Brauche dringen Ratschläge AUDI A6 WICHTIG

Audi A6 C5/4B

Hallo und Guten Abend zusammen,

habe morgen vor folgendes fahrzeug zu kaufen.

Audi A6 Avant 2.5 TDI
EZ 09/2002
192.000 km
Diesel
120 kW (163 PS)
Automatik

Hubraum: 2496 cm³
Anzahl Sitzplätze: 5
Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 6,9 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,7 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 5,4 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: ca. 186 g/km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Schadstoffklasse : Euro3 Umweltplakette: 3 (Gelb)
Anzahl der Fahrzeughalter: 2
HU: 08/2013 AU: 08/2013
Klimatisierung: Klimaautomatik Herstellerfarbbezeichnung: Lichtsilber metallic Farbe: Silber metallic Innenausstattung: Vollleder Farbe der Innenausstattung: Schwarz

Zahnriemen wurde bei 120.000km gemacht
Schecktheft gepflegt

so soviel zu den Daten hoffe damit kann man sich ein Bild machen, ach der Wagen hat Vollausstattung SPORT

habe vom Verkäufer zu sagen bekommen das die Multitronic ein wenig Probleme macht aber nur machmal nicht immer das der Wagen dann wie Butter schaltet sowas in der Art kam von ihm, er meinte das es typisch ist das die das Problem haben

nun meine Fragen ist das ein sehr kritischer Punkt um Kauf vom Wagen abzusehen,

er hat mir auch Angeboten den Wagen in eine Werkstatt bringen lassen zu können, HU und Asu Berichte sind auch vorhanden..

nun brauche ich Erfahrene Hilfe von euch was Ihr mir dazu sagen könnt, der Preis ist 5.xxx die ich zahle geht der Preis in Ordnung und sind die Probleme die ich mit dem Wagen haben könnte Ertragenswert??

ich brauche eure Hilfe und bin für jeden Tipp sehr sehr Dankbar

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von amkoo


und was ist mit dem hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

????

bist du auf so eine unnütze umweltzonengedöns angewiesen?
wenn ja: der 1.9er hat gelb. dpf nachrüstung würde noch kommen....

was heisst das??? sry bin grün hinter den Ohren was Fahrzeuge angeht doch durch euch werde ich noch zu einem Profi *grins*

also es geht darum das der Wagen EURO 3 hat ??!!! d.h er ist teurer in der Steuer oder muss ich ihn auf Euro 4 nachrüsten und wie hoch liegen die Kosten für das Nachrüsten???

Zitat:

Original geschrieben von amkoo



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


bist du auf so eine unnütze umweltzonengedöns angewiesen?
wenn ja: der 1.9er hat gelb. dpf nachrüstung würde noch kommen....

was heisst das??? sry bin grün hinter den Ohren was Fahrzeuge angeht doch durch euch werde ich noch zu einem Profi *grins*

also es geht darum das der Wagen EURO 3 hat ??!!! d.h er ist teurer in der Steuer oder muss ich ihn auf Euro 4 nachrüsten und wie hoch liegen die Kosten für das Nachrüsten???

musst du in umweltzonen einfahren mit dem donnervogel?

weil mich persönlich eine gelbe plakette etwas ausbremsen würde 😉

Das Auto ist so nicht schlecht, aber mein Vorredner wollte halt darauf hinweisen, das wenn du in einer Umweltzone wohnst oder öfter mal reinfahren musst du Probleme mit der Gelben Umweltplakete hast und eine Ümrüstung dann auch nicht so billig ist. Wobei man vom Staat immer noch 330 Euronen für eine Ümrüstung bekommt. Musst einfach mal nachschauen was bei dem Fahrzeug ein DPF kostet.
Gruß Mani

Hallo!
Wie meine Vorredner schon gesagt haben. Mit dem 1,9 hast du sicherlich weniger Probleme. Er ist zwar ein bisschen rau und wenig kultiviert, aber dafür sehr zuverlässig und sparsam. Und du bist damit ausreichend motorisiert.
Die Multitronik ist beim 4B meiner Meinung nach ein echtes K.O.-Kriterium. Tu dir das nicht an. Entweder du hast Probleme mit ihr oder du lebst in der ständigen Angst, dass du Probleme bekommst. Und das Fahren mit dem schönen, alten Dickschiff sollte doch Spaß machen, oder?
LG aus Wien
Andreas 

Ähnliche Themen

versteh ich das richtig das s dir egal ist ob diesel oder benzin ?
wie fährst du lange strecken viel ?
brauchst leistung ?
also ich hab nen 2.4 benzin schalter der kostet 160,- steuer oder so
braucht ca. 9ltr so wie ich ihn fahr und läuft ok.
wenn hänger ziehen musst und dabei noch 200km/h den berg hoch fräsen willst ist sicher nicht das richtige aber so zum 100km am tag hin und her fahren tut er`s :-)
so viel ich weiss ist der 2.4 ein guter motor und einer der günstigen im unterhalt und rep.
für mich kommt ein diesel nicht in frage da ich in der schweiz tanke(da ist der diesel teurer wie benzin) und höhere steuer und höhere rep kosten.
also wir bräuchten ein faherprofil das wir dir das richtige raten können :-)
gruss

Also zum dem Fahrer Profil

wir haben momentan eine Mercedes A-Klasse wegen nachwuchs brauchen wir einen Kombi

der Wagen soll uns vom optischen Gefallen soll nicht so teuer sein was Steuer und Versicherung betrifft weil ich zurzeit arbeitstätig bin.

Der Wagen soll Platz haben und keine 100PS der sollte was unter der Haube haben 130PS tun es da auch.

wir haben vor unseren Mercedes Inzahlung zu geben und höchstens 3.500€ Bar das ist unser Budget.

Zitat:

Original geschrieben von amkoo


wir haben vor unseren Mercedes Inzahlung zu geben und höchstens 3.500€ Bar das ist unser Budget.

Wieviel km im Jahr fahrt ihr so?

Denn man sollte auch die Inspektionen und ggf. nötigen Reparaturen (normaler Verschleiß und/oder halt Ausfälle) mit berücksichtigen. Die sind auch nicht unbedingt ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von amkoo


wir haben vor unseren Mercedes Inzahlung zu geben und höchstens 3.500€ Bar das ist unser Budget.
Wieviel km im Jahr fahrt ihr so?

Denn man sollte auch die Inspektionen und ggf. nötigen Reparaturen (normaler Verschleiß und/oder halt Ausfälle) mit berücksichtigen. Die sind auch nicht unbedingt ohne.

hmm ich denke so um die 20.000km/ jahr

Zitat:

Original geschrieben von amkoo



Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Wieviel km im Jahr fahrt ihr so?

Denn man sollte auch die Inspektionen und ggf. nötigen Reparaturen (normaler Verschleiß und/oder halt Ausfälle) mit berücksichtigen. Die sind auch nicht unbedingt ohne.

hmm ich denke so um die 20.000km/ jahr

was veranschlagst du für rep. pro jahr? weil so ein a6 kann schnell ins geld gehen...

ich werde im 1 quartal diesen jahres ca. 2000€ nur an verschleissteilen+az im dicken versenkt haben.

wenn du da wohnst, wo der anatolische Fähnchenhändler die Karre verkloppt....dann musst du ab 01.01.2013 draussen auf der Autobahn parken, wenn du den Dieselpartikelfilter nicht nachrüstest. Der Kat fliegt dann bei dem Fahrzeug mit raus, da zu alt....dann kannst du wählen Kat + DPF nachzurüsten oder ein Kombi aus beidem. Findest du auf der Homepage der Firma HJS...Vadder Staat gibt dieses Jahr 300 EUR dazu, das Teil kostet bei HJS um die 550 EUR netto

der 1.9er TDI als 6 Gang Handschalter ist schön zu fahren, den habe ich auch und so trekkermässig ist der nu auch nicht. Ist schon ein günstiger Familienkombi. Ob der Karren vom Fähnchenhändler in Ma jetzt gut ist weiss ich nicht, habe da nicht genau geschaut

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


wenn du da wohnst, wo der anatolische Fähnchenhändler die Karre verkloppt....dann musst du ab 01.01.2013 draussen auf der Autobahn parken, wenn du den Dieselpartikelfilter nicht nachrüstest. Der Kat fliegt dann bei dem Fahrzeug mit raus, da zu alt....dann kannst du wählen Kat + DPF nachzurüsten oder ein Kombi aus beidem. Findest du auf der Homepage der Firma HJS...Vadder Staat gibt dieses Jahr 300 EUR dazu, das Teil kostet bei HJS um die 550 EUR netto

der 1.9er TDI als 6 Gang Handschalter ist schön zu fahren, den habe ich auch und so trekkermässig ist der nu auch nicht. Ist schon ein günstiger Familienkombi. Ob der Karren vom Fähnchenhändler in Ma jetzt gut ist weiss ich nicht, habe da nicht genau geschaut

Also ist dein Rat auf jeden Fall auf Euro 4 achten ?!

noch mal genauer geschaut....da steht nix von unfallfrei und der Softlack im Innenraum (suche hier mal nach "Softlack"😉 ist völlig abgegriffelt...das sieht richtig Sch...aus 🙁

in der Steuer kostet er momentan 309 EUR (ohne DPF), versicherungstechnisch ist er recht günstig (wird wenig geklaut und die jungen Hupfer fahren ihn nicht an die Wand....die rocken mit alten S6er rum 😁)

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


noch mal genauer geschaut....da steht nix von unfallfrei und der Softlack im Innenraum (suche hier mal nach "Softlack"😉 ist völlig abgegriffelt...das sieht richtig Sch...aus 🙁

in der Steuer kostet er momentan 309 EUR (ohne DPF), versicherungstechnisch ist er recht günstig (wird wenig geklaut und die jungen Hupfer fahren ihn nicht an die Wand....die rocken mit alten S6er rum 😁)

leg noch 70 in der steuer drauf und du hast den 2.5er ;-)

Zitat:

Also ist dein Rat auf jeden Fall auf Euro 4 achten ?!

DPF nachrüsten kostet nicht die Welt, wenn man das macht in einem Jahr, in dem das BAFA einem 300 EUR als Prämie zahlt. Der Kombi Filter kostet momentan so um die 550 EUR netto...sind um die 660 EUR brutto...dazu kommt der Einbau (AZ) - also eine Sache die mit ca. 400 EUR abgehakt werden kann in diesem Jahr (wenn das Prämienkontingent der Bafa nicht erschöpft ist)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wvafduw3wfra

geh mir den Wagen morgen anschauen

außer das er Euro 3 ist (versuche dadurch den Preis was zu drücken)
ist der Wagen doch gar nicht so schlecht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen