1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Boxter S 295 oder 310Ps

Boxter S 295 oder 310Ps

Porsche

Hallo Leute
Ich fahre zurzeit einen Audi TT TFSI 2.0 mit 200ps.
Nach nun 16 Jahre Audi (A4, TT1 ,A4 Cabrio, TT2)mein Vorhaben für nächstes Jahr ist ein Erwerb Porsche Boxter S. Habe mich richtig "verguckt" :-)
Ich habe aber nun LEIDER gelesen im Cayman Forum, das es wohl Probleme mit dem Direkteinspritzer (die 320Ps Maschine)
geben soll, Ruß Probleme oder so.
Sorry für das "oder so", habe einfach keine Ahnung in solchen Dingen, geschweige von Porsche.
Meine Frage ist nun, "Fahre" ich mit dem Vorgänger besser? (295 statt 310PS)
Hier mal ein Boxter S der mir Preislich und Optisch doch sehr gefällt!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkgmk3znpzx2&asrc=fa

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Gruß TTeufel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VoIIted


Aber echt, nur weil hier manche Kisten fahrn die n bissl mehr Leistung haben und das dreifache heißt das ja noch lang nicht, das hier nur deren Meinung zählt!

Einfach nur lachhaft.. Du bestätigst dich selber darin, nur uns allen deinen Neid kund zutun..

Ich bleib beim Äffchen 😁

192 weitere Antworten
Ähnliche Themen
192 Antworten

dann spam doch da rum!

geht's noch?
stellt doch ihr euere bastelkisten und tuningideen wie kats ausbauen dort ein. das ist exakt dafür gedacht.

noch so ein ding und der moderator kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Der 295 PS hat einen grossen Vorteil - der Motor kann einfach gegen den 3.8er getauscht werden
<p sizcache="4" sizset="43">Gibt es dabei nicht erhebliche Probleme, insbesondere mit Dröhnfrequenzen im Auspuff? Ich erinnere mich da an einen sehr aufschlußreichen Wolfermann-Thread im pff...

Moin,

übrigens hat er genau den anschließend unter eine Leitplanke geschoben😉😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tifique



noch so ein ding und der moderator kommt 😉

Bist du 12 ?? 😕😕

ich bin fast 11.
wenn ich das ernst gemeint hätte, hätte dahinter kein grinsemännchen gestanden.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


ich bin fast 11.
wenn ich das ernst gemeint hätte, hätte dahinter kein grinsemännchen gestanden.

OK ....... 😉

Bei den ganzen Freaks, die sich hier herumtreiben, weiß man ja nie 😁

Zitat:

Original geschrieben von tifique


geht's noch?
stellt doch ihr euere bastelkisten und tuningideen wie kats ausbauen dort ein. das ist exakt dafür gedacht.

noch so ein ding und der moderator kommt 😉

Das sagt der richtige - reihenweise nur belanglose Müll-Kommentare von Dir in diesem Forum, und dann noch so ein

interessanter

Kommentar...

Spinner!

beruhig dich wieder bevor du puls bekommst...

Da wir gerade beim Thema sind:

Habe eben noch das Vergnügen mit so einem "Bastelboxster" gehabt. Ich befuhr die mittlere Spur der Autobahn, es regnete stark.

Auf etwa selber Höhe fuhr ein "Wörtherseeboxster"

- Halogenscheinwerfer
- tiefer
- breiter
- lauter
- Heckschürze mit seltsam anmutenden Luftschlitzen

auf die Autobahn auf, bremste nach dem ersten hochbeschleunigen stark ab, um ganz knapp hinter mir über beide Spuren nach links zu kommen.

An der nächsten Ausfahrt musste er ebenfalls raus und war an der Ampel stolz wie Oskar einen Turbo scheinbar "versägt" zu haben.

Dabei habe ich von einem Rennen, welches der Vollpfosten zu fahren schien, nicht wirklich etwas bemerkt.

Tifique scheint, was den Wörthersee betrifft, also gar nicht so unrecht zu haben😁

endlich ist mal jemand lieb zu mir 🙂

in dem fall wurdest du mal vernascht oder? 😛

ist doch klar, daß man auch wie ein vollpfosten durch die gegend fährt, wenn man sich einen schrotthaufen auf mantaoptik zusammenfrickelt... daher war auch mein tip ein normal geartetes forum damit nicht inhaltlich zu entfremden sondern so einen schrott im tuning forum zu posten weswegen ich nun auch noch ein spinner bin. echt fies hier 😁😁😁

Mann Leute,

kommt mal etwas runter ...

Wir sprechen hier von vollständig legalen und getuevten Fahrzeugen ... Boxster bzw. Cayman mit 997 Motoren... und Forenmitgliedern die völli seriös auf Porsche Teffen fahren (zB pff Treffen und RS Events).

Dass manche sich nicht trauen die Fussmatten zu wechseln weil sie keine Approved mehr haben zu fürchten... tsts.. wer gerne original fährt soll es tun, denjenigen feinde ich auch nicht an.

Welches Auto soll denn unter der Leitplanke geendet haben? Jedenfalls nicht der Cayman von Bernd Wolfermann, dieser fährt nun bei einem frohen Besitzer im Porsche Club...

Woher leitet Ihr ab dass Forenmitglieder hier durch die Gegend fahren wie Trottel nur weil sie technisch versierter sind als der durchschnittliche Fahrer? I Oder die Autos äusserlich verbastelt sein sollten?

Ist schon eine merkwürdige Form der Kommentierung und der Vorurteile... so etwas habe ich in Porsche-spezifischen Foren selten gesehen..

Zitat:

Original geschrieben von tifique


in dem fall wurdest du mal vernascht oder? 😛

Aber sowas von vernascht! Da hat es mir so eine "Bude" mal richtig gezeigt😁

@ "Vernascher":

Es mag Deiner Aufmerksamkeit (oder Deinem Begriffsvermögen?) entgangen sein daß es hier zuletzt um das Thema Motorentausch 3.4 - 3.8 ging, und nicht um "optische Verschönerungen" oder um das Balzgehabe auf der AB. Nur so als Hinweis.

Und die Bemerkung von Ray_S, daß dieser Tausch mit dem VFL leichter durchzuführen ist als mit dem aktuellen Modell stellt ebenso wie die technischen Details dazu eine sowohl on-topic, als auch ebenso nützliche wie interessante Bereicherung dieses Threads dar - ganz im Gegensatz zu Deinen und tifiques mehr als überflüssigen "Beiträgen".... 🙄

@JürgenF

Von den hier thematisierten Umbauten war in meinem Beitrag nicht die Rede, dazu habe ich eine andere Meinung die dir sicher ebenfalls nicht schmecken wird😉

Was das von dir angesprochene "Balzgehabe" auf deutschen AB angeht, sind mir Boxster in diesem Zusammenhang des öfteren negativ aufgefallen.

Ein (gut motorisierter) neuer Elfer, scheint bei manchen Beissreflexe auszulösen😁

Jürgen,

komm rüber in's pff - dort sind ne Menge seriöse Poster, auch aus unserem Porsche Club, die sich an technischen Details und inhaltlichen Dingen die hilfreich sind erfreuen und professionelle Umbauten interessiert verfolgen - und auch helfen. So auch mir beim selbst durchgeführten 3.8er Umbau (eines Motorschaden-Boxsters...)

Aktuell baut Frank einen schönen orangen 996 turbo als Winterprojekt, hast Du bestimmt schon mitbekommen.. da gibt es bisher nur Beifall und professionelle Tipps.. wobei man ihm nicht viel beibringen kann..

(Komischerweise lief dies hier im Audi Teil bisher auch anders..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen