Brauche Beratung!!

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen X5 3,0d zu konfigurieren. Dabei bin ich auf ein paar Problemchen gestossen die Ihr hoffentlich lösen könnt.
Wenn ich das richtig sehe bekomme ich die Stoßfänger, Seitenschweller nur beim M-Paket komplett durchlackiert. Deshalb werde ich das M-Paket wohl auch nehmen.
Frage 1 : Ich möchte kein Adaptive Drive bestellen. Ist ein einigermassen komfortables Fahren ohne Adaptve Drive mit dem M-Paket möglich?
Frage 2: Von den beiden angebotenen Felgen würde mir die 19" sogar besser gefallen als die 20". Sind die M-Verbreiterungen bei der Bestellung gleich oder muß ich bei späterem Umstieg auf 20 oder 21" andere Verbreiterungen einsetzen?
Frage 3: Sieht die 19" M-Felge ohne Spurverbreiterung gut aus oder sollte man da noch was tun?
Frage 3: Wäre 20"" oder 21" ohne Adaptive Drive überhaupt sinnvoll?
Frage 4 : Was ist eurer Meinung nach der Beste Winterradkomplettsatz in Verbindung mit dem M-Paket?

Wie Ihr seht viele Fragen um ein Thema:
Eigentlich möchte ich schöne Sommer- als auch schöne Winterräder in Kombination mit dem M-Paket ohne Adaptive Drive und ohne Mega-Komfortverlust.
Leider sind alle X5 die man bei uns in der Nähe Probefahren kann ohne M-Paket
Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet wäre das echt klasse!

Beste Antwort im Thema

natürlich ist mischbereifung IMMER mehr optik als funktionalität.

aillerdings sind die zeiten, wo schmalere reifen im schnee besser sind als dicke, sind längst vorbei! heute greift im schnee mehr proflifläche dank ausgeklügelter lamelle mehr als weniger davon! ist seit jahren bekannt. also macht hinten dicker nicht nur optisch sinn, oder es schadet zumindest nicht!

aussderdem ist die qualität des reifens viel ausschlaggebender als seine dicke! der pirelli ice und snow hat mich 1000%ig überzeugt, nachdem ich ihn in den alpen wochenlang bei viel schnee gefahren bin! für deutsche verhältnisse bringt der's somit in jeder lebenslage!

und wer möchte nicht auch im winter seinen dicken so stehen haben, das er ihm maximal zusagt???

daher: M paket und teerschneider zusammen, und das noch ohne DS, geht IMHO gar nicht! das foto zeigt es ja...

gruss

sven

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



Zitat:

Hoffe, alle Deine Fragen ausreichend beantwortet zu haben. Falls nicht - warte mal ab. Es werden sich bestimmt noch ein paar der anderen Spinner 😉 hier zu der Thematik melden. Gell Greaty? 😉 😁 😁

bist du noch ganz frisch??? 😠 😉

und was ist das überhaupt für eine armselige heckansicht auf dem foto??? doch nicht die 223??? da kriegt man ja das heulen... 😰

sven

Schätzeken, lies doch mal weiter oben, was ich dazu schreibe. Das Foto habe ich als abschreckendes Beispiel bei der Probefahrt aufgenommen. Oder hast Du so eine schlechte Meinung bezüglich meines Geschmacks von mir? 🙁 😉

Hallo Sven,
also die Bilder gefallen mir gut!! Besonders das im Schnee!! Wo bekommt man die Distanzscheiben,was Kosten die (ca.),müssen die eingetragen werden?
So will ich den Dicken eigentlich auch, wenn ich richtig sehe ist das Polster Sattelbraun?
@all
Ich bin inzwischen nur total verwirrt, da ich heute ein Telefonat mit einem BMW Mitarbeiter hatte. Dieser hat im Werk in der zuständigen Abteilung nachgefragt wie es mit Winter-Mischbereifung aussieht und man sagte Ihm das es absolut keine Freigabe von BMW gäbe Wintermischbereifung aufzuziehen??? Weiß da jemand was?

Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Snakeskin


Hallo Sven,
also die Bilder gefallen mir gut!! Besonders das im Schnee!! Wo bekommt man die Distanzscheiben,was Kosten die (ca.),müssen die eingetragen werden?
So will ich den Dicken eigentlich auch, wenn ich richtig sehe ist das Polster Sattelbraun?
@all
Ich bin inzwischen nur total verwirrt, da ich heute ein Telefonat mit einem BMW Mitarbeiter hatte. Dieser hat im Werk in der zuständigen Abteilung nachgefragt wie es mit Winter-Mischbereifung aussieht und man sagte Ihm das es absolut keine Freigabe von BMW gäbe Wintermischbereifung aufzuziehen??? Weiß da jemand was?

Gruß Marco

Das stimmt so nicht, wurde hier in einem Thread gepostet und ich hatte auch ein Angebot von einer BMW-Niederlassung.

Gruß,
Andreas

Sorry, aber wozu Mischbereifung für'n Winter?

Ich habe 4x 255 und das ist wunderbar so.
Aufgrund des Fahrzeuggewichtes wird Dein vorderes linkes Rad (wenn Du viel Autobahn fährst) sich am schnellsten abnutzen.
Dann mal eben vorne mit hinten tauschen und passt wieder.
Mischbereifung für den Winter halte ich pers. für Luxus.
Im Winter habe ich bisher noch nie auf Optik gesetzt, eher auf Funktionalität

Ähnliche Themen

natürlich ist mischbereifung IMMER mehr optik als funktionalität.

aillerdings sind die zeiten, wo schmalere reifen im schnee besser sind als dicke, sind längst vorbei! heute greift im schnee mehr proflifläche dank ausgeklügelter lamelle mehr als weniger davon! ist seit jahren bekannt. also macht hinten dicker nicht nur optisch sinn, oder es schadet zumindest nicht!

aussderdem ist die qualität des reifens viel ausschlaggebender als seine dicke! der pirelli ice und snow hat mich 1000%ig überzeugt, nachdem ich ihn in den alpen wochenlang bei viel schnee gefahren bin! für deutsche verhältnisse bringt der's somit in jeder lebenslage!

und wer möchte nicht auch im winter seinen dicken so stehen haben, das er ihm maximal zusagt???

daher: M paket und teerschneider zusammen, und das noch ohne DS, geht IMHO gar nicht! das foto zeigt es ja...

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi


...
Aufgrund des Fahrzeuggewichtes wird Dein vorderes linkes Rad (wenn Du viel Autobahn fährst) sich am schnellsten abnutzen.
...

Tom - heute sprichst Du zu mir in Rätseln... 🙄 😉 ... warum ist das vordere

linke

Rad am stärksten belastet / abgenutzt? Kann ja nicht nur mit meinem Gewicht auf dem Fahrersitz zu tun haben, oder? 😰 😛 😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi


Sorry, aber wozu Mischbereifung für'n Winter?

Ich habe 4x 255 und das ist wunderbar so.
Aufgrund des Fahrzeuggewichtes wird Dein vorderes linkes Rad (wenn Du viel Autobahn fährst) sich am schnellsten abnutzen.
Dann mal eben vorne mit hinten tauschen und passt wieder.
Mischbereifung für den Winter halte ich pers. für Luxus.
Im Winter habe ich bisher noch nie auf Optik gesetzt, eher auf Funktionalität

Da Du ja kein M-Paket oder die Kotflügelverbreiterung hast, ist das ja auch ok so. Sonst verstehe ich allerdings einfach nicht, wie man 4-5 Monate des Jahres sein Auto verschandelt, wenn sich mit der Ice + Snow Mischbereifung eine vernünftige und optisch gelungene Lösung anbietet. Wenn Du auf Luxus keinen Wert legst, stellt sich mir übrigens die Frage, warum Du Dir überhaupt einen X5 leistest. 😉

Übrigens: tolle Bilder!

Hallo,
nun ja die ganze Bestellung hängt eben noch an den Felgen. Das M-Paket soll es werden weil mir erstens Carbonschwarz und zeitens die lackierten Umfänge gefallen. Bei den Felgen hab ich ja nicht so wirklich die Auswahl beim bestellen. Entweder 19(223) oder 20Zoll (227).
Wobei ich ja schon erwähnt habe das ich Adaptive Drive nicht mitbestelle. Wäre toll wenn jemand mit 20Zoll ohne AD ein Statement abgeben könnte wie sich das gnze fährt.
Bei den Winterrädern würde sich die 19Zoll mit Mischbereifung eben echt gut machen.
Wenn BMW keine Freigabe gibt muß das doch irgendwo geschrieben stehen, oder?? Ich nämlich keine Lust bei einem Unfall mit der Versicherung Ärger zu bekommen. Hat jemand was schriftliches?
@sven
hast Du Runflat oder normale drauf?

Wenn nicht die 211er sieht auch nicht schlecht aus , müßte man eben mit DS arbeiten

Die 223 wäre eben mein Favorit evtl. sogar als Sommer- und Winterfelgensatz wenn das mit der Freigabe in Ordnung wäre.

Oder hat jemand eine ganz andere Variante für die Kombination M-Verbreiterung/Winterräder.

Zitat:

Original geschrieben von Snakeskin


Bei den Felgen hab ich ja nicht so wirklich die Auswahl beim bestellen. Entweder 19(223) oder 20Zoll (227).

Bei den Winterrädern würde sich die 19Zoll mit Mischbereifung eben echt gut machen.
Wenn BMW keine Freigabe gibt muß das doch irgendwo geschrieben stehen, oder?? Ich nämlich keine Lust bei einem Unfall mit der Versicherung Ärger zu bekommen. Hat jemand was schriftliches?
@sven
hast Du Runflat oder normale drauf?
Die 223 wäre eben mein Favorit evtl. sogar als Sommer- und Winterfelgensatz wenn das mit der Freigabe in Ordnung wäre.

wieso nur die 19" oder 20"? nimm die 19" gleich mit WR und mach anständige 21"er im sommer drauf. die 20" M felge ist IMHO nicht gerade der hit!

ich habe die WR als non-rft drauf...

gruss

sven

Zitat:

wieso nur die 19" oder 20"? nimm die 19" gleich mit WR und mach anständige 21"er im sommer drauf. die 20" M felge ist IMHO nicht gerade der hit!

Wäre auch ne gute Idee aber: 1. Lieferung ab Werk nicht mit WR 2. Das bekannte Problem mit der Freigabe

die freigabe ist kein problem, ich hatte zuvor gar mit der hotline von BMW tel über die 255/285 kombi... sie empfehlen das auch.

und "sonderzubehör" BMW (215er) ist ebenfalls problemlos...

auch verstehe ich nicht, warum alles "ab werk" sein soll???

Bedenke aber, dass bei allem über 285er Breite die meisten Waschstrassen die Segel streichen. Aber eine Handwäsche soll ja auch was für sich haben. Lass aber dann bitte Deine Frau zu Hause. 😉 😁 😁 😁

Ab sofort nur noch Handwäsche!! 😁 😁 😁

so ich hab jetzt mal BMW direkt angeschrieben. Sie sollen sich mal äußern wie das mit der Mischbereifung im Winter ist

nun hab ich Antwort:

Felgenstyling 223M:
255/50 R 19 107H,V M+S XL RSC (rundum) auf Felge 9J x 19 EH2+ ET 37mm (rundum, nur für Fahrzeuge mit M-Sportpaket und in Verbindung mit entsprechenden Radlaufblenden)
Diese Rad- und Reifenkombination wurde für den Winterbetrieb mit dem
X5 3.0d erprobt und anschließend werksseitig freigegeben.

VA: 255/50 R 19 107V XL RSC auf Felge 9J x 19 EH2+ ET 37mm
HA: 285/45 R 19 111V XL RSC auf Felge 10J x 19 EH2+ ET 20mm
Auch diese Rad- und Reifenkombination ist nur für Fahrzeuge mit M-Sportpaket und in Verbindung mit entsprechenden Radlaufblenden zulässig. Hier empfehlen wir Ihnen eine Montage ausschließlich für den Sommerbetrieb.
Dennoch dürfen laut Gesetzgeber alle werksseitig freigegebenen Rad- und Reifenkombinationen auch als M+S Ausführung montiert werden.
Allerdings liegen uns hier kein Erfahrungswerte bezüglich des Fahrverhaltens des Fahrzeugs im Winter vor. Des weiteren können wir Ihnen keine Reifenfabrikatsempfehlung zukommen lassen. Bitte beachten Sie auch, dass bei dieser Rad- und Reifenkombination keine Schneeketten zulässig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen