Brauch eure Hilfe zwecks 50er Roller,völlig Neuland für mich.Grins
Hi,
Da Ich mein Civic ( 2t Wagen) verkaufen muss,
und Ich ein gefährt brauche um zur Arbeit zu Kommen ,
dachte Ich an einen Guten zuverlässigen Roller bis max 1000 euro.
Bin schon durch Diverse Läden gedüst wie Baumärkte und Dicounter,
aber mal ehrlich so nen China Kracher muss nich unbedingt sein,
weil ja Diverse Berichte dafür Sprechen das diese ja eh nix Taugen und nur Ärger bereiten.
Daher dachte Ich an einen Hochwertigen zuverlässigen gebrauchten um die 2-4 Jahre alt.
Oder habt ihr Neue bis 1000 euro zur Auswahl ?
Wäre Super wenn Ihr mir paar Tipps geben könntet,
welche Marken und Modelle zu gebrauchen sind.
Fahren tue Ich jeden Tag ca 12 km zur Arbeit.
Im Winter Kaufe Ich mir ne Schrottlaube von Auto,
um zur Arbeit zu kommen für nen Appel und nen Ei .😉
Leider kenne Ich mich überhaubt nicht aus mit Roller,
habe aber keine 2 Linke Hände so das Ich viel selber Reparieren könnte,
da es ja auch Diverse Reparatur Bücher gibt.
Bin mal auf eure Empfehlungen gespannt und Dank im Vorraus.
Gruss😉
Beste Antwort im Thema
Hallo.
auch wenn es zum X-ten Mal geschrieben wird:
Finger weg vom China-Schrott, denn ohne Grund sind die nicht so billig.
Spätestens dann wenn man merkt das die Ersatzteile schwerer zu bekommen sind als ein "Sechser" im Lotto, hört selbst für versierte Bastler der Spass auf.
Baumärkte schaffen es (zumindest in der Garantiezeit) zwar meist die Teile aufzutreiben, aber das kann Wochen oder gar Monate dauern.
Auf die "fliegenden Servicewerkstätten" würde ich mich lieber nicht verlassen.
Schau Dich lieber nach einem Low-Cost-Markenroller, z.B. von Kymco, CPI oder Daelim um.
Zurzeit bekommt man bei den meisten Vertragshändlern die übriggebliebenen Vorjahresmodelle schon um die 1000 Euronen angeboten.
Und eine Vertragswerkstatt mit funktionierender Ersatzteilversorgung ist mit Gold nicht aufzuwiegen.
Da sind die maximal 400 Euro Mehrpreis gut investiert.
Gruß
Reimund
87 Antworten
Hi,
bin genau in der selben Situation wie du gewesen: ich brauchte für einen weg von ca 15 bzw. 22 km einen zuverlässigen Roller...
Da ich im Netz nichts Gecheites fand, bin ich etwas herumgefahren und habe bei kleineren Werkstätten nach Gebrauchten geschaut.
Habe dann eine Piaggio Zip 4T gefunden und finde sie fährt sich ziemlich gut und einfach (gibts nicht viel das man falsch machen kann).
Das ist zwar eine recht zierliche Maschine, aber ich finde sie fährt sich wie gesagt gut, verbraucht relativ wenig (behauptet zumindest das Internet 😉 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434752.html ) und zieht gut an- auch an Bergen... Die wäre vom Limit her auch gebraucht locker in deiner Preisklasse zu kriegen. Allerdings ist die Frage ob sie dir gefällt, weil du ja recht groß bist.
Kann auf jeden fall kleine Werkstätten empfehlen, denn sollte was mit dem Ding sein ist das ein Anruf und sie wird abgeholt und kommt wieder repariert zurück.
Vermutlich klingt das alles sehr naiv, aber jedenfalls findet man einen, wenn man etwas sucht 🙂
Bin jedenfalls vom Fahrgefühl her 100% zufrieden.
Sofern es nur an einer defekten Tachowelle liegt, sind das doch Peanuts.😉
Gib mal deine PLZ an, dann kann man mal für dich ein Wenig suchen🙂
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Beim China Roller ist doch nur das Problem,Zitat:
Mein Tipp: kauf dir einen Neuen beim Händler in deiner Nähe, dann ist es auch egal ob teurer "Marken"-China-Roller oder preiswerter "China"-China-Roller !! 😁
Bei einem Neuen hast du zumindest 2 Jahre weitgehend Reparatur-Kosten-Freiheit !!! 😁
wölfle 😉
das diese ja leider öfters in die Werkstatt müssen und dann bin Ich Paar Tage ohne Roller.Das beste Beispiel mein Schwager ,
hat sich ein neuen 1000 euro Roller gekauft und muss alle 3 Monate in die werkstatt.
Roller zieht nicht mehr ,Nen Gelenk gebrochen, geht ständig aus af dem weg zur Arbeit.Am besten ist das der Motor immer öl verliert,
die kriegen es nicht auf die Kette richtig abzudichten.Dann doch lieber nen Ordenlichen 2 Jahre alten Tph oder Neos Kaufen,
und bisken reinstecken dann Ruhe.Aber Mist Kurzarbeit zurzeit Grrrr
Postleitzahl 44227
Wo würdet ihr nen Neuen Roller Kaufen im Internet oder beim Händler um die Ecke?
Weil Werksgarantie bleibt doch und muss nicht dort hin wo Ich ihn gekauft habe oder?
Zb Kaufe im Internet nen neuen Neos aus Berlin,
kann aber in Dortmund zum Vertragshändler gehen bei Problemen in der 2 Jährigen Garantiezeit.
Nur Ätzend das Neue Roller in der Garantiezeit mehrfach zur Inspektion müssen.
Und da wird richtig abkassiert,ne.Beim Händler um der Ecke könnte man Handeln,
zb 1 oder 2 Inspektionen Kostenlos.
Weil mit kleinigkeiten wie Nierengurt statt Frei Inspektion oder so können se mir wech bleiben.
Kleinigkeiten Kriege ich im Internet eh Günstiger.LachMuss mal die Tage mehrere Neue Probe fahren und dann endscheiden .
Oder hat wer noch Tipps?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von dortmunder76
Dann doch lieber nen Ordenlichen 2 Jahre alten Tph oder Neos Kaufen,
und bisken reinstecken dann Ruhe.
wenn du meinst ein "ordentlicher" für 700€ und ein "bisschen 300€ reinstecken" und der wäre dann für alle Zeit zuverlässig und fahrbereit, dann nur zu !!! 😛
Ich habe vor über 2 Jahren einen, der neu nur 700€ kostete, gekauft und habe ausser Benzin und 2-Taktöl bisher nur 2x Inspektion á ca 80€ bezahlt !! (5000 km) ....und der hatte noch NIE Störungen obwohl der oft wochenlang nur rumsteht !! 😁
Bei einem "ordentlichen" wären wohl erst einmal Reifen, Tachowelle, Gaszug, Bremszug, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge, Stossdämpfer, Radlager, Lenkkopflager, Vario, Kupplung, Riemen usw. usw. fällig gewesen !! 😰
Das ist bei einem Neuen alles schon NEU !!! 😁
wölfle 😛
Ähnliche Themen
Das ist Heftig:
http://www.ebay.de/.../110892228713?...
Das kann doch nix sein.
Sehr Skeptisch
Nachtrag :
Ok ist B Ware, sonnst wäre es kaum zu glauben.Lach
Gruss
Au Backe - 200 Euro Versand...
Das Angebot stammt von Mr. Epple. Zu dessen Fa. gibts hier schon jede Menge zu lesen.
LG
Tina
Den Stress würde Ich mir eh nicht antun😉
War nur im ersten Augenblick verdutzt😁
Endweder hab Ich tomaten auf den Augen oder schon zu Müde,
finde kein Laden im Netz der nen MBK Ovetto oder Booster neu verkauft mit Preisen.😰
Ich Denke diese Marke wäre Qualitativ zurzeit die Günstigste Alternative oder?
Gruss
Bitte beachten:
EU Gewährleistung die ist 24 Monate aber nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr ein und du musst beweisen das der Fehler schon bei der Herstellung vorgelegen hat. Ist nur bei dem Händler wo gekauft wurde einzufordern.
Garantie ist meistens von den Herstellern oder den Importeuren: Die ist freiwillig, kann an Jahren, Laufzeiten usw eingeschränkt sein.
Es können Bauteile usw davon ausgenommen werden also das kleingedruckte lesen.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Bei einem "ordentlichen" wären wohl erst einmal Reifen, Tachowelle, Gaszug, Bremszug, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge, Stossdämpfer, Radlager, Lenkkopflager, Vario, Kupplung, Riemen usw. usw. fällig gewesen !! 😰
Was Du so als ordentlich bezeichnest!? 😉
Wir haben 2 Roller:
Peugeot Ludix II Bj. 2008, 2010 gebraucht gekauft 6780km runter noch im Originalzustand. Batterie 2010 erneuert, Reifen hinten neu und Bremsflüssigkeit dieses Jahr gewechselt. Den fährt mein Frau nur wenn es ausreichend warm ist also steht der im Winter schon mal 4 Monate.
Mein Peugeot Kisbee 9/2010 neu gekauft jetzt 7969 km runter noch im Originalzustand.
Es gibt schon Roller die treu ihren Dienst tun.
Hi,
bauche jeze unbedingt eure Tipps,
muss mir die Tage ein Roller Kaufen.
Was haltet ihr vom:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=199581685
China Kracher oder schon hochwertiger?
Oder wäre Super wenn ihr mir paar voschlagen würdet bis ca 1000 eur neu im Angebot.😕
Sollte ähnliche Bauweise wie der Neos,Bw oder Thp,Tkr haben,
sprich bisken Cross Optik nicht so ne rennoptik,😁
Weil möchte in Ruhe und ohne stress fahren.
Gruss
Relativ hochwertiger Chinese.
Hat es in 8 Jahren noch nicht nötig gehabt, pleite zu gehen oder vor den Kunden zu flüchten.
Aber viel mehr bekommst Du neu für 1000€ eh nicht. Keinen Honda oder BMW oder Audi (Ducati) - und auch keinen Mercedes (Smart ForOne).
Im grossen und ganzen ist der Rivero VR VR-50 Titanium
für den Kurs vom knapp 1000 euro schon Ok oder?
Der Laden wäre auch ca 30km endfernt,
bei Problems😉
Ich fahre zur Arbeit Täglich hauptsächlich 5 km feste Strassen,
und 500m unebenene Strasse sprich 30er zonen mit geflickten Strassenbelag.
Bisken Bergauf aber nix Wildes.
Ach ja mein Schwager Fährt den selben Roller,
wo Ich schon beschrieben hatte.
Evtl nen Montagsroller erwischt oder nur Pech,
oder hat wer mit dem Fabrikat (model) ebenfalls Negative Erfahrungen ?
Oder eben bisken Teurer:
Kymco Dc 50 S
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=200321008
oder
SYM SYMply 50
http://suchen.mobile.de/.../117795408.html?...
SYM Orbit II
http://suchen.mobile.de/.../155857204.html?...
Piaggio ZIP 50
http://suchen.mobile.de/.../64930312.html?...
Peugeot Kisbee 50 RS
http://suchen.mobile.de/.../148563019.html?...
TGB Tapo RS
http://suchen.mobile.de/.../138410443.html?...
KEEWAY RY8
http://suchen.mobile.de/.../152281235.html?...
Der knaller wäre :
Peugeot TKR 50 Furious
http://suchen.mobile.de/.../154665609.html?...
Möchte aber ungern über 1100 euro gehen,
sowie nicht unbedingt ne Rally Optik eher Cross Optik
wie der Neos, Bw, Tph, Tkr,MBK Ovetto.
Au man wie nen Kleinkind vorm Süssigkeiten Regal.Lach
Bin auf eure Meinungen gern Pro und Konta gespannt,
und erstmal Sorry das Ich euch mit der Fragerei aud den Zwirn gehe.
Aber Ich denke mal lieber User Löcher im Bauch Fragen die ggffs
Erfahrunfen im Täglichen Leben mit den Rollern haben,
als den Verkorsten Verkäufer der sein Text runterjodelt,
um mich um den Finger zu Wickeln.
Habt ihr noch Internet Seiten wo ihr nen Roller kaufen würdet,
gern auch von Dortmund 150 km umkreis.
Gruss und Dank im Vorraus
Den Keeway und TGB würde ich ausschließen den einen hat mein Nachbar eine Krücke und den TGB hatte der Sohn meiner EX beide sind für das Gebotene überteuert.
Die Sym sind OK und haben den gleichen Motor wie der Kisbee sind eine Sym weiterentwicklung. Bei Sym 3,2 PS Euro 2 und bei den Kisbee leistungsgesteigert 3,7 PS Euro 3. Sym hat Serviceintervalle von 3000km (erzählte der Händler mir) der Kisbee 5000km.
Den Kymco solltest du vorher Probefahren mir kam der sehr lahm vor bei meiner Probefahrt.
Der Zip 50 war bei meiner Größe 192cm viel zu klein.
PS neuer Kilometerstand reperaturfrei gefahren bei meinem Kisbee 7904km noch alles wie bei der Auslieferung und läuft besser wie neu.