ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Boxter S 295 oder 310Ps

Boxter S 295 oder 310Ps

Porsche
Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 21:52

Hallo Leute

Ich fahre zurzeit einen Audi TT TFSI 2.0 mit 200ps.

Nach nun 16 Jahre Audi (A4, TT1 ,A4 Cabrio, TT2)mein Vorhaben für nächstes Jahr ist ein Erwerb Porsche Boxter S. Habe mich richtig "verguckt" :-)

Ich habe aber nun LEIDER gelesen im Cayman Forum, das es wohl Probleme mit dem Direkteinspritzer (die 320Ps Maschine)

geben soll, Ruß Probleme oder so.

Sorry für das "oder so", habe einfach keine Ahnung in solchen Dingen, geschweige von Porsche.

Meine Frage ist nun, "Fahre" ich mit dem Vorgänger besser? (295 statt 310PS)

Hier mal ein Boxter S der mir Preislich und Optisch doch sehr gefällt!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkgmk3znpzx2&asrc=fa

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß TTeufel

Beste Antwort im Thema
am 19. Januar 2012 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von VoIIted

Aber echt, nur weil hier manche Kisten fahrn die n bissl mehr Leistung haben und das dreifache heißt das ja noch lang nicht, das hier nur deren Meinung zählt!

Einfach nur lachhaft.. Du bestätigst dich selber darin, nur uns allen deinen Neid kund zutun..

Ich bleib beim Äffchen :D

192 weitere Antworten
Ähnliche Themen
192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel

 

PS: Der würde mir gefallen, wenn er ein HS wäre. Weiß nicht, ob ich Spaß am PDK hätte.

Wenn noch die Turbo Felgen druff wären, Perfekt.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn du den nimmst, können wir ja tauschen, ich hab die Turbo und will sie loswerden :D:D

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel

 

PS: Der würde mir gefallen, wenn er ein HS wäre. Weiß nicht, ob ich Spaß am PDK hätte.

Das solltest Du auf jeden Fall ausprobieren - PDK ist nicht jedermanns Sache...

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 9:51

@comsat

die black edition ist natürlich ein traum. leider wird´s auch einer bleiben. so viel mücken kann ich dann doch nicht auftreiben :-)

wechsels du wieder die fronten, oder wird´s was neues?

warst/bist du zufrieden mit porsche?

@JürgenF

bevor ich mich für meinen TT entschieden habe, bin ich den TT mit DSG probe gefahren. hat mir überhaubt nicht gefallen. einige werden jetzt lachen, aber es war ein wenig vom fahrgefühl her wie boot fahren. schwer zu beschreiben.....

ich weiß aber natürlich auch nicht, ob man das DSG mit dem PDK vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel

@comsat

die black edition ist natürlich ein traum. leider wird´s auch einer bleiben. so viel mücken kann ich dann doch nicht auftreiben :-)

wechsels du wieder die fronten, oder wird´s was neues?

warst/bist du zufrieden mit porsche?

Alles BESTENS !!!! :D:D ( der macht grad Winterschlaf ! )

Mit den Felgen will ich einfach in die Richtung , wie auf den Bildern gehen :)

Die Turbo gefallen mir einfach nicht :D ( ist aber auch das Einziege was mich stört ! )

Winterschlaf
Pff-porsche-19214-6ebe742e
Pff-porsche-24280-7e367561
am 18. Januar 2012 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel

@JürgenF

bevor ich mich für meinen TT entschieden habe, bin ich den TT mit DSG probe gefahren. hat mir überhaubt nicht gefallen. einige werden jetzt lachen, aber es war ein wenig vom fahrgefühl her wie boot fahren. schwer zu beschreiben.....

ich weiß aber natürlich auch nicht, ob man das DSG mit dem PDK vergleichen kann.

hmm ja, ich weiß was du meinst. Gerade in einem Roadster ist das nicht ganz so "passend".

Im Diesel-Kombi auf der Autobahn jederzeit, aber im Boxster dann lieber HS ;)

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel

 

@JürgenF

bevor ich mich für meinen TT entschieden habe, bin ich den TT mit DSG probe gefahren. hat mir überhaubt nicht gefallen. einige werden jetzt lachen, aber es war ein wenig vom fahrgefühl her wie boot fahren. schwer zu beschreiben.....

ich weiß aber natürlich auch nicht, ob man das DSG mit dem PDK vergleichen kann.

Sind beide ähnlich. Hier ein ganz brauchbarer Thread zum Thema PDK vs Schalter.

Der 295 PS hat einen grossen Vorteil - der Motor kann einfach gegen den 3.8er getauscht werden

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S

Der 295 PS hat einen grossen Vorteil - der Motor kann einfach gegen den 3.8er getauscht werden

Gibt es dabei nicht erhebliche Probleme, insbesondere mit Dröhnfrequenzen im Auspuff? Ich erinnere mich da an einen sehr aufschlußreichen Wolfermann-Thread im pff...

Hi,

nein, das Dröhnen hängt mit der Bauform der diversen angebotenen Auspuffanlagen zusammen, nicht mit dem Hubraum oder Motor. Ist ein Risiko bei allen Tröten über alle Motoren von 2.5 - 3.8 l Hubraum.

Sowohl Bernd als auch ich haben uns letztlich nah an die originale Bauform gehalten, wenn auch mit etwas unterschiedlichen Details (er mod. Klappe mit nur Kats hinten, ich andere Variante mit nur Kats vorne).

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S

Hi,

nein, das Dröhnen hängt mit der Bauform der diversen angebotenen Auspuffanlagen zusammen, nicht mit dem Hubraum oder Motor. Ist ein Risiko bei allen Tröten über alle Motoren von 2.5 - 3.8 l Hubraum.

War es bei wolfermann nicht so daß er zwingend eine Zubehör-Auspuffanlage nehmen mußte, da er aufgrund des zu dünnen Querschnitts der org. Anlage nur auf 375 anstatt der avisierten 400+ PS kam?

Wie hast Du dieses Problem gelöst?

(Mal abgesehen von seinen anderen "Detailproblemen" mit der geschmolzenen Servo-Druckleitung, der explodierten DiffSperre, der nicht passenden X51-Ansaugspinne, ruckelndes Anfahren durch geringe Schwungmassen und Sportkupplung usw. - für mich war der Thread jedenfalls Warnung & Anlaß genug, die Finger vom 987-Motortuning zu lassen..)

Hi,

naja, so tragisch ist dies alles nicht, ich hatte keines dieser Probleme, habe es aber auch einfach angehen lassen und nicht versucht 400+ PS zu erreichen da diese ganzen Umbauten das Preis/PS Verhälnis m.E. unnötig verteuern.

Ich habe auf X51, Einmassenschwungrad etc einfach verzichtet, Sachs Sportkupplung eingebaut und sonst nichts am Motor geändert.

Wobei der aktuelle Besitzer des gelben Cay absolut happy ist, alles passt, alles funktioniert, er geht gut und zuverlässig.

Die originale Anlage kann tats. bei 375 PS sicherlich an ihr Limit kommen, klaro, deswegen hat Bernd de facto einen Nachbau der orig. Klappenanlage mit grösseren Querschnitten verbaut, ohne Kats vorne, Lambdasonde zu den 200 Zellern hinten versetzt.

Ich habe es noch einfacher gelöst, hatte einen gemeinsamen Freund von Bernd und mir als Vorlage (dessen 3.8er steht übrigens aktuell u.a. bei 986er.de zum Verkauf, user = James Dean) und es somit vorher gewusst dass es funktioniert:

1. Man nehme die Endtöpfe der frühen 3.2er Motoren, diese haben durchgehend 55mm Querschnitt, bei neueren Anlagen verjüngt sich dies auf ca. 48mm vor dem Nachkat

2. Nachkat rauswerfen aus den Endtöpfen, ist überflüssig.. :-)

3. Fächer/Sportkat 200 Zeller Kombi vorne

4. Optimierte Eisenmann Endrohre hinten mit je einzelnen 90 Grad Winkeln - so prallen die Abgase nicht aufeinander im Endrohr.. sondern werden schön nach draussen geleitet.

Klang gut, Leistung gut, alles passt, nix dröhnt. Punkt 1 und 4 als Tipp von Bernd, 2 und 3 von "James Dean" Jörg.

Alternative wäre ähnlich wie Bernd:

1. Vorne Fächer ohne Kats

2. In die hinteren Töpfe 200 Zeller und Lambdasonde einsetzen lassen, zB bei ENCO.

(dort sitzen sonst 400 Zeller - habe ich nachgemessen)

am 19. Januar 2012 um 11:17

na dann auf zum wörthersee...

ich hätte die richtigen kats auch noch weggelassen.

Zitat:

Original geschrieben von tifique

na dann auf zum wörthersee...

ich hätte die richtigen kats auch noch weggelassen.

Tja, und Du hättest diesen "wertvollen" Beitrag einfach mal weglassen sollen... :rolleyes:

am 19. Januar 2012 um 11:47

finde ich jetzt nicht.

es gibt ein extra forum für "tuning".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Boxter S 295 oder 310Ps