Boysen vs. Imasaf
Hallo
so langsam ist mein 10 Jahre alter (original erster) ESD meines 96er 320i Cabrios im Eimer. Da ich mir trotz dieser enormen Haltbarkeit keinen originalen mehr holen will meine Frage.
Wie hört sich ein Boysen im Vergleich zu nem Imasaf an?
Ich habe auf meinem 316er den ESD vom Imasaf drauf und bin so eigentlich super zufrieden. Ist nicht so laut oder scheppernd sondern schön tief und dumpf. Ich will nicht schon aus 3 km Entfernung gehört werden.
Am 6 Zylinder hört der sich ja nochmal anders an. Hatte hier mal ne Soundfile ghört.
Problem ist aber, dass mir der Boysen viel besser gefällt weil er irgendwie "oroginaler" aussieht. Aber wie hört der sich an?
Gruß Tobi
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skar24
Saucoole Soundbeschreibung!
Zum Thema, habe zwar noch keinen Boysen gehört aber ein Kumpel sagte das sich die beiden marken nicht viel nehmen sprich sollen von sound ziemlich gleich sein.
Gruss,
Marc
Sollen gleich sein? Also ich finde es sollte einen großen Unterschied machen, ob es wfwfwfwfwfwwwwwwwwwww oder aawaaaaaaaaa macht.
@Too fast:
hab seit letzten jahr sommer nen Boysen dran, bin mehr als zufrieden.
Der Klang ist ab ca 2000rpm sowie bei Deinem 325i wenn die Klappe auf macht, aber er schreit nicht so doll, sondern brummt eher...
Schön dezent und Bassig, so wie es sein sollt (imho) 😁
Fahr im Moment sehr viel Autobahn (davon auch teilweise und wenn möglich um die 230km/h) aber störend wirkt er auf keinen Fall, man kann sich noch sehr gut unterhalten.
Zitat:
TooFast
Ist der bei Boysen gegeben bei 6-Zylindern?
Aber richtig!!!
ein M3 könnte auch nicht besser klingen
wenn er nicht grad nen Eisenmann oder Schnitzer Topf hat
😉
Greetz Aki