Brache Entscheidungshilfe für Versicherungen und Erfahrungen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen
bin jetzt ein stolzer besitzer einen Touran TDI 2.0 bj 30.10.2003.
Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung eine Versicherung auszuwählen.
Habe zur mir 3. Online-Versicherungen ausgesucht
1. Deutsche internetversicherung(100 % continetal Gruppe)
2. HUK24
3. Allianz24
Alle sind fast gleichteuer und rechnen vieteljährlich ab.
Soll VK+TK
Womit habt ihr erfahrung ?

25 Antworten

Hallo,
cih würde VK empfehlen, ist nur geringfügig teurer, bei mir 100 Euro im Jahr,und der Wagen hat ja schon einen noch einen guten Restwert,
wie Hoch liegst du den dann?
Ich kann die BGV empfehlen, die ist echt günstig..
Gruß
Tobias

Der Beitrag liegt so bei 125-130 Euro im Quatal bei vk sb 300euro und tk sb von 150 euro

Zitat:

Womit habt ihr erfahrung ?

Erfahrung wär' zuviel gesagt - da wir gottseidank die Versicherung noch nicht gebraucht haben.

Unsere drei Fahrzeuge sind bei der HUK24 versichert. Mit der HUK habe ich 1987 bei einer Schadenabwicklung gute Erfahrungen gemacht - lief alles problemlos. Und wenn ich's richtig weiß, läuft bei der HUK24 eine evtl. Abwicklung über dieselbe Organisation wie bei der HUK.
Gruß
Walter

Habe gute Erfahrungen mit der Allianz gemacht. Schnelle Schadensabwicklung und alles paletti. keine Sorge gehabt. Kann ich also empfehlen.

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von internetnihat


Der Beitrag liegt so bei 125-130 Euro im Quatal bei vk sb 300euro und tk sb von 150 euro

 Du weißt aber schon das Du bei vierteljährlicher Zahlung der Versicherung 5 % schenkst. Das mag zwar in Deinem Fall nicht viel sein aber das wären schon wieder 4 Liter Sprit "geschenkt".

Hallo!

Ich wechsle nächstes Jahr zur HUK24. Da kann ich meinen Touran mit 150 VK/0 TK versichern, kann einen Rabattretter mit einschließen (einen "Freischuß"😉 und bin vom Beitrag sensationell günstig!

Ich habe mir auch die Versicherungsbedingungen durchgelesen und die sind besser als meine momentanen.

Habe auch schon alle Unterlagen bekommen.

Bis jetzt nur positiv.

Ach ja: ich habe "meine" Anforderungen mal mit der Internetversicherung durchgerechnet, da muss ich mindestens 300 VK/0 TK nehmen, Rabattretter habe ich nicht gefunden und wäre 140 Euro teurer wie bei der HUK24!

Grüße

RSTE

Habe nochmal heute morgen durchgerechnet und die Deutsche internetversicherung(100 % continetal Gruppe) fällt raus weil die in meinem PLZ-BERIECH vk nur ab 500 Euro SB anbieten.
Ich denke mal die Allianz24 und Huk24 machen sich da keine unterschiede Preise sind auch gleich.
Was mich stört ist nur das ich nicht Monatlich zahlen kann ,was bei den Vor Ort Versicherungen der Fall ist.
Müsste mit alles drum und dran 150 Euro im Quatal zahlen,das ist viel geld für ein Alleinverdiener mit eigenes Haus mit Fam. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von internetnihat


...
Was mich stört ist nur das ich nicht monatlich zahlen kann, was bei den Vor Ort Versicherungen der Fall ist.
Müsste mit allem drum und dran 150 Euro im Quartal zahlen,das ist viel Geld für einen Alleinverdiener mit eigenem Haus mit Fam. 🙁

Stimmt - aber nur auf den ersten Blick.

Wenn Du jährlich zahlst, hast Du - wie 2xPapa schon anmerkte - ggü. der "Ratenzahlung" 3 bis 5% weniger Beiträge. Zahlen mußt Du eh'; rechne Dir das mal durch, wie das aussieht, wenn Du über das Jahr weg den Monatsbeitrag an die Seite legst (und auch noch verzinst bekommst) und dann auf einen Schlag bezahlst. Natürlich hast Du dann jetzt im ersten Jahr eine größere Last zu schultern.

Zitat:

Original geschrieben von internetnihat


Der Beitrag liegt so bei 125-130 Euro im Quatal bei vk sb 300euro und tk sb von 150 euro

 Hi,

Hast Du schon mal bei der DEVK geschaut ?

Ich zahle bei VK mit 300 € und TK ohne bei SF 22 117 € im viertel Jahr. Ivh glaub das ist der K Tarif. Den kann Dir aber auch jeder DEVK Vertreter ausrechnen und Du hast einen Ansprechpartner.

Das war mir nach 8 Jahren HUK sehr wichtig.

Gruß

Helmut

Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


 Hi,
 
Hast Du schon mal bei der DEVK geschaut ?
Ich zahle bei VK mit 300 € und TK ohne bei SF 22 117 € im viertel Jahr. Ivh glaub das ist der K Tarif. Den kann Dir aber auch jeder DEVK Vertreter ausrechnen und Du hast einen Ansprechpartner.
Das war mir nach 8 Jahren HUK sehr wichtig.
 
Gruß
Helmut

Da ist aber die Frage, ob einem das bis zu 200 Euro pro Jahr Wert ist?!? Mir nicht! Ich zahle bei SF 12 mit 150 VK/0 TK incl. Rabattretter ganze 312,- EUR im JAHR!!! Nicht auszudenken was ich da bei SF 22 zahlen müsste... Und im Falle eines Falles den Unfallbericht allein auszufüllen, das krieg' ich gerade noch hin, da muss keiner in meine Wohnung kommen...

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von RSTE



Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


 Hi,
 
Hast Du schon mal bei der DEVK geschaut ?
Ich zahle bei VK mit 300 € und TK ohne bei SF 22 117 € im viertel Jahr. Ivh glaub das ist der K Tarif. Den kann Dir aber auch jeder DEVK Vertreter ausrechnen und Du hast einen Ansprechpartner.
Das war mir nach 8 Jahren HUK sehr wichtig.
 
Gruß
Helmut
Da ist aber die Frage, ob einem das bis zu 200 Euro pro Jahr Wert ist?!? Mir nicht! Ich zahle bei SF 12 mit 150 VK/0 TK incl. Rabattretter ganze 312,- EUR im JAHR!!! Nicht auszudenken was ich da bei SF 22 zahlen müsste... Und im Falle eines Falles den Unfallbericht allein auszufüllen, das krieg' ich gerade noch hin, da muss keiner in meine Wohnung kommen...

Grüße

RSTE

Ich habe sf 11 ab nähstes jahr .

Was für eine Versicherung hast du das du nur so wenig zahlst das würde ich dann halbjährlich jahlen können.

Zitat:

Original geschrieben von RSTE



Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


 
 Hi,
 
Hast Du schon mal bei der DEVK geschaut ?
Ich zahle bei VK mit 300 € und TK ohne bei SF 22 117 € im viertel Jahr. Ivh glaub das ist der K Tarif. Den kann Dir aber auch jeder DEVK Vertreter ausrechnen und Du hast einen Ansprechpartner.
Das war mir nach 8 Jahren HUK sehr wichtig.
 
Gruß
Helmut
 
Da ist aber die Frage, ob einem das bis zu 200 Euro pro Jahr Wert ist?!? Mir nicht! Ich zahle bei SF 12 mit 150 VK/0 TK incl. Rabattretter ganze 312,- EUR im JAHR!!! Nicht auszudenken was ich da bei SF 22 zahlen müsste... Und im Falle eines Falles den Unfallbericht allein auszufüllen, das krieg' ich gerade noch hin, da muss keiner in meine Wohnung kommen...
 
Grüße
 
RSTE

 Hi,

Das würde mich aber auch mal interesieren was das für eine Versicherung ist.

OK, die Regionalklassen sind unterschiedlich, aber bei SF 12 weniger VK und gleicher TK wie ich nur 312,00 € ?????

ehrlich ? das halte ich für ein Gerücht.

Gruß

Helmut

Zitat:

ehrlich ? das halte ich für ein Gerücht.

Dachte ich bis eben auch.

Hab' gerade mal ein wenig rumgeklickt bei der HUK24 - die Spannen sind ja doch erstaunlich, je nachdem was man ankreuzt.

VK150€/TK0€, Fahrzeug 0603/ABF, Wohneigentum bei der HUK versichrt, 20Tkm/Jahr, auschließlich privat, Fahrer älter 25, Doppelgarage, Angestellter ohne Spezialarbeitgeber...

504,18€ (LK HI, Fahrer BJ 1961)
483,84€ (LK HI, Fahrer BJ 1978)
463,25€ (LK RV, Fahrer BJ 1978)
435,36€ (dito, 10Tkm/Jahr)
410,22€ (dito, Touran BJ 2005)

Wenn man versicherungstechnisch "glückliche" Lebensumstände hat, ein relativ neues Auto hat und in der richtigen Gegend wohnt... dann kann das schon hinkommen (Staun...).

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


Das würde mich aber auch mal interesieren was das für eine Versicherung ist.
OK, die Regionalklassen sind unterschiedlich, aber bei SF 12 weniger VK und gleicher TK wie ich nur 312,00 € ?????
 
ehrlich ? das halte ich für ein Gerücht.
 
Gruß
Helmut

Den Gedanken hatte ich vor einem Monat auch.

Wir haben HP SF 12 und VK SF 14, also beide 40%. 20.000 km (macht am meisten aus wenn man mehr km fährt), kein Wohneigentum, öffentlicher Stellplatz, ausschließlich private Fahrten, fahren dürfen alle über 25 Jahre, kein Schutzbrief, Rabattschutz, 150 VK/ 0 TK Selbstbeteiligung.

Was bei uns positiv ist, ist der öffentliche Dienst, das macht ca. 15% Beitragsersparnis aus. Außerdem noch Kasko Select (Der Versicherer wählt im Schadenfall die Werkstatt aus, in der das Fahrzeug repariert wird. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.), bringt nochmals 20% Beitragsersparnis.

Die Versicherungsbedingungen (sollte man sich vorher mal ansehen und vergleichen), besonders bzgl. Teilkaskoregulierung sind besser als bei meiner jetzigen, genauso wie die SB-Stufen und auch der Rabattretter, der im übrigen auch für die HP gilt.

Wenn man jetzt noch mehr "weiche" Rabatte (Wohneigentum, Garage, Alleinfahrer) nutzen kann, wird das ganze noch günstiger.

Das ganze habe ich bei der HUK24 bekommen. Sollte man einen persönlichen Ansprechpartner bevorzugen, kann man auch die HUK Coburg nehmen, die ist dann 20 EUR teurer bei, soweit ich feststellen konnte, identischen Bedingungen.

Gut, ich sehe ein, dass z.B. das Kasko Select-Paket nicht Jedermann's Sache ist. Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße

RSTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen