Bräuchte Hilfe - Bremstrommel
Hallo,
mein Elch hat gelahmt. Hotlerpolter auf der Vorderachse. Habe in Eigenregie (keine Knete und TÜV abgelaufen) in meiner Not die Dämpfer und Lager am Querlenker gemacht (beides platt) und war tierisch Stolz, dass der Elch wieder perfekt ruhig lief. Dann gleich mit bestem Gefühl zur Dekra - und....nix wars:Handbremse rechts zieht fast gar nicht. Leider ist der Zug scheinbar OK, so dass wohl als nächstes Übel die Bremsklötze erneuert werden müssen. Aus akuter Geldnot bleibt mir leider wieder nichts übrig als das selber zu machen. Bin kein KFZler habe aber schon diverse Pumpen/Maschinen etc. geschraubt, und traue mir das mit Anleitung eigentlich auch zu.
Nur woher bekommt man eine vernünftige Anleitung ? (am besten natürlich mit vieeeleeen Bildern - das Ding hat ja etliche Federn und ich würde gerne den Zustand vermeiden verzweifelt vor der auseinandergebauten Bremse zu sitzen). Das Buch "so wirds gemacht" soll ja wohl ganz gut sein, aber ich brauche ja eigentlich nur einen kleinen Auszug und die Kosten dafür würde ich in meiner momentanen Lage lieber in das Material investieren....
Ich hoffe es erbarmt sich hier jemand und gibt mir ein paar Tipps.
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Du hast weder nach Äpfeln gefragt, noch hast Du eine Antwort über den Weltfrieden erhalten.
Du fragtest, ich hoffe Du kannst Dich erinnern, nach einer Anleitung um Deine maroden Bremsen selbst zusammen zu pfuschen da es da doch einige Federchen und Schräubchen gäbe, am bessten kostenlos illegal kopiert, da Du anscheinen so weit verarmt bist 20€ zu investieren. Und genau da ist der Knackpunkt in Deiner Easymentalität. Du kannst nicht erwarten, dass jeder dein Vorhaben gut findet, ohne jegliche Ahnung von Trommelbremsen, also sicherheitsrelevanten Teilen eines antiquarischen Dings mit vielen Schrauben, wie Du es nennst, wieder im Eigenversuch instand setzten zu wollen. Du fährst nicht alleine auf den Straßen. Wie geschrieben, Du persönlich bist mir egal. Wenn Du keine negative Kritik über Dein Vorhaben ertragen kannst bist Du im Forum falsch.
Timmi
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Wenn Du von etwas sprichst solltest Du auch wissen wie man es schreibt. Es heißt Quantenphysik http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenphysik und nicht qunatenphysik und davon hast Du nun wirklich keine Ahnung.
bin physiker .......und ? wer hat nun keine ahnung ? du oder ich......
Hi,
Habt Ihm toll geholfen. Mein Gott, liegt es am Wetter??
TE, leider habe ich hinten keine Trommelbremsen, sondern Scheibenbremsen mit Handbremsbacken (ähnlich Trommel). Wenn diese Scheibe unten ist (kleiner Trick mit dem Versteller durch ein Loch entlasten, daran kann man aber schon verzweifeln) und sie unten ist, sieht der technisch Versierte alles genau und ist auch soweit kein Problem.
Zur Einstellung der Trommler : Gerade so festspannen, das die Beläge nicht schleifen. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von alterlall
bin physiker .......und ? wer hat nun keine ahnung ? du oder ich......Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Wenn Du von etwas sprichst solltest Du auch wissen wie man es schreibt. Es heißt Quantenphysik http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenphysik und nicht qunatenphysik und davon hast Du nun wirklich keine Ahnung.
Oha, du bist also eine Berufskollegin unserer Bundeskanzlerin. 😁
Da sollte doch soviel im Geldbeutel sein um die Bremsen ordentlich reparieren zu lassen.
Aber das sollte bestimmt das kleinere Übel sein, als Physiker wirst du sicher in naher Zukunft ein Neuwagen der gehobenen Oberklasse fahren. 😁
@timmi: und schon wieder liegst du fasch - schon mal was von wirtschaftskrise gehört ? wenn ich die kohle im moment haufenweise rumliegen hätte würde ich mich sicher nicht selber unter die edelkarosse "a-klasse" begeben. Ich hoffe du tauschst zu hause keine elektrischen leuchten selbstständig aus - vorsicht ! höchste lebensgefahr - immer schön den elektrofachbetrieb rufen (aber das machst DU ja bestimmt !!.....)
@alle anderen: danke euch. wenn jemand vllt. noch einen link mit ner guten anleitung (@timmi, nein das ist keine Anfrage nach illegalen Kopien) wäre das supi.
gruss
Hallo alterlall,
maile mir mal Deine Email-Adresse. Ich kann Dir die Seiten aus "So wirds gemacht" schicken (1,4 MB). Direkt hier anhängen ging leider nicht, da nur 1 MB erlaubt.
Grüße
Gerd