ganze mir komisch vorgekommen ist. Ich wollte wissen ob so was schon mal vorgekommen ist.

Gruß

also ich würde dem händler freundlich klar machen das ich mich da nicht beteilige. immerhin hast du es schriftlich der vertrag wurde bereits abgeschlossen.

wenn du ihm natürlich 500 euro schenken willst dann können wird dir das nicht ausreden. mal noch so nebenbei, ich denke nicht das sie wegen 500 euro insovenz anmelden müssen.

500 euro ist viel geld. wenn mich mein händler aunrufen würde und mir so kommen würde dann würd ich sagen: schön das wir uns gekannt haben und zu nem anderen fahren.

Ist ja eien unglaubliche Geschichte. Frag ihn odoch mal, ob er dir im Nachhinein was zu deinem Auto dazugibt...eigentlich wolltest du ja 1000Euro weniger ausgeben....😉
Hallo! Ich finde das ganz schön dreist...aber man kann es ja mal versuchen.....er hat dich immerhin zum Überlegen gebracht....was schon schlimm genug ist. Zu dem würde ich auch nicht wieder hingehen!🙁

Zitat:

Original geschrieben von Beamer22


Ich habe die Situation zur Diskussion gebracht, weil das ganze mir komisch vorgekommen ist. Ich wollte wissen ob so was schon mal vorgekommen ist.

Also wenn Du mich fragst, dann versucht Dein Händler Deine Gutmütigkeit auszunutzen. Daß Dein ehemaliger Händler 7000€ geboten hat und dann das alte Auto tatsächlich für 7000€ in Zahlung genommen wurde deutet doch darauf hin, daß 7000€ exakt der Marktwert des Autos ist. Die Händler sind doch keine Anfänger. Das Kaufen und Verkaufen von Autos ist deren tagtägliches Geschäft und die wissen normalerweise ganz genau, was ein Gebrauchtwagen noch wert ist.

Die Inzahlungnahme eines Auto ist, der Name sagt es ja bereits, die Bezahlung eines Teils des Kaufpreises anstelle von Bargeld. Wenn der Händler den Fahrzeugbrief des alten Autos bekommen hat und der restliche Kaufpreis bezahlt ist, dann ist das Geschäft abgeschlossen. Da gibt es kein Nachtarocken mehr.

Daß ein (Neuwagen-)Händler überhaupt so etwas versucht, hätte ich allerdings nicht für möglich gehalten.

Grüße
AB

Hi,

das hatte mein Händler bei mir auch mal versucht. Hatte meinen damaligen Wagen in Zahlung gegeben und dafür einen neuen gekauft. 10 Tage später hatte rief mich mein Händler an und wollte ein persönliches Gespräch. Er hatte im nachhinein festgestellt, dass die Kupplung langsam gewächselt werden muss und er den Wagen so nicht verkaufen kann. Darum bat er mich um eine Kostenbeteiligung. D.h. er wollte auch den Kaufvertrag anfechten. Ende vom Lied war das ich sofort meinen Anwalt angerufen habe und das Telefon an meinen Händler reichte, dieser musste dann auch eingestehen, das die original Ankaufverträge von BMW Wasserdicht sind.

...also ich würde nicht zahlen...

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matzesdt


Hi,

das hatte mein Händler bei mir auch mal versucht. Hatte meinen damaligen Wagen in Zahlung gegeben und dafür einen neuen gekauft. 10 Tage später hatte rief mich mein Händler an und wollte ein persönliches Gespräch. Er hatte im nachhinein festgestellt, dass die Kupplung langsam gewächselt werden muss und er den Wagen so nicht verkaufen kann. Darum bat er mich um eine Kostenbeteiligung. D.h. er wollte auch den Kaufvertrag anfechten. Ende vom Lied war das ich sofort meinen Anwalt angerufen habe und das Telefon an meinen Händler reichte, dieser musste dann auch eingestehen, das die original Ankaufverträge von BMW Wasserdicht sind.

...also ich würde nicht zahlen...

Gruß Matthias

Heftige Story!

Was sind das denn für Geschäftsgebahren!?!

VG

Jander

reaktion

hi,
verschwiegene schwere mängel oder eventuell "vergessene" unfälle sind eine sache, wenn der händler aber trotz schwackeliste und anderer bewertungsmethoden deinen gebrauchten zu teuer eingekauft hat, ist es sein problem.
jeder händler hat ja wohl einen werkstattmeister oder einen ähnlichen sachverständigen, der den zustand des wagens einschätzen kann, probefahren oder auf die bühne heben kann. wenn er sich das geschäft nicht zutraut, kann er den gebrauchten ja auch in kommission nehmen, und ihn dann zwar auf seinem hof anbieten, aber ihn dann in deinem namen verkaufen.
wenn er den gebrauchten gewinnbringender als kalkuliert wieder verkauft, egal, ob im in- oder ausland, kriegst du ja nachträglich auch kein bonus, oder?
wenn er von eventuellen programmen der autohersteller profitiert, weil er im monat oder quartal soundsoviel autos verkauft hat oder entsprechend viel umsatz gemacht hat, bekommt man ja als kunde wohl auch keinen nachträglichen rabatt.
wie schon mehrere hier richtig bemerkt haben, geschäft ist geschäft. ich würde dem autohaus freundlich mitteilen, das du keine weiter beteiligung an ihren geschäften wünschst.
oder bekommst du eine profitbeteiligung an den gebrauchten, die sie wieder mit gewinn verkaufen?
ciao!

Danke für die Aufklärug, Beamer. Bei so einer unglaublichen Geschichte kann ma wirklich verwirrt werden. Ich bleib dabei: Nachricht an die BMW Zentrale und Händler wechseln.

Und vor allem: es im Bekannten-, Freundes- und Kollegenkreis groß rumerzählen. Das schadet dem Händler im Zweifel mehr als eine Beschwerde deinerseits bei BMW.

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von matzesdt


Hi,

das hatte mein Händler bei mir auch mal versucht. Hatte meinen damaligen Wagen in Zahlung gegeben und dafür einen neuen gekauft. 10 Tage später hatte rief mich mein Händler an und wollte ein persönliches Gespräch. Er hatte im nachhinein festgestellt, dass die Kupplung langsam gewächselt werden muss und er den Wagen so nicht verkaufen kann. Darum bat er mich um eine Kostenbeteiligung. D.h. er wollte auch den Kaufvertrag anfechten. Ende vom Lied war das ich sofort meinen Anwalt angerufen habe und das Telefon an meinen Händler reichte, dieser musste dann auch eingestehen, das die original Ankaufverträge von BMW Wasserdicht sind.

...also ich würde nicht zahlen...

Gruß Matthias

Hallo Mathias,

endlich meldet sich jemand mit einer ähnlichen Geschichte.

Genauso ist die Sache bei mir.

Vielen Dank an allen für die tolle Meinungen. Ihr habt mir wirklich geholfen bei der Meinungsbildung.
Aber ich frage mich immer noch, warum der Händler mir sowas antut. Ich war eigentlich sehr fair zu dem.
Gruß

Hi,

das ist ja eine Frechheit.
Beim Neuwagenkauf hättest Du sicherlich ein wenig mehr Rabatt bekommen, wenn Du kein Fahrzeug in Zahlung gegeben hättest. Somit hast Du den Differenzbetrag beim Wiederverkauf ja bereits bezahlt.
Mein Tipp: Keinesfalls zahlen und Händler wechseln.

Gruß
330xd

Deine Antwort
Ähnliche Themen