Boxster S oder Maserati 4200?

Porsche

Hallo,

da sich jetzt bei mir sowohl Örtlich als auch gehalts mässig etwas ändert. (job in der schweiz)
hab ich mir überleg zum sommer hin ein neues auto zuzulegen. Zur auswahl stehen bislang ein Boxster S für ca 15.000

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

oder eben das sehr exotische maserati 4200 coupe

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

meine frage ist jetzt ob ihr den Boxster aus dem Jahrgang empfehlen könnt und ggf sogar erfahrungsberichte habt. Was eben unterhalt anbelangt. Dürfte der Boxster ja eigentlich noch etwas günstiger sein als der maserati, der dafür eben das emotionalere auto ist (wobei das ein schwieriger vergleich ist). Habt ihr ggf sogar erfahrung mit dem 4200?

ps: mein monatl. einkommen ist ca 4500€

wäre das machbar?

Beste Antwort im Thema

B O X S T E R so schwer kanns doch nicht sein!!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich bleib dabei - das wesentliche Problem ist die Beschaffung von Ersatzteilen für einen Maserati - das geht ziemlich schnell (so denke ich) in ziemliche Höhen....

...ob Du dir den Unterhalt der Kiste sonst leisten kannst will ich nicht kommentieren...

@die Deutschlehrer 🙂
} Er vergaß Sie nie! {
} Er vergaß, Sie nie! {

hmhmhm schwierige entscheidung.... was würdet ihr für alternativen vorschlagen? (sollte aber besser sein als nen slk)

Zitat:

Original geschrieben von Idomeneus


hmhmhm schwierige entscheidung.... was würdet ihr für alternativen vorschlagen? (sollte aber besser sein als nen slk)

CLK55 AMG (209) Da bekommt man was anständiges für 20.000,-. Genug Leistung+ recht günstiger Unterhalt.

BMW M3 Coupe/Cabrio (e46)

Audi TT 3,2 mit 250PS (erste TT Generation).

Das wäre das was mir so spontan einfällt. Würde ich zumindest deinen beiden alternativen vorziehen. Wenn du finanz. in der Lage sein solltest einen guten 4200er zu kaufen (ab. ca. 30.000,- zu erstehen) dann würde ich diesen nehmen. Jedoch in Gewissheit des deutlich höheren Unterhalts)

Gruß

hmm ne 30k sind nicht drin. TT hatte ich mir auch mal überlegt, ist aber eben etwas langweiliger als boxster oder so aber dafür nat. solide und relativ günstig im unterhalt. Für nen Maserati wären so 20k das max. denke das, das recht knapp ist aber naja 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


CLK55 AMG (209) Da bekommt man was anständiges für 20.000,-. Genug Leistung+ recht günstiger Unterhalt.

Mercedes ist mit seiner indirekten "Gummilenkung",seinem schwerfälligen Handling und dem hohen Fahrzeuggewicht soweit von einem Sportwagen entfernt wie ein VW Käfer zur Limousine.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Mercedes ist mit seiner indirekten "Gummilenkung",seinem schwerfälligen Handling und dem hohen Fahrzeuggewicht soweit von einem Sportwagen entfernt wie ein VW Käfer zur Limousine.

Klingt dramatisiert und übertrieben aber wenn man mal vom Boxster in einen CLK direkt umsteigt, wird man es exakt so wahrnehmen.

Das einzige, was der CLK wirklich kann, ist ordentlich geradeaus mit Schub und Sound.

Wenn es einem das wert ist...

Der TE sucht doch auch nicht unbedingt einen Sportwagen. Der Maserati ist ein GT und kein Sportwagen und beim Boxster scheiden sich die Geister :-D

Ok, der Boxster ist einer, aber der Maserati wird einfach keiner.
An den TE: Was hältst Du von einem SL 55 AMG? Die gehen wie die Pest, klingen rattenscharf und dank AMG lenken sie nicht gar so schwerfällig ein. Und sie gehen auch schon ab 20 k€ los.

Zitat:

Original geschrieben von craze


Der TE sucht doch auch nicht unbedingt einen Sportwagen. Der Maserati ist ein GT und kein Sportwagen

Auch wieder wahr.

Zitat:

Was hältst Du von einem SL 55 AMG? Die gehen wie die Pest, klingen rattenscharf und dank AMG lenken sie nicht gar so schwerfällig ein.

Ich hege ernsthaft Zweifel daran, dass sich ein noch schwererer SL (egal ob AMG oder nicht) querdynamisch auch nur eine Spur leichtfüssiger fährt als ein CLK.

Aber egal, dem Fisch muss der Köder schmecken, nicht dem Angler.

Zitat:

Original geschrieben von craze


Der TE sucht doch auch nicht unbedingt einen Sportwagen. Der Maserati ist ein GT und kein Sportwagen und beim Boxster scheiden sich die Geister :-D

Ok, der Boxster ist einer, aber der Maserati wird einfach keiner.
An den TE: Was hältst Du von einem SL 55 AMG? Die gehen wie die Pest, klingen rattenscharf und dank AMG lenken sie nicht gar so schwerfällig ein. Und sie gehen auch schon ab 20 k€ los.

Einen SL55 AMG für 20.000?.....das ist doch die selbe geschichte wie mit dem Maserati. Ein guter SL55 wird niemals für 20.000,- verkauft werden.

Höchstens wenn er das zeitliche sehr bald segnet, total verheizt ist ect.

Als AMG kommen in der Preisklasse bis 20.000,- nur CLK55, CL55/ S55, SLK32, C55 und evtl. mit Glück noch ein E55 Kompressor (W211) in Frage. Einen SL gibts dafür ganz sicher keinen gescheiten.

Gesamt gesehen dürfte ein CLK die beste Wahl sein. Aber auch von SLK32 Fahrern weiß ich, dass diese den Wagen super finden. E55 oder CL55 sind zwar auch durchaus reizvoll- jedoch im Unterhalt deutlich teurer (gilt natürlich auch für den SL).
Wenn man sich mit dem Gedanken trägt ein 20.000,- Fahrzeug zu kaufen, dann wird man i.d.R. mit dem Unterhalt eines Oberklasse-AMG überfordert sein.
Der letzte Service für meinen SL65 lag mit Bremsscheibenwechsel vorn und ein paar kleinigkeiten bei über 5000,-. Darüber sollte man sich in dieser Fahrzeugklasse bei Anschaffung bewusst sein.

Gruß

ja seh ich auch so, das sl amg nicht wirklich machbar ist. zudem hab ich keine in der presikategorie entdecken können.

Mal eine ganz andere Idee. Statt so einer abgesessenen Wundertüte least du dir einen brandneuen Cayman oder Boxster. Ich schätze mal mehr als 850 Euro im Monat für 3 Jahre, 15Tkm/Jahr, Null Anzahlung, kosten die bestimmt nicht. Außerdem sparsamer, alltagstauglich (für einen Single), schneller und keine Angst vor Reparaturen (Garantie).

Das sind dann aber 30000 und am Ende bleibt nüscht.

Andreas

Schlagt mich nicht - aber Opel baut doch auch diesen Roadster (oder hat ihn gebaut) - viel Leistung, wenig gelaufen und liegt im Budget...So schlecht sieht der auch nicht aus...

Sonst würde mir noch der Nissan 350 einfallen - beim Benz muss es es ja nicht ein AMG sein - ein 350 SL ist ja auch nicht so schlecht (außer man will auf die Rennstrecke).

Die 3´er E46 sind m.E. optisch schöne Autos und auch hier muss man nicht zum M greifen. Ein 330i hat schon gut Leistung. Ggf. ist der Nachfolger auch schon im Budget (habe aber selber jetzt nicht geguckt).

Auch ungeprüft - aber ein A5 ist auch als Coupe ein schönes Auto

aber für 20-25k kann man schon was finde, was fast 250 km/h läuft, dabei gut aussieht, einem nicht die Haare vom Kopf frißt...

hmm beim leasing bleibt doch letztendlich ne schlussrate übrig oder? die dürfte ja dann happig werden.

open = nope

nissan hmmm design mässig gefällt mir der nicht so

aber sl is prinzipiell schon nen schickes auto muss mal suchen obs da nicht welche giebt.

kosten technisch würde ich aber gern die latte von 20k nicht überschreiten und max 20k ausgeben wollen

Zitat:

Original geschrieben von Idomeneus


open = nope

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen