Braubi63, alias ms-motorsport - angeblich neuwertiger Omega Motor über E-Bay, Schrott.
omegamotor neuwertig- aber doch schrott von braubi63
Braubi63,
verkaufte mir über ebay einen neuwertigen, nur prüfstand gelaufenen motor, habe diesen omegamotor am 14. juli 2010 ersteiger, geliefert wurde trotz versprechen von 8 tagen leider erst am 10.August. so dass mein auto ohne motor mal eben bis zur probefahrt 4 wochen ohne motor auf der hebebühne bei opel gestanden hat, was nicht gerade zu belustigung beitrug.
Danach begann eine zeit in der ich mehr öl verbrannte als benzin und das klapper der Hauptlager lauter ist als das Motorengeräusch, und das mit einem neuwertigen motor von braubi63.
seitdem sind nun bald 5 monate vergangen, etwa 30 telefonate sowie 20 e-mails zwischen Braubi63 und mir getätigt. heutiger stand am 3.1.2011 ist:der ersatz motor für den im august 2010 angelieferten und eingebauten schrottmotor ist seit 4 monaten unterwegs. mal ist ein spediteur nicht pünklich, mal will er den wagen direkt abholen mit autohänger, mal sind gerade keine neuen ölpumpenn da, mal ist schnee im wege und mal ist er direkt selber per hänger auf dem wege zu mir, um den schrottmotor abzuholen und worauf ich ja nun 5 monate warte: dass er den neuen motor bringt.
nenne ich das den kunden verarschen oder gezielt betrügen, was nun? wenn ich den artikel von meinem vorschreiber über braubi63 lese kann ich nur beipflichten.
seit 8 wochen ruft nun meine opelwerkstatt an und fragt nach dem garantiemotor um endlich diesen einzu bauen, auch hier heißt es , motor ist untereweg, sollte eigentlich schon bei ihnen sein...was macht man mit so einem ehrlichen motorenhändler, das was ich schon lange machen sollte- mal endlich wegen betrug anzeigen. zwischenzeitlich fragt mein steuerberater nach der motorenrechnung mit ausgewiesener mwst, auch die ist nicht zu bekommen, trotz mehrfacher aufforderung. mal sehn wie das finanzamt hier reagiert. rest von der geschichte kommt im zweiten kapitel. also stürtzt euch auch generalüberholte motoren von braubi63, ich habe es ja auch getan. übrigens meinen alten defekten 2,2liter (190000km) omegamotor habe ich ihm noch geschenkt, diesen hat er innerhalb von 3 tagen abholen lassen im august 2010. vermutlich ist er bereits in die gilde der neuen motoren aufgenommen, viel glück dem neuen besitzer.
PS: letzter anruf von braubi63 heute morgen 3.januar 2011 an meine opelwerkstat- ist der motor heute nun angekommen, sonst bringe ich ihn selber die tage. eine konstante lachplatte seit 5 monaten die ihres gleichen sucht, oder.
nächsten monat ist TÜV-termin, der wegen zu hohem abgas/ ölausstoß abgelehnt wurde bis zur erneuerung des motors... noch worte
Beste Antwort im Thema
Mal ehrlich ? Ich frage mich warum Du 5 Monate wartest? Geh zum Anwalt und gut ist . Ich mag ja garnicht dran denken was die bei Opel fürs lagern haben wollen .Schon allein für die mehrkosten würd ich zum Anwalt gehen .
Gruß Andreas
183 Antworten
Also Leute, ich bin jetz kein Kumpel von Ihm, kann auch vieles hier verstehen und hachvollziehen.
Ich habe im Dez. 2011 ein XEV20 Motor für meinen Vectra B gekauft.
Allerdings habe ich nen Bekannten bei ner Spedition, und deshalb den von dieser Spedition holen lassen. Die versprochene Lieferzeit wurde eingehalten. Der neue Motor verlor Öl. Diverse Telefonate und Tipps. Ölpumpenschraube..... halfen nichts. der Ölverlust wurde immer größer. Viele viele Telefonate und vertröstungen. (Meine Freundin hat es eigentlich schon aufgegeben und gesagt der macht das nie) Ich bin jedoch ein sehr geduldiger Mensch und siehe da es hat doch noch geklappt. Anfang diesen Jahres habe ich mein Auto hingestellt und er hat mir KOSTENLOS eine neue Ölpumpe eingebaut, da ich mit dem Motor mittlerweile schon 40 000 km gefahren bin hat er mir noch angeboten einen neuen Zahnriemensatz einzubauen und ich habe jetzt Ruhe. Meim Motor läuft und verliert kein Öl mehr.
Man braucht sehr viel Geduld aber es klappt
Bei aller Liebe zu Deiner Aussage: "Man braucht viel Geduld!".
ich bin fast 100km da hingefahren und habe über 1000 Euro bezahlt und dann läuft Öl aus. ich war dann erneut dahin gefahren, hab das Auto ein paar tage da gelassen. Wieder abgeholt, angeblich die Ölwanne nicht genug angezogen.
Letztendlich war der Simmering der Kurbelwelle undicht am Zahnriemen UND auch auf der anderen Seite an der Kupplung. Das kann und darf nicht passieren. Dafür gibt man ein heiden Geld aus für einen vermeintlich NEUEN Motor.
Was sind 100 km?
wenn man im Internet was kauft was (vermeintlich) billiger ist sollte man sich schon im klaren sein, dass im Gewährleistungsfall der Geldvorteil schnell dahin ist.
Ich habe 300 Km zum hinfahren gehabt (einfach)
natürlich sollte bei einem neuen Motor sowas nicht vorkommen.
Ob die Aussagen von Braubi stimmen kann ich auch nicht überprüfen, aber er hatte eine Zeitlang einen "schlechten" Lieferanten nach eigener Aussage.
Ha, ha,... Schlechten Lieferanten,...😁
Das ist ja mal wieder so eine Aussage.
Da muß man schon ziemlich naiv sein, um sowas zu sagen und noch naiver um das auch zu glauben.🙄
Ähnliche Themen
Wenn Du das richtig gelesen hast, dann hast Du ja auch gelesen, dass ich das nicht überprüfen kann (seine Aussage) Ich weiss nicht ob Du schlechte Erfahrungen mit Ihm gemacht hast.
Wie gesagt, mich hat es natürlich auch aufgeregt, dass mein neuer Motor sabbert.
Allerdings soll man sich auch mal überlegen wenn bei Opel alleine der Block schon 4000 kostet, dann muss er ja seine Teile möglichst günstig einkaufen und selber zusammenschrauben.
Trotz allem Ärger und telefonaten, hat es bei mir letztendlich noch geklappt und ICH bin jetzt zufrieden mit meinem Motor.
Es muß ja wohl erlaubt sein auch mal eine positive Meinung in so einem negativ belasteten Thread zu bringen.
wie gesagt Ärger hatte ich mit Ihm auch genug, aber ich wollte das einfach mal loswerden dass mein Motor jetzt läuft.
http://myworld.ebay.de/astraopc-de/?_trksid=p4340.l2559Zitat:
Original geschrieben von Calli2011
Hallo Astraopc-de bei ebay ist braubi63 alias ms-motorsport. Gruß
Ich möchte noch was ergänzen. Auch ICH war am Anfang Feuer und Flamme und habe erst im Nachhinein erkannt (lies meine Beiträge hier) was die Stunde geschlagen hat. Ich habe einen vermeintlich NEUEN Motor gekauft für 1300 Euro. Dafür habe ich WEDER eine Rechnung gesehen, noch bin ich mir sicher, ob der Motor wirklich NEU war. Wie sonst kann man sich erklären, dass er nach nur 30.000km überall am ölen ist? Wie bitte kann es sein, daß nach nicht mal 20tkm BEIDE Simmeringe der Kurbelwelle undicht sind? Der eine war nicht mal ordentlich drinnen.
Das kann man nur mit 2 Fakten erklären. Entweder ist es Schrott, was er verkauft und er malt die Dinger nur schön mit Farbe an, nachdem er Sie irgendwo mit 250tkm für 200 Euro gekauft hat....
ODER er macht Sie wirklich auf neu, was ich mittlerweile aber anzweifel, und macht Pfusch. Weder das eine, noch das andere finde ich gut. Es gibt Leute, die aus der Not heraus einen neuen Motor brauchen, die das Geld zusammenkratzen und danach feststellen, dass man Ihnen Müll angedreht hat.
Auch bei MIR kamen die bekannten Ausreden... keine Zeit..... muß vorbei kommen, aber nicht heute und nicht morgen..... repariere ich Dir.......
Passiert ist NIX. Ich hab das Auto hingebracht, aber die vermeintliche Reparatur war ein Fake. Das Auto war weg, aber der Fehler wurde nicht behoben. Wenns ans Geld einsammeln geht, ist er fix. Wenn Probleme auftreten hat er keine Zeit oder Ausreden am Start UND da er ja wohl generell keine Rechnungen rausrückt bei einem Kauf kann er sich schön um seine Gewährleistung rum drücken.
Da gibt's also nicht den aller geringsten Diskussionsbedarf zu.
Alle Probleme mit dem Motor habe ICH, Betonung liegt auf IIIICCCCCHHHH alleine behoben. Mit MEINER Zeit und MEINEM Geld und MEINEN Nerven.
Zitat:
............. UND da er ja wohl generell keine Rechnungen rausrückt bei einem Kauf ............
Hat denn da das Finanzamt kein Auge darauf - von wegen Steuerhinterziehung, Schwarzgeld etc.
Ich glaube die kennen da kein Pardon
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Hat denn da das Finanzamt kein Auge darauf - von wegen Steuerhinterziehung, Schwarzgeld etc.
Ich glaube die kennen da kein PardonLG robert
So lange die Bücher einigermaßen i. O sind wird da keiner drüber stolpern.
Wahrscheinlich hatte er lange keinen Betriebsprüfer vom FA da 😁
Oder die Firmierung ändert sich ständig.
Wer aber Strafanzeige stellt, sollte "für in alle Frage kommenden Delikte" sagen und einen kleinen aber dezenten Hinweis auf "keine Rechnung" erhalten machen.
Am besten ist, man übergibt das ganzen einem Rechtsanwalt seines Vertrauens.
Dann schraubt er demnächst wohl woanders, da es sich ja wohl schon um gewerbsmäßigen Betrug handelt.
Wenn man das hier so liest, wir einem ja Angst und Bange.
So ich hab jetzt Dienstschluss 😁
Moin
Solange er offiziell keine Rechnungen herausgibt, hat er eben keinen Umsatz gemacht, das ist kein Grund fürs Finanzamt da was zu unternehmen.
Sollte er aber Rechnungen herausgeben, die Umsatzsteuer einstreichen und nicht über die Umsatzsteuererklärung einreichen machen die den Laden sofort zu.
Oder wenn zb. eine gewerbetreibender Kunde seinerseits diesen Umsatzusteuerbetrag als Vorsteuer zieht dann erwartet der Fiskus natürlich das dieser Betrag irgendwann mal von Braubi eintrudeln müsste, sonst wittern die Karusselgeschäfte.
Man kann seine Umsatzsteuer DE-Nummer beim Bundesfinanzministerium prüfen lassen, geht auch online.
Vermutlich existiert diese nicht, vlt. hat er einfach seine Fahrgestellnummer angegeben?
Hat er Gewerbe angemeldet?
Jeder der mit anderen ein Geschäft macht ist sogar verpfllichtet sich über seinen Partner zu informieren, hinterher kann man im Hehlerei/Schwarzarbeitsprozess nicht sagen man wusste es ja nicht.
Einen Internetauftritt als Firma, das stellen einer Rechnung kann jeder 7.Klässler.
Also aufpassen.
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von Spaxs
Ich möchte noch was ergänzen. Auch ICH war am Anfang Feuer und Flamme und habe erst im Nachhinein erkannt (lies meine Beiträge hier) was die Stunde geschlagen hat. Ich habe einen vermeintlich NEUEN Motor gekauft für 1300 Euro. Dafür habe ich WEDER eine Rechnung gesehen, noch bin ich mir sicher, ob der Motor wirklich NEU war. Wie sonst kann man sich erklären, dass er nach nur 30.000km überall am ölen ist? Wie bitte kann es sein, daß nach nicht mal 20tkm BEIDE Simmeringe der Kurbelwelle undicht sind? Der eine war nicht mal ordentlich drinnen.Das kann man nur mit 2 Fakten erklären. Entweder ist es Schrott, was er verkauft und er malt die Dinger nur schön mit Farbe an, nachdem er Sie irgendwo mit 250tkm für 200 Euro gekauft hat....
ODER er macht Sie wirklich auf neu, was ich mittlerweile aber anzweifel, und macht Pfusch. Weder das eine, noch das andere finde ich gut. Es gibt Leute, die aus der Not heraus einen neuen Motor brauchen, die das Geld zusammenkratzen und danach feststellen, dass man Ihnen Müll angedreht hat.
Auch bei MIR kamen die bekannten Ausreden... keine Zeit..... muß vorbei kommen, aber nicht heute und nicht morgen..... repariere ich Dir.......
Passiert ist NIX. Ich hab das Auto hingebracht, aber die vermeintliche Reparatur war ein Fake. Das Auto war weg, aber der Fehler wurde nicht behoben. Wenns ans Geld einsammeln geht, ist er fix. Wenn Probleme auftreten hat er keine Zeit oder Ausreden am Start UND da er ja wohl generell keine Rechnungen rausrückt bei einem Kauf kann er sich schön um seine Gewährleistung rum drücken.Da gibt's also nicht den aller geringsten Diskussionsbedarf zu.
Alle Probleme mit dem Motor habe ICH, Betonung liegt auf IIIICCCCCHHHH alleine behoben. Mit MEINER Zeit und MEINEM Geld und MEINEN Nerven.
zum diskutieren gibts nichts. Du hast Deine Erfahrungen gemacht und ich meine. Wie gesagt, meine Freundin hat auch nicht mehr dran geglaubt. Ich war härter und das hat letztendlich zum Erfolg geführt. Mein Motor hat auch gesabbert und das nicht schlecht Die Gewährleistung wäre im Dezember zuende gewesen, dieses Jahr hat er es mir repariert und der Motor ist dicht. Ich war weder anfangs noch später begeistert, ich bin lediglich jetzt froh, dass mein Motor läuft und dicht ist ich will auch niemanden bekehren sondern einfach hier meine Erfahrungen kundtun. Meine Probleme mit meinem Motor hat er behoben mit seinem Geld (mein Beitrag war, dass ich einfach 300 km hochfahren musste)
Schön dass es hier weiter geht. Es wurde allerdings noch nicht groß erwähnt dass der Herr in mehreren Fällen einfach das Geld kassiert und keine Ware geliefert hat. Nach meinen Recherchen betrifft das mehrere Leute, nicht nur mich und es geht um weit mehr als 1000Euro pro Person...
Hat jemand etwas gehört bzgl. Gerichtsverfahren oder so?
Mein Fall liegt jetzt beim Anwalt und es ist alles Mögliche eingeleitet da der Herr so dreist ist und überall Widerspruch einlegt. Ich kann nicht verstehen wie jemand denkt mit so etwas durch zu kommen. Hoffe es passiert da mal was vor Gericht. Ich berichte wenn es bei mir etwas Neues gibt.
Zitat:
Original geschrieben von capi81
Hoffe es passiert da mal was vor Gericht. Ich berichte wenn es bei mir etwas Neues gibt.
Was ich nicht glaube, aber sein kann:
*Jokemodus EIN*
Vllt. hat ja die Frau Richterin od. der Herr Richter auch bei Ihm gekauft 😁
*Jokemodus AUS*
Moin
Leute!!!!
Adresse ist doch bekannt oder?
Wenn ich da Geld hinüberwiesen hätte und bekomme meine Ware nicht.....
Das war seine letzte Transaktion🙁
Gruss Willy