Boxster vs TT

Porsche

Hallo alle zusammen, war bis jetzt lange Zeit TT Fahrer und eigentlich auch sehr zufrieden aber wollte jetzt mal was Neues Probieren. Und habe ein Auge auf den Porsche Boxter geworfen. Jetzt meine Frage wollte eigentlich so um die 20 -25 Tausend ausgeben und im Internet findet sich dazu auch so einiges. Gibt es irgendwelche Typischen Probleme und Sachen wo ich drauf achten sollte? Soll ich eher auf niedrige Laufleistung achten oder neueres Baujahr? Und meint ihr die Preise Fallen zum Jahreswechsel noch mal? Da ich meinen Führerschein eh erst anfang JAnuar wieder bekomme wäre es ja ne Überlegung zu warten oder soll ich lieber die Niedrige MWST. noch mitnehmen. Schon mal Vielen Dank im Voraus

Alex

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


tja ich kann nur dazu sagen bin jetzt 24 jahre alt und habe damals die hälfte für nen boxter von meiner oma bekommen die andere hälfte habe ich selber bezahlt.

Aber nie gelernt den Namen des Autos richtig zu schreiben... 😁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_a4_fahrer


tja ich kann nur dazu sagen bin jetzt 24 jahre alt und habe damals die hälfte für nen boxter von meiner oma bekommen die andere hälfte habe ich selber bezahlt.

und.....weisst du noch welche hälfte du selber bezahlt hast ? 😉

joe
*damals*gggg*

So zu den letzten mails von dem Audi Fahrer sag ich jetzt nix, is mir ehrlich auch gesagt zu blöd von mir aus glaub den / die Autos hat der Papst persöhnlich mir gesponsort oder das Porche Cup Team is mir ziemlich egal. Fakt ist ende des Monats ist es soweit und ich muss mich entscheiden. Habe einen gefunden Bj. 2002 der ist aber ein Reimport aus den USA. kann mir einer sagen was da der nachteil daran ist? Schlieslich ist der ca 3000euro billiger als andere 2002er?? Worum es mir also geht lieber einen der 1 oder 2 Jahre jünger ist oder eher auf die Laufleistung schauen?? Hätte einmal halt den Re import 2002 mit ca 80.000km oder ein 2000er mit 35.000 km der erste ist von einem Freien Händler der andere Privat. Habe mich mal umgehört kann für ca 600euro eine Garantie bei Div. Versicherungen Abschlisen.

Zitat:

Original geschrieben von aris1982tt


Reimport aus den USA

Nicht vergessen, die zählen normalerweise in Meilen.

😉

Ähnliche Themen

Ja stimmt aber sonst keine Unterschiede ?? Ausser kleinerem Nummernschild??

Hallo...

Wolte mich mal in dieser Sparte von MT vorstellen. Bin bisher im Bereich vom TT aufhältig gewesen und stehe vor dem gleichen Problem wie Aris.

Allerdings suche ich eher nach einem 2,7er, weil ich denke, dass sich der 3,2 bei den kleinen Fahrten, die ich mache, nicht lohnt. Fahre wenig AB, 70% Stadt und vielleicht 20% über Land...Da sollte doch der "mittlere" reichen, oder?

@Aris

Wo kommst du her? Ich habe zwei Boxster S in meiner nähe. Beide habe ich mir angesehen, einen davon bin ich vorgsetern gefahren. Vielleicht kommen die in Frage? Preise lagen jeweils um 25-26t €. Falls es dich interessiert, ist beides nähe Gummersbach...

Gruß

Hi, da hast du wohl was missverstanden suche auch den kleinen Ohne S. Komme aus koblenz ist so ca 100km von Gummersbach glaube ich. Weil ich glaub auch der S verbraucht mir zu viel Spritt da ich auch viel Stadt fahre

Ach so, ok. Sorry, dass habe ich dann wohl missverstanden.
Naja, ich kann mir auch vorstellen, dass der S nochmal eine Ecke mehr spaß macht. Aber wie gesagt, die gut 30 PS und 0,5Liter Hubraum machen schon beim Unterhalt einen erheblichen Unterschied aus...Deshalb werde ich mich weiter nach dem 2,7 umsehen.

