Brauche bitte dringend eure Meinungen

BMW 5er E39

Hallo erstmal an alle,
und zwar hab ich folgende Frage: ich möchte mir ein Auto anschaffen, in Frage kommen:
Audi A6 2,7T
Audi A6 3,0
Audi A6 4,2
Audi S6
und folgende BMW E39er
530i
535i
540i
M5
und noch zu den Preisen: Alle Autos haben ein Bj. von 1998 und 2001 und kosten alle auch ähnlich viel Geld. und Meine Frage ist zu was ihr jetzt eher raten würdet welches Auto ihr bevorzugen würdet!!
Also, dann danke ich euch schon mal im Vorraus für eure Antworten!!

22 Antworten

Der M5 ist sicherlich 100-150€ teurer im Monat als ein 540i.
Du musst rechnen:
Alle 30-40.000 neue Bremsen für ca. 700€ beim 540i alle 60-80.000km
Dazu dann neue Reifen, teureres Öl. Öfters Ölwechsel ist angeraten.
Dann lass nur ein M5 spezifisches Teil den Geist aufgeben, da bist du arm, und das kommt leider öfter vor als du denkst!
Die Versciehrun ist ein wneig teurer udn die Steuer. Dazu der höhere Verbrauch.
An deiner Stelle wär doch ein 540i auf Gas was? Weniger Spritkosten und trotzdem viel Leistung? Siehe Sig, habe ich auch so gemacht!
Ich hatte auch mit einem M5 geliebäugelt, aber konnte es mir nicht leisten!

ja stimmt schon der Verschleiß ist halt extrem! du hast ja gemeint dass der M5 im MOnat ca. 150 € teurer sein wird ist des mit den Spritkosten gemeint?
ja also, wenn einen 5er dann den 535i der ist um einiges billiger als der 540 und hat ja nur 40 ps weniger. Oder der 330Ci macht mir acu hnoch schöne Augen, hast du vielleicht Erfahrungen mit dem? vielleicht von bekannten oder so?

Ohne Sprit würde ich das sagen, auf ne Fahrleistung von 20.000km im Jahr gerechnet.
der 535i ist vielleicht 20-30€ günstiger wie ein 540i, und ca. 40-50€ teurer wie ein 530i.
Aber letzendlich musst du entscheiden. Ich hab den 535i damals ausgeschlossen weil er für das was er bietet zu teuer ist.
Fahrlsietungen wie schon gesagt auf 530i Niveau und kosten auf 540i Niveau. Zumindest sher nah dran bei beidem!

Zitat:

Original geschrieben von Felix112


ja gut, dann entscheidet im endeffekt nur noch der Anschaffungspreis aber wobei der M5 mich auch immer noch anspricht, soooo viel teurer als der 540 ist er doch gar nicht oder?

Hmmm... Ich hatte mal nen 540er Automatik danach nen 850Ci und danach nen M5 (habe ich noch, siehe Signatur)...

Also die Optik vom M5 bekommte auch an jeden anderen E39 durchs M-Paket (bis auf Auspuff, aber auch da gibt’s Firmen die das anbieten). Vom Unterhalt her kein Vergleich...

Der 540er lag bei 16 Liter und im Winter etwa bei 18 Liter nur Stadt. Der M5 liegt zurzeit nur in der Stadt bei ganz normalem Mitschwimmen bei 20 - 21 Litern und wurde eigentlich nur getoppt durch meinen alten 850ci 12 Zylinder (25-30 Liter)... In Sachen Versicherung ist der M5 mindestens doppelt so teuer... Ersatzteile sind auch der Hammer! Nur ein Spiegelglas kostet ohne Einbau 313 Euro!!!!) Bremsen Reifen und sonst was sind sauteuer... Der M5 glänzt mit seiner Leistung und der Verarbeitung (bei Vollausstattung) das sind die positiven Seiten aber der Rest ist einfach nur Teuer! Wenn du ca. nen 1000er übrig hast hol dir nen M5... Wenn nicht mach’s nicht!

P.s. Hast dir schon mal nen E38 angesehen? Da du zwischen E39 und E46 tendierst scheint dir die größe ja egal zu sein! Nen E38 Modell 2002 mit Vollausstattung und eventuell als 740iA ist ein absoluter Traumwagen und kaum teurer als der E39... Hatte mal einen!

Ähnliche Themen

JA, den hat meine Tante als 750i der is ganz schön aber mir gefällt der E39 besser! Ja, des ist so, den M5 wenn ich kaufe dann erst wenn ich ca. 5000 € noch extra auf der Seite hab!! dann würde er sich schon lohnen oder? ja eben die 2-3 Liter unterschied vom 540 zum M5 machen doch den bock auch nicht mehr fett oder?

Felix, beim Tom sind das 5 Liter differenz gewesen.
540i 16 Liter und m5 20-21 Liter! die 18 Liter waren Winter da braucht auch sein M5 mehr!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Felix, beim Tom sind das 5 Liter differenz gewesen.
540i 16 Liter und m5 20-21 Liter! die 18 Liter waren Winter da braucht auch sein M5 mehr!

Stimm... Natürlich kommts auch immer bissl auf die Gegend an. Bei uns sind halt viele Berge und ständig nur Stop and Go. Man kann sicherlich weniger berbrauchen aber ich bin ja auch von völlig normaler Fahrweise ausgegangen. Wenn du dann noch dazu ab und an drauf trittst... Gute Nacht sag ich da nur! Mein bestes waren mal 65 Euro auf 128 Kilometern Autobahn! Bloß nen M5 für 15t würde ich auch nicht empfehlen... Hold dir wenn auf jedenfall einen nach 2000 also Facelift mit dem Shortblock und anderen verbesserungen und nicht unbedingt mehr als 80tkm und ganz wichtig Euro Plus!!

Eine Frage des Antriebs

Hi there,
meiner Erfahrung nach ist ab 120 PS alles eine Frage des Antriebskonzepts. Ein Frontantrieb ist bei vollem Lenkeinschlag und Kick-Down nur mit beiden Händen am Steuer zu halten, da die Antriebskräfte doch sehr spürbar werden. Desweiteren hat ein 5er eine bessere Achslastverteilung von nahezu 50:50 %. Bei rasanter Beschleunigung drückt die Hinterachse gut auf die Räder, während der Frontantrieb vorne hochgeht wie ein Schiff bei schwerem Seegang und kein Gripp finden kann. Bei schnellen Kurvenfahrten schiebt der Fronttriebler gerne über die Vorderräder, während der Heckantrieb mit entsprechendem Talent als Zusatzlenkung benutzt werden kann. Wer sich allerdings im Schnee nicht talentiert fühlt, ist mit Frontantrieb oder Allrad besser beraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen