Bräuchte Hilfe - Bremstrommel

Mercedes A-Klasse W168

Hallo,

mein Elch hat gelahmt. Hotlerpolter auf der Vorderachse. Habe in Eigenregie (keine Knete und TÜV abgelaufen) in meiner Not die Dämpfer und Lager am Querlenker gemacht (beides platt) und war tierisch Stolz, dass der Elch wieder perfekt ruhig lief. Dann gleich mit bestem Gefühl zur Dekra - und....nix wars:Handbremse rechts zieht fast gar nicht. Leider ist der Zug scheinbar OK, so dass wohl als nächstes Übel die Bremsklötze erneuert werden müssen. Aus akuter Geldnot bleibt mir leider wieder nichts übrig als das selber zu machen. Bin kein KFZler habe aber schon diverse Pumpen/Maschinen etc. geschraubt, und traue mir das mit Anleitung eigentlich auch zu.

Nur woher bekommt man eine vernünftige Anleitung ? (am besten natürlich mit vieeeleeen Bildern - das Ding hat ja etliche Federn und ich würde gerne den Zustand vermeiden verzweifelt vor der auseinandergebauten Bremse zu sitzen). Das Buch "so wirds gemacht" soll ja wohl ganz gut sein, aber ich brauche ja eigentlich nur einen kleinen Auszug und die Kosten dafür würde ich in meiner momentanen Lage lieber in das Material investieren....

Ich hoffe es erbarmt sich hier jemand und gibt mir ein paar Tipps.

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

Du hast weder nach Äpfeln gefragt, noch hast Du eine Antwort über den Weltfrieden erhalten.

Du fragtest, ich hoffe Du kannst Dich erinnern, nach einer Anleitung um Deine maroden Bremsen selbst zusammen zu pfuschen da es da doch einige Federchen und Schräubchen gäbe, am bessten kostenlos illegal kopiert, da Du anscheinen so weit verarmt bist 20€ zu investieren. Und genau da ist der Knackpunkt in Deiner Easymentalität. Du kannst nicht erwarten, dass jeder dein Vorhaben gut findet, ohne jegliche Ahnung von Trommelbremsen, also sicherheitsrelevanten Teilen eines antiquarischen Dings mit vielen Schrauben, wie Du es nennst, wieder im Eigenversuch instand setzten zu wollen. Du fährst nicht alleine auf den Straßen. Wie geschrieben, Du persönlich bist mir egal. Wenn Du keine negative Kritik über Dein Vorhaben ertragen kannst bist Du im Forum falsch.

Timmi

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Frank,

erstmal willkommen im Club. Da ich annehme, daß Du die A-Klasse
noch etwas behalten möchtest, empfehle ich Dir das passende
Buch aus den Reihen " Jetzt helfe ich mir selbst" bzw. "So wird's gemacht".
Hier sind die häufigsten Reparatur- und Wartungsarbeiten mit ausreichend
Bildern und Explosionszeichnungen beschrieben.

Allzeit Gute Fahrt !

Hallo
Bau erst eine Seite auseinander und mach diese,zum Vergleich hast du dann die andere wenn etwas unklar ist aber achte darauf das sie seitenverkehrt ist.

Gruss
hobed

Frank

Wenn Du keine 20€ für ein Anleitungsbuch http://www.kfz-buecher.de/?... investieren willst, sonst keinen hast der Dir helfen kann und Du keine Ahnung von Bremsen hast, solltest Du Dir in Deiner jetzigen Lage besser überlegen das Auto stillzulegen und zu Fuß zu gehen. 😕

Bedenke, bei allem was Du am Auto schraubst, dass Du nicht alleine auf den Straßen fährst.

Um Deine Sicherheit ists mir eigentlich Wurst, ich hoffe nur, dass wir uns nicht begegnen.

Etwas hart geschrieben, ich bin sonst sehr hilfsbereit, aber wenn ich sowas lese...........

Das Leben ist kein Videospiel, Du hast in Echt nur ein Leben.

Timmi

Das Problem ist, dass das reine Auseinander- und Zusammenbauen nicht das größte Problem darstellt, aber die Einstellung der Bremse. Dazu brauchst du einen antändigen Wagenheber um beide Räder vom Boden weg zubekommen, um dann die Bremse einzustellen. Wenn du gar keine Ahnung von Autos hast, dann sollte man bei Bremsarbeiten unbedingt die Unterstützung von Kennern in Anspruch zu nehmen.

@hobed: danke für den konstruktiven Tipp

@Timmi: anstatt mich anzugreifen hättest Du vllt. a) besser gar nichts geschrieben, denn der Thread lautete ja "Bremstrommel" und nicht "Herr Oberlehrer komm herein und bestrafe mich"....
oder b) einfach einen BRAUCHBAREN Tipp zum Problem geben können. Dann wären die Backen wahrscheinlich schon drinne.....(und ja, ich will tatsächlich 19,99 sparen, denn ich habe genau EIN Problem und denke nicht, da man dazu die geblallte Enzyklopädie der A-Klasse kaufen muss....also, bitte nicht weiter aufregen - einfach woanders weiterlesen

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Das Problem ist, dass das reine Auseinander- und Zusammenbauen nicht das größte Problem darstellt, aber die Einstellung der Bremse. Dazu brauchst du einen antändigen Wagenheber um beide Räder vom Boden weg zubekommen, um dann die Bremse einzustellen. Wenn du gar keine Ahnung von Autos hast, dann sollte man bei Bremsarbeiten unbedingt die Unterstützung von Kennern in Anspruch zu nehmen.

und die Bremse nach Eigen-Montage Fremd-einstellen lassen, geht das ? oder muss zum Einstellen fast der selbe Arbeitsaufwand (wie beim Einbau) sowieso nochmal getrieben werden ?

Gruss

Leider muss ich Timmi recht geben.
Wenn man keine Ahnung von sicherheitsrelevanten Dingen hat sollte man besser einen Fachmann dran lassen.
Zu deiner und anderer Sicherheit. 
Oder ist dir das egal.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Leider muss ich Timmi recht geben.
Wenn man keine Ahnung von sicherheitsrelevanten Dingen hat sollte man besser einen Fachmann dran lassen.
Zu deiner und anderer Sicherheit. 
Oder ist dir das egal.

......es geht hier doch um eine frage/hilfe zu den "bremstrommeln" und nicht darum deine meinung kundzutun was ich tun oder lassensoll......... und wir reden hier von einem AUTO - also ein ziemlich antiquarisches Ding mit vielen Schrauben - kein heiliger gral, dessen

reparatur nur einigen gesegneten ausgeführt werden kann....

wenn ich mirs nicht zutrauen würde würd ich hier nicht fragen,oder ?

Gruss

Zitat:

und die Bremse nach Eigen-Montage Fremd-einstellen lassen, geht das ? oder muss zum Einstellen fast der selbe Arbeitsaufwand (wie beim Einbau) sowieso nochmal getrieben werden ?

Gruss

Na ja ginge schon, aber wenn dann doch ein Zylinder hinüber sein sollte, stehst du wieder da, denn ne Werkstatt hätte das Teil ander Hand du nicht. Und wenn doch, dann kommt Entlüften dazu, das heisst nach einem Tausch in deiner Garage kannst nicht mehr fahren, weil Luft in den Leitungen ist.

Das Einstellen an sich ist kein großer Akt, aber man muss es eben können und am besten schon mal gemacht haben.

Frank

In einem öffendlichem Forum geht es nur darum seine eigene Meinung zu äußern.

Wenn Du das anders sehen solltest, hast Du den Sinn nicht verstanden.

Und nochwas, ich bin völlig ruhig, also mach Dir um mich keine Sorgen. 😛

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Frank

In einem öffendlichem Forum geht es nur darum seine eigene Meinung zu äußern.

Wenn Du das anders sehen solltest, hast Du den Sinn nicht verstanden.

Und nochwas, ich bin völlig ruhig, also mach Dir um mich keine Sorgen. 😛

Timmi

???...... ich glaube da hat jemand anderes was falsch verstanden....was du meinst heisst "stammtisch" und nicht "öffentliches forum". wenn ich nach äpfeln frage und eine antwort über den weltfrieden erhalte, dann hat das mit sinnvollen forumsbeiträgen jedenfalls nichts zu tun. deine freie meinung in allen ehren...... leider ist das oberlehrersyndrom ein sehr verbreitetes in allen foren, das macht es allerdings nicht erträglicher. in diesem sinne - prost

Du hast weder nach Äpfeln gefragt, noch hast Du eine Antwort über den Weltfrieden erhalten.

Du fragtest, ich hoffe Du kannst Dich erinnern, nach einer Anleitung um Deine maroden Bremsen selbst zusammen zu pfuschen da es da doch einige Federchen und Schräubchen gäbe, am bessten kostenlos illegal kopiert, da Du anscheinen so weit verarmt bist 20€ zu investieren. Und genau da ist der Knackpunkt in Deiner Easymentalität. Du kannst nicht erwarten, dass jeder dein Vorhaben gut findet, ohne jegliche Ahnung von Trommelbremsen, also sicherheitsrelevanten Teilen eines antiquarischen Dings mit vielen Schrauben, wie Du es nennst, wieder im Eigenversuch instand setzten zu wollen. Du fährst nicht alleine auf den Straßen. Wie geschrieben, Du persönlich bist mir egal. Wenn Du keine negative Kritik über Dein Vorhaben ertragen kannst bist Du im Forum falsch.

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Du hast weder nach Äpfeln gefragt, noch hast Du eine Antwort über den Weltfrieden erhalten.

Du fragtest, ich hoffe Du kannst Dich erinnern, nach einer Anleitung um Deine maroden Bremsen selbst zusammen zu pfuschen da es da doch einige Federchen und Schräubchen gäbe, am bessten kostenlos illegal kopiert, da Du anscheinen so weit verarmt bist 20€ zu investieren. Und genau da ist der Knackpunkt in Deiner Easymentalität. Du kannst nicht erwarten, dass jeder dein Vorhaben gut findet, ohne jegliche Ahnung von Trommelbremsen, also sicherheitsrelevanten Teilen eines antiquarischen Dings mit vielen Schrauben, wie Du es nennst, wieder im Eigenversuch instand setzten zu wollen. Du fährst nicht alleine auf den Straßen. Wie geschrieben, Du persönlich bist mir egal. Wenn Du keine negative Kritik über Dein Vorhaben ertragen kannst bist Du im Forum falsch.

Timmi

??? illegale Kopie ???....wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Wo/Wen/Wann habe ich nach einer illegalen Kopie gefragt - mach mal langsam mein freund.

Und ich kann negative kritik durchaus ertragen....von leuten die tipps geben und versuchen zu helfen, lasse ich mich auch gerne warnen, aber du ziehst es ja vor dein wissen für dich zu behalten.

alse muss ich wohl deinen rat befolgen und das 20€ buch kaufen, offenbar ist man dann ja deiner meinung nach dazu befähigt eine trommelbremse zu reparieren und das ganze nicht mehr gefährlich....junge, junge...wir reden hier von einer mechanischen Bremse und nicht von qunatenphysik

verkneif dir bitte deine antwort und gib wonaders den oberlehrer

Wenn Du von etwas sprichst solltest Du auch wissen wie man es schreibt. Es heißt Quantenphysik http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenphysik und nicht qunatenphysik und davon hast Du nun wirklich keine Ahnung.

Wenn Du Dir jetzt doch eine Anleitung kaufen willst um wenigstens in etwa zu wissen wie Du Deine Trommelbremse wieder instand setzen kannst, hat mein Beitrag Dich doch eventuell vor einen Fehler bewahrt.

Dein Freund bin ich aber noch lange nicht, ich suche meine Freunde selbst.

Es wundert mich nicht, dass Du keinen kennst der Dir KFZtechnisch unter die Arme greifen kann. Bei Deinem eingebildeten Wissen kämen die sich alle sicher etwas doof vor und wer will das schon.

Doch noch ein kleiner Tip zm Schluß.

Solltest Du in einer Stadt oder Gemeinde leben in der eine öffentliche Bibliothek oder Bücherei existiert, die haben meistens die Bücher die Du suchst.

Damit ist Dein Thema für mich beendet.

Ich wünsch Dir gutes Gelingen, wer immer davon auch profitieren wird.

Timmi

Deine Antwort