Denke auch das der S sicher ne ganze ecke besser geht aber 14 Liter und so sind doch bischen viel denk ich. Und zu dem "Normalen" habe ich 2 in der engeren auswahl einmal BJ 2000 aber nur 35T gelaufen und einen BJ 2002 und 70TKm gelaufen sind beide bei Mobile drin. Die frage ist halt nur besser niedrige laufleistung oder neueres BJ?? kosten beide so um die 22T. müsste eh für beide noch eine Garantie abschliesen bei der Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Allerdings suche ich eher nach einem 2,7er, weil ich denke, dass sich der 3,2 bei den kleinen Fahrten, die ich mache, nicht lohnt. Fahre wenig AB, 70% Stadt und vielleicht 20% über Land...Da sollte doch der "mittlere" reichen, oder?

Ich habe weder TT noch Boxster gefahren und bin überzeugt: Ein 132kW-Turbobenziner kann dem 2.7 mit seinen 162kW in punkto Längs- und (vor allem) Querdynamik nicht das Wasser reichen.

Und doch glaube ich, dass mir der "Turbo-Tritt" in den Rücken fehlte; - eben dieses Erlebnis von abruptem, brachialem Schub ab mittlerer Drehzahl, so dass die Köpfe der Passagiere dem Ausschlag des Ladedruckanzeigers in Richtung Nackenstütze folgen. 🙂

Gruß
Rigero

Also so brachial war der Turbo schub beim TT nicht, finde ich jedenfalls. Also im 1 und 2 gang ok aber die gänge drüber....naja egal habe mich heute mal im PZ erkundigt wegen dem Re-import und die haben mir Definitv abgeraten da die Autos für die USA viele sachen nicht besitzen wie Deutsche Autos da sie nicht für durchgehend hohe geschwindigkeiten Ausgelegt sind. Da in Amerika ja überall Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt. Jedenfalls wurde mir gesagt das die sachen für Deutschland zwar nachgerüstet werden aber oft in Minderer Qualität. Hoffe mir wurde das jetzt richtig erklärt und ich habe es richtig wiedergegeben,

Jetzt wird es interessant: Dein PZ hat Dir erzählt, das ein Porsche der nach Amiland ausgeliefert wird, nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist und daß deshalb beim Reimport Sachen nachgerüstet werden 😁.

Ich habe schon mal gehört, daß die besten Fahrzeuge in die USA exportiert werden, weil die Amis kritischer sind und die Strafen höher - durchaus nachvollziehbar, wie ich finde. Die Sache mit der Vollastfestigkeit finde ich eher unwahrscheinlich 😁.

Magst Du PZ und Verkäufer (es kann niemand aus der Werkstatt gewesen sein 😁) nennen?

Viele Grüße
Jens

PZ Koblenz war das Irgend ein kundenberater.
Ich weis es doch auch nicht habe mich nur gewundert weil der Preis von einem Reimport deutlich niedriger ist als von einem ormalen obwohl der wagen schon deutsche papiere hat. Würde mich jetzt dann mal echt interessieren wenn da eigentlich kein Unterschied ist würde ich den nehmen für 21500 2002er BJ und 70Tkm gelaufen oder muss ich doch auf was achten?

Für mich ist das schon nachvollziehbar!

Der US BMW M3 hat auch immer weniger PS als das EU Modell und auch ne wesendlich kleinere Bremsanlage ist für den US Markt verbaut!
Auch aus dem Grund da in USA die Bedingungen nicht so sind das ständig schnell gefahren werden kann!
Wieso sollte das bei Porsche anders sein?
Ja die Strafen in USA sind höher, aber wahrscheinlich haben die da auch andere Prospekte die auf den US Markt zugeschnitten sind und nicht identisch mit den EU Daten sind 😉
Man Haftet ja nur dafür was man auf dem Markt auch Prospektiert, also verspricht 😉

Gruß Jordy

PZ Koblenz hat eigentlich keinen schlechten Ruf. Ich schätze, da wollte Dich jemand überzeugen keinen Reimport zu kaufen 😉. Mal sehen, vielleicht kann noch jemand aus dem Forum etwas dazu sagen.

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen